7 jährige Katze impfen wenn sie noch nie geimpft wurde

  • Themenstarter Themenstarter Mollyy
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    impfung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Mollyy

Mollyy

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. März 2025
Beiträge
3
Hallo,

Ich wollte mich einfach mal absichern und ein paar Meinungen einholen.
Meine Katze ist vor einem Monat bei mir eingezogen und wurde bisher noch nicht geimpft soweit das bekannt ist. Da sie schon sieben ist wollte ich mal fragen ob das sich irgendwie negativ auf ihren Körper auswirken könnte bzw. Welche Impfungen sinnvoll wären. Sie ist momentan reine Wohnungskatze aber ich würde ihr gerne gesichterten Freigang ermöglichen.

Danke im Vorraus.
 
A

Werbung

Hallo Mollyy,

schau mal hier: 7 jährige Katze impfen wenn sie noch nie geimpft wurde. Dort wird jeder fündig!
Wenn die Katze noch nie geimpft wurde, würde ich zu einer Grundimmunisierung raten, also auf jeden Fall Katzenseuche und Katzenschnupfen. 1. Impfung, 4 Wochen später 2. Impfung und dann nach einem Jahr 3. Impfung.

Falls Du in D wohnst und Tollwut für Euch kein Thema ist, würde ich nicht unbedingt dazu raten.
Leukose (FeLV) kann man bei Freigängern impfen lassen, aber unbedingt nur nach negativen Test. Auch ist das nur in Gegenden nötig, wo Leukose verbreitet ist, abgesicherter Garten wäre für mich da kein Grund für eine Impfung.

Ältere Katzen sind so etwas Schönes, wenn sie dann auftauen, sie haben diesen besonderen Blick, diese Aura. Ich wünsche Euch noch viele schöne Jahre zusammen. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, JuliJana, Freewolf und 2 weitere
Noch nie geimpft? :wow:

Husch, ab zum impfen. Du willst keinen Ärger mit Katzenschnupfen oder Katzenseuche.

Wichtig ist, dass sie zum Zeitpunkt der Impfung gesund ist (also nicht im Moment Durchfall oder Schnupfen oder so). Aber der Tierarzt macht direkt vor der Impfung eh eine allgemeine Untersuchung um genau das ausschließen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Rickie
Aber der Tierarzt macht direkt vor der Impfung eh eine allgemeine Untersuchung um genau das ausschließen zu können.
Das hab ich ganz vergessen; ein kompletter Rundumcheck sollte wirklich gemacht werden, auch auf Parasiten, Ohrmilben, Zähne achten.

Flöhe, Würmer, Schnupfen und Seuche kann man alles ganz schnell mal mit den Schuhen oder der Kleidung (Hosenbeine) mit in die Wohnung schleppen, weshalb es durchaus einen Sinn ergibt, Wohnungskatzen auch zu impfen. Die Todesrate bei einer Seucheninfektion ist sehr hoch, Schnupfen kann schnell chronisch werden und bis hin zum Augenverlust führen.

Das alles sind seltenere Szenarien, aber dem und deren Ausbreitung kann eben mit einer einfachen, schnellen Impfung entgegengewirkt werden. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und YogaKater:)
Ich meine mich zu erinnern, dass bei über vier Jahre alten Katzen keine Leukose mehr geimpft wird (?)
 
Dein Tierarzt/Tierärztin kann dich da beraten 🙂 Die wissen in der Regel, was bei euch so in der Region geimpft werden sollte.
 
Werbung:
Ich meine mich zu erinnern, dass bei über vier Jahre alten Katzen keine Leukose mehr geimpft wird (?)
Fünf und es ist "unter Diskussion".

Aber die wichtigste ist die Kombiimpfung Schnupfen+Seuche. Die braucht jede Katze.
Bei dem Termin kann man auch besprechen ob bei Euch Leukose Sinn macht.
 
Ich meine mich zu erinnern, dass bei über vier Jahre alten Katzen keine Leukose mehr geimpft wird (?)

Fünf und es ist "unter Diskussion".

Aber die wichtigste ist die Kombiimpfung Schnupfen+Seuche. Die braucht jede Katze.
Bei dem Termin kann man auch besprechen ob bei Euch Leukose Sinn macht.
Das hatte ich, ehrlich gesagt, noch gar nicht gehört.

Unsere Nachbarn hatten vor einigen wenigen Jahren mal gefragt, ob ihre damals schon ältere Freigängerin gegen Leukose geimpft werden sollte, unser TA hat aber abgeraten, weil es bei uns keine Leukosefälle gibt.
Leukoseimpfung sehe ich auch immer eher als EFE.
 
Jo, scheinbar gibt es da divergierende Meinungen und auch die Begründungen sind ganz unterschiedlich.

Da mein Pack Leukose geimpft ist bzw. in jüngeren Jahren geimpft wurde halte ich mich da an die Bequemlichkeitshalber an die Empfehlung meiner Tierklinik und lasse die 9 Jahre alte Irmi jetzt nicht mehr gegen Leukose impfen. Die Wahrscheinlichkeit dass bei ihr eine gute Immunantwort gegen Leukose da ist aufgrund von Exposition und früheren Impfungen erscheint mir recht hoch. Plus, die Leukoseimpfung hat auch ein höheres Risiko auf Injektionssarkome.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
@Irmi,
so war es bei unseren Ex-Streunern mit TW. Bei der Kastra dagegen geimpft, Auffrischung (wir lebten im TW-Gebiet) und zur EU-Einreise noch mal, das reicht langsam, zumal alle schon erwachsen waren bei der Erstimpfung. Prissy wurde, da ich Risikoperson war, regelmäßig geimpft, das war dann auf all die Jahre gerechnet ein ganz schöner Batzen.
Impfen ist ja generell so ein Thema, 3 Personen, 5 Meinungen. 😉
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Evvi
Antworten
2
Aufrufe
12K
Evvi
Evvi
Rica
Antworten
31
Aufrufe
26K
Rica
Rica
F
Antworten
1
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
L
Antworten
17
Aufrufe
2K
KittenKrankenschwester
KittenKrankenschwester
bunteriro
Antworten
15
Aufrufe
18K
Melly<3Joki
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben