Katze kommt immer wieder, wissen nicht wohin sie gehört. Wie am besten vorgehen, Erfahrungen?

  • Themenstarter madam
  • Beginndatum
  • #21
Ich finde es super, dass du genauer hinguckst👍 meine eine Katze ist bei Fremden auch scheu und sucht sofort das Weite, würde sich auch niemals streicheln lassen von Fremden.Trotzdem hat sie ein Zuhause, in dem sie gut versorgt wird.Von daher kann es natürlich sein, dass sie einfach eine scheue Freigängerin ist🤷🏻‍♀️
Kannst du erkennen ob sie in den Ohren tätowiert ist?Huch, die Fettschrift ist nicht gewollt...
 
  • Like
Reaktionen: Birgitt und sMuaterl
A

Werbung

  • #22
Wenn eine Katze gechippt und registriert ist, dann wirst du benachrichtigt.
Und wenn ein Tier das nicht ist, dann wird es adäquat versorgt und gut vermittelt.
So einfach ist das.

Und ja, lieber einmal zuviel hingesehen und gehandelt, also erst mal das Tier so richtig runterkommen zu lassen, um sich bloß sicher zu sein, dass sich ein evtl. Besitzer nicht angepisst fühlt.
Danke tiha. Ich finde es definitiv auch besser, sich zu kümmern, als einfach "weg zu sehen".

Und das mit den verschiedenen Kanälen auf social media und dem Papier-Halsband sind doch gute Ideen.
 
  • Like
Reaktionen: KleinerZoo, Verosch, Birgitt und eine weitere Person
  • #23
@sMuaterl Ja, wir versuchen ein Bild von ihr mit einer Fotofalle zu machen. Anders ist es echt schwierig, weil sie wirklich sofort verschwindet, sobald sie einen sieht. Damit wollten wir dann (wie oben auch geschrieben) Plakate hier in der Umgebung aufhängen. Social media könnten wir auch noch versuchen, auch eine gute Idee.
Und ja, es ist vermutlich eine Katze. Für einen Kater ist sie eigentlich zu klein/zierlich.

Und genau, ich frage mich auch, warum sie auf einmal besser aussieht. Es ist aber definitiv die gleiche!

Wir hoffen momentan, dass wir jetzt während des Sommers ein passendes Bild von ihr bekommen und dann damit nochmal rumfragen können.
Vielleicht könnt ihr ja das Foto durch ein Fenster machen? Die Qualität muss ja nicht super sein - wenn jemand seine Katze vermisst wird er sie auch so erkenne.
Und wenn es geht das Bild auch bitte an Tasso schicken. In dieser Geschichte hier Bei Facebook anmelden (ja, ich weiß nicht, ob sie wirklich stimmt) wurde bei Tasso ein Match zwischen vermisster Katze und gefundener Katze über ein Foto hergestellt. Und das Bild vom "Finder" stammte von einer Wildkamera - war bestimmt auch nicht die beste Qualität.
Und vielleicht auch mal bei den Tierheimen im der Gegend rum fragen, ob nach einer Katze, die so ausschaut, gesucht wurde.

Wenn die Katze weiterhin bei euch ist und sich keiner auf die Anzeigen meldet, würde ich tatsächlich mal versuchen, sie mit einer Lebendfalle zu sichern und ins Tierheim zu bringen. Die können dann den Chip auslesen bzw. schauen ob eine Tätowierung da ist und sie erst Mal unter bringen.

Falls die Katze doch jemanden gehört, der sie nicht gechippt hat, dann wird der erste Gang zum Tierheim sein, wenn er sie vermisst. Wenn sich innerhalb einer gewissen Frist (zwei Wochen?) niemand meldet, könnt ihr immer noch überlegen, ob sie bei euch bleiben soll / kann.
 
  • Like
Reaktionen: KleinerZoo, madam, Birgitt und eine weitere Person
  • #24
Ach so, wir haben übrigens die Besitzer unserer Kitty über Facebook gefunden, es gibt ja immer so Gruppen " du kommst aus......wenn".Haben sich gemeldet, dass es ihre Katze war drei Tage lang, sie wollten sie aber nicht wiederhaben 🙄
 
  • Wow
  • Sad
Reaktionen: KleinerZoo, Birgitt, Lionne und 4 weitere
  • #25
Schade, dass sie (noch) so scheu ist, sonst könnte man die Frage, ob sie jemandem gehört, ziemlich schnell klären... sofern sie gechipt und registriert wäre.

Ich wäre auch froh, wenn sich jemand um meine Freigänger kümmern würde und nicht wegschaut. Manchmal erschrecken die sich ja auch und finden nicht mehr heim....
 
  • Like
Reaktionen: KleinerZoo, madam, Verosch und 6 weitere
  • #26
Das Streunerchen welches ich vor einigen Monaten einfing sah auch kein bisschen runtergekommen aus. Vielleicht ein bisschen dünn, aber noch im Rahmen, und das plüschige Fell hat das außerdem komplett kaschiert. Soviel zum Thema Hände weg, die gehört jemanden. Vielleicht. Vielleicht auch nicht !
Papierhalsband kommt ja leider nicht in Frage. Anfüttern auch nicht unbedingt, falls sie doch ein Zuhause hat.
Wenn ihr irgendwie ein ordentliches Foto hinbekommt könntet ihr es in der lokalen Facebook-Gruppe veröffentlichen und die örtlichen Tierärzte anfragen und es dort aushängen.
Aber spätestens zum Herbst hin, falls ihr dann immer noch nix wisst, würde ich mir beim TH eine Falle leihen. Wenn sie gechipt und registriert ist, dann ok, man lässt sie wieder laufen. Wenn nicht, und ihr möchtet sie behalten, müsst ihr sie als Fundtier melden. Aber eins nach dem anderen.
An alle die jetzt empört aufschreien wie man es wagen kann sich an einer nicht offensichtlich hilfsbedürftigen Katze zu vergreifen : lieber so als einmal zuviel weggesehen wo Hilfe nötig gewesen wäre.
Und wenn sie tatsächlich keinen Halter hat und man wartet erst bis sie offensichtlich krank oder verletzt ist und man muss sie unter Zeitdruck fangen, kann das den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Soweit muss es doch nicht kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Miss Molly, KleinerZoo, Quilla und 11 weitere
Werbung:
  • #27
Sie war mager und zottelig als ich sie die ersten Male gesehen habe.
Zum ersten Mal gesehen (und danach ein paar mal nochmal- und da sah sie immer krank aus) haben wir sie vor ca 2-3 Monaten. Ich habe sie aber erst jetzt wieder gesehen, denn ich wohne nicht hier. Und ich hab mich gefreut, dass sie nun normal aussieht.

Ich weiß nicht, ob du den Thread gerade aufmerksam verfolgst, aber es wurden schon vorschläge für lokale Gruppen in Social media gemacht, und darin wären auch Menschen inbegriffen in größerem Umkreis als nur ein paar 100 Meter. Und sowieso hängt doch auch keiner Plakate nur in der direkten Nachbarschaft auf. Da kann man ja genauso gut rumfragen. Also mit 'Nachbarschaft' meine ich natürlich nicht nur die direkten Anwohner hier.
Wär super, mir etwas eigenständiges Denken zuzutrauen ;)

Ich habe aufmerksam gelesen, aber du vielleicht nicht so aufmerksam geschrieben.
Post 1: "irgendwie zersauselt" klingt halt schon anders als post 4: "mager und krank".

Und ja, tut mir leid, aber die achso süsse, die schon nen Spitznamen hat und gerne einziehen darf... da geht der Freigängerhalter in mir definitiv durch.
 
  • #28
Das Streunerchen welches ich vor einigen Monaten einfing sah auch kein bisschen runtergekommen aus. Vielleicht ein bisschen dünn, aber noch im Rahmen, und das plüschige Fell hat das außerdem komplett kaschiert. Soviel zum Thema Hände weg, die gehört jemanden. Vielleicht. Vielleicht auch nicht !
Papierhalsband kommt ja leider nicht in Frage. Anfüttern auch nicht unbedingt, falls sie doch ein Zuhause hat.
Wenn ihr irgendwie ein ordentliches Foto hinbekommt könntet ihr es in der lokalen Facebook-Gruppe veröffentlichen und die örtlichen Tierärzte anfragen und es dort aushängen.
Aber spätestens zum Herbst hin, falls ihr dann immer noch nix wisst, würde ich mir beim TH eine Falle leihen. Wenn sie gechipt und registriert ist, dann ok, man lässt sie wieder laufen. Wenn nicht, und ihr möchtet sie behalten, müsst ihr sie als Fundtier melden. Aber eins nach dem anderen.
An alle die jetzt empört aufschreien wie man es wagen kann sich an einer nicht offensichtlich hilfsbedürftigen Katze zu vergreifen : lieber so als einmal zuviel weggesehen wo Hilfe nötig gewesen wäre.
Und wenn sie tatsächlich keinen Halter hat und man wartet erst bis sie offensichtlich krank oder verletzt ist und man muss sie unter Zeitdruck fangen, kann das den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Soweit muss es doch nicht kommen.
Ja, das klingt gut, so hätte ich es mir auch vorgestellt.
Die Fotofalle steht draußen und sollte ich oder meine Eltern, die hier wohnen, sie aus dem Fenster sehen, dann versuchen wir mal so schnell wie möglich ein Bild zu machen.
Letzte Nacht hat die Fotofalle bereits ein Video von ihr gemacht, allerdings ist sie darauf halt nur mäßig zu erkennen, weil es mit einer Infrarotkamera aufgenommen wurde, ergo schwarzweiß und generell recht dunkel.
Mal schauen ob ich heute Abend die Zeit finde und das Bild versuche etwas zu bearbeiten sodass sie besser darauf zu sehen ist.

@Nimsa Kein Ding, mach dir keine Sorgen, ich würde niemals eine Katze einfach jemandem wegnehmen nur um sie selbst zu behalten. Es war eher so gemeint, dass selbst wenn sie kein Zuhause hat, sie bei uns wahrscheinlich sogar eines bekommen könnte. Sie müsste also nicht ins Tierheim oder ähnliches, falls sie niemandem gehört. Dies nimmt so dem ganzen nochmal etwas Unsicherheit wie es für die Katze weitergeht: Wenn Sie ein Zuhause hat bleibt alles wie es war, wenn nicht kann sie bei uns bleiben und wird dann von uns versorgt.
Das wir sie nicht einfach behalten solte eigentlich aus den ganzen Infos, die ich gegeben habe (wir füttern sie nicht, überhaupt die Mühe Fotos zu machen und damit auf mehreren Kanälen zu versuchen die Besitzer ausfindig zu machen, die Frage wie man am besten vorgeht um den Chip auszulesen falls sich anders niemand finden lässt) eindeutig sein.
Vielleicht hast du schlechte Erfahrungen gemacht, die dich diese Aspekte übersehen lassen?
Mach dir darum auf jedenfall keine Sorgen.
 
  • Like
Reaktionen: Ursel1303, KleinerZoo, sMuaterl und 2 weitere
  • #29
Ich bin auch Halterin von Freigängern und mir wäre es tatsächlich lieber ich hole meine Süßen beim Tierheim oder Tierarzt ab, weil sie da jemand abgegeben hat, als wenn sie - weil sie sich erschreckt haben und nicht mehr heimfinden, versehentlich bei jemandem im Auto mitgefahren sind oder was anderes - monatelang draußen alleine durchschlagen müssten, bis sie krank genug aussehen, dass ihnen geholfen wird…

Das ist ja auch eine Diskussion, die es hier immer wieder gibt und wie oft war es doch gut das sich jemand gekümmert hat und nicht weggeschaut hat… Ihr erinnert euch an die Katze bei der Kurklinik um die sich eine aufmerksame Patientin gekümmert hat, die sich extra hier im Forum angemeldet hat? Dank ihr konnte die Katze nach über 2 Jahren zurück zu ihrem Besitzer … hier gab es auch sehr viele die geraten haben sie da zu lassen, sie hätte ja da die Futterstelle usw…

Ich finde die Idee mit dem Bild in Facebook und co. auch gut und mal bei den Nachbarn rumfragen. dann würde ich vielleicht doch mal probieren ihr was zu fressen hinzustellen, um zu sehen ob sie sehr ausgehungert ist...
 
  • Like
Reaktionen: Andersland, KleinerZoo, tiha und 5 weitere
  • #30
Ich verstehe den ganzen Aufriss nicht, den manche Freigängerhalter machen, wenn es um's "einsacken" ihrer Katzen zum Zwecke der Chip-Auslesung geht.

Seinen Freigängern mutet man die Gefahren im Strassenverkehr, Vergiftungen, Katzenhasser etc. zu - aber einfangen für Chip-Auslesen ist dann der größte Stress ever und man regt sich auf, wenn das mal passieren würde.

Kapier ich nicht ??!!??

(und wessen Katze dann ggfs. im Tierheim "verschwindet", weil nicht gechippt oder gechippt und nicht registriert - ja, selber schuld, sorry to say)

Da bin ich auch bei Unklarheit bezüglich des Zustands der Katze in der Fraktion "lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig hingeschaut und gehandelt". 🤷‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Miss Molly, Fan4, coinean und 13 weitere
  • #31
Ich verstehe den ganzen Aufriss nicht, den manche Freigängerhalter machen, wenn es um's "einsacken" ihrer Katzen zum Zwecke der Chip-Auslesung geht.

Seinen Freigängern mutet man die Gefahren im Strassenverkehr, Vergiftungen, Katzenhasser etc. zu - aber einfangen für Chip-Auslesen ist dann der größte Stress ever und man regt sich auf, wenn das mal passieren würde.

Kapier ich nicht ??!!??

(und wessen Katze dann ggfs. im Tierheim "verschwindet", weil nicht gechippt oder gechippt und nicht registriert - ja, selber schuld, sorry to say)

Da bin ich auch bei Unklarheit bezüglich des Zustands der Katze in der Fraktion "lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig hingeschaut und gehandelt". 🤷‍♀️
Genau so seh ich das auch! Und ich habe Freigänger. Wäre heilfroh, wenn jemand meinen Rumtreiber Timon mal einfangen und mir Bescheid geben würde, wo der sich den ganzen Tag aufhält. Der ist natürlich gechippt und registriert, kommt aber manchmal wochenlang nicht heim. Und dann wieder regelmäßig jeden Abend für ne halbe Stunde oder so, um sich durch die Näpfe zu fräsen und sich die Zecken entfernen zu lassen. Bzw mal ne Wurmkur zu kriegen. 🙄 Papierhalsband reißt er sich ab.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, MitMaske&Sombrero, sMuaterl und 5 weitere
Werbung:
  • #32
Es ist ja schon ewig lange her, als ich Freigänger hatte, und die Nachbarn auch und ich hatte immer den Eindruck, dass die Kater genau wußten, wo sie hingehören, aber doch gerne mal gucken kamen, was hier so los war. Damals hatte ich noch keine Futterautomaten und auch keine Chipklappe, am Anfang sogar nur im Hobbyraum das Fenster offen, mit einer kleinen Kette gesichert... najaaa.

Und wenn ich zuhause war, war eh Tag der "offenen Tür", bei gutem Wetter und ich hatte immer sehr katzenfreundliche Hunde. Will sagen, wir hatten oft Katzenbesuch, der sich hier vielleicht auch den Bauch tagsüber vollgeschlagen hat (es gab ja Zeiten, da muße ich auch noch arbeiten, von 7:00 bis 16.00) aber die sind immer alle wieder brav nachhause gegangen und wollten hier auch nicht einziehen.

Der Godzi hat öfter mit meinem Felix zusammen im Hobbyraum geschlafen, dann hab ich die Nachbarin angerufen, dass er hier pennt... ausgeschlafen ging er wieder heim. Hach ja, das war wirklich eine herrlich unkomplizierte Zeit.

Ich kann mich noch zu gut erinnern, als hier eine schwarzes Kätzchen mit rotem Halsband durchs Wohnzimmer lief, auf den Balkon ging und von da aus wieder verschwand...(der geht ja in den Garten und der war damals noch nicht katzensicher)

Cora (Rotti) und ich, wir haben nur dumm geguckt 😂
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
2
Aufrufe
1K
Roulette
R
T
Antworten
21
Aufrufe
1K
Rosie17
R
J
Antworten
9
Aufrufe
5K
SariPi
SariPi
N
Antworten
83
Aufrufe
7K
KatzeK
K
W
Antworten
7
Aufrufe
731
teufeline
teufeline

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben