Katze unsauber - noch jemand Tipps? Bin ratlos.

  • Themenstarter katzenpaul1986
  • Beginndatum
K

katzenpaul1986

Benutzer
Mitglied seit
25. Juni 2015
Beiträge
61
Hallo!
Diesmal geht es um unsere Katze Jeany. Vor ca. 7 Monaten holten wir sie mit ihrer Schwester aus dem Tierheim.

Danach gab's erstmal große Probleme. Minnie (die Schwester) erkrankte an einer hepatischen Lipidose und wäre fast verstorben. Sie hatte im Tierheim und bei uns zunächst JEGLICHE Nahrung komplett verweigert. Durch wochenlange Intensiv-Pflege, bei der ich hier im Forum sehr unterstützt wurde, wurde sie gesund und ihr geht es wunderbar.

Ich nahm in diesem Rahmen auch Kontakt zur Vorbesitzerin auf (Impfpass gegen's Licht gehalten) um zu erfahren, was die Katzen denn nun gerne fressen. Dabei erfuhr ich, dass Jeany bei ihrer Vorbesitzerin unsauber war, hatte sie im Tierheim nicht angegeben :mad:.
Jeany war auch sehr unsauber (Kot und Urin) als es Minnie so schlecht ging. Sie hatte große Angst vor ihr. Als sie gesund wurde, normalisierte sich das Verhältnis der beiden und die Unsauberkeit ging.

Sie blieb sauber, bis auf wenige Ausnahmen z. B. als wir aus dem Urlaub kamen (1 Woche) war ein Urinfleck in meinem Bett.

Na ja und jetzt seit zwei Wochen gehts richtig los. Jeden Tag etwas, auf weichen Flächen, gerne in meine Klamotten oder in mein Bett.

Wichtig ist eventuell noch, dass Jeany viel zu dick aus dem Tierheim kam (adipös). Hier wurde dann allmählich das Trockenfutter komplett abgewöhnt und nur noch Nass gefüttert (etwa 150g am Tag - Schmusy, Miamor - anderes wird komplett verweigert). Sie will mehr Futter und macht deshalb Terror (vor allem Nachts). Wenn sie dann lange (so ab 3 Uhr morgens) miaut und nichts bekommt (vor 6 Uhr morgens) ist meist irgendwo (oft auf meiner Bettdecke) ein Urinfleck, sodass wir jetzt seit zwei Tagen quasi so viel geben wie sie will (so ca. 200 - 250g). Ihr Gewicht ist inzwischen auch ok. Aber geholfen hat das Diät-Ende nicht.


Heute kamen wir heim und auf dem Sofa waren mehrere neue Fleck, genau da, wo ich arbeitend den Nachmittag verbracht habe. Jetzt gerade sitzt sie schmusend neben mir - ich verstehe es nicht.

Naja, soviel zur Vorgeschichte, hier jetzt der Fragebogen:


Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Die Katze:
- Name: Jeany
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein): ja
- wann war die Kastration: unbekannt, als Kitten
- Alter: 6 Jahre
- im Haushalt seit: 7 Monaten
- Gewicht (ca.): 4,5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): klein

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: letzten Samstag, nichts gefunden

- letzte Urinprobenuntersuchung: letzten Samstag => keine Sedimente, PH-Wert 7, auffällig war ein zu geringes spezifisches Gewicht, großes Blutbild mit Schilddrüse zeigte aber keine Auffälligkeiten weder an Schilddrüse noch an Nieren, ich hatte ihr Mittagessen davor stark gewässert, war quasi eine Suppe - vllt. deswegen Urin nicht so konzentriert

- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: Übergewicht

- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:
oh ja, hepatische Lipidose und Blasenentzündung bei Minnie (alle Toiletten wurden danach ausgetauscht)

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2

- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 5, 5 Jahre

- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Tierheim, davor komische Haltung (überfüttert, schlecht gefüttert = Trockenfutter + Felix)

- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: nicht so viel, ist sehr faul

- Freigänger (ja/Nein): Nein. Wohnung 106 qm mit abgesicherten Balkon der aber nicht interessiert
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, liegensie gemeinsam, ignorieren sie sich eher usw.): Sie hatten Krieg wärend Minnies Krankheit, diese musste auch alle drei Tage in die TK und trug einen riesigen Verband um den Hals. Danach wieder Annäherung. Fast tägtliches Kuscheln und Intensiv-Putzen mit Zusammenliegen. In letzter Zeit (seit etwa 2,3 Wochen) geht Minnie sie sehr an. Jagt sie oft und verjagt sie von ihren Plätzen, Jeany (eigentlich vormals die Dominantere) faucht dann und hat auch ab und zu mal nen Kratzer :-( - Minnie nie. Vllt. will Minnie auch nur spielen.

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, zwei recht große und hohe, aber mit flachen Einstieg, ein kleineres.
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2 mal täglich gereinigt, alle drei Wochen komplett
- welche Streu wird verwendet: Premiere sensitiv
- wie hoch wird die Streu eingefüllt: 15 cm.
- gab es einen Streuwechsel: ja (auch sehr fein, aber mit Kohlepartikeln) => habe sofort zurück gewechselt, Problem blieb aber.
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Eines in der Speisekammer im Eck, eines im Arbeitszimmer in einer Ecke hinter der Tür, das Dritte am anderen Ende des Arbeitszimmers in einer Nische neben dem Schreibtisch.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Nein der ist in der Küche

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: Immer wieder mal, jetzt massiv
- wie oft wird die Katze unsauber: täglich etwa einmal
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfütze, heute mehrere kleine Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: primär auf Sachen von mir (mein Freund lebt auch hier, schon von Anfang an, an seine Sachen geht sie nicht, ich kümmere mich auch um Futter und Klo), jetzt gerade auf nagelneuer (!!) Wolldecke auf der Couch

- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal

- was wurde bisher dagegen unternommen: Entduftet, gewaschen, Streuwechsel, Tierarzt, Katze wird nicht mehr auf Diät gesetzt, Clickern (hat nicht so gut funktioniert, vor lauter Gier nach den Leckerli geht der Rest unter, sie flippt da wirklich aus. Außerdem will Minnie immer mitmachen und stört, trennen geht nicht, da ist sofort Terror von beiden. Schließlich müssen wir mit Leckerli vorsichtig sein wg. Gewicht und Mäkelei und von Trockenfleisch gibts Durchfall)

Idee: Minnie mehr auslasten, nochmal zum Tierarzt, wieder mal feliway (hat während Minnis Krankheit nicht wirklich was gebracht)

Habt ihr noch Ideen? Besonders die letzte Pinkel-Attacke, als wir nicht da waren, auf die neue Decke, fällt echt aus dem Rahmen. Futter hatte sie und davor war ich Stunden daheim...

Vllt. fällt jemandem was ein? Forum habe ich schon durchstöbert, versuche ich aber weiter..Vielen, vielen Dank allein schon fürs Lesen
 
A

Werbung

Schwierig.
Die üblichen Dinge sind ok
Genug Klos ohne Haube, feines Klumpstreu, die Streu hoch eingefüllt, Klos werden zwei mal am Tag sauber gemacht.
Urin untersucht, ph ist gut, kein Gries.

Ich würde wohl mal ausreichend zu fressen geben!
Und ich würde auch immer noch ein bischen Wasser ins Futter mischen aber nicht zu viel.

Wenn es nicht besser wird noch mal Urin untersuchen lassen!
Und ein Ultraschall der Blase würde ich dann machen lassen.
Ich kann mir vorstellen daß durch das Übergewicht und das schlechte Futter in der Blase Steine sind. Jetzt mit dem neuen Futter und mehr Flüssigkeit bilden sich keine neuen Steine. Aber da könnte trotzdem etwas übrig geblieben sein in der Blase. Ist nur eine Idee die ich habe.

Dann ist die Frage warum sie auf weiche Sachen macht.
Eigentlich ein Zeichen von Schmerzen oder Klo oder Steu sind zu "hart".
Womöglich Zahnschmerzen?
Hat der TA die Zähne gut angeschaut?

Dann, wenn es eher deine Sachen sind und die Wolldecke neu war.
Geruch.
Benutzt du ein Parfum oder ein Deo oder eine Lotion die sie nicht mag?
Die Decke roch vielleicht noch zu neu?
Das Bett nach Weichspüler oder Waschmittel?

Magst du sonst Ina mal fragen ob sie euch Bachblüten mischen kann?
 
Wirklich schwierig.

150 g Nassfutter Schmusy/Miamor finde ich allerdings auch arg wenig.:confused:
 
Huhu! Danke für die schnellen Antworten und fürs Gedanken machen!! Dieses Forum ist so super, ich glaube ohne das Forum und die Tipps hätte ich die schwere Zeit mit Minnie nicht geschafft.

So und nun zu Jeany: Ich versuche ja schon alles richtig zu machen.. Mich stimmt es nachdenklich, dass die beiden sich mehr zoffen (geht ausschließlich von Minnie aus) und gleichzeitig die Unsauberkeit schlimmer wird. Dachte vllt. ist sie krank und deswegen der Zoff. Oder es sind die üblichen Rangordnungs-Rangeleien und sie ist deswegen unsauber:confused:

Ich glaube dass sie auf meine Sachen pieselt hat auch was damit zu tun, dass ich eigentlich immer füttere, die Klos mache und mich auch mehr mit den Katzis beschäftige. Sie liegt sonst viel neben mir und ist immer in meiner Nähe. Obwohl sie meinen Freund auch sehr gerne mag, wenn er sie streichelt wird sie immer richtig ekstatisch :grin:

Hilft ja nix, zum Tierarzt gehe ich nochmal und lasse nochmal Urin aus der Blase punktieren. Vllt war es einfach zu dünn und da ist was übersehen worden. Ich gönn ihr aber mal ein paar Tage Pause, denn am Samstag war wirklich gar nichts im Urin zu sehen.

Ich versuche jetzt die andere mehr auszulasten und mein Freund soll sich mehr mit Jeany beschäftigen. Vllt. ist sie ja auch eifersüchtig, und will mehr aufmerksamkeit von ihm, die ich aber kassiere.
Feliway wird wieder ausprobiert.

Zum Fressen: Minnie habe ich erfolgreich (obwohl super-mäkelig, hat auch Monate gedauert) auf Ropocat, real natur und Christopherus (jeweils leider nur die Sorten Huhn bzw. Geflügel pur) umgestellt.
Jeany mag das alles leider nicht. Sie liebt ihr Schmusy und Miamor. Wenn ich ihr soviel gebe wie sie mag, kommt sie auf ca. 200g. Dann hätte sie halt gerne noch Trockenfutter. Aber das gibts nur noch ins Fummelbrett.


Die Decke hat ihr wohl gar nicht gefallen. Sie ist halt auch eine Prinzessin:pink-heart:
Als ich ihr Lieblingsdecke mal gewaschen haben und diese deswegen ein paar Tage nicht da war, war die Stimmung auch im Keller und sie war nur in ihrer Höhle. Raus kam sie erst wieder, als die kuscheldecke wieder da war.

Für weitere Tipps bin ich dankbar!!
 
Nur mal so ein Gedanke: Hunger macht unzufrieden und unleidlich. Vielleicht daher der Zoff?
 
Huch. Sorry die Zähne:

Die wurden angeschaut, waren ok. Allerdings jetzt nicht geröntgt oder so. Da war auch noch nie was und Anzeichen beim Fressen habe ich keine gesehen. Ist halt immer schwer bei Katzen...Beim nächsten Ta-Besuch werde ich mal darauf ansprechen..
 
Werbung:
Genau, der Hungerhass. Das kenne ich auch von mir. Deswegen wurde die Diät jetzt gestoppt. Ist halt immer nochn Moppel. Aber nicht mehr adipös. Hat bislang nicht geholfen.

Will jetzt für die Nacht einen Futterautomat anschaffen, der um 3 mal ein Häppchen serviert (Tipp von der TÄ). Vllt darf ich dann mal länger als 3 -4 Uhr schlafen.

Stehen - Lassen geht nicht, da beide dann zu absoluten Suppenkaspern werden, insbesondere Minnie. Die erbricht dann auch häufig wenn ständig Futtergeruch in der Nase.
 
Womit reinigst Du den die bepinkelten Stellen?
 
Falls sie Frischfleisch nimmt, könntest Du das abends mal geben. Pute ist z.B. nahezu fettfrei und sie könnte sich richtig den Bauch vollschlagen.
 
  • #10
Ich habe einen Enzymreiniger, der auch echt gut funktioniert. Sie pinkelt eigentlich auch nicht auf die gleichen Stellen, sondern immer woanders hin..

Vllt. versuche ich sie mal für Putenfleisch zu begeistern.

Heute war ein pinkelfreier Tag :)
 
  • #11
Tja, leider verbessert sich die Situation nicht.

Stehe zu allen erdenklichen Uhrzeiten auf um der Katze auf Wunsch eine Mahlzeit hinzustellen.

Abends gibts immer nen Mitternachtssnack. Trotzdem habe ich heute das Sofa wieder total vollgepinkelt vorgefunden.

Ich bin ratlos. Wir wollten uns eigentlich ein neues Sofa kaufen, aber das geht im Moment auf keinen Fall. Auch eine neue Matratze wollten wir wegen Rückenproblemen meines Freundes mit unserem Uralt-Teil anschaffen.. aber nicht wenn die Katze die sofort ruiniert..

Was hat sie nur?:sad::sad::sad::sad:
 
Werbung:
  • #12
Die Katze scheint wahnsinnig unsicher und oder sensibel zu sein.
Schreib dann mal Userin Ina1964 wegen Bachblüten an, vielleicht helfen die dann weiter
 
  • #13
Warst du denn noch mal beim TA wie geplant und hast du noch mal Urin testen lassen oder/und ein Ultraschall der Blase machen lassen?

Ist die Katze sicher kastriert?
Sie war nie draußen oder?

Was benutzt du an Waschmittel, Weichspüler, Parfüm?
Kannst du da noch was weg lassen von?

Zylkene wäre noch ein Tipp wenn es um Unsicherheit geht.
Und klar, Bachblüten auf jeden Fall auch, da würde ich auch Ina fragen.
 
  • #14
Auch von mir die Frage: Wart Ihr mit Jeany beim Tierarzt?

Irgendwie klingt das, als ob sie krank sein koennte. Minnie merkt das und geht die kranke Katze an, das ist (leider) recht natuerlich.
Und das verursacht dann wiederum Stress, was wieder zu Pinkelei fuehren kann.

Ich druecke die Daumen, dass Ihr die Ursache findet.
 
  • #15
Die Katze ist sicher kastriert. Wir waren vor zwei Wochen als es wieder so schlimm wurde beim Tierarzt - ohne echten Befund - weder in Blut noch in Urin.

Ich habe jetzt morgen nochmal einen Termin in der Tier klinik.

Ich bin verzweifelt. Die Pinkelei ist jetzt täglich, oft mehrmals am Tag. Ich bin schon am Überlegen, ob jetzt beide Katzen unsauber sind. Füttern wann sie will hat nicht geholfen. Beim Aufstehen, oder wenn ich aus der Arbeit komme ist irgendwas vollgepinktelt.

Ich denke ich werde vielleicht auch beide in die Tierklinik mitnehmen und von beiden den Urin testen lassen.

Unser Sofa ist ruiniert, so auch die Matratze.

Ich bin wirklich völlig verzweifelt. Wenn die Tierklinik keinen Befund erbringt weiß ich nicht mehr was ich noch machen soll.

Außer Bachblüten. Aber das ist halt so ne Überzeugungssache. Probieren werde ich es natürlich :-(((
 
  • #16
Ich habe Ina mal angeschrieben.

Ich bestrafe und schimpfe übrigens nie. Habe ich auch noch nie gemacht.

Unsere ganze Wohnung riecht extrem nach Urin. Aus dem Sofa bekomme ich es auch nicht mehr raus.

Ich muss in letzter Zeit mehr arbeiten. So vllt. von 8 bis 18 Uhr bin ich öfters mal unterwegs, meist nur bis 17 Uhr. Vllt. stört sie das? Aber das lässt sich nicht ändern. Abends und am Wochenende sind wir daheim.

Ich flippe echt aus.
 
Werbung:
  • #17
  • #18
Hm. Den Befundbericht habe ich nicht. Aber morgen wird es eh einen neuen geben, nach dem Tierklinik-Besuch. Dann berichte ich.

Ich habe mir jetzt noch eine Schwarzlicht-Lampe bestellt, um unentdeckte Stellen zu finden.

Ja, heute habe ich mir wieder Biodor Animal bestellt.

Aber es sickert halt in die Polster ein, da hilft nichts mehr. Genauso wie bei der Matratze. Sitze ich auf dem Sofa, steigt mir früher oder später der Geruch in die Nase:reallysad:
 
  • #19
Ich kann ein klein wenig mit dir nachfühlen!
Polly war auch über einen längeren Zeitraum immer mal wieder unsauber und sie hat auch sehr gerne aufs Bett und in Wäschekörbe gepinkelt :grummel:
Bei uns lag das Problem u.a. am Klomanagement. Ein Klo mehr musste her, schön groß und offen, und viel feineres Streu. Seit dem alles super. Aber es hat ein wenig gedauert, das raus zu finden, weil sie auch nicht an einem Stück unsauber war. Wir haben ihr in der Zeit auch Zylkene gegeben, weil sie eh sehr sensibel ist.
Die Matratze im Bett mussten wir entsorgen. Die war nicht mehr sauber zu bekommen. Bei euch muss wohl ne neue Couch her.

Aber als erstes müsst ihr raus finden, was der Kleinen fehlt.
Wie war es denn heute in der Tierklinik?
 
  • #20
Hallo!

Ja also in der Tierklinik war es noch nicht so richtig aufschlussreich.

Die Blutwerte, insbesondere auch der Früherkennungsmarker für CNI waren unauffällig.

Das Urin wurde mikroskopisch untersucht. Keine Kristalle und kein Blut oder so. Es wird jetzt eingeschickt und nochmal ausführlich auf Bakterien untersucht.

Ultraschall von allen Organen völlig unauffällig.

ABER: Ihr Urin war wieder seeehr wässrig (aus der Blase entnommen). Laut Tierklinik kann das kein Zufall sein und deutet fast zwingend auf einen organischen Befund hin.

Welchen, da waren sie ratlos. Eventuell Diabetes Insipidus (Wasserspeicherkrankheit) bei Katzen seeehr selten. Die führt auch zu Inkontinenz.
Dafür spricht, dass die Unfälle meist in der Nähe oder gar auf ihren Schlafplätzen passieren. Sie schafft es dann einfach nach tiefem Schlaf nicht mehr rechtzeitig zum Klo. Der Terror in der Nacht würde dann nicht aus Hunger sondern aus Durst passieren.
Oder aber ein Tumor (dazu wollte sie mir nicht mehr sagen).
Andere Krankheiten schließt sie aufgrund des Blutbildes und des sehr guten Allgemeinzustandes der Katze aus. Sie will sich aber mit den anderen Ärzten beraten.
Info bekomme ich die Tage mit dem Befund des Urins.

Tja. da bleibt nur abwarten.:reallysad::reallysad:
Ich werde der Sache trotzdem auf den Grund gehen. Vllt. hat das ganze doch eine organische Ursache die schon sehr lange anhält (war ja schon bei der Vorbesitzerin immer unsauber). Dem muss dann endlich ein Ende bereitet werden. Um ihretwillen viel mehr als um unseretwillen.

Danke für den Zuspruch und ich halte euch auf dem Laufenden.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
7
Aufrufe
2K
Bienebremen
B
Rasselbande87
Antworten
8
Aufrufe
2K
Rasselbande87
Rasselbande87
jazz
Antworten
14
Aufrufe
2K
EM2613
EM2613
S
Antworten
5
Aufrufe
2K
Fellmull
Fellmull
L
Antworten
8
Aufrufe
1K
Lana2013
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben