SDÜ und Umstellung von Felimazole auf Carbimazol

  • Themenstarter ♥Whistle♥
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #61
Das freut mich:).

Das mit dem Vertretungsarzt lese ich erst jetzt und da kommt mir schon wieder die Galle hoch. Natürlich kann es auch nach langer Zeit sein, dass die Medis nicht mehr vertragen werden. Bei uns war das so. Und natürlich kann man auch auf die Salbe wechseln, wenn Katze noch nicht richtig eingestellt ist, ist schließlich der gleiche Wirkstoff.

Meine TÄ hat keine Probleme damit, Blut abzunehmen, wenn der Abstand zur Tablette etwas größer ist als üblich. Ein Tierarzt, der helle genug ist, kann auch so Rückschlüsse ziehen.
 
A

Werbung

  • #62
Ja, grundsätzlich schloss er das auch nicht aus, blut abzunehmen. Allerdings meinte er, er wolle mir nicht das Geld aus der Tasche ziehen (haha) und lieber dann Blut abnehmen, wenn man einen verlässlichen SD WErt bekommt um die Katze weiter richtig einzustellen. Kurzum hielt er es nicht für nötig. Ich hätte das Geld ausgegeben, um ne Ahnung davon zu bekommen, ob was an der Medikation nicht passt. Aber ich war dann schon so sauer, dass ich das dann auf später verschoben habe, wenn meine TÄ wieder da ist. War dann ja GsD nix mehr nötig außer der Blutentnahme zur Überprüfung der Werte.
 
  • #63
Vielleicht gehört er ja auch zu den TÄ, die Angst vor Katzen haben. Das gibt es alles.
 
  • #64
hm, das glaub ich eigentlich nicht bzw. begründet das für mich diese Reaktion nicht.
Aber ist ja auch wurst. Der hat sich bei meinem Hund damals kacke verhalten, jetzt bei meiner Katze. Der sieht mich nie wieder.
 
  • #65
Whistles t4 liegt bei 2,3 (ref. 0,9-2,9).
Harnstoff bisschen erhöht und Kreatinin ist im mittleren Ref. Bereich.

also soweit alles gut denk ich.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #66
Der T4 ist perfekt, weiter sollte er auch gar nicht sinken und Kreatinin mitten in der Referenz ist eine sehr gute Nachricht. Wenn der Schatz nicht nüchtern war, dann kann es auch daran liegen, dass Harnstoff leicht drüber ist. Oder wenn es sehr proteinhaltiges Futter gab, dann steigt der auch schon mal, ohne dass es dramatisch ist.
 
Werbung:
  • #67
Hi,

Whistles Harnstoff ist schon so lange erhöht, wie ich denken kann. Da mach ich mir echt keinen Kopf.;)
Kreatinin ist wichtig und der ist gut. Gott sei Dank!
 
  • #68
Huhu,

sind vom US zurück. Whistle hat SDÜ bedingt was am Herzen.
Leichte Hypertrophie der linken Herzkammer und ein Betarezeptoren Overdrive. Sie hatte bei leichtem Ärgern in null komma nix ne Herzfrequenz von 290. Kresken meinte, bei 320 kippt ne Katze dann auch gerne mal um ..

Whistle soll nun Betablocker bekommen, 1x tägl. ne Viertel Tabl. Atenolol 25mg.

Kann mir jemand was dazu sagen? Ich kenn mich mit Herz null aus. Hab selbst früher mal BB bekommen und fühlte mich Horror vom Kreislauf her, daher gehe ich das ganze mit gemischten Gefühlen an. Aber was muss das muss ...

Alles andere blendend. Blase ist frei, Nieren altersentsprechend gut, Pankreas unauffällig.

EDIT: Habe hier mal einen Herz-Thread aufgemacht: http://www.katzen-forum.net/herzerkrankungen/208165-tachykardie-bedingt-durch-sdue.html#post5609041
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #69
Bei Kresken würde ich schon darauf vertrauen, dass er weiß, was er tut:) Wir hatten zwar SDÜ-bedingt eine leichte sekundäre HCM, die aber noch nicht behandlungsbedürftig war. Daher habe ich mich in das Herzthema auch noch nicht so eingelesen und kann nicht wirklich weiterhelfen.
 
  • #70
Ja, ich vertraue ihm da durchaus und das war auch alles schlüssig was er sagte. Aber Erfahrungen höre ich immer sehr gerne direkt von Besitzern;-)

Er hat mir übrigens n Rezept für das Carbimazol ausgestellt. Hurra!:)
 
  • #71
Hallo,

ich war heute mit Whistle zur SD-kontrolle/Blutentnahme.
Untersucht werden nur der T4, HS und Creatinin.

Wir sind umgezogen und ich bin nun bei einem neuen TA. ich bin dafür schon etwas weiter gefahren, weil die hier im direkten Umfeld eher suboptimal sind.:rolleyes:
Diese wurde mir nun empfohlen, war auch ganz nett aber es bleiben leichte Zweifel:

normal wird blut ja mit einer kompletten Kanüle abgenommen. Hier nicht. Die TA-Helferin brach die nadel von dem Plastikaufsatz ab und die TA nahm dann quasi nur die Nadel zur Abnahme. Fand ich, dadurch dass die Nadel beide mit den Händen angefasst haben, ziemlich unsteril, zudem war Whistle noch nie so unspendabel wie heute. Gibt's einen Grund, warum man das Plastikding von der Kanüle abbricht? :confused:

zweitens der Preis:
T4, Crea und HS, kurzer Check 52€. Ich weiß nicht, ob ich sonst auch so viel bezahlt hab. Ich fands irgendwie teuer.

Ansonsten war die TÄ aber sehr nett und einfühlsam mit Whistle.
Zur Fachlichkeit kann ich bisher nichts sagen, außer zur mangelnden Hygiene bei der Untersuchung.:rolleyes:
 
Werbung:
  • #72
Mit der Nadel kann ich nicht helfen, so genau weiß ich jetzt auch nicht, wie Du das meinst. Bei uns wird immer die Kanüle genommen und von dort aus tropft oder fließt das Blut in ein Röhrchen.

52 Euro für Check, Blutentnahme und die Werte finde ich jetzt relativ normal, da liege ich oft noch drüber, aber ich wohne auch in einer eher teuren Ecke, was TA-Kosten angeht.
 
  • #73
Hallo Silvia,

ich hatte irgendwas im mitte 30er Bereich an Kosten im Kopf. Ich frag mal bei meinem alten TA nach. Normal hab ich alle Rechnungen abgeheftet, über die Kontrolluntersuchungen der SD aber natürlich nicht.:rolleyes:

Also: Kanüle:
https://www.intermed.de/shop/out/pictures/master/product/1/Intermed_261315.jpg

da ist der Teil aus Plastik und die Nadel. Den Plastikteil haben sie extra abgebrochen und nur die Nadel verwendet. Sie lassen es dann nicht aus der Plastiköffnung tropfen (die brechen sie ja ab), sondern es tropft aus dem abgebrochenen Ende der Nadel. und den Sinn versteh ich erstens nicht und zweitens finde ich dieses angefasse der durch das abbrechen nicht optimal.
Jetzt verständlicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #74
So, die Werte sind da.
Crea und HS in der Norm,
T4 liegt bei 4,9 bei nem Ref.Bereich bis 4,6.

Wir haben besprochen, dass ich die Dosis um 1,25mg erhöhen werde. Whistle bekommt derzeit nach wie vor morgens und abends 2,5mg Carbimazol, also 5mg pro Tag. Mit der 1/4 Tabl. mehr liegen wir dann bei 6,25mg pro Tag. In 4 Wochen kontrollieren wir erneut.
 
  • #75
Ja, verständlicher. Warum die das Plastikteil abbrechen, dafür habe ich keine Erklärung, das habe ich so noch nie gesehen und ohne diesen Aufsatz lässt sich die Kanüle doch auch schlechter festhalten, könnte ich mir vorstellen.

Dass T4 gestiegen ist, ist natürlich nicht so dolle, aber die Erhöhung ist ja nicht dramatisch, so dass eine leichte Dosiserhöhung eigentlich genügen müsste.
 
  • #76
Ich habe keinen Vergleich, wie oft und/oder um wie viel bei anderen Katzen die Dosis angepasst und gesteigert werden muss. Ich war bisher ganz zufrieden was Stabilität der SD angeht. Die Dosis von 5mg hat sie nun seit Beginn an (Dosis passte sofort) und seither ist knapp ein Jahr vergangen. Find ich jetzt, ohne einen Vergleich zu haben, ganz gut.

Ja, das mit der Kanüle werde ich nächstes Mal erfragen, worin da der Sinn besteht. Und das stimmt, dass gefummel mit der Nadel ohne Plastikding ist enorm.:rolleyes:
 
Werbung:
  • #77
Wert ist wieder im Lot. 3,5 bei Ref. bis 4,6.

War nun bei einer anderen Tierärztin. Mit der war ich sehr zufrieden.
 
  • #78
Der Wert ist super. Wegen der Nieren ist es immer besser, wenn der Wert eher über der Mitte der Referenz liegt als darunter.

Und prima, dass Ihr jetzt eine gescheite TÄ habt.
 
  • #79
Der Wert ist super. Wegen der Nieren ist es immer besser, wenn der Wert eher über der Mitte der Referenz liegt als darunter.

Und prima, dass Ihr jetzt eine gescheite TÄ habt.

Ja, das hatte ich noch im Hinterkopf, danke.:)

Ja, die TÄ ist super. Waren jetzt da, wg. Whistles hartem Bauch wg. der Capstar (2x im Abstand von 1 Jahr eine Tablette bekommen, beide Male Katze apathisch und schmerzhafter Bauch). Hat nichts auf Verdacht verabreicht, hat uns zu Dr.Kresken wg. US geschickt und hat vernünftig das Blut abgenommen und war SEHR einfühlsam mit Whistle. Hat sich zudem eine ganze Std. Zeit genommen um zu ergründen, warum es Whistle so schlecht geht.

GsD alle (!!) Werte im grünen Bereich. US auch blitzblank.
 
  • #80
Hallo🙂

Ist ein Wert von 2,8 bei ner Referenz von 2,3-4,7 zu niedrig?🤔
Nierenwerte u ultraschall ist top.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
20
Aufrufe
2K
tiha
T
Joni2011
Antworten
15
Aufrufe
2K
Joni2011
Joni2011

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben