Pilzinfektion

  • Themenstarter Miobatz
  • Beginndatum
  • Stichworte
    katze baden pilz

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
Leider wird das bei uns nicht funktionieren, da der kleine kater kein freigänger ist. Ihn einen tag in ner Transportbox draußen zu lassen finde ich für die Katze auch nicht schön

Jetzt gehe erst mal Schritt für Schritt vor, bei uns hat es auch geklappt. (Ozongerät war Plan B, um den sind wir gerade so herum gekommen)
 
A

Werbung

  • #22
Natürlich. Ich fand halt ein Ozongerät schonender fürs Mobiliar... Halamid hinterlässt nach einer Weile eine Grauschicht, die schwer wegzukriegen ist. Man kann natürlich auch die Böden jedes Mal mit sauberem Wasser nachwischen.

So oder so - gutes Gelingen bei der Bekämpfung!
 
  • Like
Reaktionen: Usambara
  • #23
Natürlich. Ich fand halt ein Ozongerät schonender fürs Mobiliar... Halamid hinterlässt nach einer Weile eine Grauschicht, die schwer wegzukriegen ist. Man kann natürlich auch die Böden jedes Mal mit sauberem Wasser nachwischen.

So oder so - gutes Gelingen bei der Bekämpfung!

Halamid habe ich auch nur zum waschen/wischen benutzt.
Den Rest habe ich mit Lebermoosextract behandelt.

Ich wünsche auch guten Erfolg bei de Behandlung ;)
 
  • Like
Reaktionen: Lilykin
  • #24
Wäre es vielleicht eine Option die Tierchen nicht zu baden, sondern mit einem feuchten Tuch (natürlich Wasser + Mittel) abzuwischen und sich so langsam vorzuarbeiten? So, dass sie mit den Pfoten gar nicht in ein Wasserbad müssen. Ist natürlich trotzdem schwierig, aber vielleicht besser als Baden...
 
  • #25
Wäre es vielleicht eine Option die Tierchen nicht zu baden, sondern mit einem feuchten Tuch (natürlich Wasser + Mittel) abzuwischen und sich so langsam vorzuarbeiten? So, dass sie mit den Pfoten gar nicht in ein Wasserbad müssen. Ist natürlich trotzdem schwierig, aber vielleicht besser als Baden...
So haben wir das gestern mit kater nr 1 gemacht, den mit dem akuten Befall. Witzig fand er es trotzdem nicht. Was ihn aber letztendlich völlig fertig gemacht hat, war der Kragen, den er tragen musste. Ich hab dann, damit es schneller geht, ihn die ganze Zeit mit dem Handtuch bearbeitet bis er halbwegs trocken war. Die Frage ist nur, ob er sich das ein zweites oder drittes mal gefallen lässt. Spannend wirds aber erst bei einem der älteren Tiere, der mag sowieso keinen körperkontakt so gerne. Und ist überhaupt in allem mega empfindlich. Wir nennen ihn schon Miomöschen. Eigentlich heisst er Mio.
 
  • #26
Halamid habe ich auch nur zum waschen/wischen benutzt.
Den Rest habe ich mit Lebermoosextract behandelt.

Ich wünsche auch guten Erfolg bei de Behandlung ;)
Das halamid zum wäsche waschen? Wie sah Buntwäsche danach aus? Ich hab ein wenig bedenken wegen dem chlor da drin. Ich wollte Hygienespüler nehmen, damit hab ich auch meine Socken beim Nagelpilz gewaschen
 
Werbung:
  • #27
Das halamid zum wäsche waschen? Wie sah Buntwäsche danach aus? Ich hab ein wenig bedenken wegen dem chlor da drin. Ich wollte Hygienespüler nehmen, damit hab ich auch meine Socken beim Nagelpilz gewaschen

Dafür habe ich ein Desinfektionswaschmittel von Ecolab genommen.
Halamid nur für helle Sachen und Liegeflächen.
Katzen lieben den Geruch von Chlor übrigens.:grin:
 
  • #28
  • #29
Welcher Pilz ist es denn nun ?
Gegen Microsporum Felis / Canis zum Beispiel kann man die Katzen impfen, das ist dann schon die halbe Miete
 
  • #30
Welcher Pilz ist es denn nun ?
Gegen Microsporum Felis / Canis zum Beispiel kann man die Katzen impfen, das ist dann schon die halbe Miete
Das diskutiere ich gerade mit meinem Tierarzt. Die ist aber erst Dienstag wieder zu sprechen. Es ist dieser Canis pilz
 
  • #31
Dann muss man aber den Raum, welchen man ozonisiert, zu 100% abdichten, weil das Ozon als Gas durch jede kleinste Ritze schleicht.
Wie lange dauert so ein Prozess? Bei uns ist das Problem, wir leben in nem Doppelhaus, wo wohnzimmer und treppenhaus oberer Flur usw offen sind. Das ist mein grosses Problem an der ganzen Geschichte. Sonst wäre das die perfekte Lösung
 
Werbung:
  • #32
Wie lange dauert so ein Prozess? Bei uns ist das Problem, wir leben in nem Doppelhaus, wo wohnzimmer und treppenhaus oberer Flur usw offen sind. Das ist mein grosses Problem an der ganzen Geschichte. Sonst wäre das die perfekte Lösung

Hallo,
das kommt auf die Größe des Gerätes an...von paar Stunden bis hin zu 24h.(deswegen leihen, kaufen kann man die nicht, da wird man arm)
Ich habe mich damals bei TgL beraten lassen, die sind sehr freundlich und gehen ganz unverbindlich auf alle Fragen und Gegebenheiten ein.
Bei uns wäre das dasselbe Problem gewesen, hier ist viel offen, ich hätte dann alle Katzen in ein Zimmer oder auf den Balkon sperren müssen...
 
  • #33
Hallo,
das kommt auf die Größe des Gerätes an...von paar Stunden bis hin zu 24h.(deswegen leihen, kaufen kann man die nicht, da wird man arm)
Ich habe mich damals bei TgL beraten lassen, die sind sehr freundlich und gehen ganz unverbindlich auf alle Fragen und Gegebenheiten ein.
Bei uns wäre das dasselbe Problem gewesen, hier ist viel offen, ich hätte dann alle Katzen in ein Zimmer oder auf den Balkon sperren müssen...
Mit denen hab ich schon Kontakt aufgenommen. Ich versuche es erstmal mit chlorreiniger für die Flächen und lebermoos Für kratzbaum und Polster. Den betroffenen wasche ich alle 4 Tage mit dem Zeugs, die großen hab ich auch heute gewaschen, was echt ne Katastrophe war, waschen ging noch, aber der kragen war horror.den haben sich beide direkt wieder abmontiert.wir saßen dann daneben und haben aufgepasst, dass die zunge vom Fell weg bleibt. Einer von beiden hat vor Stress Durchfall gehabt, als wir das Ding anziehen wollten😢. Und jetzt hoffe ich, dass bei denen den Rest die Impfung erledigt. Und innerlich werden alle 3 behandelt. Hab jetzt grosse Handtücher auf alles gelegt, die ich regelmäßig tausche. In 4 Wochen gibs den nächsten Test und dann guck ich mal. Das ozongerät kommt zum Einsatz, wenn der test wieder positiv ist
 
  • #34
Der Plan klingt gut und ich hoffe, euch bleibt das Ozongerät erspart, wie bei uns.
Ich weiß, was das alles für Stress ist, für Tier und Mensch, insofern kann ich das sehr gut nachfühlen und
wünsche euch von Herzen Erfolg. :)
Das mit dem Fell hatte ich weggelassen, bei meinen (Halblanghaar-)Katzen wäre das ein Unding gewesen, dann hätte ich sie eher scheren lassen.. :oops:
 
  • #35
Das diskutiere ich gerade mit meinem Tierarzt. Die ist aber erst Dienstag wieder zu sprechen. Es ist dieser Canis pilz
Das ist ein Riesengeschäft für den Tierarzt, ich verstehe nicht, warum er denn nicht impfen will
er soll das impf Serum bestellen. Du musst zweimal innerhalb von vier Wochen impfen und nach neun Monaten noch mal.
Und der Impfstoff ist Schweineteuer. Aber sein Geld wert

Wenn geimpft ist, dann ist Ruhe. Nix mehr baden Nix mehr schmieren, das ist doch alles eine Tortur für die Katze und für euch
Wir hatten übrigens kein Ozongerät und trotzdem hat es funktioniert
 
  • #36
Mein Tierarzt wollte die Impfung übrigens auch nicht machen...bei 4 Katzen.
Weil sie so teuer ist und sehr belastend für die Organe...
 
Werbung:
  • #37
Mein Tierarzt wollte die Impfung übrigens auch nicht machen...bei 4 Katzen.
Weil sie so teuer ist und sehr belastend für die Organe...
Als ob der andere scheiss weniger belastend wäre😔meine großen hatten die kragen nach wenigen Minuten abmontiert und jeden schleck konnte man einfach nicht verhindern. Dann lieber die Spritzen. Dienstag hab ich das Gespräch mit der Tierärztin. Ich bin gespannt. Und wenn die nicht wollen, Solingen hat zum Glück mehr als nur einen Tierarzt
 
  • Like
Reaktionen: Usambara
  • #38
Das ist ein Riesengeschäft für den Tierarzt, ich verstehe nicht, warum er denn nicht impfen will
er soll das impf Serum bestellen. Du musst zweimal innerhalb von vier Wochen impfen und nach neun Monaten noch mal.
Und der Impfstoff ist Schweineteuer. Aber sein Geld wert

Wenn geimpft ist, dann ist Ruhe. Nix mehr baden Nix mehr schmieren, das ist doch alles eine Tortur für die Katze und für euch
Wir hatten übrigens kein Ozongerät und trotzdem hat es funktioniert
Ich hoffe, die lässt sich drauf ein. Sonst gibs nen anderen Tierarzt
 
  • #39
Als ob der andere scheiss weniger belastend wäre😔meine großen hatten die kragen nach wenigen Minuten abmontiert und jeden schleck konnte man einfach nicht verhindern. Dann lieber die Spritzen. Dienstag hab ich das Gespräch mit der Tierärztin. Ich bin gespannt. Und wenn die nicht wollen, Solingen hat zum Glück mehr als nur einen Tierarzt

Aus dem Grund habe ich zumindest die Behandlung des Fells mit Imaverol vermieden. :(
Ansonsten die beschriebenen Mittel und was ich nicht nicht erwähnt habe, Propolissalbe+Rescuesalbe und Joghurt abwechselnd für die befallenen Stellen.

Wie schaut es denn inzwischen aus bei deinen Katzen?
 
  • #40
Aus dem Grund habe ich zumindest die Behandlung des Fells mit Imaverol vermieden. :(
Ansonsten die beschriebenen Mittel und was ich nicht nicht erwähnt habe, Propolissalbe+Rescuesalbe und Joghurt abwechselnd für die befallenen Stellen.

Wie schaut es denn inzwischen aus bei deinen Katzen?
Meine beiden grossen habe ich mit imaverol einmal gewaschen (Halskrause war nach 2 min wieder ab, mein mann und ich haben je auf einen der Kater aufgepasst, dass sie ohne lecken trocken werden). Beide haben zum Glück noch keine Stellen. Ich hoffe, das bleibt. Den kleinen betupfe ich 2x täglich mit lebermoss 1:10 verdünnt. Ihn bade ich Dienstag wieder mit imaverol, er erträgt den kragen mit lautem Protest. Meine Wohnung stinkt wie ein schwimmbad, alles ist mit lebermoos eingesprüht(5g auf 500ml) und mit Handtüchern bedeckt und wird täglich mit 90grad gewaschen. Was sich nicht abdecken lässt, wird täglich besprüht. Alle Katzen haben Schlafzimmerverbot bis der Spuk vorbei ist.
Ach ja, allen werde ich ne propoliskur verabreichen. Bis das da ist, gibs Honig auf die Pfoten 😉. Das soll ja auch gut sein
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
6
Aufrufe
881
AntonioM
A
Miobatz
Antworten
0
Aufrufe
585
Miobatz
Miobatz
L
Antworten
20
Aufrufe
1K
MaurosMum
MaurosMum
P
Antworten
13
Aufrufe
863
KatzeKatzeKatze
K
J
Antworten
13
Aufrufe
1K
Little.Wonder
Little.Wonder

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben