BKH Kitten atmet beim schlafen hörbar

  • Themenstarter Themenstarter Jnnfrf
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    atmen atmung hörbar kitten laut
Nun war ich mit ihr beim Tierarzt - auch aufgrund der bevorstehenden Kastration - und der hat sich ihre Nase, Schleimhaut, Ohren, Augen, Lymphknoten und die Temperatur angeschaut. Nichts auffälliges, weitere Untersuchungen wie Röntgen wollte die jetzt erst mal nicht machen. Sie tippt darauf, dass es rassebedingt ist, da die BKHs ja auch eine verkürzte Nase haben.
Trotzdem habe ich Angst, dass es auch was ernsteres sein könnte, beispielsweise was mit der Lunge. Bevor wir sie kastrieren lassen wir sowieso einen Herzultraschall zur Kontrolle machen. Ob ich sie dann da auch gleich Röntgen lassen sollte?

Bei uns hat der TA geröntgt und dann haben sie nachgefragt ob sie noch eine Ultraschalluntersuchung durchführen können.
Danach sind wir zu einen Kardiologen überwiesen worden.
Verdacht auf Wasser in der Lunge von unserer Katze (keine Rasse wie man sieht ) ,wo sich nicht bestätigt hatte.

Macht das mal mit dem Kardiologen das da alles untersucht wird und dann kannst auch wieder beruhigt sein,falls da nichts festgestellt wird.

Oder habt ihr da eben die Gewissheit und seid auf der sicheren Seite ,sowie das dann abgeklärt wurde.

Vom "anschauen " des Tieres kommt man in den meisten Fällen nicht weiter und da muss man schon andere Untersuchungen durchführen ,um zu wissen was da "los ist "u.s.w. .Außerdem sieht der TA da mehr,was man von "außen " nicht so wahrnimmt.(Eigentlich logisch:massaker:).

Das Herz ,Lunge wurde nicht abgehört ? 😕

Aber bespreche das alles ,wenn ihr den Termin bei den Kardiologen vereinbart und sagt da die Symptome mit dazu (wie lange das schon so geht u.s.w. ) und das sie erst 6 Monate alt ist .

Die Daumen sind gedrückt,das alles in Ordnung mit eurer Katze ist.🙂
Du kannst ja dann berichten,was da herausgekommen ist.

Manchmal bemerkt man als Besitzer von seinen Tieren etwas ,was einen etwas "komisch oder merkwürdig " vorkommt ,obwohl andere das vielleicht als "normal "empfinden . Und dann ist es vielleicht doch besser,das alles gründlich untersuchen zu lassen,denn man ist ja selber nicht mit dabei und sieht die Katze.
 
A

Werbung

Hallo Jessica.,

schau mal hier: BKH Kitten atmet beim schlafen hörbar. Dort wird jeder fündig!
und kann mir jeman sagen wie es den BKH geht die hier die Geràuche aus der Nase hörten? Hab das gleiche mit 2 Geschwistern seit klein auf bei einer gehört und nun haben es beide mit 9 Monaten..sonst quicklebendig, schmusig, verspielt..
 
Der letzte Beitrag hier ist sieben Jahre her 😉.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Und die Threaderstellerin selber war das letzte Mal im November 2018 online
 
  • Like
Reaktionen: TiKa
und kann mir jeman sagen wie es den BKH geht die hier die Geràuche aus der Nase hörten? Hab das gleiche mit 2 Geschwistern seit klein auf bei einer gehört und nun haben es beide mit 9 Monaten..sonst quicklebendig, schmusig, verspielt..
Im zweifelsfall gehst du damit einfach zum TA, hast ein Video oder mehrere dabei und klärst es dort direkt.
So generell gibt es, wie du hier gehört hast, keine Antwort darauf.
Es kann nur eine Art Schnarchen sein, ebenso wie ernste Erkrankungen..
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_
BKH haben oft wenig Nase. Also wenig / kurze äußere Nase. Leider ist das Innenleben der Nase nicht mit auf klein gezüchtet. Deshalb haben die oft Probleme.
Ist nichts anderes als bei kurznasigen Hunden.

Wie weit Deine Katzen betroffen sind, kann Dir nur ein Tierarzt sagen.
 
Werbung:
Danke. Leider konnte der Tierarzt beim ersten Mal nichts feststellen als ich das angesprochen hatte. Deswegen kam ich mir dann etwas überbemuttert vor wenn ich das nochmals frage. Aber da nun beide diese Geräusche machen, werde ich es beim nächste TA Besuch nochmals ansprechen.
 
Danke. Leider konnte der Tierarzt beim ersten Mal nichts feststellen als ich das angesprochen hatte. Deswegen kam ich mir dann etwas überbemuttert vor wenn ich das nochmals frage. Aber da nun beide diese Geräusche machen, werde ich es beim nächste TA Besuch nochmals ansprechen.
Wie bereits erwähnt, am besten mal mit dem Handy aufnehmen und dem TA vorspielen.
 
Es gibt im Google Play Store eine App um die Atemfrequenz bei Hunden zu messen, funktioniert auch bei Katzen.
Die würde ich herunterladen und die Atemfrequenz bei Ruhe, nicht im Tiefschlaf, messen.
Im Ruhezustand hat die Katze 15 - 30 Atemzüge pro Minute.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Die Atemfrequenz ist oft jicht erhöht, zumindest anfangs.
Das Schnorcheln ergibt sich aus normal großen Nasenmuscheln in zu kleiner Nase. Manchmal ist auch das Zäpfchen im Rachen zu groß. Oder es bestehen insgesamt Größenmissverhältnisse im Rachenbereich.

Ich würde mal eine Uni-Tierklinik anfragen, die operieren sowas beim Hund öfter, müssten da Erfahrung haben. Es gibt auch einzelne niedergelassene Tierärzte, die das tun.
Also Uni anfragen, wenn zu weit weg, nach Adressen fragen.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Jnnfrf
Antworten
3
Aufrufe
5K
tiha
T
Belphobe
Antworten
5
Aufrufe
6K
Katerina
K
Col310
Antworten
3
Aufrufe
6K
Col310
Col310
A
Antworten
17
Aufrufe
15K
Alexandros
A
N
Antworten
21
Aufrufe
5K
NalaLuna2019
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben