M
Metallerina
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Januar 2025
- Beiträge
- 153
Hallo zusammen,
hab zu dem Thema bisher leider nichts gefunden also frag ich mal blöd nach..
Bei uns stehen zwei KaKlos im Besucher-Klo. Eigentlich optimaler Platz. Nur dummerweise wird den Radaugurken eins davon gerade zu klein, da gab’s jetzt 2-3 Mal ein Hoppala. Also nicht, dass die Katzen davor gemacht hätten aber der Hintern ging einfach zu weit raus und die Hinterlassenschaft landete auf dem Boden vor dem Klo bzw auf dem Rand. Also bräuchten wir ein zweites Großes. Wir verwenden Klos mit Haube, kennen sie so auch aus m Tierheim, und scheinen kein Problem damit zu haben. Zwei der großen Haubenklos würden wir exakt nicht unterbekommen platztechnisch.
Vielleicht gleich noch der Hinweis: beide Katzen verwenden beide Klos, Pipi und Häufchen werden ebenfalls nicht getrennt.
Unsere Überlegung: wir basteln statt dessen einen großen Kloschrank, quasi als Unterschrank am Waschbecken. Da sie die Haubenklos gut annehmen, sehe ich da kein Problem. Frage ist jetzt: braucht es tatsächlich zwei getrennte Klos? Macht es einen Unterschied zu einer gaaaanz großen Fläche? Das würde in unserer Planung einfach einen Unterschied machen, wie wir das ganze anlegen.
Hat da jemand Erfahrung?
Danke schon mal für eure Gedanken 🙂
hab zu dem Thema bisher leider nichts gefunden also frag ich mal blöd nach..
Bei uns stehen zwei KaKlos im Besucher-Klo. Eigentlich optimaler Platz. Nur dummerweise wird den Radaugurken eins davon gerade zu klein, da gab’s jetzt 2-3 Mal ein Hoppala. Also nicht, dass die Katzen davor gemacht hätten aber der Hintern ging einfach zu weit raus und die Hinterlassenschaft landete auf dem Boden vor dem Klo bzw auf dem Rand. Also bräuchten wir ein zweites Großes. Wir verwenden Klos mit Haube, kennen sie so auch aus m Tierheim, und scheinen kein Problem damit zu haben. Zwei der großen Haubenklos würden wir exakt nicht unterbekommen platztechnisch.
Vielleicht gleich noch der Hinweis: beide Katzen verwenden beide Klos, Pipi und Häufchen werden ebenfalls nicht getrennt.
Unsere Überlegung: wir basteln statt dessen einen großen Kloschrank, quasi als Unterschrank am Waschbecken. Da sie die Haubenklos gut annehmen, sehe ich da kein Problem. Frage ist jetzt: braucht es tatsächlich zwei getrennte Klos? Macht es einen Unterschied zu einer gaaaanz großen Fläche? Das würde in unserer Planung einfach einen Unterschied machen, wie wir das ganze anlegen.
Hat da jemand Erfahrung?
Danke schon mal für eure Gedanken 🙂