Zusammenführung dauert schon 10 Monate

  • Themenstarter Casa87
  • Beginndatum
C

Casa87

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2014
Beiträge
12
Hallo,
ich habe hier jetzt schon sehr viele Beträge durchgelesen und auch viele Tipps etc. mitgenommen, aber da sich leider bei mir einfach nichts bessert, habe ich gedacht selber mal einen Betrag zu schreiben.

Kurze Beschreibung zu meinen Katzen.

Vor 6 Jahren habe ich ein Katzengeschwisterpaar zu mir geholt. Shiva und Luna. Die Beiden verstehen sich super, gibt keinerlei Probleme. Shiva ist eigentlich eine ganz normale Katze, ohne irgendwelche Macken. Sie ist jedoch sehr anhänglich. Eigentlich darf ich alles mit ihr machen (Medikamente geben etc), ich kann sie z.b. ohne Probleme auf den Rücken legen und in ihre Ohren schauen oder in ihr Maul.
Luna ist mir gegenüber auch aufgeschlossen, bei fremden Menschen ist sie aber sehr ängstlich. Sobald die Tür klingelt verkriecht sie sich. Auch beim anfassen und angucken der (z.B.) Ohren ist sie lange nicht so tolerant wie Shiva.

Vor 3 Jahren hatten mein damaliger Freund und ich uns einen Kater dazu geholt. Er war damals 12 Wochen. Wir haben uns damals nicht so eingelesen bezüglich Zusammenführung. Als wir mit ihm ankamen haben wir die Box geöffnet und er wurde von beiden beschnuppert. Keine aggressionen o.Ä. Nach 2-3 Tagen fing es dann an. Beide Katzen wurden ihm gegenüber aggressiv. Bei Luna legte sich das schnell. Dauerte vielleicht 2-3 Wochen. Bei Shiva dauerte es 9 Monate! Sie hat ihn zwischendurch immer wieder gepackt und geprügelt. Er hat also ordentlich einstecken müssen. Naja wie gesagt nach ca 9 Monaten ging es dann. Sie haben sich nicht geliebt aber akzeptiert.
Dann zog mein (ex)freund mit dem Kater aus.

Ein Jahr später kam ich dann auf die Idee (wohl die lange Zusammenführung verdrängt) mir wieder einen Kater dazu zu holen.
Dann zog mein Balou ein (12 Wochen).
Ich habe mich strickt an die Empfehlungen hier aus dem Forum gehalten. Erst trennen in 2 Zimmern, dann vorsichtig gucken durch den Türspalt etc. Ich habe auch eine Gittertür gebastelt. Zylkene, Feliway waren auch im Einsatz.
Luna hat ihn nach 3-4 mal ordentlich mit der Pfote zuhauen dann auch akzeptiert. Nur Shiva zickt leider immer noch.
Es ist so das sie ihn regelrecht jagd, wenn ich nicht aufpasse.
Ich kann sie allerdings super mit Leckerlis ablenken. Und auch füttern geht direkt nebeneinander. Da interessiert sie sich nicht für ihn. Wenn sie allerdings nicht durch irgendwas abgelenkt ist, dann geht sie sofort auf ihn los. Er ist mittlerweile größer und schwerer als sie. Also müsste er ihr überlegen sein. Er kuscht aber sofort wenn er sie sieht.
Was meint ihr soll ich machen? Ich habe die beiden eigentlich immer getrennt mit der Gittertür und wechsle dann mal aus. Mal darf der eine zu mir ins Zimmer mal der andere.
Soll ich es darauf ankommen lassen? Beide zusammen setzen und sie ihn einfach prügeln lassen? Sie wird ihn ja nicht umbringen, denke ich.
Wenn Sie ihn schnappt dann mach ich meist ein lautes zischen und klatsch in die Hände.. Dann lässt sie von ihm ab. Anfangs bin ich noch mit den Händen dazwischen. Hab dann gelesen, dass das nicht richtig ist.
Irgendwie befürchte ich ja das schon alles zu spät ist und sich meine Shiva nicht an ihn gewöhnen will.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben. Bei dem ersten kater hat sie sich ja auch (wenn auch spät) beruhigt.

Ich hoffe den langen Text liest überhaupt Jemand.

LG Kathi
 
A

Werbung

10 Monate ist definitiv zu lang..

Und die Kombi ist überhaupt nicht gut, was sollen 2 reife Damen mit nem jungem Kerl?

Dieses hin und her und die Katzen trennen ( hab ich das recht verstanden?) ist auch nicht gut..

Ich lese da ungünstige Kombi + zuviel Stress, auf zu lange Zeit.

Versuchen kannst du dem Kater noch einen Kumpel zu geben damit die Katzen sich haben und er nen Raufkumpel..aber da wäre auch interessant zu wissen wieviel Platz sie bei dir haben. Und auch eben immernoch die Tatsache das viele Strukturen sich verfestigt haben. Du müsstest nen kompletten Abbruch machen. das dauert wieder alles Wochen...

Wenn zuwenig Platz da ist, haben sie zudem kaum Ausweichmöglichkeiten ..

Hast du sie schon mal richtig zusammengelassen ohne dich einzumischen? Was ist da passiert?

Lg
 
Danke erstmal für Deine Nachricht.
Er versteht sich mit Luna Super. Nur mit shiva halt nicht. Mit Luna tobt und spielt er ganz normal.
Wenn ich ihn mit Shiva zusammen lasse, dann schleicht sie zu ihm hin und stürmt dann auf ihn zu. Wenn er das vorher mit bekommt, dann rennt er fauchend weg. Wenn nicht dann Kugeln sie sich über den Boden und er schreit. Verletzt hat sie ihn aber noch nicht!
Die hält ihn halt mit den Vorderpfoten fest und tritt mit den Hinterpfoten zu.
Das geht dann ein paar Sekunden so bis er sich los "reißt"

Sollte ich ihn vielleicht für 2-3 Wochen einmal ganz weg geben und es dann nochmal versuchen?

Eine vierte Katze kommt für mich nicht in frage. Allein schon aus dem Grund das sie den neuen Kater dann auch nicht Leiden kann. Ich hab halt noch Hoffnung das es was wird, weil sie den ersten Kater nach so langer zeit plötzlich akzeptiert hat.
Ich wohne übrigens in einer 70qm großen Wohnung und die Katzen können überall hin.

LG kathi
 
Ich habe mich strickt an die Empfehlungen hier aus dem Forum gehalten.

Das hast du nicht - denn sonst hättest du kein Kitten zu zwei älteren Katzen gesetzt.
Ich befürchte außerdem, dass sich im Laufe der Zeit, die Probleme auch wandeln werden. Du hast dann die nächsten paar Jahre einen jungen agilen Kater, der dann vielleicht beginnt die älteren Katzen zu terrorisieren - aus Langeweile.
Ich seh da keine gute Entwicklung voraus und würden dem Buben ein anderes Zuhause mit passender Gesellschaft suchen.
 
Ok für 3 Katzen die sich verstehen würde das ja reichen an Platz.

Es gibt mehrere Möglichkeiten..

Was du schilderst klingt jetzt erstmal noch garnicht soo schlimm. Sie kann halt nicht auf ihn, aber bislang ist noch nichts schlimmes passiert und das obwohl es ganz schön viel Stressproduzierende Rituale gibt.

Möglichkeit 1

Einen Cut machen, den Kater eine Zeitlang separieren so doof wie das ist für ihn und vor allem kein hin und her mehr.

Kannst du dir vorstellen mit Bachblüten zu arbeiten? Damit hab ich tolle Erfahrungen gemacht, meine TÄ ist auch Heilpraktikerin und hat mir immer was "zusammengehext" wenns nötig war.
Für alle Katzen und in der ersten Zeit der Gabe würde ich auch nichts neues starten.

Aber dann bin ich nicht sicher ob Gittertür in dem Fall die Lösung ist, es stauen sich auch Aggressionen wenn man das Gegenüber wahrnimmt aber Handlunsgunfähig ist.
Aber dazu um das zu beurteilen gehört ein wenig mehr, das musst du ganz alleine entscheiden, du kennst deine Katzen am besten und wichtig wäre dabei auch wie selbstbewusst du an eine Zusammenführung ohne Tür rangehen kannst.

Jedenfalls kommt der Tag, da muss die Tür weg, so kann es nicht weitergehen.

Also Ruhe reinbringen in den Alltag, ganz wichtig..am allerwichtigsten.

Möglichkeit 2

Ich persönlich würde die Türen offen lassen und sie ihre Sachen mal austragen lassen, es drauf ankommen lassen... solange da kein Blut fliesst, ist das alles normal auch Geschrei und Gefauche..Fell fliegt auch mal.

Nur wenn es dann immernoch nicht besser wird, nach so langer Zeit musst du eine Entscheidung treffen die dir keiner Abnehmen kann..ich würde mich dann wohl trennen, weil woanders wird der Kater wen finden können wo er friedlich leben kann und deine Katzen haben auch ihre Ruhe wieder.

Und das Problem des Altersunterschiedes und fehlenden Raufkumpels bleibt wenn du ihn behälst..
 
Ich rede ja auch von dem "Plan". Nicht von der Konstellation.
Abgeben will ich ihn (noch) nicht. Ich habe im Oktober Urlaub und da will ich nochmal intensiv zeit mit denen verbringen. Und gegebenfalls einen tierpsychologen dazu holen.
Meint ihr denn ich soll ihn für 2-3 Wochen mal ganz weg geben oder bringt das auch nichts?!
 
Werbung:
Meint ihr denn ich soll ihn für 2-3 Wochen mal ganz weg geben oder bringt das auch nichts?!

Das bringt noch mehr Unruhe. Katzen sind Reviertiere - das wird dem Kleinen überhaupt nicht gut tun. Und sogar wenn die Zusafü jetzt irgendwie klappen sollte - sehe ich in den nächsten Jahren Probleme auf euch zukommen. Der junge Kater hat ganz andere Bedürfnisse, als deine zwei älteren Damen.
Ich würde dir - auch wenn es schwer fällt - im Sinne aller Beteiligten zu einer Abgabe raten.
 
Ich kann nur sagen, mein Freddy kommt auch aus nem Haushalt wo eine der Damen ihn besonders doof fand..da wurde auch ganz viel probiert..man kann sich streiten darüber aber ich finde es viel zu lange..Oktober ist ja noch ewig hin..dem Kater wird ganz viel genommen..

Ein Tier zu lieben heisst auch zu wissen wann etwas nicht funktioniert..was soll ein Psychologe dir anderes sagen, als das die Kombi nicht optimal ist, der Altersunterschied zu groß, der Ablauf die ersten 10 Monate zu unruhig war.

Mach einen letzten Versuch, einen vernünftigen Versuch würde ich auch machen evtl..aber Oktober??
Dann wieder 2-3 Monate?
Dann muss man ja auch erstmal wen finden..und schwub sind wie bei meinem Freddy 2 Jahre um..2 Jahre die er hätte in Gesellschaft haben können die ihn voll aktzeptiert wo er aufleben kann..

Also mehr als Tipps geben können wir hier nicht, umsetzen musst du sie.
 
  • #10
Ja das weiß ich auch das er das nicht ist!
Sowas müsst ihr mir nicht sagen. Ich bin auch unglücklich mit der Situation. Ich brauche keine Belehrungen. Sondern Ratschläge.
Und mit Bachblüten arbeitet die Psychologin auch, die ich mich da rausgesucht habe.
 
  • #11
Ja das weiß ich auch das er das nicht ist!
Sowas müsst ihr mir nicht sagen. Ich bin auch unglücklich mit der Situation. Ich brauche keine Belehrungen. Sondern Ratschläge.
Und mit Bachblüten arbeitet die Psychologin auch, die ich mich da rausgesucht habe.

Das ist der Rat. Gib den Kater ab - du wirst im nicht gerecht. Nicht nur jetzt nicht - auch in Zukunft nicht. Was sollen Bachblüten daran ändern??
Tut mir leid, wenn dir diese Empfehlung nicht gefällt - aber das ist das einzige was du für ihn tun kannst.
 
Werbung:
  • #12
Ich hab die Tür jetzt aufgemacht. Im
Moment gucken sich die beiden nur an. Also soll ich es riskieren das er von ihr auf die Nase bekommt?!
Sie sitzen/liegen jetzt ca 3meter von einander entfernt und shiva rollt sich auf dem Boden zu streicheln halt.
 
  • #13
Du kannst es ja so noch einmal probieren und sehen, was passiert. Sollte sich nach allem keine Änderung ergeben, wird es dann wohl das beste sein, dass er ein neues schönes zu Hause findet. Aber erst einmal probieren !
 
  • #14
Ja. Darüber hab ich natürlich auch schon nachgedacht. Ich will ja auch das es den Katzen gut geht. Nur hab ich halt noch Hoffnung weil sie den ersten Kater ja dann auch plötzlich akzeptiert hat. Über die zeit, wenn die beiden Mädchen zu alt zum spielen sind, kann ich mir dann noch Gedanken machen falls das hier überhaupt was wird.
 
  • #15
Hast du die Möglichkeit Videos zu machen Foto etc, um mal zu sehen, wie das geraufe ets aussieht ?
 
  • #16
Ich kann mal versuchen hier 2 Fotos hochzuladen. Dürfte ja nicht so schwer sein.
 
Werbung:
  • #17
Dauert noch etwas. Nur mit dem Handy geht das leider nicht. Aber shiva liegt entspannt mit eingerollten Pfoten unterm Bett. Und Balou wechselt gerade immer vom Schlafzimmer zum Flur. Traut sich nicht so richtig hier liegen zu bleiben.
 
  • #18
vllt bin ich ja ganz falsch, aber wo ist hier die Aggression?
Es wird kein Tier verletzt, keins ist extrem eingeschüchtert.. wir haben hier eine sehr rauflustige Katzendame die sofort auf den Kater los geht, allerdings wehrt sich dieser und kann sich auch befreien, wird in dem Gerangel auch nicht verletzt oder sondergleichen.
Dieses hin und herschieben ist super kontraproduktiv.. ich würde die Tiere aufmachen und die Tiere machen lassen.. erst wenn es wirklich zu extremen einschüchterungen oder Verletzungen kommt, dann dazwischen gehen.
Edit:
Das mit dem rausnehmen für 4-6 Wochen habe ich in einem Fall wo ich ecth nicht weiter wusste auch mal probiert, hat null Effekt, so schnell vergessen Katzen nichts und am Grundproblem ändert sich nix. (Der Fall liegt aber auch bissle anders)
 
  • #19
fotos
shiva sieht zwar ein wenig böse aus, aber das liegt am blitz.
balou guckt in die andere richtung (nicht zu ihr) zur tür weil luna dort "rumspinnt".

mich wundert es selber das shiva ja schon fast unter dem bett döst.

vielleicht ist es ja wirklich nur der fehler das ich die beiden nach 1-2 prügelattacken wieder getrennt hab. ich bin leider son schisser und hab angst das sie ihm wirklich weh tut :(
 

Anhänge

  • balou1.jpg
    balou1.jpg
    23,8 KB · Aufrufe: 46
  • shiva1.jpg
    shiva1.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 41
  • #20
das ist das Ding was ich immer wieder lese.. bei jeglicher kleinen Faucherei oder Prügelei wird getrennt oder dazwischen gegangen, dabei scheinen das die Tiere teilweise zu brauchen um sich "zu ordnen".
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
7
Aufrufe
981
Dailalama
D
Yallina
Antworten
7
Aufrufe
1K
Bumblebee__
Bumblebee__
J
Antworten
43
Aufrufe
4K
ottilie
ottilie
S
Antworten
3
Aufrufe
1K
Shahini
S
Möllepölle
Antworten
6
Aufrufe
1K
Möllepölle
Möllepölle

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben