plötzlich mäkelig

  • Themenstarter Mady
  • Beginndatum
M

Mady

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. Dezember 2009
Beiträge
271
ahje jetzt hab ich den Dicken seit Oktober.. er kam am Anfang mit Felix und Trofu zu mir, hab ihn dann auf NAfu umgestellt.. carny schmusy, leonardo, ropocat, select gold, bozita, real nature und Lux.. alles wurde gefressen, anstandslos und ohne zu murren, klar mla weniger mal mehr begeistert, aber wirklich immer sofort leer der napf.

jetzt seit ca. einer Woche ist das Theater groß.. trotz des großen angebots wird select gold, leonardo, real anture und ropocat bestreikt.
am besten frisst er noch bei Lux und auch bei carny geeehts.

ich mach nicht mehr in den Napf als sonst, aber sobald einer der oben genannten Sorten im napf ist wird die Nase gerümpft, um meine Beine geschnurrt und nach was anderem verlangt.

Ich bin da hart und lass das Essen stehen.. mit der Zeit wirds dann auch leer gefuttert aber dafür braucht er bestimmt 3-4 stunden. Selbst dann ist der Napf nicht wirklich leer geputzt wie z.b. bei Lux, aber soweit leer, dass ich zufrieden bin. d.h. hier und da ein bröckel liegt noch..

ich frage mich jetzt wirklich woher das kommt.. er hat wirklich immer alles sofort leer gegessen ohne zu klagen . und nun plötzlich das :grummel:

kann ich da was anderes machen, ausser standhaft bleiben..?
 
A

Werbung

Ich gehe davon aus, Dein "Dicker" ist gesund?

Wie hast Du das bisher gehandhabt?
Futter in den Napf, Napf stehen lassen bis leer, dann Napf weg? Und auch dann als er anfing, den Mäkelprinzen zu spielen?

Meine Katzen versuchen alle drei immer mal wieder zu mäkeln, das hat dann striktes "30 Minuten Zeit zum fressen, dann kommt der Napf weg und hungern bis abends" zur Folge. Das Futter stelle ich kühl bis abends, dann kommts etwa ne Stunde vor der Futterzeit raus und es wird anstandslos gefessen, auch am nächsten Morgen wieder.
 
Hallo Mady,

bei uns hier ist das leider auch so, man kann dann hier alle Futtersorten aufmachen und Mietzi mag es alles irgendwie nicht. dann gibts wieder Phasen,wo alles gefresssen wird. :sad:

Das Patentrezept haben wir hier leider auch nicht,außer,wie du auch sagtest, konsequent bleiben.

Was hier gemacht wird, ist,das der Napf sofort nach rund ner halben Stunde weggenommen wird und sie fasten muss, bis zur nächsten Mahlzeit,aber dann frisst sie wir verrückt...:verschmitzt:

Hatten das gestern gerade: Morgens nichts gefressen,sie mochte nicht, nach ner halben Stunde alles wegenommen und abends hatte sie solchen Knast,das sie zwei Schalen gefuttert hat :oha::oha:
 
Ja Gesund ist er :)

naja den napf hab ich bisher stehen gelassen. nachdem er leer war eben ausgewaschen. dann wieder an seinen platz gestellt.
und seit er mäklig wird einfach solang stehen lassen, bis er aufgegessen hat..

das mit den 30 minuten kann ich natürlich machen, aber da er eh schon eher schlank ist hab ich etwas angst, dass er dann zu wenig frisst.
gewicht verlieren sollte er nämlich nicht. ist ja auch noch im ''wachstum''

@yuna soll ich dann lieber die zwei sorten nehmen, die er weniger mag? weil wenn ich jetzt anfange nur lux und z.b. carny zu füttern würde ihm das ja entgegen kommen. nicht dass er denkt er hätte mich ausgetrickst
 
^Mady, lies dir mal bitte den Suppenkasper-Link durch,da steht auch,warum die Katze,wenn das Futter immer steht, mäkelig wird. Katzen sind sehr geruchssensibel und sie riechen die Futterdüfte sehr stark, das animiert den Katzenmagen, immer Magensäfte zu produzieren und dadurch wird die Katze irgendwann mäkelig...:sad:

Würde dir empfehlen,statt dessen 3 oder 4 feste Mahlzeiten täglich zu geben und immer je cirka 30 Minuten :zufrieden:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das Futter 'stand' ja eigentlich nie lang.. weil er es sofort aufgefuttert hat. futterzeiten gibt es... normalerweise brauchte er pro mahlzeit 15 minuten, dann war alles leer und schale wurd ausgewachsen und wieder (leer) hingestellt
 
Werbung:
Huhu :)

Ich stimme Yuna da voll zu. Katzen sind keine Menschen, die sich über eine möglichst breit angelegte Speisekarte freuen. Menschen sind ja "Allesfresser", Katzen nicht *lach*

Füttere doch einfach mal nur eine oder zwei Marken und da nur die Sorten, die wirklich gern gefressen werden. Am besten nur zu festen Futterzeiten - kein Dauerangebot von stehengelassenem Fressen oder Trockenfutter für "zwischendurch".

Deinem Kind würdest Du auch nicht erlauben, ständig ne große Tüte Gummibärchen in der Tasche dabei zu haben ;)

Liebe Grüße
Nizzre
 
Du schreibst ja, er ist gesund, deshalb nur sicherheitshalber ;): hast Du ihm mal ins Maul geguckt?? Felix fing so vor zwei Wochen auch an recht mäkelig zu sein, hat nur noch bei den absoluten Lieblingsfuttern gut gefressen, etc.... Dann stellte sich raus: er hatte eine recht üble Zahnfleischentzündung:wow:
 

Ähnliche Themen

intensiv-sis
Antworten
4
Aufrufe
824
Meli'
M
Schorschi
Antworten
7
Aufrufe
2K
Kitty1
Kitty1
Jasje
Antworten
15
Aufrufe
44K
Jasje
Jasje
F
Antworten
14
Aufrufe
2K
Onni
Onni
C
  • Sticky
36 37 38
Antworten
758
Aufrufe
928K
SimbaLuna123
SimbaLuna123

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben