2.te Bengalkatze-Probleme

  • Themenstarter Themenstarter BengalBerlin
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    gewöhnen katzen zusammenfühhrung
B

BengalBerlin

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. April 2025
Beiträge
9
Recht schönen guten Tag alle miteinander.
Ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten. Ich habe seid 4 Monaten einen Bengalkater , der sehr gut sozialisiert ist und für dessen Erziehung ich mir sehr viel Zeit genommen habe. Seit 3 Tagen habe ich ihm eine Bengaldame im Ähnlichem Alter als Spielgefährtin dazugeholt die Katze war bei der Abholung relativ freundlich und nicht allzu scheu. Bei mir daheim angekommen ging es los. Sie verhält sich ihm gegenüber dermaßen aggressiv, dass sie komplett durchdreht und ihn schon auf 5 Meter Entfernung anfaucht und gestikuliert als Stünde ihr todfeind vor ihr, er hingegen versucht sie mit unterwürfig klingenden miauen zu beruhigen und ist trotzdem sehr interessiert an ihr, sie rastet aber dermaßen aus , dass er jetzt im anderen Zimmer lebt seid 3 Tagen. Ich weiß 3 Tage ist keine lange Dauer und es kann durchaus Wochen dauern bis sie sich gewöhnt hat. Das einzige was mich beunruhigt ist die enorme Aggressivität der neuen Katze, sie rastet teilweise schon aus, wenn er durch die Tür miaut ohne Sichtkontakt. Oder sobald er an der Glastür ist erzeugt sie obwohl genug Abstand heftigste Drohgebärden. Sie rastet sogar aus wenn ich wie im Internet gelesen mal die Decken tausche und sie seinen Geruch wahrnimmt. Ich bin nicht ganz unerfahren im Umgang mit Katzen , aber bin gerade sehr verzweifelt, weil es meinem Kater auch nicht gut tut. Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr verbunden.
M.f.G Jim
 
A

Werbung

Wie alt ist die Katze? War sie vorher alleine oder mit anderen Katzen zusammen🤔? Eine Zusammenführung kann durchaus dauern. Es gibt hier einen Thread mit der langsamen Zusammenführung
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Beide Katzen sind ungefähr 7 Monate, und er kommt sonst eigentlich ganz gut mit anderen Katzen klar, ich habe vorher ab und zu die British Short Haie Katzen vom Nachbarn genommen und da war es nicht so schlimm, die neu dazu geholte Katzendame ist aber so dermaßen aggressiv ich hab sowas noch nie gesehen, ich weiß dass es Zeit braucht, aber ich bin mittlerweile so verzweifelt, dass ich überlege sie wieder zurückzugeben , was der letzte Schritt wär den ich nicht gerne gehen würde. Mein Kater leidet nämlich extrem unter der Isolation und dass er jetzt in einem anderen Zimmer lebt. Wie gesagt die neue bangalkatze rastet aus wenn sie nur durch die Tür sein Miauen hört.
 
Verstehe ich das richtig, die Bestandskatze lebt abgeschirmt und die neue hat die übrige Wohnung zur Verfügung?
Falls ja, bitte umgekehrt machen. Die neue soll sich in einem begrenzten Raum eingewöhnen und die Bestandskatze soll in ihr Revier zurück.
Der begrenzte Raum könnte der neuen Katze Schutz geben, die sie jetzt nicht hat, weil der gößere Raum, den sie zur Verfügung hat, nach, für sie, fremder Katze riecht und sie sich bedroht fühlt.
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25, sMuaterl, Snowy01 und 4 weitere
Alles klar werde ich ausprobieren, ich dachte es wäre besser die neue Katze an den Haupt Wohnraum zu gewöhnen, da er meiner Katze schon vertraut ist. Ein Freund hat mir das empfohlen
 
Danke für den tipp
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Werbung:
Nun, du bringst eine neue Katze in das Revier einer anderen Katze. Normalerweise ist die Bestandskatze nicht darüber erfreut, das weiß die neue Katze, der bewußt ist, das sie in ein fremdes Revier eingedrungen ist und nun einen Kampf befürchtet.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Kulli2015 und JuliJana
Ich versteh , aber in dem Fall ist die neue Katze die auch ungefähr nur die Hälfte wiegt und halb so groß ist trotz ähnlichem Alter der Agressor und mein Kater verhält sich demütig und verhält sich sogar leicht unterwürfig gegenüber ihr , wenn sie ihn von weiten schon anfaucht und aggressiv wird versucht er sie mit kindlich klingenden Lauten zu beruhigen, und legt sich auch vor ihr auf den Rücken , was so viel heißen soll wie dass er keine Probleme macht aber sich verteodigt wenn es drauf ankommt
 
Hi,
jau, wenn Du die neue Katze einfach in ein neues Revier setzt, musst Du Dich über Ihre Verteidigungshaltung nicht wundern. Wie schon geschrieben wurde, die Katze schleunigst in einem Ankunftszimmer separieren und erst mal wieder richtig Ruhe einkehren lassen. Dein Kater sollte erst mal wieder genauso leben können wie vor der Katze, möglichst ohne Einschränkungen. Dann als zweiten Schritt eine Gittertür besorgen und hier im Forum nachlesen, wie die Langsame Zusammenführung geht. Betonung liegt auf LANGSAM!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NeNeko, Scherasade, Oskar_Alfons und 3 weitere
Sind beide Katzen kastriert?
Bitte lese Dich in die langsame Vergesellschaftung ein.
Erst einmal die Neue im geschlossenen Zimmern ankommen lassen und schon mal die Gittertür zum kennenlernen vorbereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: verKATert, TiKa, Echolot und 2 weitere
Alles klar, danke für den Tipp
 
Werbung:
Das klingt schon mal nicht schlecht, das er so reagiert. Ich denke allerdings, das sie völlig überfordert ist mit der Situation und handelt nach: Angriff ist die beste Verteidigung (das macht unser Kater, der eher unsicher ist, auch).

Auf den Rücken legen ist bei Katzen keine Unterwürfigkeit, auf diese Weise ist sie in der allerbesten Kampfposition und kann die Krallen in den Bauch des Gegners rammen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Sind beide! Katzen kastriert?
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko, JuliJana, verKATert und eine weitere Person
Du hättest deinem Kater vermutlich eher einen Gefallen getan mit einem gleichaltrigen gut sozialisierten Kater…
Kater raufen meist lieber und Katzen spielen fangen, oft paßt das nicht so gut. Die Rasse ist dabei völlig egal.

Sind sie denn kastriert? Das macht in der Aggression schon einen Unterschied, irgendwie klingt es so, als wäre die Katze unkastriert?
Wie ist sie denn aufgewachsen?
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25, NeNeko, Miss Molly und 6 weitere
Noch mal, sind beide kastriert ?
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25, NeNeko, biveli john und 5 weitere
Das klingt schon mal nicht schlecht, das er so reagiert. Ich denke allerdings, das sie völlig überfordert ist mit der Situation und handelt nach: Angriff ist die beste Verteidigung (das macht unser Kater, der eher unsicher ist, auch).

Auf den Rücken legen ist bei Katzen keine Unterwürfigkeit, auf diese Weise ist sie in der allerbeste Kampfposition und kann die Krallen in den Bauch des Gegners rammen
Aus dieser Unsicherheit heraus gehen viele Katzen nach vorne und es kommt zum Kampf. Unser Moqui hat anfangs im Freigang so auf fremde Katzen reagiert und wir saßen ständig mit ihm beim Tierarzt, während sein nervlich viel stabilerer Bruder, obwohl viel kleiner, bisher nie Probleme mit anderen Freigängern hatte.
Seitliche Lage oder Rückenposition zeigt je nach Situation tatsächlich Kampfbereitschaft, weil alle vier Pfoten mit ausgefahrenen Krallen eingesetzt werden können. Beschwichtigend wirkt eher, wenn die Katze ihr Gegenüber nicht anstarrt, sondern wegschaut und sich evtl. zu putzen beginnt.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko, Poldi, BengalBerlin und 2 weitere
Werbung:
Noch mal, sind beide kastriert ?
Nein beide noch nicht der Kater wird jetzt demnächst kastriert, er ist aber in keineswegs Weise der aggressor , die Aggresionen kommen ganz allein von der weiblichen neuen Katze
 
  • Wow
Reaktionen: Kyano, KittenKrankenschwester, Echolot und 4 weitere
Du hättest deinem Kater vermutlich eher einen Gefallen getan mit einem gleichaltrigen gut sozialisierten Kater…
Kater raufen meist lieber und Katzen spielen fangen, oft paßt das nicht so gut. Die Rasse ist dabei völlig egal.

Sind sie denn kastriert? Das macht in der Aggression schon einen Unterschied, irgendwie klingt es so, als wäre die Katze unkastriert?
Wie ist sie denn aufgewachsen?
Nein beide noch nicht der Kater wird jetzt demnächst kastriert, er ist aber in keineswegs Weise der aggressor , die Aggresionen kommen ganz allein von der weiblichen neuen Katze
 
Du hättest deinem Kater vermutlich eher einen Gefallen getan mit einem gleichaltrigen gut sozialisierten Kater…
Kater raufen meist lieber und Katzen spielen fangen, oft paßt das nicht so gut. Die Rasse ist dabei völlig egal.

Sind sie denn kastriert? Das macht in der Aggression schon einen Unterschied, irgendwie klingt es so, als wäre die Katze unkastriert?
Wie ist sie denn aufgewachsen?
Hey danke für die Antwort.
Ich habe tatsächlich vorher recherchiert und dort gelesen , dass unterschiedlich geschlechtliche Katzen wohl besser auskommen soll, weil es nicht so viel Zuckerrohr gibt, jetzt habe ich nochmal im Internet gegoogelt und dort steht , dass was du gesagt hast. Also das gleichgeschlechtlich wohl besser ist. So ist das halt mit dem Internet zu viel Informationsüberfluss
 
Nein beide noch nicht der Kater wird jetzt demnächst kastriert, er ist aber in keineswegs Weise der aggressor , die Aggresionen kommen ganz allein von der weiblichen neuen Katze
😱 😬 😬 Oha, wie alt sind die beiden? Also sie sollten sehr sehr unbedingt dringend bald kastriert werden und sowieso erst dann danach irgendwann zusammengeführt werden, sonst kann das echt böse enden.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, NeNeko, Kulli2015 und 4 weitere

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben