Niereninsuffizienz, Wasser in d. Lunge + Herzerkrankung

  • Themenstarter BlaueOrchidee
  • Beginndatum
  • Stichworte
    herzerkrankung niereninsuffiziens wasser in der lunge

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
B

BlaueOrchidee

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Februar 2023
Beiträge
9
Hallo alle zusammen! Ich bin ganz neu hier im Forum und habe mich entschieden mich hier an euch zu wenden, da ich einfach nicht mehr weiter weiß.

Bei unserer 9jährigen Samtpfote geht es seit Oktober rasch bergab. Die erste Ärztin hat uns gleich zu einer sogenannten "Spezialistin" weitergeschickt, da sie gemeint hat, wir wissen nicht wie lange unser Flauschi noch hat, da sie in einem sehr schlechten Zustand war. Die sogenannte "Spezialistin" hat zwei Blutlabore gemacht, unsere Süße einen Tag auch stationär für Infusionen behalten und Medis gegeben. Zuerst hieß es Asthma, dann FIB dann wieder Asthma und wir haben jedes Mal sehr viel Geld dort gelassen (mir ist es das Wert, wenn man wirklich Hilfe bekommt, was hier aber nicht passiert ist), aber sind nicht weiter gekommen, unsympathische und uninteressierte Ärztin (aber da würde ich nicht fertig werden darüber zu schreiben). Sie hat dann auf Asthma (Herzschall wurde gemacht, nichts gesehen) spekuliert und wir sind auf Inhalator und Prednisolon geblieben. Leider ist der Zustand nicht besser geworden und nun haben wir einen anderen Arzt aufgesucht.

Neue Diagnose: Schwere Niereninsuffizienz zusammen mit einer drastisch vergrößerten Herzkammer sowie Wasser in der Lunge. Wirklich ein sehr netter und bemühter Tierarzt. Er hat gemeint dass unsere Maus nicht mehr lange Zeit haben wird, und uns mit der Behandlung die Hände gebunden sind, da aufgrund des schlechten Zustandes nichts mehr möglich ist. Lediglich die Symtome kann er behandeln aber wir müssten schon weiterdenken.... Wir telefonieren auch jeden Tag und der Tierarzt erkundigt sich da jedes mal genau nach dem Zustand.

Jetzt muss ich euch natürlich auch noch den Zustand unserer Flauschi erklären und was bei der Blutuntersuchung rausgekommen ist und welche Medis sie bekommt.

Zustand: Atemnot mit Husten, Frisst so gut wie nichts mehr, trinkt vermehrt (als sie noch gesund war hat sie eigentlich so gut wie nie etwas getrunken), schläft enorm viel, eigentlich den ganzen Tag und auch die Nacht, scheint apathisch zu sein, teilweise erscheint es auch als hätte sie Gleichgewichtsstörungen, der Bauch ist enorm groß

Blutlabor:
BUN: 38,8
CREA 3,17
LIP ++
#UREA 83

Herzbefund: Enorm große Vorkammer und Wasser in der Lunge

Medis:
Cardalis: 0 - 0 - 1/2
Libeo: 1/2 - 0 - 1/2
Theophyllin: 1/2 - 0 - 1/2
Mirtazipin: 1/4 tägl.

Ich bin total fix und fertig und weiß nicht mehr weiter, es wurde auch schon eine Einschläferung angesprochen, aber ich möchte es einfach nicht, vielleicht hat sie ja doch noch länger und zwischenzeitlich geht es ihr dann wieder besser und ich kann einfach nicht... Ich hänge so sehr an unserer Samtpfote und es kommt für mich nicht in Frage diesen Schritt zu gehen. Ich weiß nicht wie ich ihr helfen kann... Der Arzt hat gemeint, die beiden Krankheiten arbeiteten so, dass die Behandlungen genau gegengesetzt sind... und somit schadet die eine Behandlung der anderen und umgekehrt. Wie seht ihr das? Haben wir noch eine Chance? Ich möchte natürlich auch nicht dass sie leidet, aber.... Ich habe auch etwas über diese SUC-Therapie gelesen? Würde uns das zusätzlich weiterhelfen? Es geht so extrem rasch und schnell und immer wenn ich denke jetzt geht es wieder besser, weil sie ein paar Happen zu sich nimmt und die Medis anschlagen und sie in der Sonne liegt und kuschelt und auch versucht mit den Kindern etwas zu "spielen", dann dauert es nicht lange und es ist wieder anders. Pure Verzweiflung!!!

Ich hoffe irgendjemand von euch kann mir irgendwie weiterhelfen, einen Ratschlag oder Tipp geben oder keine Ahnung...

Vielen Dank an alle die mir antworten schon im Voraus!
 
A

Werbung

Da noch niemand geantwortet hat, möchte ich es tun, weil ich mir vorstelle, dass du permanent nachschaust, ob jemand einen Tipp für dich hat.

Ich persönlich kann dir fachlich leider nicht weiterhelfen, außer dir zu Raten wenn du es dir Leisten kannst oder eine Versicherung hast, vielleicht auch nochmal in eine richtig gute Klinik zu fahren.

Aber warum ich dir eigentlich schreibe ist, damit du weißt das du nicht alleine bist. Ich kann deine Sorgen und die Verzweiflung so gut verstehen. Wenn ich das nur lese, bin ich direkt bei dir. Ich hoffe und drücke alle Daumen, dass sich gleich jemand findet, der dir gewinnbringend etwas sagen kann und auch, dass deiner Flauschi irgendwie geholfen werden kann!
 
Da noch niemand geantwortet hat, möchte ich es tun, weil ich mir vorstelle, dass du permanent nachschaust, ob jemand einen Tipp für dich hat.

Ich persönlich kann dir fachlich leider nicht weiterhelfen, außer dir zu Raten wenn du es dir Leisten kannst oder eine Versicherung hast, vielleicht auch nochmal in eine richtig gute Klinik zu fahren.

Aber warum ich dir eigentlich schreibe ist, damit du weißt das du nicht alleine bist. Ich kann deine Sorgen und die Verzweiflung so gut verstehen. Wenn ich das nur lese, bin ich direkt bei dir. Ich hoffe und drücke alle Daumen, dass sich gleich jemand findet, der dir gewinnbringend etwas sagen kann und auch, dass deiner Flauschi irgendwie geholfen werden kann!
Ich danke dir sehr für deine mitfühlende Antwort! DANKE! Und schon heule ich wieder... Wir haben weder eine Versicherung dahingehend noch eine gute Klinik irgendwo in der Nähe und auch nicht weiter entfernt. Leider viele schlechte Tierärzte und den, der wirklich gut ist, haben wir jetzt. Ich sitze die ganze Zeit am Compi und durchforste das Internet um Hilfe zu finden.... DANKE nochmals, dass du so nett geschrieben hast.
 
  • Like
Reaktionen: pfotenseele und Penny96
Hallo Blaue Orchidee,
von den Medis, die du genannt hast, kenn ich lediglich Cardalis uns Mirtazapin (das ist ja ein Appetitanreger, gibts übrigens auch als Salbe fürs Ohr 😉). Kriegt deine Katze denn Tabletten zum Entwässern? Ich kann dir nur erzählen, dass meine Püppi extrem vergrößerte Vorhöfe hat und daher Vetmedin, Cardalis, Upcard (zur Entwässerung) und Atenolol bekommt 🥴, enorm viel; aber was muss das muss. Insofern ist es zu erwarten, dass die Nieren irgendwann streiken. Aber bis dahin sind die Herzmedis nötig. Du schreibst, der Bauch sei "dick"; wenn Wasser in der Lunge ist, kann es auch möglich sein, dass sich im Bauch Wasser sammelt, ist das mal geprüft worden? Zum Appetit anregen, kannst du auch Revoncales Tonicum per Spritze (ohne Kanüle) ins Mäulchen verabreichen. Es gibt auch Reconvales Recovery, das ist speziell für Nierenprobleme hochkalorisches Päppelfutter. Viel schlafen kommt sicher vom Herzen (das schafft nicht mehr so viel), Husten sollte bei gut eingestellter Entwässerung eig. verschwinden, sonst könnte doch zusätzlich ein Infekt vorliegen.
 
Magst du verraten woher du kommst? Vielleicht kann dir jemand einen echten Spezialisten oder eine gute Klinik in irgendwie erreichbarer Nähe empfehlen?
 
Werbung:
Hat sie eine Anämie? Wenn ja bei uns haben Vitamin B12 Tropfen gut geholfen. Allerdings wenn du das erwägst mit Tierarzt absprechen, ob etwas dagegen spricht wegen der anderen Befunde.
 
@little-cat : Danke. Den Link den du mir geschickt hast, habe ich schon von oben bis unten durchgelesen. Blutbild stelle ich jetzt gleich ein.

@Penny96 : Danke. Libeo ist zum entwässern. Mirtazapin bekommt sie, weil ich darum gebeten habe, da sie keinen Appetit hat und ich schon so viel anderes versucht habe. Hochkolorische Paste etc. Mir scheint auch dass ihr übel ist. Theophyllin ist für die Lunge da sie enorm schnell atmet. Immer um die 58 herum an Atemfrequenz.

@Joker24 : Danke. Ich wohne am Land (mitten in der Pampa) in Österreich. Unser Tierarzt hat gemeint es gäbe einen einzigen Spezialisten auf diesem Gebiet, aber der wäre 4 Stunden Autofahrt entfernt und unsere Katze würde das nicht schaffen und zudem wären eben die Befunde so schlecht, dass er damit garnicht mehr an diesen Arzt überweisen kann.

@Latricia : Danke. Anämie nicht, davon hat keiner der bereits besuchten Ärzte etwas erwähnt. Das Problem ist das die Behandlung von Herz, Niere und Lunge quasie gegeneinander spielen.
 
Dass ist der Blutbefund von gestern. Und der Herzultraschall hat eben zusätzlich die enorm große Herzkammervergrößerung gezeigt und Wasser in der Lunge.
 

Anhänge

  • 20230223_193617.jpg
    20230223_193617.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 50
  • #10
Ich habe deswegen nach Anämie gefragt, weil die Symptome auch dazu passen und schwere Niereninsuffizienz auch Anämie bedingen kann..

Bei uns hilft beim Fressen streicheln oder Bauch leicht massieren. Die Näpfe höher stellen, sodass sie nicht gebückt mit Kopf nach unten fressen muss.
 
Werbung:
  • #12
Dass ist der Blutbefund von gestern. Und der Herzultraschall hat eben zusätzlich die enorm große Herzkammervergrößerung gezeigt und Wasser in der Lunge.
Ist das alles was gemessen wurde? Die andere Organwerte wären sogar wichtig
 
  • #13
Ich habe deswegen nach Anämie gefragt, weil die Symptome auch dazu passen und schwere Niereninsuffizienz auch Anämie bedingen kann..

Bei uns hilft beim Fressen streicheln oder Bauch leicht massieren. Die Näpfe höher stellen, sodass sie nicht gebückt mit Kopf nach unten fressen muss.
Soweit mir ich mich informiert habe, fressen die Samtpfoten mit Niereninsuffizienz immer weniger und da besteht der Kampf darin. Das hat mir auch der TA gesagt. Zudem kämpft sie anscheinend zusätzlich mit Übelkeit. Infusionen darf der TA ihr keine geben, wegen dem Herzen, weil dieses die Flüssigkeit nicht mehr schaffen würde.
 
  • #14
Ist das alles was gemessen wurde? Die andere Organwerte wären sogar wichtig
Ja dass ist alles und eben der Ultraschall und ein Schnelltest auf Herzwürmer. Welche Werte sollten noch gemacht werden um was noch zu finden? Danke!
 
  • #15
Um zu verstehen ob die Nierenwerte nicht auf schlechte Organwerte reagieren. Auch ein Infekt ist möglich. Zudem woraus konnte der TA erkennen, dass da keine Anämie vorliegt??? Nicht an den Werten.

Die BUN und CREA Werte hier sind erhöht aber man kann da noch einiges bessern.
Mit dem Herzen, das ist was anders aber auch hier kann man was bewegen

Ganz ehrlich, wechsele den TA
 
  • #16
Nicht unbedingt, viele CNI Katzen bekommen Herzmedikamente.
Deswegen wie bei Tanja erwähnt, fange mit SUC an. Es unterstützt die Nieren recht gut. Du bekommst alles über Internet
SUC Therapie bei CNI: chronischer Niereninsuffizienz [03|20]
Danke, genau dass war auch eine meiner Fragen wegen der SUC Therapie. Ich möchte nicht zusätzlich noch etwas falsch machen. Das Problem ist auch das Wasser in der Lunge und eben dass sie keine Infusionen bekommen kann. Was genau beim Herz ist wegen der vergrößerten Herzkammer kann nicht gesagt werden, da man sonst über den Schal nichts sehen kann. Die Herzspezialistin hat gemeint die Herzkammer könnte auch wegen eines versteckten Tumors vergrößert sein.... Ich werde die SUC Mittelchen gleich mal bei Amazon bestellen.
 
  • Like
Reaktionen: little-cat
Werbung:
  • #17
Um zu verstehen ob die Nierenwerte nicht auf schlechte Organwerte reagieren. Auch ein Infekt ist möglich.
Die Werte hier sind erhöht aber man kann da noch einiges bessern.
Mit dem Herzen, das ist was anders aber auch hier kann man was bewegen
Es wurde im November schon ein anderes Blutbild gemacht, wo alle Werte in Ordnung waren. Laut der schlechten Spezialistin, welche die zweite Ärztin war. Der jetzige Arzt hat gemeint, dass sind die Werte die wichtig sind und da ja schon das Herz und die Lunge schwer krank sind.... Was genau sollte ich deiner Meinung nach beim TA genau noch nachfragen wegen den Blutwerten? Dann werde ich morgen gleich mal anrufen.
 
  • #18
Eigentlich alle Organwerte und die Hämatologie - anhand der Hämatologie sollte man erkennen können, liegt eine Anämie vor oder nicht.
 
  • #19
  • #20
Dass ist der Blutbefund von gestern. Und der Herzultraschall hat eben zusätzlich die enorm große Herzkammervergrößerung gezeigt und Wasser in der Lunge.
Hallo,
die Nierenwerte reagieren relativ schnell auf Erkrankungen wie z.B. auch eine Herzerkrankung. Dies aknn bis zu einer sogenannten ANI, einer akuten Niereninsuffizienz, gehen. Dann ist das Kreatinin sehr deutlich erhöht, könnte bei euch vorliegen. Aber auch eine Nachfolge als CNI durch das Herzproblem. Ich kann nur empfehelen sich einen Kardiologen zu suchen um hier eine genaure Diagnose zu erhalten und den Blick auf die Nieren nicht in den Vordergrund zu stellen. Dies heisst, ihr habt einen Herzultraschall mit Diagnose. Dies wird behandelt und dann können die Nierenwerte auch wieder zurückgehen. Allerdings plädiere ich auch unbedingt zu einem sogenannten geriatischen Blutbild. Herz kann übrigens auch Lungenprobleme machen - den Blick würde ich daher akut nicht auf eine "Lungenbehandlung" legen.
VG
 
  • Like
Reaktionen: pfotenseele und little-cat

Ähnliche Themen

B
Antworten
19
Aufrufe
119K
FrauFreitag
F
R
Antworten
3
Aufrufe
13K
rlm
rlm
D
Antworten
12
Aufrufe
13K
Denise Ko
D
XxJudyxX
Antworten
7
Aufrufe
14K
valentinery
V
Olivengnocchi
Antworten
13
Aufrufe
1K
Olivengnocchi
Olivengnocchi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben