Katze markiert in der Wohnung

  • Themenstarter BineKl
  • Beginndatum
B

BineKl

Neuer Benutzer
Mitglied seit
5. November 2022
Beiträge
6
Hallo zusammen, ich weiß, es gibt schon einige Beiträge zum Thema, aber da ging es entweder um dysharmonische Mehrkatzenhaushalte, Umzugsstress oder reine Wohnungshaltung.
Folgende Situation liegt bei mir vor:
Ehemalige Streunerin, ca. 2,5-3 Jahre alt und sterilisiert, ist im Mai bei mir eingezogen.

Im großen, abgesicherten Garten trifft sie gelegentlich auf die 12 Jahre alten, kastrierten Kater meiner Schwester. Das gibt regelmäßig Zoff, aber die zeigt keine Angst und ist den beiden auch nicht unterlegen. Meine Wohnung ist ihr Reich, per Chip-Klappe gegen andere Katzen gesichert.
Zum Pinkeln geht sie brav in den Garten oder benutzt ihr Katzenklo, sie wirkt nicht gestresst und ist gesund - aber dennoch markiert sie so ziemlich jedes Möbel in der Wohnung.

Feliway und Zylkene hab ich schon probiert, hat beides nix gebracht. Hat jemand einen Tipp, was ich noch probieren kann?
LG
 
A

Werbung

Verstehe ich das richtig? Es ist eine Kätzin und sie markiert aufrecht stehend mit Schwanz nach hinten Richtung Wand/Möbel?

Kastrierte Kätzinnen markieren äußerst selten. Im Östrus ist es völlig normal, aber nicht wenn sie kastriert sind.
Wie lange tut sie das schon?

Es gibt hier einen Unsauberkeitsbogen. Könntest Du den bitte ausfüllen? Evtl. ergeben sich daraus noch Detailinformationen.
 
  • Like
Reaktionen: BineKl
Guten Morgen,
Ganz genau, Sie uriniert nicht in der Wohnung, es ist definitiv markieren.
Ich habe den Unsauberkeitsbogen zwar gefunden, aber am Handy nicht heraus gefunden, wie ich den kopieren kann.
Die wichtigsten Fakten daher hier nochmal zusammengefasst :
- Katze, ca 2,5-3 Jahre alt
- sterilisiert
- seit Anfang Mai bei mir, das fing an etwa einen Monat später - ungefähr ab dem Zeitpunkt, wo ich sie in den Garten gelassen habe, wo sie auf die Kater meiner Schwester getroffen ist.
- Gewicht etwa 5 kg
- in der Wohnung Einzelkatze
- gesicherter Freigang, den auch zwei kastrierte Kater haben (Chipgesteuerte Klappe zur Wohnung)
- letzter Tierarztbesuch im Juli, war alles gut. Da hatte ich das Problem angesprochen, zu dem Zeitpunkt aber den kurzfristigen Eindruck, daß Zylkene würde helfen. Das war aber nicht der Fall.
- Klo benutzt sie fürs urinieren ganz normal

Sie frisst gut, spielt viel, kuschelt gerne mit uns, ist in keiner Weise ängstlich und macht einen rundum zufriedenen Eindruck, ich habe nicht das Gefühl dass sie irgendwie Stress hat oder unzufrieden ist.

Wäre es denkbar, dass sie durch ihre Vergangenheit auf der Straße so ein extremes Revierverhalten an den Tag legt? Quasi um den Katern draußen klar zu machen, dass die hier drin nix zu suchen haben?
Das würde zumindest auch zum Zeitpunkt wann das losging passen. Die Pflegestelle hatte damals gesagt, sie vertrüge sich mit anderen Katzen, brauche sie aber nicht zu ihrem Glück - das kam leider nicht ganz so hin.

Viele Grüße
 
Auch kastrierte Kätzinnen markieren bei Stress in der Wohnung. Habe ich selber gehabt und zwar Lily und Nelly, und da besonders Lily die uns mit ihrer markiererei einige Steckdosen geschrottet hat.
Bei uns war der Auslöser die rollige Tigi, dann der Tod der Mutter Poldi und das daraus resultierende Ungleichgewicht in der Gruppe.

@BineKl hast du sämtliche Verunreinigungen mit einem Enzymreiniger gesäubert? Nicht waschbare weiche Sachen müssen mit dem Enzymreiniger getränkt werden, Wände abgewaschen werden, nicht (ab)waschbare Materialien entsorgen.
Zudem empfehle ich dir eine Schwarzlichtlampe (Urinfinder) um alle Stellen zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: BineKl und Cats maid
Wenn sie wirklich nur sterilisiert wäre, dann müsstest Du sie erstmal kastrieren lassen... mit Eierstöcken wäre ihr Verhalten durchaus erklärbar.

Grundsätzlich gibt es auch so etwas wie versprängte Eierstöcke, dann können Katzen trotz Kastration noch rollig werden. Da sie ja aber anscheinend permanent markiert und das nun seit mehreren Monaten, sehe ich nur eine einzige Lösung.

Nochmal richtig gründlich durchchecken lassen, Blut, sterile Urinprobe auf Bakterien, Sediment und Kristalle, Zahnkontrolle und Gangbildkontrolle, wenn dort alles Ok ist einen Katzenpsychologin drauf sehen lassen ob noch irgendwas in der Wohnung optimiert werden kann und dann eine Verhaltensmedizinerin einschalten und Psychopharmaka geben. Fluoxetin z.B.

Keine Angst das macht sie nicht schläfrig oder verändert sie sonst wie. Das wird auch nicht für immer gegeben sondern nur eine Zeit lang. Aber bei sehr lang anhaltendem Markierverhalten, Markierverhalten welches schon aus Gewohnheit geschieht und wo keine anderen Gründe vorliegen (wie eben z.B. versprengtes Eierstockgewebe, Harnkristalle usw.) gibt es einfach kaum etwas effektiveres.
 
  • Like
Reaktionen: BineKl
Auch kastrierte Kätzinnen markieren bei Stress in der Wohnung. Habe ich selber gehabt und zwar Lily und Nelly, und da besonders Lily die uns mit ihrer markiererei einige Steckdosen geschrottet hat.
Bei uns war der Auslöser die rollige Tigi, dann der Tod der Mutter Poldi und das daraus resultierende Ungleichgewicht in der Gruppe.

Ja gibt es...ist aber sehr selten...Kätzinnen werden eher Unsauber als zu markieren.

Mein altes Mädel markiert auch ab und zu, aber bei ihr hat das dann leider körperliche Ursachen und ich weiss dann es ist wieder Zeit für den Osteopathen.
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: BineKl
Als ehemalige Streunerin kennt sie markieren und territoriales Verhalten. Sie möchte die Kater aus ihrem Revier fernhalten.
Allerdings würde ich auch noch schauen, ob durch den Stress mit den Katern eine Blasenentzündung ausgelöst wurde.

Hmm, nicht unmöglich, allerdings würde ich dann erwarten das sie die Eingänge und Wände nach draussen markiert. Diese Art der Reviermarkierung dient ja dazu quasi einen Wall ums Kernrevier zu schaffen um dieses zu sichern. Sie markiert aber ja wohl auch innerhalb ihres Kernrevieres jedes Möbelstück
 
  • Like
Reaktionen: BineKl
Auch kastrierte Kätzinnen markieren bei Stress in der Wohnung. Habe ich selber gehabt und zwar Lily und Nelly, und da besonders Lily die uns mit ihrer markiererei einige Steckdosen geschrottet hat.
Bei uns war der Auslöser die rollige Tigi, dann der Tod der Mutter Poldi und das daraus resultierende Ungleichgewicht in der Gruppe.

@BineKl hast du sämtliche Verunreinigungen mit einem Enzymreiniger gesäubert? Nicht waschbare weiche Sachen müssen mit dem Enzymreiniger getränkt werden, Wände abgewaschen werden, nicht (ab)waschbare Materialien entsorgen.
Zudem empfehle ich dir eine Schwarzlichtlampe (Urinfinder) um alle Stellen zu finden.
Enzymreiniger habe ich noch nicht probiert, werde ich mal tun, danke!
 
  • #10
Wenn sie wirklich nur sterilisiert wäre, dann müsstest Du sie erstmal kastrieren lassen... mit Eierstöcken wäre ihr Verhalten durchaus erklärbar.

Grundsätzlich gibt es auch so etwas wie versprängte Eierstöcke, dann können Katzen trotz Kastration noch rollig werden. Da sie ja aber anscheinend permanent markiert und das nun seit mehreren Monaten, sehe ich nur eine einzige Lösung.

Nochmal richtig gründlich durchchecken lassen, Blut, sterile Urinprobe auf Bakterien, Sediment und Kristalle, Zahnkontrolle und Gangbildkontrolle, wenn dort alles Ok ist einen Katzenpsychologin drauf sehen lassen ob noch irgendwas in der Wohnung optimiert werden kann und dann eine Verhaltensmedizinerin einschalten und Psychopharmaka geben. Fluoxetin z.B.

Keine Angst das macht sie nicht schläfrig oder verändert sie sonst wie. Das wird auch nicht für immer gegeben sondern nur eine Zeit lang. Aber bei sehr lang anhaltendem Markierverhalten, Markierverhalten welches schon aus Gewohnheit geschieht und wo keine anderen Gründe vorliegen (wie eben z.B. versprengtes Eierstockgewebe, Harnkristalle usw.) gibt es einfach kaum etwas effektiveres.
Danke für den Tipp, das werde ich alles abklären lassen 👍
 
  • #11
Hmm, nicht unmöglich, allerdings würde ich dann erwarten das sie die Eingänge und Wände nach draussen markiert. Diese Art der Reviermarkierung dient ja dazu quasi einen Wall ums Kernrevier zu schaffen um dieses zu sichern. Sie markiert aber ja wohl auch innerhalb ihres Kernrevieres jedes Möbelstück
Das stimmt schon, aber so wie meine Wohnung geschnitten und eingerichtet ist, stehen die betroffenen senkrechten Möbelflächen/Türen/Heizkörper alle an Außenwänden.
 
Werbung:
  • #12
Ahh ok... dann kann Poldi absolut Recht haben. Das sie schlicht Angst vor den Katern hat.

Dann könntest Du schauen ob Du ihr Selbstbewustsein gestärkt bekommst. Leider ist meine Erfahrung beim Markieren, vor allem bei lange bestehendem Markieren, dass es kaum mit Management und Training in den Griff zu bekommen ist.

Aber gut, versuchen kann man es.
 
  • #13
Wenn es die Kater deiner Schwester sind und es öfter Zoff unter den Dreien gibt, kannst du mit deiner Schwester zum testen mal schauen, wass passiert wenn ihr die drei zu unterschiedlichen Zeiten rauslasst? Also entweder die Kater oder deine Katze raus lassen um zu testen ob sich dadruch etwas am Verhalten ändert?

Evtl. kann es auch helfen zwischen den Katzen zu moderrieren und unter den dreien gemeinsame postive Momente zu schaffen, so dass deine Katze weniger Angst hat und etwas mehr vertrauen aufbauen kann..

Aber zuvor würde ich auch nochmal einen Tierarzt gründlich schauen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: BineKl, Katzenliebhaberin77 und Cats maid
  • #14
Gute Idee... ja wenn es die Kater Schuld sind, würde das sicher helfen 👍
 
  • #15
Danke euch allen für euren Input.
Dass sie Angst vor den Katern hat, glaube ich eher nicht, da sie meist von sich aus die Katzentreppe zu deren Terrasse im 1. Stock hinauf kraxelt, um eigeninitiativ den nächsten Streit vom Zaun zu brechen. Und die beiden älteren Herren sind an sich ganz gemütliche Charaktere. Das mit den gemeinsamen positiven Momenten haben wir auch schon mehrfach versucht, so mit Leckerlis und Kopfkraulen, wir hatten auch vor der ersten Begegnung Kuschelkissen ausgetauscht, um sie an den gegenseitigen Geruch zu gewöhnen. Hat aber leider nix gebracht.

Ich kläre das erstmal mit der Kastration/Sterilisation und so ab. Und dann sehen wir weiter 👍😺
Viele Grüße!
 
  • Like
Reaktionen: Poldi

Ähnliche Themen

K
Antworten
24
Aufrufe
3K
Jessica.
Jessica.
B
Antworten
1
Aufrufe
802
Petra-01
Petra-01
C
Antworten
16
Aufrufe
2K
Cakepop91
C
L
Antworten
5
Aufrufe
359
Poldi
Poldi
chalupe
Antworten
4
Aufrufe
3K
Tristan
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben