Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe angefangen, warum man den Namen meines Tieres wissen wollte, war mir schleierhaft. 🤔 Hab da auch nix angegeben.
Aber dann kamen wirklich doofe Fragen und ich hab abgebrochen. Was sollen die Fragen, ob man sich frei oder komplett fühlt, wenn das Tier da ist? Oder ob man sich so fühlt, als ob man ein Mitspracherecht hat..
War mir persönlich zu blöd 🤷🏻♀️
Okay, danke.Die Fragen wurden teilweise vorgeben oder sind standard (Alter, Geschlecht, Abschluss etc.). Andere stammen aus validierten Fragebögen, die bewiesenermaßen bspw. das Wohlbefinden messen 🙂
Meine Professorin besitzt mehrere Katzen. Ich verstehe, dass einige Fragen komisch erscheinen, allerdings stammen diese aus Fragebögen, die sich statistisch bewährt haben
Natürlich werde ich euch dann berichten 🙂Okay, danke.
Berichtest Du dann weiter was daraus gekommen ist?
Ich habe jetzt auch mal aus Neugier den Fragebogen aufgerufen.Und ich frage mich, welche Relevanz die tägliche Schrittmenge dabei hat. Ich weiß sie zufällig, weil meine Armbanduhr ein FitBit ist und neben der Zeit auch die Schritte zählt, aber welchen Sinn das in so einer Umfrage hat, erschließt sich mir nicht.
Ich konnte da eh nur vermuten. Ich weiß zwar, wie groß ich bin, besitze aber seit Jahren keine Waage mehr. Ich hab ne Babywaage für die Katzen, aber keine für mich 🤷♀️ Ich weiß nur, dass ich bisher immer mein Leben lang an der unteren Grenze oder knapp unter der Grenze rumgekrebst bin, die laut BMI Rechner zwischen Normal- und Untergewicht gezogen wird und von der jeder Mensch weiß, dass sie Quatsch ist.Als dann aber die Frage nach meinem Gewicht kam, habe ich abgebrochen.
Was hat mein Gewicht mit meiner Katzenhaltung zu tun?🤔
Richtig. Und eben nicht unnötig. Solche Fragen dienen z.B. dem Check, ob die Stichprobe einigermaßen repräsentativ ist. Wenn ich z.B. am Ende nur Leute mit Uniabschluss habe, müsste ich befürchten, dass das die Ergebnisse verzerrt, weil die vielleicht im Schnitt anders zu ihren Tieren stehen. So ist das mit so ziemlich allen solchen Fragen. Vielleicht sind Haustierhalter ja im Schnitt fitter? Die Hundehalter zumindest müssen ja vor die Tür 😉Sind vermutlich nur Standardfragen, um den körperlichen/gesundheitlichen Zustand der Teilnehmer einzuschätzen.. und trotzdem imho unnötig in einer Umfrage, wo es um Haustiere geht.
Also ich fühle mich im Umgang mit knurrigem Neuzugang Phoebe auch ganz eindeutig weniger kompetent als mit Toby, den ich in- und auswendig kenne. 😉Auch das mit dem Tiernamen fand ich nicht schlimm, es geht eben darum, dass man an das eine Tier denkt, wenn man die Fragen beantwortet.
So habe ich das gemacht.
Zumindest Sport treiben und Bewegung generell soll ja einen großen Einfluss auf die psychische Gesundheit haben - und zumindest Hundebesitzer bewegen sich tendenziell mehr. Wäre jetzt meine Vermutung zum Hintergrund, ohne die Umfrage (bisher) angeschaut zu haben.Die Frage nach dem Gewicht, Größe, Schritte und Sportmenge fand ich auch seltsam. Was hat das mit der Haltung von Tieren zu tun?