Ich bin dann jetzt wohl Pflegestelle...

  • Themenstarter Cloverleave
  • Beginndatum
  • #21
Wann entscheidet sich denn, ob du sie nehmen darfst?
(und klasse, dass du die Verantwortung übernehmen würdest (auch finanziell!))
 
  • Like
Reaktionen: Cloverleave
A

Werbung

  • #22
Ich habe sie bereits übernommen :)
Ich sehe mich nur als Zwischenstation, aber rechtlich bin ich ihre Besitzerin.
Und nach Plan wird sie dann eben, wenn alles geregelt und ggf. die Kitten abgegeben weiter vermittelt.
Es gäbe nur 2 Fälle, in denen sie bleibt:
Sie hat eine schwere Krankheit, an der sie zeitnah sterben wird, dann werden wir sie bis zum Ende begleiten. Aber das erscheint mir sehr unwahrscheinlich.
Oder sie versteht sich super mit unseren beiden Katzen und bietet unserer Ragdoll eine Kuschelpartnerin. Dann würden wir auch darüber sprechen, ob sie bleiben könnte. Aber auch da habe ich noch so meine Zweifel.
 
  • Like
Reaktionen: Kayalina und Freewolf
  • #23
Ah ok!
Und wann hast du den TA Termin?
 
  • Like
Reaktionen: Cloverleave
  • #24
Guten Mittag :)
Wir haben die Nacht gut überstanden, auch wenn Mila leider nicht gefressen oder Kot abgesetzt hat. Sie war aber durchaus im Zimmer unterwegs.
Aktuell sitzt sie wieder auf dem Schrank. Ich werde nachher mal umräumen, so dass sie sich nicht ganz so extrem in die letzte Ecke zurück ziehen kann und mich ein bisschen besser aus ihrem Versteck beobachten kann, wenn ich im Zimmer bin.
Und wenn wir nachher einkaufen holen wir die empfohlene Babynahrung. Normalerweise wäre ich ein bisschen geduldiger, aber die Maus ist jetzt schon so zierlich und sie braucht die Energie.

Der Tierarzttermin ist morgen ganz früh um 8:20 Uhr.
 
  • Like
Reaktionen: Sabrinili und Polayuki
  • #25
Eine halbe Stunde später gibts schon gute Neuigkeiten:
Mila frisst!
Ich habe ihr Versteck mit ihr drin auf einen etwas tieferen Schrank gestellt. Sie war ganz lieb und hat auch an mir geschnuppert und sich ein bisschen streicheln und mal vorsichtig den Bauch ansehen lassen. Geschnurrt hat sie auch, aber das war vermutlich auch viel Selbstberuhigung (sehr ängstlich wirkte sie aber nicht, sonst hätte ich sie nicht angefasst). Ansonsten ist sie 0 aggressiv, ein echter Goldschatz.
Und dann habe ich ihr einfach mal ein Schlecki angeboten und siehe da, das wurde sofort begeistert gefressen und im Anschluss ging auch ein bisschen Trockenfutter.
Durch das erste Anfassen weiß ich jetzt: Die Nippel sind etwas geschwollen, und die Dame muss dringend zulegen, da war jede Rippe zu spüren.
Jetzt kriegt sie aber erstmal wieder ihre Ruhe, das war genug Aufregung für die nächsten Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Quilla, sleepy, Wasabikitten und 3 weitere
  • #26
Danke, daß Du die Katze aufnimmst, @Cloverleave. :)
An Ratschlägen kann ich nichts anderes bieten als die, die schon kamen.

Oh je, dann wurde die arme Maus schon mit 5 Monaten gedeckt, wenn sie mit 7 Monaten ihren ersten Wurf hatte. :(
Soviel zu den Tierärzten, die immer raten, Kastra frühestens mit 6 Monaten. :mad:
Wenn sie so dünn ist, würde ich auch sagen, Kastra wäre das beste, wenn sie nicht länger als 6 Wochen in der Trächtigkeit ist.
Bleibende körperliche Schäden würde ich nämlich nach dieser 2. Trächtigkeit nicht ausschließen, zumal sie ja auch nicht gerade in einem guten Ernährungszustand ist?

Nur gut, daß jetzt bessere Zeiten für sie anbrechen.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, Cloverleave und Polayuki
Werbung:
  • #27
Der Ernährungszustand ist jetzt nicht katastrophal, aber dafür, dass sie jetzt eine Trächtigkeit, Geburt und Stillzeit durchstehen soll, schon eher schlecht...wobei der Bauch und ihre zierliche Figur den Eindruck sicher auch nochmal verstärkt.
Morgen werde ich in Erfahrung bringen, wie weit die Trächtigkeit ist.
Die Vorbesitzer sagten zwar 2 bis 4 Wochen...aber ich habe eher das Gefühl, dass sie weiter ist...ist aber nur ein Gefühl, hab jetzt keine "Beweise". Morgen sind wir hoffentlich schlauer.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und Rickie
  • #28
Gerade auch, weil es eben schon die 2. Trächtigkeit ist, finde ich das bedenklich. Nach der ersten nebst Stillzeit hatte sie ja gar keine Chance, körperlich zu regenerieren. :(

Bei so zierlichen Katzen verschätzt man sich meiner Erfahrung nach schnell mal, die sehen oft recht dickbäuchig aus, und dann dauert es noch ewig bis zur Geburt. Aber wenn man schon einen Bauch sieht, sind es sicher mehr als 2 Wochen, oder sie ist total verwurmt, was ich nicht hoffe. Sie kotzt ja auch keine Würmer aus, nein?
Ich wünsche Euch alles Gute.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, Cloverleave und Polayuki
  • #29
Nein, gekotzt hat sie bisher nicht.
Von außen sieht sie sonst auch einigermaßen gepflegt aus, bis auf die kahle Stelle eben. (Das Fell kommt mir vom Gefühl auch etwas struppig vor, aber da halte ich mich mit Urteil zurück, meine beiden "Vergleichsobjekte" hier haben beide super weiches Fell, so dass ich da keine objektive Meinung treffen kann.)
Hatte auch noch keine Gelegenheit mir Popo oder Maul mal genauer anzusehen, aber das soll morgen die TÄ machen.
Ansonsten sprechen die geschwollenen Zitzten auch dafür, dass sie mindestens 2 Wochens schwanger ist, soweit ich das recherchieren konnte.
Aber solange sie mir nicht spontan Geburtanzeichen zeigt, ist alles gut :oops:
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
  • #30
Mit dem Fell ist das so eine Sache. 5 meiner Katzen haben/hatten auch sehr weiches Fell, Bruno hat recht robustes und Linda hatte richtig derbes, so gar nicht weich, dabei aber eine sagenhafte Unterwolle.

Für morgen drücke ich die Daumen.
 
  • Like
Reaktionen: Cloverleave
  • #31
Ansonsten sprechen die geschwollenen Zitzten auch dafür, dass sie mindestens 2 Wochens schwanger ist, soweit ich das recherchieren konnte.
Aber solange sie mir nicht spontan Geburtanzeichen zeigt, ist alles gut :oops:

Grundsätzlich sind Zitzen bei Katzen, die zuvor mindestens einmal gesäugt haben, aber auch meistens etwas auffälliger. Der Eindruck, dass die Zitzen geschwollen sind, könnte daher eventuell auch von der letzten Trächtigkeit herrühren.

Ich habe zum Vergleich mal aktuelle Bilder von Pflegi Maya angehängt, auf denen man ihre Zitzen 11,5 Wochen nach der Geburt sieht.
 

Anhänge

  • B46AFF70-57DC-4289-8ED0-5831FDF28AA4.jpeg
    B46AFF70-57DC-4289-8ED0-5831FDF28AA4.jpeg
    384,9 KB · Aufrufe: 78
  • A4107BC5-7992-4DCC-AB3D-12A029D112C9.jpeg
    A4107BC5-7992-4DCC-AB3D-12A029D112C9.jpeg
    462,9 KB · Aufrufe: 76
  • Like
Reaktionen: Rickie und Cloverleave
Werbung:
  • #32
Ah, danke! Sowas habe ich gesucht!
Ich habe zum Vergleich nur unsere Ragdoll Saoirse, die in ihrem alten Leben als Zuchtkatze mal geworfen hat. Aber bei der sind die Zitzen ziemlich winzig.

Es sieht ähnlich aus wie bei Maya, aber etwas geröteter, würde ich sagen. Wenn sie etwas zutraulicher ist, mache ich ein Bild.

Ansonsten zeigt sein Freund mal wieder seine Magie mit Katzen, mit dem blinzelt sie nämlich schon fleißig und frisst auch, wenn er direkt daneben steht. Ich denke, die taut uns fix wieder auf.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Onni, Quilla, Sabrinili und 2 weitere
  • #33
Mila macht sich super :love:
Sie ist noch sehr zurückhaltend und verbringt ihre Zeit in ihrem Korbhäuschen, aber Streicheleinheiten werden gern genommen und fleißig beschnurrt. Und unter gutem Zureden frisst sie auch, auch wenn sie lieber das Gelee schleckt, als das Fleisch zu fressen. Hoffentlich können wir morgen bei der TÄ einen Blick auf die Zähne werfen - nur um sicher zu gehen, dass da nichts Akutes vorgeht (auch wenn das ohne Dentalröntgen natürlich nicht abschließend zu sagen ist).

Hier im Video mal Mila beim Schmusen (ganz vorsichtiges Bauchkraulen findet sie toll <3). Da sieht man auch die Zitzen etwas, aber ich muss nochmal ein vernünftiges Foto machen.

Nur auf Toilette war sie leider immernoch nicht. Ich hoffe, das kommt heute Nacht. Aber sie hat bisher auch höchstens 15g Trockenfutter und 20g Nassfutter gefressen.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Quilla, Baldessarini, Sabrinili und eine weitere Person
  • #34
So...Tierarzt abgehakt.
Mila ist in der 6. bis 7. Woche der Trächtigkeit, mindestens aber 5., hat die TÄ geschätzt. Deshalb rät sie von einem Abbruch ab, da es sich um eine Totgeburt handeln würde und das Risiko und der Stress nicht niedriger wäre, als bei einer normalen Geburt. Fruchtblasen haben wir mindestens 3, eher 4 oder mehr gesehen.

Die kahle Stelle auf dem Rücken weist daraufhin, dass Mila wohl tatsächlich schonmal bei einem TA war, denn da wurde wohl rasiert und mit Blauspray gearbeitet (Aber warum wurde dann nicht geimpft oder kastriert?).

Test auf FiV, FelV und Corona ist veranlasst (Letzteres ist wohl einfach dabei), Ergebnis kommt in 3 bis 4 Tagen. Und dann werden wir schauen, dass wir den 3en die Zusammenführung anbieten. Mila will raus, unsere finden das eher grußelig.

Ansonsten wärs toll, wenn die erfahrenen Leute mir mal eine Einschätzung der Meinung der TÄ geben würden:
- Kastration von Mila erst, wenn die Babys abgestillt sind (das ist klar)
- Kastration raten sie erst ab 6 Monaten zu (da weiß ich, dass das Unsinn ist), sie kastrieren wohl vereinzelt für Züchter aber auch ab 14 bis 16 Wochen.
- Entwurmung soll kurz vor der Geburt gemacht werden (in 2 Wochen, wenn bis dahin noch keine Babys da sind)
- die Kitten sollen in der 3., 6. und 9. Woche entwurmt werden
- Impfung der Kitten mit 10 und 12 Wochen

Mir bleibt jetzt nur, das Zimmer Mila und Babysicher zu machen (dadurch, dass sie so klein ist, findet Mila Verstecke, die die anderen noch nie gefunden haben), mich so gut es geht über die Geburt und die Aufzucht zu informieren und alle nötigen Materialien zu erwerben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #35
Mila kann kastriert werden, sobald die Kleinen ca 6 Wochen alt sind.

Kitten Impfung mit 10 und 12 Wochen? Nur 2 Wochen Abstand dazwischen? Viel zu kurz.
Neuerdings impft man mit 8 - 12 - 16 Wochen und nach einem Jahr nochmal.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und Cloverleave
  • #36
Stimmt, sie sagte auch 12, eher 13 Wochen. Aber das sind auch noch keine 4 Wochen Abstand.
Dann werde ich schauen, das wir das mit 8 bis 9 und 12 bis 13 Wochen machen. Zumal die Kitten dann ja auch ausziehen dürfen und das sollen sie vollgeimpft.

Was die Kastration angeht, hat sie gesagt, dass die Kleinen abgestillt sein sollen, damit sie nicht beim Versuch zu trinken Schmutz an die Wunde tragen. Das erschien mir sinnvoll. Aber wir peilen mal 6 Wochen an, wenn die Kitten nicht so spät dran sind, wie Bohemian Muses Pflegekitten.

Ich mag meine Praxis gern, aber sie sind sicherlich nicht perfekt. Wobei sie sehr kooperativ sind, wenn man es anders möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla
Werbung:
  • #37
Test auf FiV, FelV und Corona ist veranlasst (Letzteres ist wohl einfach dabei), Ergebnis kommt in 3 bis 4 Tagen. Und dann werden wir schauen, dass wir den 3en die Zusammenführung anbieten. Mila will raus, unsere finden das eher grußelig.

Ansonsten wärs toll, wenn die erfahrenen Leute mir mal eine Einschätzung der Meinung der TÄ geben würden:
- Kastration von Mila erst, wenn die Babys abgestillt sind (das ist klar)
- Kastration raten sie erst ab 6 Monaten zu (da weiß ich, dass das Unsinn ist), sie kastrieren wohl vereinzelt für Züchter aber auch ab 14 bis 16 Wochen.
- Entwurmung soll kurz vor der Geburt gemacht werden (in 2 Wochen, wenn bis dahin noch keine Babys da sind)
- die Kitten sollen in der 3., 6. und 9. Woche entwurmt werden
- Impfung der Kitten mit 10 und 12 Wochen

Mir bleibt jetzt nur, das Zimmer Mila und Babysicher zu machen (dadurch, dass sie so klein ist, findet Mila Verstecke, die die anderen noch nie gefunden haben), mich so gut es geht über die Geburt und die Aufzucht zu informieren und alle nötigen Materialien zu erwerben.

Ich würde unter gar keinen Umständen versuchen eine Zusammenführung mit einer ungeimpften, hochträchtigen Katze zu starten. Mila braucht für die Geburt und Aufzucht der Kitten möglichst viel Ruhe und wird die Gesellschaft fremder Katzen voraussichtlich nicht sehr zu schätzen wissen. Katzenmütter reagieren auch häufig sehr aggressiv auf Artgenossen, bei dem Versuch ihren Nachwuchs zu beschützen.


Der vorgeschlagene Entwurmungs- und Impfrhythmus eurer Tierärztin ist höchst ungewöhnlich.

Die StikoVet empfiehlt Katzenwelpen mit 8 Lebenswochen, 12 Lebenswochen, 16 Lebenswochen und 15 Lebensmonaten zu impfen.
Zwischen den ersten drei Impfungen sollten etwa vier Wochen liegen.
Entwurmen würde ich immer im Abstand von zwei Wochen zu den Impfungen also mit 6 und 10 Wochen.
Bei Verdacht auf starken Wurmbefall gegebenenfalls schon mit 4 Wochen.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, Poldi, Quilla und 3 weitere
  • #38
Es gibt Tierärzte, die kastrieren seitlich. Also nicht am Bauch sondern an der Flanke.
Wird vor allem im Ausland so praktiziert und so kommen die Kitten auch nicht an die Naht.
Bis sie abgestillt hat, könnte sie wieder rollig geworden sein. Wäre mir zu heikel.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie, Pitufa, Polayuki und eine weitere Person
  • #39
Danke für eure Einschätzungen! Das ist mega hilfreich für mich!
Ja, mit der Zusammenführung bin ich noch sehr unschlüssig. Wir werden auf jeden Fall erstmal das Testergebnis abwarten und dann sehen, wie es sich entwickelt.
Mila wünscht sich sichtlich mehr Platz, wobei ich fast den Verdacht habe ihr fehlt mehr der Freigang. Aber spätestens mit den Kitten wird sie ganz andere Sachen im Kopf haben.
Wir werden das beobachten und dann ausführlich besprechen.

Wegen der Kastration werden wir auch mal abwarten und ich werde im Tierheim anrufen und dann mal Kontakt zu deren Tierarzt aufnehmen.
Ich mag unsere TA-Praxis zwar, aber ich habe überhaupt keine Hemmungen die Praxis teilweise oder dauerhaft zu wechseln, wenn es im Sinne der Tiere ist.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla
  • #40
  • Love
  • Like
Reaktionen: Cat Fud, ElfiMomo und Cloverleave

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
2K
Birgitt
Birgitt
M
Antworten
4
Aufrufe
1K
MarionMila
M
D
Antworten
43
Aufrufe
15K
kisu
kisu
N
Antworten
20
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower
C
Antworten
2
Aufrufe
2K
Linchen2
Linchen2

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben