1 Rohfleischtag pro Woche?

  • Themenstarter Themenstarter Soki
  • Beginndatum Beginndatum
Fleisch gibts hier für die ganze Familie - wenn mein Mann und ich Fleisch zum Abendessen kriegen, muß es für die Katzen auch welches geben. Da die beiden mir eh immer auf der Pelle kleben sind sie natürlich in der Küche mit dabei. Und wenn ich Fleisch vorbereite und sie kriegen keins, verstehen sie die Welt nicht mehr 😀
Deswegen gibts für die Katzen immer Rohes, wenn wir auch Fleisch essen. Wird halt ein Kilo gekauft statt einem halben...
 
A

Werbung

Wir haben auch ein Rohfleischtag in der Woche. Ich mache es so, wie die meisten hier: einfach ein bissl mehr kaufen 😉

Bei uns wird megamäßig rumgesaut. Neulich gabs Hühnerherzen. Ohje... meine Ginger mit dem (verhältnismäßig großen) Teil im Maul, rennt damit rum wie ne Irre, jault dabei, rennt von A nach B, hinter den Schrank, unter den Tisch, auf die Couch.... die Bude sah aus :massaker:

Aber wenigstens hats ihr geschmeckt, nachdem sie ihren Marathon beendet hatte :zufrieden:

Das Rumgesaue kenne ich so gar nicht; hier wird höchstens mal das letzte Stückchen ein wenig "tot" gespielt. Aber ich behalte das auch meistens im Auge, weil ich keine Lust hab, irgendwann mal ein verfaultes Stückchen Fleisch unterm Bett zu finden...:aetschbaetsch2:
 
@harumi

Du denkst aber bitte daran, das Hühnerklein fleischige Knochen sind?!

Bei nur einmal Fleisch in der Woche würde ich das nicht geben: Knochen abnagen, zerlegen und verdauen muß Katz erst mal lernen. Das kann böse Verstopfung geben (Stichwort Knochenkot). Und nicht jede Katze hat an knochigen Stücken zum Zerbeißen Spaß. (Meinen brauch ich mit sowas nicht kommen. Da krieg ich böse Blicke..)
Das Hühnerklein kannst Du zur Kalziumsupplementierung wenn Du mind. 50 % Barfst vorsichtig einführen. Oder zum Brühe kochen nehmen.

LG
SiRu
 
Okay, ich werde das mal berücksichtigen. Wenn ich den beiden jetzt einen Hühnerhals oder nen Flügel anbiete, ist das denn in Ordnung?
 
Rumgesaue ist doch relativ, oder?😎

Es kann schonmal vorkommen, dass ein Brocken Rindfleisch an der Tapete klebt 😱 :http://www.katzen-forum.net/spiel-und-spass/123753-ziva-vs-rindfleisch.html

Ich arbeite daran, dass hier die letzte Abendmahlzeit als Zahnbürste aus Rohfleisch besteht. Ohne Supplemente, weil ich wirklich derzeit nicht ausrechnen mag was genau 20 % ausmacht.😳

Sauerei ist eigentlich hier nur Küken bei Ziva.🙄
 
Rumgesaue ist doch relativ, oder?😎

Es kann schonmal vorkommen, dass ein Brocken Rindfleisch an der Tapete klebt 😱 :http://www.katzen-forum.net/spiel-und-spass/123753-ziva-vs-rindfleisch.html

Ich arbeite daran, dass hier die letzte Abendmahlzeit als Zahnbürste aus Rohfleisch besteht. Ohne Supplemente, weil ich wirklich derzeit nicht ausrechnen mag was genau 20 % ausmacht.😳

Sauerei ist eigentlich hier nur Küken bei Ziva.🙄



Wo bestellts du die Küken?
 
Werbung:
Wo bestellts du die Küken?

Ich kaufe die Küken hier quasi vor Ort beim Futterhaus im 4er Pack. Gibt es bei uns als Sonntagsmenü zwei pro Katze.

Nachdem ich jetzt nachgelesen habe, dass Küken vom Nährwert vs. Maus nicht der Renner ist, bleibt es bei 2 Küken pro Woche.
 
Ich kaufe die Küken hier quasi vor Ort beim Futterhaus im 4er Pack. Gibt es bei uns als Sonntagsmenü zwei pro Katze.

Nachdem ich jetzt nachgelesen habe, dass Küken vom Nährwert vs. Maus nicht der Renner ist, bleibt es bei 2 Küken pro Woche.

Na, da muss ich mal bei meinem Futterhaus gucken, die haben ja auch eine Repitilienabteilung... fällt das noch in die Kategorie 20%?
 
Na, da muss ich mal bei meinem Futterhaus gucken, die haben ja auch eine Repitilienabteilung... fällt das noch in die Kategorie 20%?

Genau bei der Reptilienabteilung gibt es diese Futtertiere, neben Heuschrecken, in der Tiefkühltruhe.

Einmal die Woche Frostküken fällt unter 20 %. Wobei man, denke ich, nicht immer alles 100 %ig berechnen muß.
 
Das dachte ich mir schon... danke für die schnelle Antwort!
 
Hm, diese Woche ist Nelli nicht so begeistert. Mal sehen.
Auf jeden Fall macht es ihr ganz viel Spaß das Fleisch zu nehmen, 20cm weiter fallen zu lassen, wieder zu nehmen, nochmal 20cm weiter fallen zu lassen usw. 😉 Einmal quer durch die Küche. 😀
Ich glaube Küken wird es bei mir nie geben. Ist mir irgendwie zu "ekelig" in der Küche. Wenn sie mal Freigänger sein sollten dürfen sie gerne alles fressen, aber nicht in meiner Küche. 😀
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben