Plötzliches, extremes Sabbern - TA konnte nichts finden

  • Themenstarter Jleah
  • Beginndatum
  • Stichworte
    sabbern speichel

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #41
Wenn sie jetzt erst heiser ist, kann es durchaus sein, dass sich ein Infekt anbahnt.
Vielleicht hat sie auch erst gesabbert, weil das Schlucken weh tut.
Wird man morgen sehen, wenn Ihr zur Kontrolle geht.
 
A

Werbung

  • #42
Wenn sie jetzt erst heiser ist, kann es durchaus sein, dass sich ein Infekt anbahnt.
Vielleicht hat sie auch erst gesabbert, weil das Schlucken weh tut.
Wird man morgen sehen, wenn Ihr zur Kontrolle geht.
Ich hoffe sie mauzt nochmal und zeigt ihr Stimmchen 🫣
 
  • #43
Hallo,
versuche zwischendurch den Speicheln abzuwischen damit das Fell möglichst nicht verklebt. Es ist sehr schwierig verklebtes Fell zu "reinigen". Einer meiner hat so stark gespeichelt, dass auch die Vorderbeine total verklebt waren. Wir hatten, nach umfangreichen Untersuchungen was es sein könnte auf ein Orofaciales Syndrom getippt im Zusammenhang einer Zahnextraktion. Es hat mit dem Speicheln mehrere Monate angehalten, schlucken war schwierig. Da Speicheln viele Elektrolyte mitnimmt sollte evtl. darüber nachgedacht werden diese zu supplementieren, mal in der Praxis ansprechen könnte gut sein.
VG
 
  • #44
Hallo,
versuche zwischendurch den Speicheln abzuwischen damit das Fell möglichst nicht verklebt. Es ist sehr schwierig verklebtes Fell zu "reinigen". Einer meiner hat so stark gespeichelt, dass auch die Vorderbeine total verklebt waren. Wir hatten, nach umfangreichen Untersuchungen was es sein könnte auf ein Orofaciales Syndrom getippt im Zusammenhang einer Zahnextraktion. Es hat mit dem Speicheln mehrere Monate angehalten, schlucken war schwierig. Da Speicheln viele Elektrolyte mitnimmt sollte evtl. darüber nachgedacht werden diese zu supplementieren, mal in der Praxis ansprechen könnte gut sein.
VG
Super danke für den Tipp!
Spreche ich mal an
 
  • #45
Sie versucht grade etwas zu schlafen, atmet aber sehr auffällig laut also könnte tatsächlich eine Atemwegserkrankung vorliegen
 
  • Like
Reaktionen: ciari
  • #46
Guten Morgen.
Wollte mal fragen wie es der Maus geht
 
Werbung:
  • #47
Guten Morgen.
Wollte mal fragen wie es der Maus geht
Hallo, das ist lieb!
Heute Morgen hat sie kaum noch gesabbert, war aber sehr in sich gekehrt und erschöpft. Waren dann direkt beim Arzt, Blutbild sieht fabelhaft aus deshalb sind wir der Ursache leider noch nicht näher gekommen. Nächste Schritte wären unter Narkose von vorne und hinten alles innerlich checken, was wir aber nicht sofort gemacht haben da die Ärztin guter Dinge ist dass es ggf. schon besser wird und wir sie erstmal runterkommen lassen.
Bisher hat sie nicht mehr gesabbert, wir beobachten das ganze und prüfen wenn Ruhe eingekehrt ist alle anderen Möglichkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: *Leona*, Razielle, Wildflower und 2 weitere
  • #48
Also jetzt hat sie was neues gefunden: sie sabbert nicht mehr aber pinkelt sehr oft. Seit ein paar Minuten geht sie immer wieder pinkeln, verbuddelt ihr Ergebnis und geht kurz darauf wieder los 🙈 ggf. liegt es an den Medikamenten? Obwohl es die gleichen von gestern sind..
Schon macht man sich wieder Sorgen
 
  • #49
Also jetzt hat sie was neues gefunden: sie sabbert nicht mehr aber pinkelt sehr oft. Seit ein paar Minuten geht sie immer wieder pinkeln, verbuddelt ihr Ergebnis und geht kurz darauf wieder los 🙈 ggf. liegt es an den Medikamenten? Obwohl es die gleichen von gestern sind..
Schon macht man sich wieder Sorgen
Bzw pinkelt sie gar nicht sondern drückt immer nur aber es kommt nichts :/
 
  • Sad
Reaktionen: Elbchen
  • #50
Blasenentzündung. Bitte gib morgen frischen Urin zur Untersuchung ab. Der darf möglichst nicht älter als 1 Std sein.

Wir hatten vor einigen Wochen das gleiche Problem mit unserem Kater, der ist auch alle paar Minuten auf's Klo und es kam nicht, bzw ganz wenig.

Sollte es dir nicht gelingen frischen Urin auffangen zu könnne, laß die Blase punktieren.

Bitte nimm das ernst. Pfingsten steht vor der Tür und Blasenentzündung ist sehr schmerzhaft, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und Nepomuk
  • #51
Ach, und unsere Tierärztin sagt, Blasenentzündung gilt als Notfall.
 
Werbung:
  • #52
Blasenentzündung. Bitte gib morgen frischen Urin zur Untersuchung ab. Der darf möglichst nicht älter als 1 Std sein.

Wir hatten vor einigen Wochen das gleiche Problem mit unserem Kater, der ist auch alle paar Minuten auf's Klo und es kam nicht, bzw ganz wenig.

Sollte es dir nicht gelingen frischen Urin auffangen zu könnne, laß die Blase punktieren.

Bitte nimm das ernst. Pfingsten steht vor der Tür und Blasenentzündung ist sehr schmerzhaft, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
War auch mein Verdacht, wir behalten es heute nochmal im Auge und schauen wie es morgen früh ist, sonst gehts wieder zum Arzt.
Sollte eine Blasenentzündung denn nicht über abtasten und Blutabnahme entdeckt worden sein?

Urin auffangen wird wahrscheinlich schwer, könnte es dann höchstens aus dem Katzenklo fischen
 
  • #53
Aus dem Katzenklo, wenn es verunreinigt ist, hat der Urin keinen wert.
Du könntest wärend des piescherns einen Unterteller, oder ähnlihces drunter halten, so haben wir das gemacht.

Bitte wartet nicht zu lange. Blasenentzündung ist wirklich ganz schrecklich schmerzhaft und kann zudem noch zu Steinen oder Gries führen. Unser Kater hatte auch ein wenig Gries gepiescht. Wenn sich aber Steine in der Harnröhre festsetzen, dann ist Holland echt in Not.
In einer Blutuntersuchung kann man Entzündungswerte feststellen.
Aber wenn die Blasenentzündung erst nach der Probenentnahme anfing, ist natürlich nichts zu erkennen.

Es gibt übrigneds auch Blasenentzündungen die durch Streß entstehen und dann findet man häufig nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
  • #54
Aus dem Katzenklo, wenn es verunreinigt ist, hat der Urin keinen wert.
Du könntest wärend des piescherns einen Unterteller, oder ähnlihces drunter halten, so haben wir das gemacht.

Bitte wartet nicht zu lange. Blasenentzündung ist wirklich ganz schrecklich schmerzhaft und kann zudem noch zu Steinen oder Gries führen. Unser Kater hatte auch ein wenig Gries gepiescht. Wenn sich aber Steine in der Harnröhre festsetzen, dann ist Holland echt in Not.
In einer Blutuntersuchung kann man Entzündungswerte feststellen.
Aber wenn die Blasenentzündung erst nach der Probenentnahme anfing, ist natürlich nichts zu erkennen.

Es gibt übrigneds auch Blasenentzündungen die durch Streß entstehen und dann findet man häufig nichts.
Ich hab grad mal beim Doc gefragt, sie hat heute ein Cortison gespritzt bekommen welches häufiges Urinieren verursachen kann. Wenn es aber bis morgen früh nicht besser ist, gehts wieder zum Arzt 🥹
 
  • Like
Reaktionen: *Leona* und Nepomuk
  • #55
Oh, das habe ich noch nicht gehört gehabt, das Cortison häufiges pieschern verursachen kann. Gut dann beobachte weiter.

Ich habe das jetzt so verstanden, das sie wirklich kaum, das sie vom Klo kommt, wieder rauf geht, oder sind die Abstände größer?
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk
  • #56
Oh, das habe ich noch nicht gehört gehabt, das Cortison häufiges pieschern verursachen kann. Gut dann beobachte weiter.

Ich habe das jetzt so verstanden, das sie wirklich kaum, das sie vom Klo kommt, wieder rauf geht, oder sind die Abstände größer?
Sie ist halt vor allem im Garten immer wieder am sitzen und drücken, also schon in recht kurzen Abständen. Wenn sie später reinkommt werden wir es wahrscheinlich besser beobachten können wenn sie dann tatsächlich ins Katzenklo geht.
Sie war vorhin zwei mal aufm Katzenklo und da ist beide Male nichts passiert.

Hab’s auch grad mal gegoogelt, dass Cortison sowas auslöst aber dann eben auch mit Ergebnis, also mit häufigen Urinieren 🙈
 
Werbung:
  • #57
Aber wenn nichts mehr rauskommt weil nichts mehr drinn ist, der Drang aber doch noch da ist, spricht das für mich eher für eine Entzündung.
Wenn es durch das Cortison hervorgerufen wird, müßte ja auch jedes Mal was raus kommen.

Aber ihr beobachtet es ja und könnt dann Morgen zum Tierarzt gehen und das abklären.
Besser ein Mal zuviel als ein Mal zu wenig.
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk und Jleah
  • #58
Aber wenn nichts mehr rauskommt weil nichts mehr drinn ist, der Drang aber doch noch da ist, spricht das für mich eher für eine Entzündung.
Wenn es durch das Cortison hervorgerufen wird, müßte ja auch jedes Mal was raus kommen.

Aber ihr beobachtet es ja und könnt dann Morgen zum Tierarzt gehen und das abklären.
Besser ein Mal zuviel als ein Mal zu wenig.
Ja genau, wir haben es auf jeden Fall im Blick, das ist denke ich schonmal wichtig und richtig :)
Ist eben eine sehr unschöne Situation weil wir überhaupt keine Vermutung von den Ärzten haben, was es eben sein könnte mit dem speicheln.
Ggf hat das jetzt durch die Medikamente aufgehört und sobald sie nachlassen fängt es wieder an :/ sehr ungewiss leider
 
  • #59
Ich drück die Daumen, das ihr bald herausfinder, was das Problem ist.
 
  • Like
Reaktionen: Jleah
  • #60
Aber wenn nichts mehr rauskommt weil nichts mehr drinn ist, der Drang aber doch noch da ist, spricht das für mich eher für eine Entzündung.
Wenn es durch das Cortison hervorgerufen wird, müßte ja auch jedes Mal was raus kommen.

Aber ihr beobachtet es ja und könnt dann Morgen zum Tierarzt gehen und das abklären.
Besser ein Mal zuviel als ein Mal zu wenig.
Hallo,
wann wurde denn letztmalig Kot abgesetzt? Evtl. ist dies der Grund und nicht Harndrang?
VG
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk

Ähnliche Themen

N
Antworten
619
Aufrufe
30K
tiha
T
L
Antworten
31
Aufrufe
3K
Ludmilla77
L
S
Antworten
9
Aufrufe
2K
Sassii
S
WritingPaws
Antworten
14
Aufrufe
594
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben