Fragen zu Diabetes

  • Themenstarter yodetta
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
yodetta

yodetta

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
19. Februar 2018
Beiträge
4.853
Hallo Miteinander :)

Ich habe im Rahmen weiterer Diagnostik auf ein eventuelles Lymphom ( Hat Feivel ein malignes Lymphom? | Katzen Forum - Das große Katzenforum (katzen-forum.net) , ein geriatrisches BB erstellen lassen und dabei ist herausgekommen, dass Feivel einen Fructosaminwert von 313 hat.
Die TÄ hat mir am Freitag gesagt, dass der Höchstwert bei 286 liegen sollte.

Am Montag werde ich hoffentlich eine Urinprobe in die Praxis bringen können, oder ist es zwingend notwendig, dass die Probe steril entnommen wird?

Dann frage ich mich, wie schlimm der Wert ist und ob ich da direkt an Insulin denken muss?
Gelesen habe ich mittlerweile, Dank @ferufe 😘, dass man dann definitiv ein Langzeitinsulin aus der Humanmedizin verwenden sollte wie Lantus oder Levimir und das das Home-Monitoring ganz wichtig ist.

Ist der Wert denn jetzt aussagekräftig genug um direkt mit einer Therapie zu starten oder sollte man diesen Wert nachtesten?

Feivi hat vor ca 3 Wochen, für ein paar Tage Cortison (Tablettenform) bekommen um zu sehen, ob es ihm wegen seiner Rückenschmerzen darunter besser geht.
Er säuft häufiger und ich finde mehr Pipiböller im Kaklo.
Feivel wird in diesem Jahr 12 Jahre alt, ist Übergewichtig und bewegt sich wenig, ich dachte aufgrund seiner Rückenschmerzen (diagnostizierte Arthrose und Spondylose).

Ach ja und ich habe mich soeben auch beim Diabeteskatzenvolk registriert.

Liebe Grüße
Melanie
 
A

Werbung

Hallo Melanie, wenn du bei Facebook bist, dort gibt es eine Gruppe "Katzen mit Diabetes".
 
Hallo @Poldi :)

Danke für Deine Antwort, aber nein, ich bin nicht bei Facebook.
 
Beim Diabeteskatzenvolk bist du gut aufgehoben. Die Vermutung liegt nahe, dass Feivel einen Cortisondiabetes entwickelt hat, der aber sehr häufig reversibel ist (war bei meinem Kater auch so). Was du auf jeden Fall schon machen kannst: Trockenfutter und Futter mit Zucker/Getreide komplett streichen, dir ein Messgerät besorgen und das Hometesting üben. Wenn du mit Caninsulin anfängst, achte drauf, nicht gleich die Höchstdosis (2 IE zweimal täglich) zu geben - weil es "nur" Cortisondiabetes sein kann. Beim Diabeteskatzenvolk wird man dir entsprechende Empfehlung geben.
 
@Cat Fud
Lieben Dank für Deine Antwort. :)

Ja, dass mit dem Streichen des Trofus wäre schön, leider macht er da nicht mit und ich mag ihn erstmal nicht hungern lassen.

Okay, der Rest wird am Montag in Angriff genommen. :)

Mit dem Forum Diabeteskatzenvolk, tue ich mich gerade etwas schwer mit der Anwendung. 🙈
Mein Beitrag wurde erfolgreich gespeichert, aber wenn ich auf meine Beiträge klicke, finde ich genau 0!

Ich muss mich noch ein bisschen einfuchsen.

Liebe Grüße
Melanie
 
  • Like
Reaktionen: biveli john
So leider ist im Urin auch schon Glukose zu finden gewesen (4+) und Feivi wird nun mit Insulin eingestellt werden müssen.
Die Gute Nachricht ist, er hat immerhin keine Blasenentzündung.

Ich werde ab heute alle 4 Stunden den BZ messen und dann wird entschieden, welches Insulin am meisten Sinn macht.

Hoffentlich gelingt das Messen gut.

Liebe Grüße
Melanie
 
  • Like
Reaktionen: biveli john, Poldi und Cat Fud
Werbung:
Viel Erfolg - nicht von Fehlversuchen entmutigen lassen! Mach ein Ritual draus (am selben Platz).
 
  • Love
Reaktionen: yodetta
Lieben Dank fürs Mut machen! :)

Feivel ist ganz lieb und hat sich heute schon dreimal pieksen lassen.
Ja genau, ich nehme immer den gleichen Ort. Hier ist es der Esstisch und natürlich gibt es auf dem Esstisch Thrive zum Pieks. :D

Liebe Grüße
Melanie
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: biveli john und Cat Fud
Hey, wie sieht es denn hier aus? :) Wie geht es Feivel denn?
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: yodetta und biveli john
  • #10
Ganz lieben Dank, der Nachfrage. :)

Ich muss sagen, dass ich zu Beginn ziemlich niedergeschlagen war, weil das Messen nicht funktioniert hat.
Er hat sich massiv, mit schreien, winden, schütteln, kratzen usw gewehrt und es hat sich angefühlt, als würde ich ihn furchtbar quälen. 😥
Am Ende des Tages habe ich dann geheult und auch Feivi war fix und fertig.

Der Gedanke daran, dass es sein muss, hat mich aber einfach weiter machen lassen.
Es nutzte ja alles nichts und so wurde ich und auch mein Mann immer ruhiger.

Mittlerweile ist das Messen ein Kinderspiel und Feivel springt auf ein "Hopp Feivelito" schon auf den Tisch, auf dem gemessen und gespritzt wird. 😍
Na klar, dann gibt es erstmal ein Leckerchen und ganz viel Lob.😻

Falls Euch die Werte interessieren:
31_03_2021 Feivel Diabetestabelle mg_dl.xlsx - Microsoft Excel Online (live.com)

Ich fühle mich beim Diabeteskatzenvolk sehr gut aufgehoben und vertraue der lieben Doris und auch der lieben Susanne dort komplett. :)

Es folgen noch Fotos.
Yoda steht auch irgendwie auf das Messen....🙈
 
  • #11
Ein mittlerweile entspannter Feivi. 😍

Naja und Yoda....

Screenshot_20210413-190701_Gallery.jpg



Screenshot_20210413-190632_Gallery.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Dijula
Werbung:

Ähnliche Themen

yodetta
Antworten
54
Aufrufe
5K
yodetta
yodetta

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben