8 Monate alte Katze verweigert Nassfutter

  • Themenstarter Themenstarter SimbaundMimi
  • Beginndatum Beginndatum
S

SimbaundMimi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
18. Januar 2025
Beiträge
2
Hallo
Ich habe 2 junge ( 8 Mt) alte gesunde Britische Langhaarkatzen. Sie sind sich nur an Trockenfutter gewöhnt. Ich habe versucht sie an Nassfutter zu gewöhnen als ich sie mit 4 Monaten übernommen habe. Eine frisst Nassfutter, egal welches, aber die andere verweigert sich. Habe diverse Marken ausprobiert. Mal Stückchen, mal Ragout. Egal ob teure Marke oder billige. Aber sie frisst nur ihr Trockenfutter. Sie haben einen Katzenbrunnen und trinken sehr oft am Tag. Zudem kriegt die eine, die Nassfutter fressen würde, jedesmal meeega Durchfall. Einmal wars so übel dass ich mit ihr zum TA fahren musste um hinten rum alles wegzuschneiden. Das war echt schlimm. Ab da gabs auch für sie wieder ihr angestammtes Trockenfutter. Meine TA meinte, dass es ein Mythos sei, dass Katzen unbedingt Nassfutter benötigen. Ich fände es einfach optimal, wenn sie morgens und abends Nassfutter fressen könnten und tagsüber, wenn ich bei der Arbeit bin, Trickenfutter. Sie sind beide überhaupt nicht verfressen und ich habe keine Angst, dass sie zu dick werden. Ausser bei Goodies natürlich...da flippen sie drauf aber die sind ja ebenfalls trocken. 🙂
Nun möchte ich hier anfragen, ob jemand ein Kittennassfutter kennt, welches auch für sehr sehr sensible Kittenmägen passt.
Danke euch!
 
A

Werbung

Hallöchen,

welche NaFu-Marken hast denn versucht? Kittenfutter (zudem, dass 8 Monate alte Tiere keine Kitten mehr sind) ist Marketing, es gibt ja auch keine Kitten-Mäuse.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Es gibt von diversen Marken Sensitive Futter, bei uns ist Animonda Integra Sensitive und Smilla Sensitive sehr beliebt.
Bei jungen Katzen ist das Magen-Darm-System noch empfindlicher, daher kann es bei einem neuen Futter immer mal zu DUrchfall kommen. Am besten schleicht man neues Futter, in dem Fall Nassfutter, langsam ein. Also am ersten Tag nur 1-2 Esslöffel. am nächsten Tag etwas mehr usw.

Gutes Nassfutter ist frei von Getreide und Zucker und für den Fleischfresser Katze auf jeden Fall gesünder als Trockenfutter.
Ein Großteil des hochwertigeren Futters ist Paté, was auch sehr viele Katzen lieben. Aber inzwischen gibt es auch hochwertiges Futter mit Soße, z.B. von Mjamjam. Vielleicht mögen deine ja lieber was mit Soße?
 
Hallöchen,

welche NaFu-Marken hast denn versucht? Kittenfutter (zudem, dass 8 Monate alte Tiere keine Kitten mehr sind) ist Marketing, es gibt ja auch keine Kitten-Mäuse.
Hallöchen zurück
Das klingt logisch. Und dennoch heisst es überall...in Kittenfutter hat es wichtige Nährstoffe die es im erwachsenen Futter nicht gibr.
Habe viele Marken probiert. Ein oder zwei Bisse...das wars. Meine vorherigen Katzen wurden 18 Jahre alt. Damals, vor knapp 20 Jahren also, haben die alles gekriegt. Viel tockenfuttrt, Reste von meinem Essen...da wusste man noch gar nix von dem, eas einem heute vorgeschrieben wird. Siexwaren bis 17 gesund. Danach Niereninsuffizienz. Aber bei Persern oft vorprogrammiert. Muss also nicht zwingend am Futter gelegen haben.
Keine Ahnung ob ich einfach auf meinen Bauch hören soll und weiterhin hochwertiges Trockenfutter füttern soll, wenn beide das lieben.
 
Meine vorherigen Katzen wurden 18 Jahre alt. Damals, vor knapp 20 Jahren also, haben die alles gekriegt. Viel tockenfuttrt, Reste von meinem Essen...da wusste man noch gar nix von dem, eas einem heute vorgeschrieben wird. Siexwaren bis 17 gesund. Danach Niereninsuffizienz. Aber bei Persern oft vorprogrammiert. Muss also nicht zwingend am Futter gelegen haben.
Keine Ahnung ob ich einfach auf meinen Bauch hören soll und weiterhin hochwertiges Trockenfutter füttern soll, wenn beide das lieben.
Ich habe seit 40 Jahren Katzen und meine Katzen haben noch nie Essensreste bekommen, auch seinerzeit gab es schon Katzenfutter, Nass-sowie Trockenfutter, zwar gab es nicht solche Futterauswahl wie heute und ich glaube Hill`s war damals so das was man als besseres Futter bezeichnet, aber meine Katzen bekamen immer hauptsächlich Nassfutter.

Und vor 20 Jahren gab es schon eine ziemlich gute Auswahl an hochwertigem Futter, das werden Dir hier viele Foris bestätigen können.

Wenn Deine Katzen schon vom Züchter? an Trockenfutter gewohnt waren, spricht das nicht unbedingt für den Züchter.🤔

Wenn Katzen mal auf Trockenfutter geprägt sind, kann es sehr schwer sein, sie wieder davon abzukriegen, die Erfahrung musste ich leider auch schon machen. Ich würde trotzdem immer wieder versuchen, sie an Nassfutter zu gewöhnen,
Kittenfutter braucht es definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mosashi, Liesah, basco09 und eine weitere Person
Hast Du schonmal versucht, oben auf das Nassfutter ein paar Brösel Trockenfutter zu geben?

Und Verdauungsbeschwerden können auch auf Unverträglichkeit bestimmter Eiweiße hindeuten
Mein Kater z.B. darf kein Rind aus der Konserve, da kratzt er sich die ganze Zeit
Wobei selbst gekocht oder roh problemlos geht…
 
Werbung:

Ähnliche Themen

D
Antworten
31
Aufrufe
7K
Mene
M
T
Antworten
14
Aufrufe
26K
Gwion
G
K
Antworten
5
Aufrufe
4K
Ronjakatze
Ronjakatze
K
Antworten
4
Aufrufe
3K
Katzenliebhaberin91
K
M
Antworten
13
Aufrufe
934
Noa Blume
Noa Blume

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben