Nachbarin stört sich immer noch an den Katzen

  • Themenstarter LuckyTheVoid
  • Beginndatum
LuckyTheVoid

LuckyTheVoid

Benutzer
Mitglied seit
15. August 2023
Beiträge
65
Seit meinem letzten post hat sich einiges getan.

Ich habe nun zwei Kater, beide inzwischen kastriert und fast 1 Jahr alt. Beide bekommen rund um die Uhr zugang zu Nassfutter und Wasser und das Klo wird selbstverständlich gereinigt. Ich beschäftige mich auch täglich mit beiden und versuche sie so gut es geht auszulasten. Intelligenzspiele nehmen sie leider nicht an. Soweit so gut.

Nun hat sich meine Nachbarin unter mir schon einige male beschwert, dass es sich anhören würde wie gebollere wenn die beiden durch die Wohnung laufen und dass es teilweise schon um 6 Uhr morgens anfängt und man am Wochenende ja nicht ausschlafen könne und abends nicht zur Ruhe kommen würde.
Sie beschwert sich teilweise unter der Woche abends um viertel nach 8 oder auch mal Samstags um 14 Uhr. Sie hat sich aber auch schon ein paar mal beschwert wo beide geschlafen haben.

Leider schlafen beide auch viel tagsüber und sind demnach abends ausgeschlafen und aufgedreht. Und morgens werden sie auch relativ früh wach.

Ich habe schon teppiche ausgelegt und sperre sie abends aus dem Wohnzimmer aus, da die Nachbarin direkt darunter ihr Schlafzimmer hat. Ich weiß nicht was ich noch machen soll.

Wisst ihr einen Rat?
 
A

Werbung

Wenn deine Nachbarin sich sogar zu Zeiten beschwert, wo sogar der Mensch in der Wohnung noch aktiv herumläuft (das müsste sie demnach dann ja auch hören) oder wenn die Katzen nachweislich geschlafen haben, dann wirst du da nicht viel machen können. Die Frau WILL sich beschweren.
Es gab mal einen ähnlich gelagerten Fall, ich weiß nicht mehr, wo ich davon las (hier oder in einem anderen Forum), da wurden die Katzen sogar kurzzeitig ausquartiert zu einer Bekannten/Verwandten und die Nachbarn beschwerten sich trotzdem über den Lärm.
Vielleicht kannst du ihr den Zahn über eine ähnliche Finte ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, Claudi82, Kulli2015 und 15 weitere
wie mein Unternachbar vor meiner Wohnungstür stand und sich beschweren wollte, konnte ich nur sagen:ich war da nicht mehr da. Das sind die Übertäter und Mini und Kaaater in Jung luckten um die Ecke. Da war es ok.

Deine Nachbarin weiss, dass es kein Ärgern oder Trampelei von dir ist? Manchmal können Jungkatzen auch Herzen brechen bei den Nachbarn.
 
wie mein Unternachbar vor meiner Wohnungstür stand und sich beschweren wollte, konnte ich nur sagen:ich war da nicht mehr da. Das sind die Übertäter und Mini und Kaaater in Jung luckten um die Ecke. Da war es ok.

Deine Nachbarin weiss, dass es kein Ärgern oder Trampelei von dir ist? Manchmal können Jungkatzen auch Herzen brechen bei den Nachbarn.
Ja sie weiß es. Und ihre Worte waren "Es ist mir scheißegal dass die Katzen angemeldet sind"
 
  • Sad
Reaktionen: Minki2004
Wenn deine Nachbarin sich sogar zu Zeiten beschwert, wo sogar der Mensch in der Wohnung noch aktiv herumläuft (das müsste sie demnach dann ja auch hören) oder wenn die Katzen nachweislich geschlafen haben, dann wirst du da nicht viel machen können. Die Frau WILL sich beschweren.
Es gab mal einen ähnlich gelagerten Fall, ich weiß nicht mehr, wo ich davon las (hier oder in einem anderen Forum), da wurden die Katzen sogar kurzzeitig ausquartiert zu einer Bekannten/Verwandten und die Nachbarn beschwerten sich trotzdem über den Lärm.
Vielleicht kannst du ihr den Zahn über eine ähnliche Finte ziehen.
Sie regt sich ja auch nur über die Katzen auf. Das Möbelrücken, Bohren und Hämmern was teilweise bis 18 Uhr ging beim Einzug hat sie nicht gestört. Staubsaugen und Waschmaschine stört sie auch nicht.
 
Hat sie vielleicht einen Hund?
Oder Kinder?
 
Werbung:
Vielleicht kannst du sie mal auf einen Kaffee einladen das sie die zwei mal kennen lernen kann
Oder du bringst ihr mal was süßes mit sagst ihr dazu ein paar nette Wörter
Mache Leute brauchen das gefühl das sie ernst genommen werden ich hatte mal so einen Nachbarn keiner konnte mit ihm ich hab ihn dann so geknackt
 
  • Like
Reaktionen: JeKiMa, bootsmann67 und Oskar_Alfons
Frag doch bei der nächsten Beschwerde einfach mal nach, ob du zu den „Hauptverkehrszeiten“ der Kater mal bei ihr vorbeikommen und dir das ganze anhören darfst.
Dann fühlt sie sich ernst genommen und du könntest im Falle einer Beschwerde an Vermieter oder Hausverwaltung darlegen, dass du dich um gute Nachbarschaft bemüht hast.

Würde es eventuell helfen, wenn du Akkustikpaneele anbringst?
 
  • Like
Reaktionen: JeKiMa, Echolot, Nepomuk und eine weitere Person
  • #10
Vielleicht kannst du sie mal auf einen Kaffee einladen das sie die zwei mal kennen lernen kann
Oder du bringst ihr mal was süßes mit sagst ihr dazu ein paar nette Wörter
Mache Leute brauchen das gefühl das sie ernst genommen werden ich hatte mal so einen Nachbarn keiner konnte mit ihm ich hab ihn dann so geknackt
Sie hat beide schon kennengelernt. Und ich habe es versucht ihr die Kompromisse und Lösungen zu sagen aber für sie gibt es nur "Katzen weg oder ihr bekommt die in den Griff"
 
  • Crying
Reaktionen: KleinerZoo
  • #11
Frag doch bei der nächsten Beschwerde einfach mal nach, ob du zu den „Hauptverkehrszeiten“ der Kater mal bei ihr vorbeikommen und dir das ganze anhören darfst.
Dann fühlt sie sich ernst genommen und du könntest im Falle einer Beschwerde an Vermieter oder Hausverwaltung darlegen, dass du dich um gute Nachbarschaft bemüht hast.

Würde es eventuell helfen, wenn du Akkustikpaneele anbringst?
Nee paneele bringt nichts, das dämmt ja nicht das springen und rennen
 
Werbung:
  • #12
...frag mal @Julia01 . Die hatte den Fall mit den Nachbarn, die nicht nur die Katzen sondern auch die imaginären Flöhe husten hörten. Bei ihr hat sich die Situation dann zwar durch Wegzug gelöst, aber bis dahin hat sie ein paar "Schlachten" gegen die Nachbarn geschlagen.

Beschweren um 14:00 Uhr oder um 08:00 Uhr abends..das sind Zeiten wo normaler Wohnungslärm wie z.B von Kindern, von einem selber oder eben den Katzen von Nachbarn hinzunehmen sind, solange sie eben im normalen Rahmen sind.

Aber vielleicht weiß @Julia01 hier noch den einen oder anderen Tipp, Rat und etwas mehr zu den rechtlichen Rahmen und Möglichkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Echolot, Nula und eine weitere Person
  • #13
Also ich habe ein wenig Verständnis für die Nachbarin, weil wir in unserem Haus seit ein paar Tagen im Obergeschoss eine Katze haben, die nur in ihrem Ankunftszimmer lebt. Vorgestern Abend hab ich mich gefragt, was für ein schreckliches Gepolter da oben los ist und was um alles in der Welt die Katze da anstellt. Antwort: Nichts hat sie angestellt, sie hat gespielt und ist hinter ihrem Ball hergelaufen. Geklungen hat das unten im Wohnzimmer echt heftig. Bei zwei Katzen wäre es doppelter Lärm…
Ich habe leider keinen Rat für dich, aber nimm die Beschwerde ernst. Wenn ihr ähnlich isoliert seid wie wir hier, dann ist das echter Lärm.
Vielleicht geht was über die Tochter, vielleicht mag sie ja Katzen?
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Oskar_Alfons
  • #14
...frag mal @Julia01 . Die hatte den Fall mit den Nachbarn, die nicht nur die Katzen sondern auch die imaginären Flöhe husten hörten. Bei ihr hat sich die Situation dann zwar durch Wegzug gelöst, aber bis dahin hat sie ein paar "Schlachten" gegen die Nachbarn geschlagen.

Beschweren um 14:00 Uhr oder um 08:00 Uhr abends..das sind Zeiten wo normaler Wohnungslärm wie z.B von Kindern, von einem selber oder eben den Katzen von Nachbarn hinzunehmen sind, solange sie eben im normalen Rahmen sind.

Aber vielleicht weiß @Julia01 hier noch den einen oder anderen Tipp, Rat und etwas mehr zu den rechtlichen Rahmen und Möglichkeiten.
Die Nachbarin hat sich nun schon bei der Wohngesellschaft gemeldet, mal schauen was bei dem Termin dann rauskommt
 
  • Sad
Reaktionen: Kiray
  • #15
Also ich habe ein wenig Verständnis für die Nachbarin, weil wir in unserem Haus seit ein paar Tagen im Obergeschoss eine Katze haben, die nur in ihrem Ankunftszimmer lebt. Vorgestern Abend hab ich mich gefragt, was für ein schreckliches Gepolter da oben los ist und was um alles in der Welt die Katze da anstellt. Antwort: Nichts hat sie angestellt, sie hat gespielt und ist hinter ihrem Ball hergelaufen. Geklungen hat das unten im Wohnzimmer echt heftig. Bei zwei Katzen wäre es doppelter Lärm…
Ich habe leider keinen Rat für dich, aber nimm die Beschwerde ernst. Wenn ihr ähnlich isoliert seid wie wir hier, dann ist das echter Lärm.
Vielleicht geht was über die Tochter, vielleicht mag sie ja Katzen?
Ich habe ja auch Verständnis wenn es nachts passiert und das unterbinden wir dann auch. Nur wenn es an der Isolierung liegt ist ja etwas was ich nicht mal eben ändern kann.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Oskar_Alfons
  • #16
Das du schon einiges unternommen hast, kommt dir auf jeden Fall zu Gute.
Ich hab das Problem schon etwas recherchiert, weil ich furchtbar schiss vor meinem Nachbarn unter mir habe und meine gerne nachts Party machen.
Bisher kam er noch nicht hoch 😅

Falls es dich interessiert; solche Fälle gehen meist irgendwann vor Gericht und da wird ganz individuell entschieden. Meist ist es so, dass der tierbesitzer tun muss was möglich ist um den Lärm zu reduzieren aber ein Tier halt auch geduldet werden muss.

Da sind dann so lustige Urteile wie „der Hund darf aber zwischen 22 und 6 Uhr nur maximal 20 Minuten bellen“ entstanden 😂

Ich bin der Meinung du hast schon mehr als genug getan. Als Nächstes müsste die Nachbarin oder du mal die Eigentümer prüfen lassen ob man bautechnisch mehr dämmen kann - keine Ahnung wer das zahlen sollte. Oder es geht immer unangenehmer irgendwann rechtliche Wege.

Ich würde höflich aber bestimmt mitteilen was du alles unternommen hast und es dann auch gut sein lassen.
Ein wenig versteh ich die Frau, aber dir wurden die Tiere erlaubt. Du kannst sie ja nicht nachts festbinden.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Brigitte Lara, Julia01 und eine weitere Person
Werbung:
  • #17
Also ich habe eine sehr ringhörige Wohnung und meine Nachbarin unten sagt, sie hört nicht viel, ausser sie haben ihre wilden Minuten...
Ich habe prinzipiell sehr viel Verständnis für Menschen, die Lärmempfindlich sind, bin ich ja auch sehr, besonders bei Musik oder Baulärm von draussen, sobald Vibrationen da sind (also zB. Bass).

Dennoch, wenn der Hund unten bellt, mache ich mir eher Sorgen, was los ist, da er bellt, wenn er gestresst ist.

Ich denke, sehr viel mehr, als das was du tust, kannst du nicht machen... Ich hoffe einfach, dass sich das wieder beruhigt.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
  • #18
Das du schon einiges unternommen hast, kommt dir auf jeden Fall zu Gute.
Ich hab das Problem schon etwas recherchiert, weil ich furchtbar schiss vor meinem Nachbarn unter mir habe und meine gerne nachts Party machen.
Bisher kam er noch nicht hoch 😅

Falls es dich interessiert; solche Fälle gehen meist irgendwann vor Gericht und da wird ganz individuell entschieden. Meist ist es so, dass der tierbesitzer tun muss was möglich ist um den Lärm zu reduzieren aber ein Tier halt auch geduldet werden muss.

Da sind dann so lustige Urteile wie „der Hund darf aber zwischen 22 und 6 Uhr nur maximal 20 Minuten bellen“ entstanden 😂

Ich bin der Meinung du hast schon mehr als genug getan. Als Nächstes müsste die Nachbarin oder du mal die Eigentümer prüfen lassen ob man bautechnisch mehr dämmen kann - keine Ahnung wer das zahlen sollte. Oder es geht immer unangenehmer irgendwann rechtliche Wege.

Ich würde höflich aber bestimmt mitteilen was du alles unternommen hast und es dann auch gut sein lassen.
Ein wenig versteh ich die Frau, aber dir wurden die Tiere erlaubt. Du kannst sie ja nicht nachts festbinden.
Genau so würde ich es auch machen.

Bei mir war es, wie @Lirumlarum schon schrieb, sehr ähnlich. Aber bei mir ging es nicht nur um die Katzen, die Dame hat sich sogar beschwert das ich nachts aufs Klo ging... oder tagsüber (nachmittags!) Klavier spiele.

Bei mir kam noch hinzu, dass die Frau Nachbarin wirklich Psychoterror betrieben hat: Gegen Wände und Decken schlagen, brüllen, beleidigen, drohen (du wirst schon sehen was du davon hast!), Gerüchte über mich verbreitet, mich versucht mit Lügen einzuschüchtern (ja das hören alle Nachbarn, die haben sich alle schon bei der Vermietung beschwert)...
Dann hat die Hausverwaltung gedroht, mir die Genehmigung zur Katzenhaltung wieder zu entziehen. Oder mich im Zweifel fristlos zu kündigen.

Bin daraufhin in den Mietverein eingetreten und hab das ganze an eine Anwältin gegeben. Ein Lärmprotokoll (über den Terror der Nachbarin) geführt und Kameras aufgestellt. Nach ein paar Wochen hat meine Anwältin das Protokoll an die Vermietung geschickt (also an die Chefin der Hausverwaltung), inklusive Widerspruch gegen die Abmahnung der Hausverwaltung und mit deutlichem Verweis auf die Rechtslage, dass keine Belege vorliegen würden und selbst wenn eine übermäßige Lärmbelästigung vorliegen WÜRDE, die Vermietung erst einmal nachweisen müsste, dass es nicht an der Bauweise des Hauses liegt. Und das ich mir im Zweifel auch rechtliche Schritte gegen die Nachbarin vorbehalten würde wegen deren Terror.

Daraufhin kam innerhalb weniger Tage ein ganz zahmer Anruf der Vermietung. Man habe die Situation wohl falsch eingeschätzt, natürlich sei die Abmahnung zurückgenommen. Und die Nachbarin hätte - entgegen vorheriger Behauptungen - weder selbst Belege vorgelegt, noch hätten andere Personen aus der Nachbarschaft sich beschwert. Also solle ich mir bezüglich des Mietverhältnisses keine Gedanken machen. Was die Situation mit der Nachbarin anginge könnten sie mir aber höchstens ein Schlichtungsgespräch untereinander anbieten, aber wenn das nichts bringen würde (hätte es nicht...) könnten die mir leider auch nicht helfen.

Nachdem der Nachbarin das mitgeteilt wurde, stand paar Wochen später das Ordnungsamt vor der Tür, weil ich (als ich krank war) abends (vor 22 Uhr!!!) zu laut durch die Wohnung gerannt wäre 🤡
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Echolot, Max Hase und 2 weitere
  • #19
Teppich auslegen ist schon mal gut. Wie ist denn sonst die Wohnung eingerichtet? Heute geht ja bei vielen der Trend zum spärlichen Möblieren. Aber wo kaum Möbel stehen, wird eben auch kein Schall geschluckt (egal ib Musik, TV oder Katzengetrampel). Ebenso Gardinen etc. Es gibt sogar mittlerweile schallabsorbierende "Bilder" für die Wand.
Leider kann man sich auf die Genehmigung zur Katzenhaltung nicht 100% verlassen. Bei mir steht drin, "solange es keine Beschwerden von Nachbarn"gibt. 😎 Also würde ich an deiner Stelle alles ausprobieren....auspowern zu anderen Zeiten etc.

Ups, da war jemand noch schneller 😆
 
  • Like
Reaktionen: Henrika, Oskar_Alfons und NicoCurlySue
  • #20
Leider kann man sich auf die Genehmigung zur Katzenhaltung nicht 100% verlassen. Bei mir steht drin, "solange es keine Beschwerden von Nachbarn"gibt. 😎 Also würde ich an deiner Stelle alles ausprobieren....auspowern zu anderen Zeiten etc.
Aussage meiner Anwältin: Diese Beschwerden müssen aber nachweislich zu Lasten der tierhaltenden Person gehen, vermeidbar sein und vor allem über das "normale" Tierverhalten hinausgehen.
Und wenn die Vermietung die Genehmigung zurückziehen will bzw. verbieten will, müsste die das im Zweifel einklagen wenn du nicht freiwillig auf Katzenhaltung verzichtest. Und vor Gericht würde dann i.d.R. eben abgewägt, ob der Lärm wirklich nachweislich vermeidbar und unzumutbar ist. Wenn der Lärm (wie bei mir) durch Hellhörigkeit des Hauses entsteht und es sich um "normale" Geräusche handelt - das Katzen nicht nur still in der Ecke sitzen ist ja normal - hätten Vermietende wohl sehr schlechte Karten. Weil die hätten das ja VOR der Genehmigung wissen müssen, wie hellhörig die Wohnung ist.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Brigitte Lara, Mel-e und 3 weitere

Ähnliche Themen

Samaria
Antworten
84
Aufrufe
25K
Faulaffenschaf
Faulaffenschaf
Katrii
Antworten
36
Aufrufe
1K
Katrii
Katrii
D
Antworten
46
Aufrufe
9K
Eifelkater
Eifelkater
N
Antworten
14
Aufrufe
849
Wildflower
Wildflower
N
3 4 5
Antworten
95
Aufrufe
21K
Havanna=^^=
Havanna=^^=

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben