Fragen zum chipgesteuerten Surefeed-Automaten

  • Themenstarter dieausdemmeerkommt
  • Beginndatum
  • Stichworte
    batterien oder akku erfahrungen futterautomat keramik im hof surefeed surefeed nutzung draußen tipps
  • #21
Er steht derzeit erhöht auf der Fensterbank. Zum Programmieren habe ich ihn auf den Tisch gestellt, um Störungen auszuschließen.
 
A

Werbung

  • #22
So ich habe mit einer freundlichen Dame telefoniert. In einer Mail muss ich viele Fragen beantworten und postalisch kommt noch ein Gerät zur Bestimmung der Reichweite der Sensoren. Dann soll ich noch was einige Videos drehen, die zeigen, welche Funktionen möglich sind und was nicht funktioniert und wenn das Anlernen des Chips nicht mehr klappt, wird es ein Garantiefall.
 
  • #23
Ich muss mal meinen alten thread reaktivieren.
Seit einiger Zeit schließt mein Surefeed lauter und mit einem komischen Geräusch - klingt irgendwie unrund. Das Öffnen klappt immer noch reibungslos und mit dem „normalen“ Geräusch. Dachte erst, dass es an den Batterien liegt und die vielleicht leer werden, aber es ist jetzt nach dem Austausch der Batterien immer noch so. Hatte das schon mal jemand?
 
  • #24
Ich muss mal meinen alten thread reaktivieren.
Seit einiger Zeit schließt mein Surefeed lauter und mit einem komischen Geräusch - klingt irgendwie unrund. Das Öffnen klappt immer noch reibungslos und mit dem „normalen“ Geräusch. Dachte erst, dass es an den Batterien liegt und die vielleicht leer werden, aber es ist jetzt nach dem Austausch der Batterien immer noch so. Hatte das schon mal jemand?
Hier genau so mit zwei von drei Automaten. Da wir das schon mal unmittelbar nach dem Kauf hatten, hatte ich mich an Surefeed gewandt und einen Ersatz bekommen. Dieser Ersatz zickt aber zusammen mit dem älteren Gerät auch wieder 🙄 ich bin am Überlegen, den Service nochmal zu kontaktieren
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt
  • #25
Ist das so ein Rattern? Das haben meine hier auch, mal mehr mal weniger stark. Ansonsten funktionieren sie aber einwandfrei 🤷‍♀️ Ich weiß nicht, ob da nicht vielleicht einfach nur ein Krümel wo reingekommen ist.
 
  • #26
Hier genau so mit zwei von drei Automaten. Da wir das schon mal unmittelbar nach dem Kauf hatten, hatte ich mich an Surefeed gewandt und einen Ersatz bekommen. Dieser Ersatz zickt aber zusammen mit dem älteren Gerät auch wieder 🙄 ich bin am Überlegen, den Service nochmal zu kontaktieren
Hm, ok, dann bin ich nicht die einzige damit. Wurde das bei dir begründet?

Ist das so ein Rattern? Das haben meine hier auch, mal mehr mal weniger stark. Ansonsten funktionieren sie aber einwandfrei 🤷‍♀️ Ich weiß nicht, ob da nicht vielleicht einfach nur ein Krümel wo reingekommen ist.
Als Rattern würde ich es noch nicht bezeichnen. Es ist einfach lauter und klingt, als hätte er mehr Mühe, zu schließen als zu öffnen. Aber an der Bewegung an sich bemerke ich keinen Unterschied. Nur am Geräusch.
 
Werbung:
  • #27
Macht deiner das auch ohne Klappe? Ich hab die grad (bei dem ohne Chipleser) zum Saubermachen rausgenommen und das Geräusch war plötzlich weg. 🤨 Der andere ist hinterher dran.

Edit sagt:
Die Futterschale hört sich jetzt wieder normal an, beim Chipgesteuerten war es ohne Klappe noch schlimmer und nach der Reinigung jetzt wieder etwas besser. Öffnen normal, schließen mit "Rattern". 🤷‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #28
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt
  • #29
Macht deiner das auch ohne Klappe? Ich hab die grad (bei dem ohne Chipleser) zum Saubermachen rausgenommen und das Geräusch war plötzlich weg. 🤨 Der andere ist hinterher dran.

Edit sagt:
Die Futterschale hört sich jetzt wieder normal an, beim Chipgesteuerten war es ohne Klappe noch schlimmer und nach der Reinigung jetzt wieder etwas besser. Öffnen normal, schließen mit "Rattern". 🤷‍♀️
Boah, gute Frage! Ich nehm die Klappe ja gelegentlich ab zum reinigen, aber ich drück dann ohne Klappe nie dem Knopf. Ich teste das nachher mal aus, wenn ich den Napf auffüllen muss!
Aber du hast nur die Klappe an sich gereinigt oder hast du auch am Gewinde, wo man sie befestigt was sauber gemacht?
 
  • #30
  • #31
Ich geh da immer einmal mit dem Staubsauger drüber, bevor ich das Teil auswische und versuche, da nicht allzu nass ran zu gehen. Die Surefeed Futterschale geht nach ein paar Minuten von selbst wieder zu, im Gegensatz zum Chipautomaten. Zumindest wäre mir noch nicht aufgefallen, dass der irgendwann von allein wieder zumacht, wenn man ihn offen stehen lässt. Also mach ich die Schale vorsichtshalber wieder "zu" bzw aus, wenn ich die Klappe rausgenommen habe, damit sich das Ding dann nicht irgendwann voll mit Wasser und Schaum eindreht. Wär wahrscheinlich nicht ganz so gut.
 
Werbung:
  • #32
Ich geh da immer einmal mit dem Staubsauger drüber, bevor ich das Teil auswische und versuche, da nicht allzu nass ran zu gehen. Die Surefeed Futterschale geht nach ein paar Minuten von selbst wieder zu, im Gegensatz zum Chipautomaten. Zumindest wäre mir noch nicht aufgefallen, dass der irgendwann von allein wieder zumacht, wenn man ihn offen stehen lässt. Also mach ich die Schale vorsichtshalber wieder "zu" bzw aus, wenn ich die Klappe rausgenommen habe, damit sich das Ding dann nicht irgendwann voll mit Wasser und Schaum eindreht. Wär wahrscheinlich nicht ganz so gut.
Das mit dem Staubsauger ist ein guter Tipp! Das mach ich nachher auch gleich mal!

Ach lässt du in den Automaten Wasser rein? Ich wisch das immer feucht aus. Gelegentlich auch mit Spüli, aber niemals nass. Reicht aber auch, weil ich dankbarerweise kein Fressschweinchen hab 😆
 
  • #33
Ach lässt du in den Automaten Wasser rein?
Nein, das nicht, aber es wird ja trotzdem mehr oder weniger nass. Mit einem trockenen Schwamm putzt es sich eher schlecht 😅 aber ohne Spüli geht nicht, sonst riecht er komisch. Irgendwie nach nassem Hund.

Tiger und Feli sauen beim Fressen das ganze Teil inklusive Boden drum herum ein 🙄 Sunny ist etwas ordentlicher, die kleckert nur den Vorleger voll.. also, diese kleine Silikonmatte vorn.
 
  • #34
Den Staubsaugertipp merke ich mir! Kann man eigentlich die durchsichtigen Kunststoffseitenelemente lösen? Das ist etwas Futter drunter gekommen.
 
  • #35
  • Like
Reaktionen: Fränker
  • #36
Werbung:
  • #37
Ich traue mich nur nicht🙈 Am Ende ist er dann bei meinem Glück hinüber.
Dann mache ich mich Mal auf YouTube schlau.
Das hab sogar ich hinbekommen. Da sind so Klammern an der Seite, die muss man eindrücken
 
  • #39
Also der Staubsauger wurde darauf abgesetzt und ich hab mal alles blitzeblank geputzt. Schließen tut er aber immer noch unverändert laut. Das öffnen klingt so wie am ersten Tag. Also keine Verbesserung. Ich werd mal bei Surefeed anfragen bei Gelegenheit!
 
  • #40
Das hab sogar ich hinbekommen. Da sind so Klammern an der Seite, die muss man eindrücken
gut zu wissen, das hab ich mich nämlich auch schon gefragt, ob man das abkriegt. Auf der rechten Seite kommt mir da irgendwie immer Schaum drunter bzw kleben da Futterkrümel, wie auch immer die da hingekommen sind.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben