Zweitkatze - welche ist die Richtige für einen BKH-Kater?

  • Themenstarter Eileen29
  • Beginndatum
  • Stichworte
    kater zusammen bringen zwei
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
  • #41
Ich weiß die Nachricht ist genau 1 Jahr alt aber ich kann nicht anders und muss unbedingt fragen warum ein Kitten ein Fehler sein soll? Ja ich hab die kommis gelesen nur wie heißt es so schön "probieren geht über studieren" habe heute 3 Kater und habe diese einzeln als kitten mit den Erwachsenen Kater zusammen geführt. Mein ältester siam war 1 Jahr alt als sein Sohn dazu kam dann kamen in den kommenden 2 Jahren in verschiedenen Abschnitten insgesamt 3 weitere kitten in unsere Wohnung die wir von Menschen ich sags mal so "gerettet" haben und dann an vertraute Menschen weiter vermittelt haben und nie hatten meine beiden Erwachsenen siamesen Probleme mit kitten in ihrem Revier. Und seit 5 Monaten kam eben der damals 5 Wochen alter BKH dazu. Meine Jungs sind 4 und 3 Jahre alt und haben bis jetzt kitten aus verschiedenen Rassen akzeptiert. Nicht nur meine eigene Erfahrung hat mir gezeigt dass man kitten sehr wohl zu einem Erwachsenen dazu holen kann sondern auch die Erfahrungen anderer in meinem Umfeld. 14 Monate alte Scottish straight mit 10 Wochen alte Fold. 7 Monate alter Bengale mit 18 Wochen alte siam. 1 jähriger BKH mit 12 Wochen alte Scottish straight. 1 jährige Maine coon mit 4 Monate alte straight. Und das Geschlecht der jeweiligen Katzen hat auch nie Probleme verursacht. Und heute leben diese Katzen sehr wohl friedlich miteinander.
Nun würde ich liebend gerne wissen ob die Damen und Herren aus eigener Erfahrung meinen ein Kitten dazu zu holen wäre unerhört und nicht akzeptabel od ob dies nur ne Info ist die man vom Veterinär bekommen hat od gar ausm Internet her hat.?!. Gilt auch für die Meinung dass das Geschlecht gleich sein MUSS. Wer sagt das? Woher kommt diese Anordnung "so MUSS es sein"?
Ich sollte dazu sagen dass mein Veterinär bezgl dem nicht so eine strenge Meinung vertretet und uns trotzdem davon angeraten hatte bis er dann durch uns selbst miterleben konnte dass es ja doch nicht so sein MUSS und dass es sehr wohl friedlich funktioniert.

Was mich ein bisschen wundert......wieso ist hier nur von Qualzuchten und Rasse-, oder Rassemixkatzen die Rede?

Sind / wurden die Katze alle kastriert?
 
  • Like
Reaktionen: Kiara_007, dieausdemmeerkommt und Julia01
A

Werbung

  • #42
Was mich ein bisschen wundert......wieso ist hier nur von Qualzuchten und Rasse-, oder Rassemixkatzen die Rede?

Sind / wurden die Katze alle kastriert?
Vor allem warum die Rasse so betont wird, als sei das ein entscheidendes Merkmal^^

Zum anderen Beitrag:
Den Unterschied zwischen "es funktioniert friedlich" und "gut zusammenpassen" zu erklären erspare ich mir mal, ich denke das würde dann nur ausufern. Ebenso, dass niemand gesagt hat "so MUSS" es sein...
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt, MilesLiam, Celistine und eine weitere Person
  • #43
Was mich ein bisschen wundert......wieso ist hier nur von Qualzuchten und Rasse-, oder Rassemixkatzen die Rede?

Sind / wurden die Katze alle kastriert?
Habe die Katzen aufgezählt bei denen es sehr wohl geklappt hat das ist alles. Ist es denn so unglaublich wichtig welche Rasse die jeweiligen Tiere haben? Hätte ich nicht dazu geschrieben welche Katze wie alt war bei der Zusammenführung u welche Rasse diese sind dann käme wahrscheinlich ein Kommentar wie "wie alt sie sind ist wichtig und welche Rasse" sorry aber muss dass denn sein? Wieso kann man nicht einfach nur eine schöne Erfahrung mitteilen ohne jegliches Mißtrauen?
Und natürlich sind die Katzen kastriert. Sobald die kitten das Alter erreicht haben wurden diese ebenfalls kastriert.
 
  • #44
Vor allem warum die Rasse so betont wird, als sei das ein entscheidendes Merkmal^^

Zum anderen Beitrag:
Den Unterschied zwischen "es funktioniert friedlich" und "gut zusammenpassen" zu erklären erspare ich mir mal, ich denke das würde dann nur ausufern. Ebenso, dass niemand gesagt hat "so MUSS" es sein...
Sorry doch genau das wird dauernd gesagt ein Kitten darf nicht dazu geholt werden zu einer Erwachsenen Katze.
Solange es friedlich funktioniert und sich die Katzen gut vertragen miteinander spielen sich gegenseitig "sauber" schlecken nenne ich das sehr wohl gut zusammenpassen. Da sind mir solche Aussagen total egal ;) danke trotzdem für die netten Worte :)
 
  • #45
Sorry doch genau das wird dauernd gesagt ein Kitten darf nicht dazu geholt werden zu einer Erwachsenen Katze.
Solange es friedlich funktioniert und sich die Katzen gut vertragen miteinander spielen sich gegenseitig "sauber" schlecken nenne ich das sehr wohl gut zusammenpassen. Da sind mir solche Aussagen total egal ;) danke trotzdem für die netten Worte :)
Ach bezgl "betonte Rassen" wie schon erwähnt ohne Angabe der Rassen werden von Lesern die Rassen nachgefragt und bitte nich abstreiten vielleicht sind sie einer der wenigen die danach nicht nachfragen jedoch gibt es genug Leser die es tun und sich ärgern.
 
  • #46
Hey

warum ein Kitten ein Fehler sein soll?

Hast du schon mal gleichaltrige Kitten zusammen aufwachsen sehen?
Wenn man beobachtet wie diese gemeinsam sich und die Welt entdecken, dann ist deine Frage schon fast beantwortet.
Dazu kommt das Kräfteverhältnis das bei einem Kitten und einem ausgewachsenen Tier nie ausgeglichen ist und die verschiedenen Bedürfnisse der Tiere.

Oder um es menschlich auszudrücken, Kinder brauchen (gleichaltrige) Kinder für ihre Entwicklung.
Da reicht es auch nicht wenn sie ausschließlich von Erwachsenen umgeben sind.
Sowas würde ich mir weder für meine Kinder noch für meine Katzen wünschen.

Krass wie viele Faltohren es in deinem Umfeld sind!
Ich hoffe die Leute sind alle aufgeklärt darüber was sie sich da unter Umständen für ein Elend ins Haus geholt haben.
Bei Katzen mit Beeinträchtigung wäre es besonders wichtig das der Partner auch von der Energie her passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Lirumlarum, dieausdemmeerkommt und 4 weitere
Werbung:
  • #47
Ist dir die Problematik der Scottish Katzen denn bekannt?
Es handelt sich dabei um Qualzuchten.
Daher etwas Unverständnis, wieso die so häufig in deinem Umfeld vertreten sind.
 
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum, dieausdemmeerkommt, Freewolf und 2 weitere
  • #48
Sorry doch genau das wird dauernd gesagt ein Kitten darf nicht dazu geholt werden zu einer Erwachsenen Katze.
Solange es friedlich funktioniert und sich die Katzen gut vertragen miteinander spielen sich gegenseitig "sauber" schlecken nenne ich das sehr wohl gut zusammenpassen. Da sind mir solche Aussagen total egal ;) danke trotzdem für die netten Worte :)
Von "nicht dürfen" hat niemand geredet. Es wurde gesagt im Allgemeinen, als Faustregel, am Besten, etc. Und das es sonst daneben gehen KANN, nicht muss:
Das beste ist ein Kater im gleichen Alter. Die Faustregel lautet
Achte aber bitte auch auf Alter und Charakter; sonst kann das bös nach hinten losgehen 🙈


Und außerdem wurden gezielt nach Erfahrungen gefragt, wenn hier jemand sagt, nach seiner Erfahrung sollte/muss es eine Katze im gleichen Alter sein, dann ist und bleibt das die Erfahrung, nur weil du andere gemacht hast, ändert das rein gar nichts an den Erfahrungen anderer, die offenbar komplett anders sind.
 
  • Like
Reaktionen: MilesLiam
  • #49
Ist dir die Problematik der Scottish Katzen denn bekannt?
Es handelt sich dabei um Qualzuchten.
Daher etwas Unverständnis, wieso die so häufig in deinem Umfeld vertreten sind.
Und es zeigt ja auch, aus welcher Quelle die Katzen offenbar kommen... Kitten teils viel zu jung aufgenommen, Qualzuchten, aber angeblich alles Rassetiere... ganz ehrlich, da würde ich anderen Beiträgen hier im Forum, die von wirklich guten und erfahrenen Halten kommen sehr viel mehr Glauben schenken... vor allem wenn der erste Beitrag eines solchen Users mit X angeblichen Rassekatzen in seinem*ihrem Umfeld aus scheinbar unseriösen Quellen gleich meint, langjährige Katzenhalter aufklären zu wollen.
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt, MilesLiam und Celistine
  • #50
Noch fragwürdiger: Wo bekommt man überhaupt ein einzelnes 5 Wochen altes BKH Kitten her?
Da wird wohl jemand fleißig bei eBay einkaufen…äh…retten natürlich! Und dadurch schön Vermehrer unterstützen, die Qualzuchten und kranke Rassemixe produzieren 🙄
Wenn es denn überhaupt ein BKH-Kitten ist, woran ich so meine Zweifel habe^^
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt
  • #51
Und natürlich sind die Katzen kastriert. Sobald die kitten das Alter erreicht haben wurden diese ebenfalls kastriert.

Mein ältester siam war 1 Jahr alt als sein Sohn dazu kam dann kamen in den kommenden 2 Jahren in verschiedenen Abschnitten insgesamt 3 weitere kitten in unsere Wohnung die wir von Menschen ich sags mal so "gerettet" haben und dann an vertraute Menschen weiter vermittelt haben und nie hatten meine beiden Erwachsenen siamesen Probleme mit kitten in ihrem Revier.

Wie kann denn der Siamkater mit einem Jahr noch Vater werden, wenn er rechtzeitig kastriert worden wäre?
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Kiara_007, Lirumlarum, dieausdemmeerkommt und 3 weitere
Werbung:
  • #52
5 Wochen alter BKH dazu. Meine Jungs sind 4 und 3 Jahre alt und haben bis jetzt kitten aus verschiedenen Rassen akzeptiert. Nicht nur meine eigene Erfahrung hat mir gezeigt dass man kitten sehr wohl zu einem Erwachsenen dazu holen kann sondern auch die Erfahrungen anderer in meinem Umfeld. 14 Monate alte Scottish straight mit 10 Wochen alte Fold. 7 Monate alter Bengale mit 18 Wochen alte siam. 1 jähriger BKH mit 12 Wochen alte Scottish straight. 1 jährige Maine coon mit 4 Monate alte straight.
Wow.. ich hoffe, du bist stolz auf diese Leistung.. *ironieoff*
 
  • Like
Reaktionen: Lilvy, MilesLiam und Julia01
  • #53
Wow.. ich hoffe, du bist stolz auf diese Leistung.. *ironieoff*

Die „Fold“ gehört ihr scheinbar immerhin nicht selbst. Aber viel besser macht es das leider auch nicht…

Dass es sehr viele dieser Menschen, die ohne mit der Wimper zu Zucken viel zu junge Qualzuchten und Rassemixe kaufen, geben muss, ist anhand der zunehmenden Nachfrage und explodierten Preise leider offensichtlich. Dazu muss man sich nur mal außerhalb des Forums auf Facebook oder Instagram umsehen 🙈
 
  • Like
Reaktionen: MilesLiam, Freewolf und Julia01
  • #54
OK, stimmt... hab überlesen, dass dies im Umfeld war.. aber dennoch.. wie kann man sowas auch noch mit so einer Überzeugung schreiben? Gerade wenn ich hier schon eine Weile lesem, dann bin ich ganz still, wenn ich eine Fold im Umkreis hab..
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt, MilesLiam und Julia01
  • #55
Ich weiß die Nachricht ist genau 1 Jahr alt aber ich kann nicht anders und muss unbedingt fragen warum ein Kitten ein Fehler sein soll? Ja ich hab die kommis gelesen nur wie heißt es so schön "probieren geht über studieren" habe heute 3 Kater und habe diese einzeln als kitten mit den Erwachsenen Kater zusammen geführt. Mein ältester siam war 1 Jahr alt als sein Sohn dazu kam dann kamen in den kommenden 2 Jahren in verschiedenen Abschnitten insgesamt 3 weitere kitten in unsere Wohnung die wir von Menschen ich sags mal so "gerettet" haben und dann an vertraute Menschen weiter vermittelt haben und nie hatten meine beiden Erwachsenen siamesen Probleme mit kitten in ihrem Revier. Und seit 5 Monaten kam eben der damals 5 Wochen alter BKH dazu. Meine Jungs sind 4 und 3 Jahre alt und haben bis jetzt kitten aus verschiedenen Rassen akzeptiert. Nicht nur meine eigene Erfahrung hat mir gezeigt dass man kitten sehr wohl zu einem Erwachsenen dazu holen kann sondern auch die Erfahrungen anderer in meinem Umfeld. 14 Monate alte Scottish straight mit 10 Wochen alte Fold. 7 Monate alter Bengale mit 18 Wochen alte siam. 1 jähriger BKH mit 12 Wochen alte Scottish straight. 1 jährige Maine coon mit 4 Monate alte straight. Und das Geschlecht der jeweiligen Katzen hat auch nie Probleme verursacht. Und heute leben diese Katzen sehr wohl friedlich miteinander.
Nun würde ich liebend gerne wissen ob die Damen und Herren aus eigener Erfahrung meinen ein Kitten dazu zu holen wäre unerhört und nicht akzeptabel od ob dies nur ne Info ist die man vom Veterinär bekommen hat od gar ausm Internet her hat.?!. Gilt auch für die Meinung dass das Geschlecht gleich sein MUSS. Wer sagt das? Woher kommt diese Anordnung "so MUSS es sein"?
Ich sollte dazu sagen dass mein Veterinär bezgl dem nicht so eine strenge Meinung vertretet und uns trotzdem davon angeraten hatte bis er dann durch uns selbst miterleben konnte dass es ja doch nicht so sein MUSS und dass es sehr wohl friedlich funktioniert.
Es geht dabei nicht um die Akzeptanz, sondern drum dass es schlicht nicht passt.
Hast Du Kinder? Oder im Umfeld? Wenn Kind wählen kann ob es mit einem Erwachsenen spielen kann oder mit einem Kind, was wird es wählen?
Und genau darum geht es.
Nicht um Akzeptanz.
Ich hab auch schon Kitten ins Rudel aufgenommen und bin davon ausgegangen dass es schon passen wird, weil die jüngsten Katzen grad mal 1 Jahr alt waren.
Nein, es hat NICHT gepasst.
Die kleine wurde akzeptiert, sie lief im Rudel mit und hat sich permanent gelangweilt und war sehr unzufrieden und unausgeglichen.
Das hab ich immerhin 2 Wochen mitgemacht und dann zog ein zweites Kitten ein und ja, das Verhalten vom ersten Kitten änderte sich schlagartig. Sie hat die Grossen in Ruhe gelassen und tobte lieber mit ihrer Freundin durchs Haus nachdem die auftaute und auch spielen wollte. Kannst Dir gerne in meinem Thread die Mühe machen danach zu suchen und selber nachzulesen. Such nach Belladonna und Tinka.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Black Perser, Pitufa und 3 weitere
  • #56
Es geht dabei nicht um die Akzeptanz, sondern drum dass es schlicht nicht passt.
Hast Du Kinder? Oder im Umfeld? Wenn Kind wählen kann ob es mit einem Erwachsenen spielen kann oder mit einem Kind, was wird es wählen?
Und genau darum geht es.
Nicht um Akzeptanz.
Ich hab auch schon Kitten ins Rudel aufgenommen und bin davon ausgegangen dass es schon passen wird, weil die jüngsten Katzen grad mal 1 Jahr alt waren.
Nein, es hat NICHT gepasst.
Die kleine wurde akzeptiert, sie lief im Rudel mit und hat sich permanent gelangweilt und war sehr unzufrieden und unausgeglichen.
Das hab ich immerhin 2 Wochen mitgemacht und dann zog ein zweites Kitten ein und ja, das Verhalten vom ersten Kitten änderte sich schlagartig. Sie hat die Grossen in Ruhe gelassen und tobte lieber mit ihrer Freundin durchs Haus nachdem die auftaute und auch spielen wollte. Kannst Dir gerne in meinem Thread die Mühe machen danach zu suchen und selber nachzulesen. Such nach Belladonna und Tinka.
Genau darauf wollte ich auch hinaus.

@Mokka/Pericolo/Neod wie viele gleichgeschlechtliche, gleichaltrige, gut sozialisierte Kitten bzw. Jungkatzen hast du eigentlich schon vergesellschaftet? Woher weißt du, dass die Kombi nicht doch viel besser ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lirumlarum, dieausdemmeerkommt und MilesLiam
Werbung:
  • #57
Ich weiß die Nachricht ist genau 1 Jahr alt aber ich kann nicht anders und muss unbedingt fragen warum ein Kitten ein Fehler sein soll? Ja ich hab die kommis gelesen nur wie heißt es so schön "probieren geht über studieren" habe heute 3 Kater und habe diese einzeln als kitten mit den Erwachsenen Kater zusammen geführt. Mein ältester siam war 1 Jahr alt als sein Sohn dazu kam dann kamen in den kommenden 2 Jahren in verschiedenen Abschnitten insgesamt 3 weitere kitten in unsere Wohnung die wir von Menschen ich sags mal so "gerettet" haben und dann an vertraute Menschen weiter vermittelt haben und nie hatten meine beiden Erwachsenen siamesen Probleme mit kitten in ihrem Revier. Und seit 5 Monaten kam eben der damals 5 Wochen alter BKH dazu. Meine Jungs sind 4 und 3 Jahre alt und haben bis jetzt kitten aus verschiedenen Rassen akzeptiert. Nicht nur meine eigene Erfahrung hat mir gezeigt dass man kitten sehr wohl zu einem Erwachsenen dazu holen kann sondern auch die Erfahrungen anderer in meinem Umfeld. 14 Monate alte Scottish straight mit 10 Wochen alte Fold. 7 Monate alter Bengale mit 18 Wochen alte siam. 1 jähriger BKH mit 12 Wochen alte Scottish straight. 1 jährige Maine coon mit 4 Monate alte straight. Und das Geschlecht der jeweiligen Katzen hat auch nie Probleme verursacht. Und heute leben diese Katzen sehr wohl friedlich miteinander.
Nun würde ich liebend gerne wissen ob die Damen und Herren aus eigener Erfahrung meinen ein Kitten dazu zu holen wäre unerhört und nicht akzeptabel od ob dies nur ne Info ist die man vom Veterinär bekommen hat od gar ausm Internet her hat.?!. Gilt auch für die Meinung dass das Geschlecht gleich sein MUSS. Wer sagt das? Woher kommt diese Anordnung "so MUSS es sein"?
Ich sollte dazu sagen dass mein Veterinär bezgl dem nicht so eine strenge Meinung vertretet und uns trotzdem davon angeraten hatte bis er dann durch uns selbst miterleben konnte dass es ja doch nicht so sein MUSS und dass es sehr wohl friedlich funktioniert.
Nunja, es ist nunmal das fairste für die kitten. Klar KANN es auch anders "gut gehen " aber es ist eine Situation, die für kitten nicht fair ist. Einen 5 jährigen kannst du auch zu nem 17 jährigen stecken und es geht wunderbar. Aber der 5 jährige hätte mit Sicherheit auf Dauer dennoch lieber gleichalte Freunde und Spielkameraden. Das tust du deinem Kind so ja auch nicht an.
Und ich kann auch aus eigener Erfahrung berichten, ich hatte nämlich jetzt auch schon einige kitten bei meinen großen. Geht gut, keine Frage. Aber ich merke, dass meine großen sich mehr an Orte flüchten, an denen die kleinen nicht ran kommen und ich merke, dass die kitten gerne sehr viel mehr spielen würden.
Und die gescglechterprobleme kommen meist erst nach der Pupertät.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, dieausdemmeerkommt, MilesLiam und 2 weitere
  • #58
Ich weiß die Nachricht ist genau 1 Jahr alt aber ich kann nicht anders und muss unbedingt fragen warum ein Kitten ein Fehler sein soll? Ja ich hab die kommis gelesen nur wie heißt es so schön "probieren geht über studieren" habe heute 3 Kater und habe diese einzeln als kitten mit den Erwachsenen Kater zusammen geführt. Mein ältester siam war 1 Jahr alt als sein Sohn dazu kam dann kamen in den kommenden 2 Jahren in verschiedenen Abschnitten insgesamt 3 weitere kitten in unsere Wohnung die wir von Menschen ich sags mal so "gerettet" haben und dann an vertraute Menschen weiter vermittelt haben und nie hatten meine beiden Erwachsenen siamesen Probleme mit kitten in ihrem Revier. Und seit 5 Monaten kam eben der damals 5 Wochen alter BKH dazu. Meine Jungs sind 4 und 3 Jahre alt und haben bis jetzt kitten aus verschiedenen Rassen akzeptiert. Nicht nur meine eigene Erfahrung hat mir gezeigt dass man kitten sehr wohl zu einem Erwachsenen dazu holen kann sondern auch die Erfahrungen anderer in meinem Umfeld. 14 Monate alte Scottish straight mit 10 Wochen alte Fold. 7 Monate alter Bengale mit 18 Wochen alte siam. 1 jähriger BKH mit 12 Wochen alte Scottish straight. 1 jährige Maine coon mit 4 Monate alte straight. Und das Geschlecht der jeweiligen Katzen hat auch nie Probleme verursacht. Und heute leben diese Katzen sehr wohl friedlich miteinander.
Nun würde ich liebend gerne wissen ob die Damen und Herren aus eigener Erfahrung meinen ein Kitten dazu zu holen wäre unerhört und nicht akzeptabel od ob dies nur ne Info ist die man vom Veterinär bekommen hat od gar ausm Internet her hat.?!. Gilt auch für die Meinung dass das Geschlecht gleich sein MUSS. Wer sagt das? Woher kommt diese Anordnung "so MUSS es sein"?
Ich sollte dazu sagen dass mein Veterinär bezgl dem nicht so eine strenge Meinung vertretet und uns trotzdem davon angeraten hatte bis er dann durch uns selbst miterleben konnte dass es ja doch nicht so sein MUSS und dass es sehr wohl friedlich funktioniert.

Also ich habe Erfahrungen damit was dabei raus kommen kann, wenn ein Kitten zu einem 2 J. Kater und einer 2 J. Katze kommt. Die ersten Monate war alles super, aber er war immer mehr unterfordert mit den beiden erwachsenen Katzen und das mutierte dann in seinen Aktivitätsphasen in massives Mobben der Katze gegenüber. Mehrfach am Tag gab es dann Geschrei von ihr, weil er sie wieder in eine Ecke drängte und nicht von ihr ab ließ, obwohl er sehr sozial war, aber er wollte spielen und mein Kater hatte schnell genug und er war noch nicht ausgepowert.

Bei aber allen die du aufgezählt hast sind die Altersunterschiede hauptsächlich ein paar Monate. Das fällt beim Energielevel nicht so wirklich ins Gewicht am Ende. Aber über 1 Jahr Altersunterschied wird mit höherer Wahrscheinlichkeit schief gehen. Vor allem, wenn es nur 2 Katzen gibt, was hierbei auch nochmal sehr ins Gewicht fällt.

Edit: Achso und ich kenne auch reichlich Erfahrungen anderer zu der Problematik. Unter anderem, weil ich mal Mod in einer großen Katzen-Aufklärungsgruppe in Facebook war, bis es mir irgendwann zu nervig wurde. Im Kittenalter fallen paar Monate vor allem ins Gewicht, da ein 12 Wochen Kater einem 6 Monate Kater körperlich nicht viel entgegen zu setzen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und dieausdemmeerkommt
  • #59
Ach bezgl "betonte Rassen" wie schon erwähnt ohne Angabe der Rassen werden von Lesern die Rassen nachgefragt und bitte nich abstreiten vielleicht sind sie einer der wenigen die danach nicht nachfragen jedoch gibt es genug Leser die es tun und sich ärgern.
Mich interessieren die Rassen genauso herzlich wenig, wie die Katzen selber....ich würde im Leben nicht darauf kommen, danach zu fragen, weil unerheblich....
Aber wo du schonmal Auskunft gegeben hast, habe ich sofort Schnappatmung bekommen bei deiner Aufzählung 🙄
 
  • Like
Reaktionen: Julia01 und MilesLiam
  • #60
Dank Ihnen lasse ich mich nie wieder auf ein forum ein. War das erste u somit letztes Mal. Danke dafür.
Dieses Account wird gelöscht
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen

T
Antworten
36
Aufrufe
2K
Rickie
Rickie
1
Antworten
102
Aufrufe
7K
Cap&Cake
Cap&Cake
N
Antworten
186
Aufrufe
11K
NY2
N
K
Antworten
3
Aufrufe
348
Kulli2015
Kulli2015
J
Antworten
26
Aufrufe
3K
Käfer
Käfer

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben