Flöhe...

  • Themenstarter Lexa
  • Beginndatum
  • Stichworte
    saugen spritze

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #41
Ja versuch es mal erst mit dem Dampfkracher :)

Meiner hatte schlappe 70 Grad wenn überhaupt :)


Also bei einer vier Etagenwohnung brauchst du, denke ich mal, vier Fogger für jede Etage einen.

Naja also mit komplett putzen mein ich eigentlich saugen und ggf. nass durchwischen (wenn ihr Parkett oder Laminat oder sonstiges habt).

150 Grad hört sich aber richtig gut an, ich würde damit alles abdampfen :) inkl. Zimmerecken, Polstermöbel, Betten, Kratzbäume und die Decken und alle Hängematten würde ich in die Waschmaschine hauen.
 
A

Werbung

  • #42
Ich habe vor einigen Tagen gelesen,das man mit Flohschutz Shampoo im Putzwasser putzen soll.Obs was bringt kann ich allerdings nicht sagen...
 
  • #43
Na gut, dann mache ich mich am Wochenende mal an die Arbeit :D

Danke für Deine Hilfe!
 
  • #44
Ich wünsche dir viel Erfolg... und wenn das mit dem Dampfreiniger hingehauen hat... sag bitte bescheid... dann lege ich mir auch mal so einen Dampfkracher zu :) nur für den Fall der Fälle !!!


:cool: :cool:
 
  • #45
Ich wünsche dir viel Erfolg... und wenn das mit dem Dampfreiniger hingehauen hat... sag bitte bescheid... dann lege ich mir auch mal so einen Dampfkracher zu :) nur für den Fall der Fälle !!!
:cool: :cool:

Klar, ich geb` Dir Bescheid und berichte über die neu gewonnenen Erkenntnisse der Dampf-Floh-Bekämpfung :D
 
  • #46
Das wär ja echt auch ma ne Überlegung wert - aber die dinger sind sicher super teuer oder? Hmm, mal sehn!
Und naja, sicher sein kann man sich eben auch bei reinen Wohnungskatzen nicht, da wird isch jeder Katzenbesitzer mal damit konfrontiert sehen.
 
Werbung:
  • #47
Als Salem damals zu uns kam, hatte er auch Flöhe, nur habn wir als blutige Laien nichts gemerkt. Die Eier im Fell hielt ich für normale Hautschuppen und tippte auf eine Mangelerscheinung. Dann entdeckten wir, immer, wenn wir im Bad waren, rote Fleckchen auf den Fliesen und dachte, Katerle hat sich wehgetan:eek:
Wir seine Pfötchen untersucht, nix..... Dann irgendwann sah mein Mann was an sich hüpfen!!!! Ab zum TA: Flöhe. Super.
Der Kater bekam eine Arznei und wir ein Spray für die Wohnung, wir taubsaugten jeden Winkel ständig, wuschen alles Textile oder warfen es weg (Flokati am Bett, Kissen auf der Couch: Mülltonne). Brachte nix.
Wir kauften Flohbomben, also wohl diese Fogger, 3 Stück.
Der kater wurde im Bad interniert, um die roten Flecken im Auge zu behalten. Keine nennenswerte Besserung. und dann taten wir das Unaussprechliche:
Wir schnappten den kleinen Kerl und entledigten ihn seines Fells, danach folte ein Bad, das ihm wohl angenehm war, denn er wehrte sich gar nicht..... Tat bestimmt gut, die Biester einfach abzuwaschen.....
Er war zu der Zeit etwas über 5 Monate alt und reiner Wohnungskater, da die Wohnung im 2. Stock war.
Ab dem Tag des Bades war aber Ruhe, ganz ohne weitere Chemie.
Seither bin ich höchst wachsam, was Flöhe angeht, das war eine Riesenaktion damals. Als wir aus der Wohnung auszogen, fanden wir tote Flöhe in den Deckenlampen.....
 
  • #48
Das wär ja echt auch ma ne Überlegung wert - aber die dinger sind sicher super teuer oder? Hmm, mal sehn!

Stimmt, diese Dampfreiniger sind schon ziemlich teuer (ca. 350 € haben wir dafür gezahlt, gibt aber auch günstigere), aber ich würde das Teil nicht mehr hergeben wollen.
Letztes Wochenende habe ich sämtliche Teppiche, Matrazen und die Kratzbäume "abgedampft" und bin mir jetzt ziemlich sicher, daß dort kein Floh überlebt haben kann :D
 
  • #49
Das wär ja echt auch ma ne Überlegung wert - aber die dinger sind sicher super teuer oder? Hmm, mal sehn!

Den Dampfreiniger Kärcher SC 1122 bekommst Du schon für 150 EUR - das ist der kleinste von Kärcher und reicht absolut aus.

Wir haben den und sind super zufrieden.

Bei Flohbefall hab ich damit immer die kompletten Liegeflächen abgedampft und auch das Sofa und die Stühle - einfach alles.
 
  • #50
Flöhe sind nicht 100 % wirtesartenspezifisch, das heißt, sie können von Menschen auf Tiere und von Tieren auf Menschen hupfen, um sich ihre Blutmahlzeit zu holen.

Wenn die Miezen Flöhe haben, können sich die Menschen schützen, indem sie sich gleich mit Frontline, Program oder Advantage behandeln.

Zugvogel


Mein´ste das ernst?:D

Ist schon witzig. Keine Chemie in die Katz, sprich AB´s und Co.
aber jede Menge auf die Katz, gibt´s da nichts homöopatisches.:rolleyes::D

Ich hatte mal einen ziemlich schlimmen Flohbefall bei meinen Sternchen.
mit Flohauskämmen und Staubsaugen bin ich die Viecher auch ohne
jeglichen Einsatz von Giftstoffen losgeworden.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben