Kleiner Kater kann nicht mehr laufen, zittert, bewegt sich unkoordiniert ...

  • Themenstarter Zwillingsmami
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • #41
Ich frage mich, wie soll dem Katerchen geholfen werden ?

Ich wuerde mich freuen, wenn du Kontakt zur Pflegestelle herstellen koenntest.

Um 3 Ecken geht es nur schwer.
Verein hin oder her, Kastrationsaktion hin oder her, Geld hin oder her.

Bestimmte Probleme kann man gemeinsam loesen , wenn man es nur will.

Meine Telefonnummer habe ich jetzt das zweite mal per PN geschickt.

LG Silke

Ich habe keine neue PN bekommen. Das verstehe ich nicht.
 
A

Werbung

  • #42
Ja ich meine dich.
Versuch nr.3 per PN.
 
  • #44
Ist Dein Postfach vielleicht voll ?
 
  • #46
Bist du bei facebook ?
 
Werbung:
  • #47
  • #48
der Verein hat im Moment, wegen Kastrationsaktionen, nicht die nötigen Mittel eine TK aufzusuchen.

Besser und preiswerter als an der Uni-TK Klinik in Berlin untersucht kein anderer TA den kleinen Kater.

Mein nächster, baldiger Weg wäre dorthin. Die Leipziger Uni-TK, von der ich sehr überzeugt bin (und das heißt sehr viel!), empfiehlt als erste Adresse die Berliner Kollegen. Ich habe kürzlich erst nachgefragt. Oder aber die Klinik von Dr. Robert Höpfner, aber die dürften einiges teurer sein.

Ich hoffe, er hat bald eine Diagnose. Eine, mit der man umgehen kann.
 
  • #49
Besser und preiswerter als an der Uni-TK Klinik in Berlin untersucht kein anderer TA den kleinen Kater.

Mein nächster, baldiger Weg wäre dorthin.

ziemlich genau das wollte ich mit meinem letzten posting auch sagen.

das bringt doch alles nichts - möchte man den kleinen, weil er ein pflegekater ist, dort sitzen lassen aufgrund von anfallenden kosten? das ist kein tierschutz, sorry. und die nähe zu einer uniklinik ist doch ein segen - im bestenfalle geballte kompetenz, fachwissen und erfahrung und das zu den günstig möglichsten preisen. ich kann nicht nachvollziehen, dass man da noch rumüberlegt und vielleicht einen normalen tierarzt vorzieht.
 
  • #50
es kann ja sein, daß kein/kaum Geld da ist, aber viele Untersuchungen kosten auch nicht die Welt.

Und die Aussage: er braucht Untersuchung xy, kostet xx €, davon fehlen yy € hat hier schon so oft ungeahntes möglich gemacht.

Daher: auf in die TK!

lg,
 
  • #51
Und?Was sagt die PS zu dem was hier so gepostet wurde?

Für mich gehört das Tierchen auch schleunigst in eine TK!
Alles andere hat für mich auch nichts mehr mit Tierschutz zu tun.
Ich habe Rechnungen auch oft in Etappen bezahlt,so wie Spenden reinkamen.
Vielleicht klappt das auch in der vorgeschlagenen TK.
 
Werbung:
  • #52
Ganz genau, da stimme ich Odin zu.

Wo bleibt der Tierschutzgedanke?

Entweder man guckt jetzt gründlich hin oder man schaut gepflegt beiseite.
 
  • #53
...vor Tagen schon...
Aber, man sucht erst hier, ob es jemand bezahlt....
 
  • #54
...vor Tagen schon...
Aber, man sucht erst hier, ob es jemand bezahlt....

Was willst Du mir denn da unterstellen?!

Ich versuche hier lediglich Informationen zur Erkrankung des Kleinen und zu eventuellen Behandlungsmöglichkeiten zu bekommen!
 
  • #55
Hallo Zwillingsmami,

kann es sein, dass Hilfe gar nicht erwuenscht ist ?

Ich habe jetzt mehrfach angefragt und erhalte leider keinerlei Antwort. Weder per PN, Telefon oder email.

Worum ging es dir bei der Erstellung des Themas ? Wolltest du und deine Eindruecke wiedergeben oder dem Katerchen helfen ?

LG Silke
 
  • #56
Was soll sie denn machen? Das Katerchen ist ja nicht bei ihr und es ist nicht ihre Entscheidung :(

Ich finde allerdings auch er gehört unbedingt in die TK. Bitte versuch nochmal sie zu überzeugen... er tut mir so leid :( gehen üben ist nett aber erstmal muss doch die Ursache gefunden werden. Je nachdem wenn es keine Chance auf Heilung gibt find ich er gehört erlöst. Und das gilt es nunmal zu klären..
 
Werbung:
  • #57
Ich möchte noch mal darauf hinweisen, dass es nicht mein Kater ist, um den es hier geht! Ich habe da nichts zu entscheiden, sondern kann nur Eure Ratschläge weiterleiten. Was davon umgesetzt wird, liegt nicht bei mir.

Den Fall des Katers habe ich hier gepostet, um eine Art Brainstorming zu erreichen, weil mich der Zustand des Kleinen sehr traurig macht und ich hoffe, dass er nicht eingeschläfert werden muss.

Meine Freundin betreut schon seit Jahrzehnten Pflegekatzen und tut auch sonst alles Menschenmögliche für den Tierschutz. Sie kümmert sich rührend um den Kleinen und hat mir versichert, dass er sich nicht quält. Ich vertraue da ihrer Erfahrung!

Im Moment wird der Kleine mit Vitamin-B-Spritzen behandelt, und wir hoffen, dass sich sein Zustand dadurch verbessert.

Ich werde weiter dranbleiben und versuchen, dass der Kleine in einer Tierklinik neurologisch untersucht wird. Mehr kann ich im Moment nicht tun.

Dies ist übrigens kein Spendenthread, auch wenn mir einige das offensichtlich unterstellen möchten!
 
  • #58
Hallo Zwillingsmami,

kann es sein, dass Hilfe gar nicht erwuenscht ist ?

Ich habe jetzt mehrfach angefragt und erhalte leider keinerlei Antwort. Weder per PN, Telefon oder email.

Worum ging es dir bei der Erstellung des Themas ? Wolltest du und deine Eindruecke wiedergeben oder dem Katerchen helfen ?

LG Silke

Selbstverständlich ist Hilfe erwünscht! Ich habe diesen Thread ja nicht eröffnet, weil ich sonst nix zu tun habe, sondern bin für jeden Rat dankbar.

Ich bin vorhin erst nach Hause gekommen. Gerade wollte ich Dich anschreiben, weil ich Deine Telefonnummer inzwischen von einer anderen Userin bekommen habe und Dich fragen wollte, wann ich anrufen kann.

Die PN sind übrigens immer noch nicht angekommen ... :confused:

Wann passt es Dir?
 
  • #59
Wenn es tatsaechlich darum geht, dass einer Orga das noetige Geld fuer die Untersuchung fehlt kann sie an verschiedenen Stellen Spendenaufrufe starten.
Und dies scheint ja noetig zu sein, um an eine vernuenftige Diagnise zu kommen.
Wie soll man Fragen beantworten, wenn es kaum eine Kommunikation gibt ?

Und es ist ja schon die Gafahr da, dass die wundgelegenen Stellen weitere Komplikationen verursachen. Und da kann man Abhilfe schaffen.
Ebenso koennte die Nahrungsaufnahme u.U. verbessert werden.
Mir fallen noch viele Dinge ein.

LG Silk
 
  • #60
Wäre das nicht eine Option, eine Mail an die Klinik in Düppel zu schicken, den Sachverhalt schildern und anfragen, in welcher Höhe etwa Kosten entstehen?

Das habe ich heute mal gemacht. Bin gespannt, ob ich eine Antwort bekomme.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

J
Antworten
1
Aufrufe
748
verKATert
verKATert
Milcat
Antworten
12
Aufrufe
905
Milcat
Milcat
F
Antworten
8
Aufrufe
5K
IchundIch
IchundIch
S
Antworten
3
Aufrufe
750
Sonea94
S
J
Antworten
2
Aufrufe
745
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben