Welches Geschlecht und Farbe?

  • Themenstarter Pampers90
  • Beginndatum
  • #21
Ich würde die Kitten nicht zu einem "Züchter" zurückfshren, der nichtmal das Geschlecht richtig bestimmen kann:rolleyes:
 
A

Werbung

  • #22
Keiner kann das garantieren, aber wer garantiert, dass die Kleinen nicht z.B. unsauber werden und dann ins Tierheim kommen? Oder ausgesetzt werden?
Vermehrer sind nicht von Grund auf immer nur furchtbare Menschen, sie interessieren sich halt mehr für das liebe Geld als für die Katzen, heißt aber nicht, dass die Beiden automatisch nicht mehr in ihrem alten Zuhause versorgt werden.
Und da alle in einem Ort wohnen, kann die TE doch regelmäßig nach den Beiden gucken und TA-Besuche und ähnliches selbst übernehmen.
Ich weiß, dass die Theorie an dieser Stelle einfacher ist als die Realität, aber da die Beiden nun erst seit 4 Tagen bei der TE wohnen, ist doch die Chance noch recht groß, dass Mamakatz ihre Kinder annimmt.
Ich würde das nicht unversucht lassen, nur weil es schief gehen könnte.
 
  • #23
  • #24
Entschuldigt meine etwas pampige Antwort! Es ist normal nicht meine Art, aber mich machen diese Unterstellungen rasend ;)

Ok über Rasse- oder Hauskatze wird man sich immer streiten, ist halt einfach so.

Also ausgemacht war eigentlich, dass die Kleinen erst Mitte November abgegeben werden. Letzte Woche hieß es dann plötzlich, wir sollen die Beiden Donnerstag abholen (hab schon rausgehört, dass das Füttern zu teuer wurde usw.). Ich war wirklich nicht begeistert, sie so früh von der Mama zu trennen. Bin mir allerdings ziemlich sicher, dass sie sie anderweitig verkauft hätten, wenn ich da was gesagt hätte, da es eh schon einige "private Probleme" mit den Besitzern gab...

Ich hoffe wirklich, dass es keine großartigen Auswirkungen auf ihr weiteres hoffentlich glückliches Leben hat. Wir tun Alles, dass es ihnen gut geht und ich bin sehr froh, dass ich mich für 2 Stück entschieden habe! Es ist einfach genial ihnen beim Toben und Schmusen zuzusehen :pink-heart:
 
  • #25
Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sprechen.
Dreimal hat es geklappt, einmal nicht.
Von ich weiß nicht wie vielen Menschen, die wir probiert haben zu überzeugen, haben es vier versucht.
Zweimal nach 5 Tagen, einmal nach 7 Tagen. Das Mal bei dem es nicht geklappt hat, waren die Kitten erst 2 Tage von der Mutter weg. Ging leider trotzdem nicht mehr.
Also gebe ich dir Recht an dem Punkt, dass es keine Garantie gibt. Es kommt auf den Versuch an.
Sollte es eine Erklärung dafür geben, warum die Kitten so früh weg mussten, wäre diese ja für die Überlegung auch hilfreich. Leider ist da das häufigste Argument, dass die Mutter ihr Kitten verstoßen hätte. Erfahrungsgemäß kann man diese Leute sowieso von nichts mehr überzeugen.
 
  • #26
Ok über Rasse- oder Hauskatze wird man sich immer streiten, ist halt einfach so.

Hier geht es nicht darum, ob du lieber ein FWW oder eine Rassekatze halten möchtest. Das ist deine Wahl. Sondern darum, wenn schon Rasse, dann vom ordentlichen Züchter mit Papieren oder aus dem Tierschutz. Über das Unterstützen von Vermehrern kannst du hier im Forum viel lesen, vielleicht verändert das ja deine Sicht auf die Dinge.

Und wenn es schon unbedingt eine Katze vom Vermehrer sein muss, dann doch bitte nicht unter 12 Wochen.
Es geht hier nicht um einen Glaubenskrieg, ob man Rassekätzchen haben darf oder nicht. Und egal wie deine Aussehen, es sind keine Rassekatzen.

Dass du zwei genommen hast ist gut, ich hoffe, dass es zu keinen Problemen mit den Beiden kommt.
 
Werbung:
  • #27
  • #28
Also ausgemacht war eigentlich, dass die Kleinen erst Mitte November abgegeben werden. Letzte Woche hieß es dann plötzlich, wir sollen die Beiden Donnerstag abholen (hab schon rausgehört, dass das Füttern zu teuer wurde usw.). Ich war wirklich nicht begeistert, sie so früh von der Mama zu trennen. Bin mir allerdings ziemlich sicher, dass sie sie anderweitig verkauft hätten, wenn ich da was gesagt hätte, da es eh schon einige "private Probleme" mit den Besitzern gab...

jaja, die Schauermärchenn der Vermehrer: "Mamakatze hat die Kleinen verstoßen", "Mamakatze ist krank" etcpp ... dann liegt es am Abnehmer die Verantwortung zu übernehmen und die Zwerge eben nicht zu nehmen - axo, da du so auf Rassekatze bestehst - kein Stammbaum, keine Rassekatze, egal was die Elterntiere sind, bleibt nur zu hoffen, dass sie sich nicht als gesundheitliche Wundertüten herausstellen und nicht genetisch bedingte Krankheiten mitbringen, denn darauf wurde mit Sicherheit nicht getestet.
 
  • #29
Das Problem bei Vermehrerkitten ist auch, dass die gesundheitliche Vorsorge (Impfungen, Wurmkuren) oft nicht oder unzureichend durchgeführt wurde. Auf die Aussage eines Vermehrers kannst du dich in der Hinsicht nicht verlassen, da Lügen für ihn (im Gegesatz zum Vereinszüchter, der befürchten muss, aus dem Verein ausgeschlossen zu werden) keine Konsequenzen haben. Zudem haben die oft einfach überhaupt keine Ahnung, selbst wenn sie ein gewisses Interesse an ihren Katzen haben.
 
  • #30
Langhaarsiam gibt es übrigens nicht, schon das zeigt, dass der Vermehrer entweder keine Ahnung oder euch einen Bären aufgebunden hat.
 
  • #31
Es geht nicht darum, ob es nun eine Rassekatze ist oder eine normale Hauskatze.
Es geht darum, dass Vermehrer nicht unterstützt werden sollten.
Und leider gibt es viel zu viele Menschen wie die TE, die sich nicht informieren und dann für wenig Geld (verglichen mit den Preisen bei verantwortungsvollen Züchtern) Look-alike-Rassemixkatzen beim Vermehrer kaufen.

Und ja, wenn du dich mit dem "Woher" nicht wirklich befasst hast, glaube ich, dass es da in ein paar anderen Punkten auch noch hapert, bzw. viel mit einem Schulterzucken/"Wird-schon-werden" abgetan wird, wie bspw. das zu junge Abgabealter.

Alles nicht fair den Katzen gegenüber, weder den jungen Würmchen, noch der Elterntiere bei den Vermehrern.
 
Werbung:
  • #32
Ich frage mich bei sowas, mit wieviel Dummheit man gesegnet sein kann. Als ob dir hier jemand deine pseudo-Rassekatzen (die Rasse "Langhaar-Siam" ist echt interessant :rolleyes:) nicht gönnt, so ein Quatsch. Es geht darum, dass du Kitten holst, bei denen die wichtigste Zeit der Sozialisierungsphase gestohlen wird, du Tierelend unterstützt und vor allem Erbkrankheiten.
Man wünscht es keinem, aber vlt sollte jeder, der sowas macht einmal so richtig auf die Schauze fallen und das ganze Erbkrankheiten-Paket abbekommen. Es kann doch nicht sein, dass man an der Gesundheit und Aufzucht eines Tieres spart, nur damit man eben einige 100€ weniger zahlt. Es sind Lebewesen, aber das ist bei vielen nicht angekommen.
 
  • #33
Ach Leute, seid doch mal etwas sensibler und erschlagt die armen "Unwissenden" nicht sofort...

Ihr esst bestimmt nur Eier mit Ahnentafel bis zu Eva-Huhn und schlachtet Alles selber ;)
Echt schade, dass man in diesen Foren nicht auf echte Hilfe stößt...

Viel Spaß noch beim Diskutieren, bin dann mal weg!
 
  • #34
Sag uns wenigstens noch, wieviel Geld die Menschen wollten.
 
  • #35
Echt schade, dass manche einfach nicht raffen wollen, was man ihnen versucht nahe zu bringen.


Vielleicht liest du noch mal? Ganz von vorne und ganz langsam? :)
Du hast offensichtlich noch immer nicht begriffen, dass es nicht um Stammbäume und Co. an sich geht, sondern um Erbkrankheiten, Sozialisierung und der Unterstützung und Förderung von Tierelend.


Deine Frage wurde dir doch beantwortet - die wichtigen (!) Infos gibt's gratis dazu.
Wo wolltest du nochmal Hilfe? :)
 
  • #36
Ach Leute, seid doch mal etwas sensibler und erschlagt die armen "Unwissenden" nicht sofort...

Ihr esst bestimmt nur Eier mit Ahnentafel bis zu Eva-Huhn und schlachtet Alles selber ;)
Echt schade, dass man in diesen Foren nicht auf echte Hilfe stößt...

Viel Spaß noch beim Diskutieren, bin dann mal weg!

Du hast den Sinn eines Stammbaums nicht verstanden.
Auf was sind die Elterntiere deiner Kitten getestet?
FIV/Leukose?
HCM/PKD?

Auf was?
Die Kitten sind klein und niedlich.
Diese Krankheiten sieht man nicht wenn man die Kitten anschaut.

Ist es so schwer sich vorab zu informieren?
Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, dann findet "Ihr" doch auch den Weg in ein Forum.
 
Werbung:
  • #37
Ihr esst bestimmt nur Eier mit Ahnentafel bis zu Eva-Huhn und schlachtet Alles selber ;)

Sowas mache ich nicht, so als Veganerin.

---

Das hat auch nix mit Erschlagen von Unwissenden zu tun. Das PRoblem ist, dass sich die Unwissenden Tiere nach Hause holen ohne sich vorher informiert zu haben.
Es ist schlicht die Reihenfolge.
Überall sonst gilt doch auch: Zuerst informieren, dann kaufen.
Bei Autos, Fernsehern, Häusern, Matratzen, Küchengeräten, oft sogar bei Kleinigkeiten wie Drogerieartikeln...überall.
Außer bei Tieren? Ausgerechnet bei Lebewesen wird Informieren dann völlig überbewertet?
 
  • #38
Ich frage mich bei sowas, mit wieviel Dummheit man gesegnet sein kann. Als ob dir hier jemand deine pseudo-Rassekatzen (die Rasse "Langhaar-Siam" ist echt interessant :rolleyes:) nicht gönnt, so ein Quatsch. Es geht darum, dass du Kitten holst, bei denen die wichtigste Zeit der Sozialisierungsphase gestohlen wird, du Tierelend unterstützt und vor allem Erbkrankheiten.
Man wünscht es keinem, aber vlt sollte jeder, der sowas macht einmal so richtig auf die Schauze fallen und das ganze Erbkrankheiten-Paket abbekommen. Es kann doch nicht sein, dass man an der Gesundheit und Aufzucht eines Tieres spart, nur damit man eben einige 100€ weniger zahlt. Es sind Lebewesen, aber das ist bei vielen nicht angekommen.

Nicht nur Erbkrankheiten, auch Infektionskrankheiten. Schon Würmer, Pilz oder Flöhe sind eine unangenehme Sache, und es gibt noch viele andere Nettigkeiten, die ein medizinisch schlecht versorgtes Tier mitbringen kann. Gerade Würmer hat eigentlich jedes Kitten, deshalb sind bei denen Wurmkuren so wichtig. Und wer sagt dir, dass der Vermehrer das weiß oder es ihn interessiert? Die Kitten kommen ja eh früh weg.
 
  • #39
Nicht nur Erbkrankheiten, auch Infektionskrankheiten. Schon Würmer, Pilz oder Flöhe sind eine unangenehme Sache, und es gibt noch viele andere Nettigkeiten, die ein medizinisch schlecht versorgtes Tier mitbringen kann. Gerade Würmer hat eigentlich jedes Kitten, deshalb sind bei denen Wurmkuren so wichtig. Und wer sagt dir, dass der Vermehrer das weiß oder es ihn interessiert? Die Kitten kommen ja eh früh weg.

Das kann ich nur unterschreiben. Meine Bauernhofkitten haben vor 2,5 Jahren alles angeschleppt was es so an lustigen Infektionskrankheiten gibt. Das war auch nicht sofort äußerlich sichtbar, wurde aber ordentlich teuer und ist es heute noch, da einer von Beiden chronischen Katzenschnupfen hat, den wir glücklicherweise meistens im Griff haben. Dazu noch die Kastration der Mütter und der Urlaub wurde für die nächsten Jahre gestrichen.
Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass bei deinen Mixen besser vorgesorgt wurde.
Schade finde ich es, dass du in keinster Weise bereit bist hier auf irgendwas einzugehen.
Dein größtes Problem ist das Geschlecht der Beiden? Wieso kennst du das nicht? Was hat denn der Tierarzt gesagt beim gründlichen Durchchecken?
Wahrscheinlich ist aber auch das noch nicht passiert.
Benimm dich verantwortungsvoll, geh auch mal auf Fragen ein und du wirst hier auch Hilfe finden.
Und alles was deine Befindlichkeit angeht, einfach mal in den Hintergrund stellen, dann kommst du mit Kritik auch besser zurecht.
 
  • #40
Ach Leute, seid doch mal etwas sensibler und erschlagt die armen "Unwissenden" nicht sofort...

Ihr esst bestimmt nur Eier mit Ahnentafel bis zu Eva-Huhn und schlachtet Alles selber ;)
Echt schade, dass man in diesen Foren nicht auf echte Hilfe stößt...

Viel Spaß noch beim Diskutieren, bin dann mal weg!

Schade, dass Du Dich für die Flucht entschieden hast.
Es hat nichts mit der fehlenden Ahnentafel zu tun, dass Du hier ein wenig Gegenwind kennenlernst, sondern vielmehr mit der Unterstützung von skrupellosen Vermehrern. Und dummerweise kann man das nicht schön reden...

Die Hilfe hast Du erhalten (Geschlechtsbestimmung). Die Farbe sollte und muss Dir egal sein. Wider besseren Wissens hast Du ja auch über das zu geringe Alter bei der Abgabe hinweg gesehen..

Das Gleiche wäre Dir widerfahren, wenn Du einen Stammbaum bis anno dazumal gehabt hättest, oder wenn Du ein Hauskätzchen aufgenommen hättest. Es gibt KEINE Entschuldigung für die Abgabe unter 12 Wochen....

Und es würde mich immer noch interessieren, wie "günstig" Dein Pärchen war :rolleyes:
 

Ähnliche Themen

lucky lue
Antworten
1
Aufrufe
13K
Gini
Gini
Cinna
Antworten
16
Aufrufe
9K
Cinna
Cinna
Legolas
Antworten
43
Aufrufe
6K
Legolas
Legolas

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben