Katze frisst plötzlich kaum noch

  • Themenstarter Vortilion1805
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #41
Ich finde die Vergleiche von TroFu mit Chips ehrlich gesagt ein wenig hanebüchen.
Doch, ich finde es nach dieser Herstellungkette durchaus vergleichbar.
sie das bei den vorliegenden Werten und nach Kontrolle der Zähne nicht für notwenig erachtet.
Würde ich mir nach meinem jetzigen Erfahrungsschatz nie wieder sagen lassen. Lieber einmal alles wissen, als unter Umständen nicht vorwärts kommen mit der Gesundheit und dann alles nochmal nachschieben zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum, Lehmann, Lionne und eine weitere Person
A

Werbung

  • #42
...
Was soll denn diese Anmerkung? Habe ich zu irgendeinem Zeitpunkt geschrieben, dass ich nachts Futter stehenlasse? Finde ich ein wenig frech!

....
...Und nein, ich füttere nachts nicht, noch nie gemacht und ich kenne auch niemanden, der das tut. Hatte noch nie Probleme deswegen, mit keiner Katze, und ich hatte 3 Generationen von Katzen..

Also lasst du deine Katzen nachts hungern und wunderst dich über gesundheitliche Probleme ?

Nur weil jeder den man kennt das falsche Sprit in sein Auto tankt und man das bisher auch gemacht hat und noch nie was passiert ist heisst es nicht das es gut ist !

Warum versuchst du nicht Mal die Ratschläge umzusetzten die du hier bekommen hast ?
Du folgst anscheinend ja auch anderen in deren Verhalten, dann kannst du nichts verlieren deiner Katze kann es jedoch durchaus helfen.


Leute, beruhigt euch! Ich habe nie geschrieben, dass ich ein AYCE nicht testen würde! Nur dass ich davon noch NIE gehört habe, und ich habe Katzen schon lange und kenne auch viele Katzenbesitzer und Pflegestellen des Katzenschutzvereins hier in der Stadt... Und nein, ich füttere nachts nicht, noch nie gemacht und ich kenne auch niemanden, der das tut. Hatte noch nie Probleme deswegen, mit keiner Katze, und ich hatte 3 Generationen von Katzen.

Ich finde die Vergleiche von TroFu mit Chips ehrlich gesagt ein wenig hanebüchen. Ja, ich weiß, TroFu ist nicht optimal, aber ich füttere hochwertiges mit 80% Fleischgehalt. Das kann man nicht mit fritierten, fettigen Kartoffeln vergleichen, eher mit Beef Jerky oder ähnlichem! Zumal ich noch nie eine Katze gesehen habe, die an Trockenfutter zugrundegegangen ist... Soll nicht heißen, dass ich es vorwiegend füttern würde, habe ja geschrieben, dass ich die beiden auf Feuchtfutter kriegen konnte, wenn auch nicht zu 100%.

Heute war ich mit der Katze beim TA. Sie hat sich die Blutwerte von November nochmal angeschaut und meinte, angesprochen auf fpli und B12, dass sie das bei den vorliegenden Werten und nach Kontrolle der Zähne nicht für notwenig erachtet. Wir haben jetzt ein neues Blutbild beauftragt, da es evtl. Leber oder Schilddrüse sein könnten, Ergebnisse gibts evtl. morgen. Blutbild von November hängt hier an, falls ihr draufschauen möchtet.

Leuten zu sagen sie sollen sich beruhigen die versuchen deiner Katze zu helfen entbehrt jeder Logik !
Du hast hier nach Ratschlägen gefragt und auch welche bekommen.

Wer wen wie kennt der was macht ist völlig nebensächlich. Deine Katze kann dir nicht sagen was ihr fehlt, du hast sie übernommen also liegt es in deiner Verantwortung.
Dazu gehört sich über artgerechtes Futter, Krankheiten usw zu informieren und alles zu tun damit es ihr wieder besser geht


Ob du TF mit Chips, Schokolade, Beef Jerky, Pizza oder von mir aus Döner vergleichen willst ist egal... Der Effekt ist dergleichen. Die tägliche Zufuhr ist weder gesund noch artgerecht !

Ich habe auch auch keine Katze gesehen die täglich Menschenessen bekommen hat, jedoch sagt mir der gesunde Menschenverstand das es falsch ist !


Wenn du weißt das TF nicht optimal/gut ist, warum lässt du es dann nicht weg ?

Schon lange Katzen und noch nie von ayce gehört, da frag ich mich in wie weit man sich informiert, Up to Date ist und auch für Änderungen zum Besten der Katze gewillt ist.

Zu deinem Blutbild schreiben bestimmt andere noch was, aber ein TA der wichtige Tests zur Klärung ablehnt und nicht für notwendig erachtet, die Zähne nur oberflächlich kontrolliert wurden ( ich gehe Mal davon aus das kein Dentalröntgen stattfand ) bei einem Tier das seit Jahren Probleme hat da fehlen einem die Worte !

Was sind die nächsten Schritte ? Was ist geplant ?

Doch, ich finde es nach dieser Herstellungkette durchaus vergleichbar.

Würde ich mir nach meinem jetzigen Erfahrungsschatz nie wieder sagen lassen. Lieber einmal alles wissen, als unter Umständen nicht vorwärts kommen mit der Gesundheit und dann alles nochmal nachschieben zu müssen.

Danke für das Video, vielleicht ist es so verständlicher !

Sehe das wie du.
Wenn ich zu einem TA mit meiner Katze ,die seit Jahren krank ist, hingehe vorher Ratschläge bekommen habe auf was man testen sollte um Dinge auszuschließen und der TA das nicht für notwendig erachtet wäre dass das letzte Mal in dieser Praxis !
Mein Tier, meine gewünschte Dienstleistung !


Ich frag mich was Leute bewegt die nach Hilfe fragen, von vielen die selben Ratschläge bekommen und beratungsresistent sind obwohl die Katze krank ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lehmann
  • #43
Und nein, es wurde kein Dentalröntgen gemacht. Die TA hat sich die Katze genau angeschaut. Ich werde mir nicht anmaßen einem TA zu sagen, wie er/sie seinen/ihren Job machen soll.
Das muss man leider aber manchmal, weil sonst oft nur Symptome behandelt werden, statt nach der Ursache zu suchen.

Zum Rest äußere ich mich mal nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
  • #44
Dass ihr euch beruhigen sollt habe ich geschrieben, weil ihr, NACHDEM ich geschrieben habe, ich würde es mit ayce versuchen, weiter auf dem Thema rumgeritten wurde, als hätte man das ignoriert.
Sag mal, liest Du überhaupt, was ich schreibe? Oder fährst Du nur eine festgelegte Propaganda-Maschine ab? Wer sagt denn irgendwas von beratungsresistent? Zum 10. mal, ich versuche es mit ayce! Jetzt angekommen? Und nein, es wurde kein Dentalröntgen gemacht. Die TA hat sich die Katze genau angeschaut. Ich werde mir nicht anmaßen einem TA zu sagen, wie er/sie seinen/ihren Job machen soll. Wir sind schon ne Weile da und sehr zufrieden mit ihr. Das schließt jetzt nicht aus, dass ihr mir eine Zweitmeinung einholen werde! Deshalb hab ich mir das Blutbild geben lassen wie von euch empfohlen (soviel zum Thema beratungsresistent). Und nochmal: ich habe jetzt 3 Generationen von Katzen gehabt und NOCH nie Probleme gehabt weil ich nichts nicht gefüttert habe, noch nie. Ich habe nicht geschrieben, dass ich nur auf andere achte, wieso versuchst Du mir das anzuhängen? Und sorry, ich finde es ziemlich anmaßend und frech zu behaupten, ich würde mich nicht für das Wohl meiner Katze informieren, das tue ich sehr wohl. Sonst wäre ich schließlich nicht hier, oder? Also so langsam…

Natürlich schreibt man mit dem Thema weiter denn nur ein "ich versuchs es" ist nun Mal kein "okay wie genau geht das von statten, was muss man beachten..."
Außerdem ist es auch für andere intressant die hier nach Hilfe suchen.

Propaganda Maschine , glaube du verwechselst da was !
Ich hab meinen eigenen Kopf und folge keinen Leuten die ihre Tiere was weiss ich wie ernähren und halten und denke das münzt dann auch auf mich und gebe diese als Referenz an.

Ich informiere mich über die Fütterung meiner Tiere, ziehe wissenschaftliche und seriöse Quellen heran schaue was artgerecht, zum Wohl meiner Tiere ist (ayce, BARF, hochwertiges NF...) und wenn ich merke das ich etwas verbessern kann tue ich das auch !

Es hat nichts damit zu tun einem TA zu sagen was er tun soll, ein guter TA weiss was er zu tun hat !
Du willst das deinem Tier geholfen wird also sag dem TA, wenn er nicht selbst drauf kommt, was getan werden soll.

Wie schon mehrfach gesagt, FORL sieht man nicht mit mal ins Maul schauen und Zähne abklopfen, ein Magenschutz wäre schon längst fällig gewesen.

Wenn du von einem TA so überzeugt bist der nicht selbst erkennt was getan werden muss, der ausschlussgebende Untersuchungen ablehnt und nicht für wichtig erachtet, na dann schleif deine Katze da eben noch öfters hin anstelle Fahrten und Stress für das Tier zu vermeiden.
Zum Thema Zweitmeinung (der du ja nicht abgeneigt scheinst) wurde bereits was geschrieben. Tierklinik halte ich da für eine bessere Lösung da diese meist besser ausgestattet sind bzw diverse TA haben.

Wenn du dich über artgerechte Haltung, Fütterung, Krankheiten ernsthaft informieren willst wirst du feststellen dass das was diese Leute auf die du dich beziehst auch Fehler machen.
Und wenn dir deinen Katze am Herzen liegt besorge ein anderes hochwertiges NF (wurde ja schon geschrieben das es nicht gut vertragen wird evtl liegt es auch daran bei deiner Katze) evtl musst du auch mehrere Sorten versuchen bis du eines gefunden hast das sie gerne frisst und gebe es ayce.

Hast du dich schonmal mit dem Thema barfen auseinander gesetzt ?

Eine tierärztliche incl ausschlussgebende Diagnostik natürlich zeitgleich

3 Generationen Katzen sagen rein garnichts aus. Die Katzenhaltung, Futter, Diagnostik ist im Wandel und als Halter obliegt es dir das Leben deiner Katzen bei dir so artgerecht wie möglich zu gestalten. Dazu gehört es auch sich zu informieren und nicht an alten Mustern festzuhalten nur weil "mal was gut war" heisst es noch lange nicht das es immer noch so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Fan4
  • #45
Welches hochwertige NF würdet Ihr empfehlen? Wenn’s geht jetzt nicht zum Preis von 8€/kg… MACs soll ja gut sein, lese ich zumindest immer wieder… oder catz finefood… wie sind hier die Meinungen/Erfahrungen?
 
  • #46
Dazu gehört es auch sich zu informieren und nicht an alten Mustern festzuhalten nur weil "mal was gut war" heisst es noch lange nicht das es immer noch so ist.

Ich informiere mich und halte auch nicht an alten Mustern fest. Ganz im Gegenteil. Aber ich nehme auch nicht alles was ich lese oder höre ohne Rückfrage für bare Münze. Wenn ich es einfach nur ablehnen würde wäre ich nicht mehr hier. Ich will es nur begreifen und auch für mich sicher sein.
 
Werbung:
  • #47
  • #48
Vortilion1805 hat gesagt.:

Und nein, es wurde kein Dentalröntgen gemacht. Die TA hat sich die Katze genau angeschaut. Ich werde mir nicht anmaßen einem TA zu sagen, wie er/sie seinen/ihren Job machen soll.


Danke fürs Zitieren @Yarzuak :D War leider direkt weg...

@Vortilion1805
Gerade wollte ich nämlich schreiben, immer mit der Ruhe. :) Hier will dich niemand angreifen. Es geht uns nur um das Wohl deiner Katze. Manch einer drückt das vielleicht anders aus, als der andere. Das ist manchmal dem geschriebenen Wort zu schulden.

Zu dem von Yarzuak Zitierten:

Ich selber musste mehrere Tierärzte abklappern, bis wir nun bei einer Praxis sind, mit der ich - was die Diagnostik betrifft - momentan sehr zufrieden bin. Mehrere Tierärzte, die mir sagten, die Katzen hätten einwandfreie Zähne. Mehrere TÄ, die der Meinung waren, es müssten keine weiteren Untersuchungen stattfinden, denn die Katzen seien ja gesund. Und sowieso, Katzem kotzen halt manchmal.

Diese mehreren TÄ später weiß ich es besser. Mittlerweile haben wir eine FORL Zahn OP hinter uns, einen Ultraschallbefund, der bei Toto eine Gastroenteritis zeigte (ihr war monatelang übel, zwar ohne häufiges Erbrechen, aber mit Aufstoßen und häufigem Schlucken), etc.! Und übrigens, unseren beiden Katzen fehlten bereits ein paar Zähne, was erst in unserer aktuellen Praxis auffiel. Wie ich da aus allen Wolken gefallen bin, kannst du dir sicher vorstellen.

Ich möchte damit sagen: Ich wusste es nicht besser - ich vertraute relativ blind der "Expertise" der TÄ. So wie es viele Halter*innen tun. Der wird schon wissen, was er tut. Tja, dem war nicht so. Und man liest es auch immer wieder im Forum, dass viele TÄ einfach nicht die nötigen Untersuchungen durchführen. Man muss leider als Halter immer mitdenken - im Optimalfall natürlich nur ein bisschen.

Deswegen: Bei einem Blutbild kann man kurz danach noch Werte dazufordern. Ich würde, wie bereits geschrieben, unbedingt den fPLi Wert erfassen lassen. Ich finde es nämlich ärgerlich, wenn dafür dann irgendwann nochmal Blut abgenommen werden muss, weil nicht alles in einem Abwasch erledigt wurde. Du zahlst, also hat der TA das durchzuführen, zumal es sich ja jetzt nicht um eine OP handelt, sondern einfach nur um einen zu erfassenden Wert einer bereits genommenen Blutprobe. Ruf am besten heute (falls es noch geht) oder morgen früh an.
 
  • Like
Reaktionen: Lionne und Nicht registriert
  • #49
Zu dem von Yarzuak Zitierten:

Ich selber musste mehrere Tierärzte abklappern, bis wir nun bei einer Praxis sind, mit der ich - was die Diagnostik betrifft - momentan sehr zufrieden bin. Mehrere Tierärzte, die mir sagten, die Katzen hätten einwandfreie Zähne. Mehrere TÄ, die der Meinung waren, es müssten keine weiteren Untersuchungen stattfinden, denn die Katzen seien ja gesund. Und sowieso, Katzem kotzen halt manchmal.
Hier war es ja ein ähnliches Spiel.
Kein TA von den 5 oder 7 (ich weiß es nicht mal mehr genau) hat es für nötig erachtet, bestimmte Blutwerte mal genauer zu prüfen und noch ergänzend andere anzufordern. Stattdessen wurden wir mit unseren Sorgen und Mimi mit ihren gesundheitlichen Beschwerden "allein" gelassen.
Von eben dieser Anzahl an Tierärzten wurde uns außerdem gesagt, wenn sie nicht frisst, kann das nicht von ihren Zähnen kommen, denn nach einem Blick ins Maul war ja alles "okay". Mimi sei eine kleine Mimose. Erst kürzlich hat eine Zahnspezialistin dann gesehen, dass ein mindestens Schneidezahn wackelt, ein Backenzahn so aussieht, als könnte er sich bald verabschieden und dass sie Zahnfleischentzündungen ganz hinten hatte, plus Zahnstein überall.

Für alle anderen Tierärzte sah es okay aus und sie solle sich nicht so anstellen. Daher lieber einmal alles überprüfen lassen und dann hat man Ruhe.
 
  • Like
Reaktionen: zizi
  • #50
Es gibt viele Berichte wie von @zizi und @Yarzuak. Viele Leute hier haben wahre TA Marathons hinter sich bis endlich herausgefunden würde was ihren Tieren fehlt.
Daher würde ich die Blutwerte nachfordern und in eine gute TK gehen

Was meinte die TA eigentlich zu dem geröteten Zahnfleisch deiner Katze ?

Werde morgen Nachmittag mal zum Arzt fahren, das Zahnfleisch bei einem fee verbleibenden Backenzähne ist gerötet, evtl liegt’s ja daran…

Heute war ich mit der Katze beim TA... sie das bei den vorliegenden Werten und nach Kontrolle der Zähne nicht für notwenig erachtet...
 
  • #51
Leute, beruhigt euch! Ich habe nie geschrieben, dass ich ein AYCE nicht testen würde! Nur dass ich davon noch NIE gehört habe, und ich habe Katzen schon lange und kenne auch viele Katzenbesitzer und Pflegestellen des Katzenschutzvereins hier in der Stadt... Und nein, ich füttere nachts nicht, noch nie gemacht und ich kenne auch niemanden, der das tut. Hatte noch nie Probleme deswegen, mit keiner Katze, und ich hatte 3 Generationen von Katzen.
Warum nimmst du von erfahrenen Katzenbesitzern nichts an? Dein Tier ist krank, du hast nach Tipps gefragt und viele Tipps erhalten.
Dass Trockenfutter den Körper austrocknet ist Fakt. Somit für die Gesunderhaltung der Katze nicht förderlich ist ebenso.

Schade... aber nicht zu ändern. Ich wünsche dir und deinem Tier alles Gute...
 
Werbung:
  • #52
Welches hochwertige NF würdet Ihr empfehlen? Wenn’s geht jetzt nicht zum Preis von 8€/kg
Ich habe einen Trofu Junkie, die ich mühsam ans Nassfutter gewöhnt hab. Allerdings ist es so eine Sache mit alten Gewohnheiten, sie frisst nicht nur ausschließlich Nassfutter, also geb ich ihr noch zusätzlich TroFu.
Sie kannte Nassfutter nicht, allerdings trinkt sie wirklich brav und viel Wasser.

Auch bei mir steht das Futter rund um die Uhr, Nassfutterreste werden nach ca 12h gewechselt. Mein Prinzesschen ist sehr mäkelig, sie frisst nur eine einzige Marke NaFu, und das nur, wenn es in Soße ertränkt ist.🙄
Ich wollte ihr wenigstens gutes TroFu geben, habe tagelang Testberichte, Zutatenliste usw gelesen.
Am Ende entschied ich mich für das Crave. Gut, hab mich auch ein bisschen vom Design angezogen gefühlt. 😬
Crave TroFu
Aber.. es nutzt das beste Futter nix, wenn Katze sich weigert.. Es riecht auch komisch.. sogar für mich als Mensch.. anders als die anderen Sorten. 🙈 Zudem find ich die Brocken recht groß.

Dann hab ich weitergesucht und das hier getestet: Cats Love TroFu, das geht preislich leider schon fast Richtung Kaviar.. 😅 Kg Preis liegt bei 12,50
Mag mein Mäuschen gern, aber auch hier sind die Brocken ein bisschen zu groß.

In diesem Test ist das Applaws auch gut bewertet.
Futter ohne Getreide Test

Ich habe, bevor ich hier in das Forum kam, das Futter abgewogen und nach Angaben des Herstellers gefüttert.
Es kam mir schon sehr wenig vor, die Schale war auch immer ratzfatz leer.
dann hab ich umgestellt auf AYCE. Seitdem frisst meine Kleine wirklich nur noch, wenn sie Hunger hat. Sie wählt dabei selber, ob sie Nass- oder Trofu nimmt. Sie frisst ca 1,5 Beutelchen á 85 Gramm Nassfutter.
Ich habs probiert, das Trofu wegzulassen, sie ging in den Hungerstreik und ging zu den Nachbarn und hat deren Katzen das Futter geklaut. 🤷🏻‍♀️ Da ich das nicht will, bekommt sie eben zuhause, was sie will.
 
  • #53
  • #54
Bin zwar nicht @Black Perser aber es bedeutet " all you can eat" also das die Katzen immer Futter zur Verfügung haben und eben soviel essen können wie sie wollen
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Nicht registriert
  • #55
Die Blutprobe wurde schon abgeholt von Kurier, ich denke mal nicht, dass ich das jetzt noch fpli anfordern kann…
 
  • #56
Die Blutprobe wurde schon abgeholt von Kurier, ich denke mal nicht, dass ich das jetzt noch fpli anfordern kann…
Da das vom Labor gemacht wird, sollte die Tierärztin das nachfordern können. Ruf morgen einfach mal an.
 
  • Like
Reaktionen: Vortilion1805 und zizi
Werbung:
  • #57
Vortilion1805 hat gesagt.:

Und nein, es wurde kein Dentalröntgen gemacht. Die TA hat sich die Katze genau angeschaut. Ich werde mir nicht anmaßen einem TA zu sagen, wie er/sie seinen/ihren Job machen soll.


Danke fürs Zitieren @Yarzuak :D War leider direkt weg...

@Vortilion1805
Gerade wollte ich nämlich schreiben, immer mit der Ruhe. :) Hier will dich niemand angreifen. Es geht uns nur um das Wohl deiner Katze. Manch einer drückt das vielleicht anders aus, als der andere. Das ist manchmal dem geschriebenen Wort zu schulden.

Zu dem von Yarzuak Zitierten:

Ich selber musste mehrere Tierärzte abklappern, bis wir nun bei einer Praxis sind, mit der ich - was die Diagnostik betrifft - momentan sehr zufrieden bin. Mehrere Tierärzte, die mir sagten, die Katzen hätten einwandfreie Zähne. Mehrere TÄ, die der Meinung waren, es müssten keine weiteren Untersuchungen stattfinden, denn die Katzen seien ja gesund. Und sowieso, Katzem kotzen halt manchmal.

Diese mehreren TÄ später weiß ich es besser. Mittlerweile haben wir eine FORL Zahn OP hinter uns, einen Ultraschallbefund, der bei Toto eine Gastroenteritis zeigte (ihr war monatelang übel, zwar ohne häufiges Erbrechen, aber mit Aufstoßen und häufigem Schlucken), etc.! Und übrigens, unseren beiden Katzen fehlten bereits ein paar Zähne, was erst in unserer aktuellen Praxis auffiel. Wie ich da aus allen Wolken gefallen bin, kannst du dir sicher vorstellen.

Ich möchte damit sagen: Ich wusste es nicht besser - ich vertraute relativ blind der "Expertise" der TÄ. So wie es viele Halter*innen tun. Der wird schon wissen, was er tut. Tja, dem war nicht so. Und man liest es auch immer wieder im Forum, dass viele TÄ einfach nicht die nötigen Untersuchungen durchführen. Man muss leider als Halter immer mitdenken - im Optimalfall natürlich nur ein bisschen.

Deswegen: Bei einem Blutbild kann man kurz danach noch Werte dazufordern. Ich würde, wie bereits geschrieben, unbedingt den fPLi Wert erfassen lassen. Ich finde es nämlich ärgerlich, wenn dafür dann irgendwann nochmal Blut abgenommen werden muss, weil nicht alles in einem Abwasch erledigt wurde. Du zahlst, also hat der TA das durchzuführen, zumal es sich ja jetzt nicht um eine OP handelt, sondern einfach nur um einen zu erfassenden Wert einer bereits genommenen Blutprobe. Ruf am besten heute (falls es noch geht) oder morgen früh an.

Warum nimmst du von erfahrenen Katzenbesitzern nichts an? Dein Tier ist krank, du hast nach Tipps gefragt und viele Tipps erhalten.
Dass Trockenfutter den Körper austrocknet ist Fakt. Somit für die Gesunderhaltung der Katze nicht förderlich ist ebenso.

Schade... aber nicht zu ändern. Ich wünsche dir und deinem Tier alles Gute...

Du solltest vielleicht erstmal lesen, was ich schreibe, bevor du mir so einen Unsinn vorwirfst. Danke!
 
  • #58
Vortilion1805 hat gesagt.:

Und nein, es wurde kein Dentalröntgen gemacht. Die TA hat sich die Katze genau angeschaut. Ich werde mir nicht anmaßen einem TA zu sagen, wie er/sie seinen/ihren Job machen soll.


Danke fürs Zitieren @Yarzuak :D War leider direkt weg...

@Vortilion1805
Gerade wollte ich nämlich schreiben, immer mit der Ruhe. :) Hier will dich niemand angreifen. Es geht uns nur um das Wohl deiner Katze. Manch einer drückt das vielleicht anders aus, als der andere. Das ist manchmal dem geschriebenen Wort zu schulden.

Zu dem von Yarzuak Zitierten:

Ich selber musste mehrere Tierärzte abklappern, bis wir nun bei einer Praxis sind, mit der ich - was die Diagnostik betrifft - momentan sehr zufrieden bin. Mehrere Tierärzte, die mir sagten, die Katzen hätten einwandfreie Zähne. Mehrere TÄ, die der Meinung waren, es müssten keine weiteren Untersuchungen stattfinden, denn die Katzen seien ja gesund. Und sowieso, Katzem kotzen halt manchmal.

Diese mehreren TÄ später weiß ich es besser. Mittlerweile haben wir eine FORL Zahn OP hinter uns, einen Ultraschallbefund, der bei Toto eine Gastroenteritis zeigte (ihr war monatelang übel, zwar ohne häufiges Erbrechen, aber mit Aufstoßen und häufigem Schlucken), etc.! Und übrigens, unseren beiden Katzen fehlten bereits ein paar Zähne, was erst in unserer aktuellen Praxis auffiel. Wie ich da aus allen Wolken gefallen bin, kannst du dir sicher vorstellen.

Ich möchte damit sagen: Ich wusste es nicht besser - ich vertraute relativ blind der "Expertise" der TÄ. So wie es viele Halter*innen tun. Der wird schon wissen, was er tut. Tja, dem war nicht so. Und man liest es auch immer wieder im Forum, dass viele TÄ einfach nicht die nötigen Untersuchungen durchführen. Man muss leider als Halter immer mitdenken - im Optimalfall natürlich nur ein bisschen.

Deswegen: Bei einem Blutbild kann man kurz danach noch Werte dazufordern. Ich würde, wie bereits geschrieben, unbedingt den fPLi Wert erfassen lassen. Ich finde es nämlich ärgerlich, wenn dafür dann irgendwann nochmal Blut abgenommen werden muss, weil nicht alles in einem Abwasch erledigt wurde. Du zahlst, also hat der TA das durchzuführen, zumal es sich ja jetzt nicht um eine OP handelt, sondern einfach nur um einen zu erfassenden Wert einer bereits genommenen Blutprobe. Ruf am besten heute (falls es noch geht) oder morgen früh an.

Danke für die Antwort. Ich muss zugeben, ich habe auch finanzielle Angst vor so einem Marathon. Jede Untersuchung kostet locker mind. 50€. Blutprobe nochmal 60€. Auch wenn’s blöd klingt: ich habe Angst, dass es eskaliert. Wir mussten uns kürzlich erst dumm und dämlich Zahlen wegen einer gebrochenen Pfote der anderen Katze.

Ich werde mal eine weitere Praxis testen, jetzt habe ich aber erstmal die Untersuchung heute hinter mir bzw. die Katze und dann noch die Blutprobe… wenn die Werte kommen, gehe ich damit mal in eine andere Praxis.
 
  • #59
Danke für die Antwort. Ich muss zugeben, ich habe auch finanzielle Angst vor so einem Marathon. Jede Untersuchung kostet locker mind. 50€. Blutprobe nochmal 60€. Auch wenn’s blöd klingt: ich habe Angst, dass es eskaliert. Wir mussten uns kürzlich erst dumm und dämlich Zahlen wegen einer gebrochenen Pfote der anderen Katze.

Ich werde mal eine weitere Praxis testen, jetzt habe ich aber erstmal die Untersuchung heute hinter mir bzw. die Katze und dann noch die Blutprobe… wenn die Werte kommen, gehe ich damit mal in eine andere Praxis.
Auch das kennen hier viele. Sollte aber wirklich, zum Beispiel durch FORL, soetwas auf euch zukommen, lohnt es sich für die Zukunft immer, sich mal bei den Versicherungen für Tiere umzuschauen - und vor allem genau hinzuschauen. Ansonsten kann man eigentlich immer eine Ratenzahlung mit den Tierärzten vereinbaren, sollte da auf einmal so eine Riesenrechnung auf einen zukommen.

Auf keinen Fall sollte es aber ein Grund werden, etwaige Untersuchungen nicht vornehmen zu lassen.

Edit: und ich weiß, es klingt immer alles von außen so easy-peasy lemon squeezy und das ist es für einen als Halter überhaupt nicht. Aber Wege gibt es immer irgendwie irgendwo.
 
  • #60
Ansonsten kann man eigentlich immer eine Ratenzahlung mit den Tierärzten vereinbaren, sollte da auf einmal so eine Riesenrechnung auf einen zukommen.

Da ist meine Erfahrung eben genau gegenteilig. Ich konnte NIE eine Ratenzahlung vornehmen, hat keine Praxis akzeptiert. Ist auch, wenn man im Internet nachliest, bei den meisten wohl so… Leider.
 
  • Like
Reaktionen: oneironautin93

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
964
Dreamingangel
D
J
Antworten
6
Aufrufe
21K
janbo
J
W
Antworten
10
Aufrufe
4K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
W
Antworten
4
Aufrufe
3K
Petra-01
Petra-01
H
Antworten
26
Aufrufe
17K
steinhoefel
steinhoefel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben