Petfun vs. Kirstins Kratzbaum

  • Themenstarter Fabienne1985
  • Beginndatum
  • #21
Huhu,

also ich habe nur einen Petfun, allerdings mit 14er Stämmen und gesteppten Hängematten. Ich muss sagen, ich möchte auf keinen Fall mehr dünnere Stämme und würde es auch nicht ungesteppt empfehlen.
Wenn du also zwischen Petfun mit dicken Stämmen und Kirstin schwankst (und da wäre ja der Preis gleich, so wie ich das verstanden hab), dann würd ich ganz klar Kirstin sagen ;)
Wenn man tatsächlich etwas sparen will, bliebe sicher Petfun mit 12 Säulen + ungesteppt, oder Katzenglück (ich denk mal, hier sind die Preise ähnlich). Das ist Geschmackssache, bzw. ob einem die Holzsäulen bei Petfun wichtig sind.
Ich würde in dem Fall zu Katzenglück raten :D

Habe Bäume von allen 3 Herstellern live gesehen, Kirstin war für mich nicht zu toppen, aber hat auch seinen Preis. Katzenglück hat mich sehr positiv überrascht, sowohl vom Optischen, als auch von der Qualität / Stabilität.
Mein nächster Baum wird auf jeden Fall Katzenglück oder Kirstin ;)

Es gibt aber auch noch "polnische Petfuns", die von der Quali super sein sollen und vom Preis noch besser als Petfun selbst. Aber die kenne ich nicht live. Vielleicht wär das etwas?
 
A

Werbung

  • #22
Ich hab hier petfun (Ronja und Kratzsäule groß) sowie einen Kirstin stehen. An der Ronja wird irgendwie sehr ungern gekratzt. Der Kirstin-Baum mit einer Luxusmulde ist ganz klasse. Ich habe fast den gleichen hier stehen, wie du planst, nur habe ich oben ein Bettchen.
Katzenglück kenne ich von Ausstellungen, das sind supertolle Bäume. Und die polnischen Bäume habe ich auch schon auf einer Ausstellung gesehen, die würde ich auch in Richtung Katzenglück einordnen und machen einen tollen Eindruck.
Ich denke am Ende muss man überlegen, wie viel man ausgeben möchte. Gut sind die Bäume alle.
 
  • #23
Vielen Dank für die vielen Antworten und die vielen Tipps :)

Hier haben so viele geschrieben, dass sie mehrere Kratzbäume haben. Ist das notwendig für zwei Katzen? Oder habt ihr so viele weil ihr mehrere Katzen habt?

Mittlerweile denke ich halt - Kaufste billig - Kaufste zweimal :cool: Und lieber geb ich einmalig ein bisschen mehr aus und hab auch was davon.

Habe mir jetzt seit gestern mindestens tausend Varianten angesehen. Die großen Modelle sind ja auch wirklich klasse, allerdings habe ich dafür keinen Platz und über 300 € kann ich mir leider nicht leisten. Außerdem benutzen meine beiden den Kratzbaum nur zum Schlafen oder eben unten um die Krallen zu wetzen. Und da sie eh meist zusammen in einer Kuhle schlafen brauche ich auch gar nicht so viele Liegeflächen - die wo ich jetzt habe werden auch nicht beachtet sondern nur als Aufstieg für die Liegemulden benutzt :)

Ich bin nach wie vor hin und her gerissen. Hatte gestern mit nem netten Herren von Kirstins gesprochen, und er meinte, dass es kein Problem sei die Coon-Hängematte an dem normalen Kratzbaum zu befestigen. Es würde eben nur ein wenig an den Säulen überstehen, da diese für 18er Säulen gedacht ist. Aber wenn ich diese ganz oben befestige, dann sieht das bestimmt auch gut aus.
 
  • #24
Ihr habt diese Betten und nicht die Mulden. Die scheinen mir größer vorzukommen - diese konnte ich mir leider vor Ort nicht ansehen. Schlafen da auch zwei drauf?

Ja, es schlafen auch gerne mal zwei Katzen in einer Hängematte oder im runden Bettchen - und wir reden hier immerhin von mehr als 10 Kilo Katze :D
Ich hatte vorher ja etwas bedenken ob der Holzrand von der Luxus-Hängematte das aushält, ist aber null Problemo. Selbst wenn nur vorne drauf balanciert wird (bei der Fliegenjagd zum Beispiel) hält alles bombenfest.
 
  • #25
Bettchen Petfun beim waschen fusselts

Hallo,
ich würde zu Kirstins raten. Hab sie mir auf der Heimtiermesse in Berlin angesehen. Die Qualität ist eindeutig besser als Petfun.

Wir haben den Petfun JOY mit dickeren Stämmen, gesteppten Hängematten,
größeren Bettchen und haben wir noch eine Hängematte genommen.

Waren gesamt: 323,35 EUR.

Bei Kirstin wäre ich teurer gekommen, bei der Anzahl der Liegeplätze.

Er ist schön, stabil und super toll.

Aus gegebenen Anlass musste ich allerdings die Bezüge waschen, bei mir im Keller sah es aus, als wäre ein weisses Plüschmonster explodiert.

Ich denke, dass hat man bei den Kirstin Bezügen nicht!

Pack die 100 EUR drauf und kaufe Kirstin!

16341017pf.png


Nicht die Wandhängematte, die kam extra.

Grüße
Beate
 
  • #26
Ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben:) Ich habe einen Kirstins hier stehen und hatte auch mal die Gelegenheit Kirstins und Petfun auf einer Messe miteinander zu vergleichen (die Stände standen nur ein paar Meter auseinander). Schon alleine von der Optik her würde ich mich immer wieder für Kirstins entscheiden. Die Bäume machen wirklich was her und die Bettchen und Hängematten waren auch irgendwie viel flauschiger, als die Petfun Bettchen.

Der Baum steht jetzt seit gut eineinhalb Jahren hier und bisher sind noch keinerlei Gebrauchsspuren erkennbar und meine beiden liegen und kratzen jeden Tag darauf herum. Die Investition (waren ja doch noch mal ein paar Euro mehr, als bei Petfun) hat sich wirklich gelohnt.
 
Werbung:
  • #27
Was haltet ihr denn von dem hier?

Dieser ist von Rufi aus Polen. Habe in sämtlichen Internetforen auch nur gutes darüber gelesen. Der ist zumindest schön groß 180 cm und nicht nur 150 cm wie der von Kirstins. Und günstiger ist er auch.


ex-7.jpg
 
  • #28
Es gibt hier ja auch einen Thread mit den Rufi Bäumen da haben auch viele diesen Baum gekauft. Es kommen dann halt noch glaub 30€ Versandkosten dazu.
Ich hab mir das auch schon durch den Kopf gehen lassen unter anderem find ich die auch nicht schlecht weil man auch etwas Farbauswahl hat, gut sein sollen sie. Etwas blöd ist halt der Austausch, ist halt in gebrochenem deutsch, da kann es halt zu Missverständnissen kommen.
Aber hmm das kommt auch schon bei den deutschen Herstellern vor, wenn ichs mir also recht überlege... :D
Schön ist aber dass sie auch die gleichen Hängemulden haben wie bei Kristins.
 
  • #29
Danke Reni für den Tipp. Hab mich in diesem Tread auch schon fleissig eingelesen.

Leider erhalten ich von Kirstins keine Rückmeldung bezüglich meiner Preisanfrage :(

Aber die von Rufi sehen echt nicht schlecht aus und da bekomme ich halt für mein Geld auch nen ordentlichen Baum.

Ich warte mal jetzt noch n paar Tage. Sollte ich bis dahin nichts von Kirstins hören, wirds wohl der Rufi.
 
  • #30
Mit Emails scheint das bei Kirstins so eine Sache zu sein, einmal habe ich gar keine Antwort bekommen, und beim nächsten mal nur auf meine erste Mail, eine weitere Mail wurde leider auch nicht mehr beantwortet (was ich sehr schade finde).
Ich hab dann angerufen, da war die Abwicklung in fünf Minuten durch...
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
22
Aufrufe
4K
Sveni
S
joujou-seth
Antworten
31
Aufrufe
7K
joujou-seth
joujou-seth

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben