Brauche Rat - kranke Streuner im Urlaub, Griechenland, Nähe Athen

  • Themenstarter Themenstarter tiger_bande
  • Beginndatum Beginndatum
Kastrationspatenschaftsüberblick - Ladies only oder auch 5 Damen auf dem Weg ins Glück


Der Frühling naht, die Hormone sprießen – und so geben unsere Freunde H & I ihr Bestes, um noch so viele Katzendamen wie möglich sozusagen auf die sichere Kastrationsseite zu bringen. Unsere liebe Inseltierärztin hat wieder die Ärmel hochgekrempelt und zügig diese 5 Schönheiten für uns kastriert. 😊

Die Kosten sind weiterhin bei 52,00 €.


Alle Katzen haben bereits ihre Patenmenschen und einen Namen gefunden. Danke. 🥰


Hier sind die Süßen:

Katze A: ANTONIA

„Aaaaaahhhhhhhhhrggrr…. Verrat. Von wegen, komm her kleine Buntmaus, hier gibt es besonders lecker Futter….nööö.. eine Kiste !!! mit GITTER!! ….Freiheitsberaubung...ruft den Tierschutz…“
Keine Sorge meine Süße, der ist schon da und verhilft dir zu einem risikoärmeren , sorgenfreien Leben .


49362898uc.jpeg


49362900oy.jpeg




Katze B: MOJA

„Maaaammmiiii ??“ scheinen diese großen Kugelaugen zu rufen. Die kleine Buntmaus mit den wunderschönen leicht bernsteinfarbenen Augen hat ,wie man auf dem 2. Foto sieht, den anstrengenden und aufregenden Tag in der Tierarztpraxis gut überstanden und kann mit der ihr sehr ähnlichen Katze A – vielleicht eine Schwester ? - schon wieder gutgelaunt am Mittagsbuffet teilnehmen. Guten Appetit, kleine Maus.


49362909zo.jpeg


49362910dq.jpeg




Katze C: BURNA

Auch diese kleine Rottigerin mit dem weißen Bauch und der „hachmach“ Marzipannase hat den merkwürdigen Tag gut überstanden. Der Napf im Käfig ist schon leer – und so geht es husch wieder zurück zu den Freunden an die Futterstelle. Bei einem leckeren Mittagessen führt die Runde sicher einen kleinen Smalltalk über den denkwürdigen Tag im Leben einer Streunerkatze.


49362912kd.jpeg


49362913jm.jpeg




Katze D: GEA

„Darf ich auch wieder raus, bitte ?“ Die zierliche Tigerdame mit dem hübschen weißen Gesicht schaut mit gespitzten Ohren und fragenden Augen zu unseren Freunden H&I. Ja klar, gleich geht es wieder zurück in die Frühlingssonne. Nur noch schnell den Willkommensnapf gefüllt und dann geht es los.


49362933wm.jpeg




Katze E: NIKA

Oder - Wenn die Letzten die Ersten sind…
Diese hübsche Schildpattdame hat mit ihrem hypnotischen „Laaaassss miiiich raaaaus“ Blick bereits ihre Patin gefunden. Eine liebe Patin ist ein großer Schildpatt-Fan und hatte immer den Wunsch mal eine „Schildi“ zu bepaten. Schildis gibt es auf Andros eher selten und deshalb hat sie immer andere Androskatzen mit einer Kastrapatenschaft unterstützt. Jetzt gab es endlich eine Schildpatt-Miez und wir mussten sofort an den Wunsch denken und haben sie ihr vorgestellt.


49351489jx.jpg



Das waren unsere 5 Damen dieser Woche.



Unsere Freunde H&I haben uns wieder ein Sextett angekündigt. Wer mag uns mit einem Platz auf der KPWL bei diesem Frühlingsevent unterstützen ? 😀


Wir möchten Euch außerdem gerne auch noch einmal auf unsere „Futterlieferung-GoFundMe-Aktion“ aufmerksam machen, denn unsere Freunde H+I benötigen wieder Futter für die Androskatzen. 🙂


FUTTERLIEFERUNG FÜR DIE ANDROSKATZEN


Hinweis zu GoFundMe: Beim Spenden wird unter dem Feld mit dem Spendenbetrag zusätzlich ein "Freiwilliger Beitrag für GoFundMe" vorgegeben (und dann zusätzlich beim Spender abgebucht). Diesen kann man aber auf 0% reduzieren.


Für Spenden könnt Ihr natürlich gerne weiterhin Unsere Bankverbindung inkl. „PayPal“ (Betreff: "Spende Futter") nutzen.



49360779vv.jpeg


49362900oy.jpeg


49362913jm.jpeg







Liebe Grüße
Euer
CaA Team
 
  • Giggle
  • Love
Reaktionen: Tomc@t und Micrita
A

Werbung

Grüße aus dem Zuhause von Androskatze „Medea“

Ihre Adoptanten schreiben:

"Liebe Grüße von „Medea“. Medea geht's saugut. Sie will auch so gut wie nicht raus, kommt mit allen gut aus und schläft inzwischen mit im Bett." 😊



Hinten im Bild liegt „Medea“ .... vorne liegt „Mira“. Seht ihr, wie Medea grinst... ? 🥰


49367633la.jpeg
 
  • Love
  • Grin
Reaktionen: sweettrudi, Ynnoc, Echolot und eine weitere Person
Futterlieferung für die Androskatzen


Wir möchten Euch gerne noch einmal auf unsere „Futterlieferung-GoFundMe-Aktion“ aufmerksam machen, denn unsere Freunde H+I benötigen wieder Futter für die Androskatzen. 😊

Es fehlen noch 231,00 Euro für diese Futterlieferung.


Schaffen wir den Restbetrag auch noch?
🥰

FUTTERLIEFERUNG FÜR DIE ANDROSKATZEN


Hinweis zu GoFundMe: Beim Spenden wird unter dem Feld mit dem Spendenbetrag zusätzlich ein "Freiwilliger Beitrag für GoFundMe" vorgegeben (und dann zusätzlich beim Spender abgebucht). Diesen kann man aber auf 0% reduzieren.


Für Spenden könnt Ihr natürlich gerne weiterhin Unsere Bankverbindung inkl. „PayPal“ (Betreff: "Spende Futter") nutzen.


Dankeschön von den Androskatzen... 🥰

49360779vv.jpeg


49362900oy.jpeg


49362913jm.jpeg



Liebe Grüße
Euer
CaA Team
 
Grüße aus dem Zuhause von Androskater „Monis“

Vor einem Jahr, am 16. März, zog Androskater "Monis" in sein neues Zuhause. Der kleine blinde Wirbelwind und Schabernack traf dort auf einen freundlichen Briten. Die Adoptanten schreiben:

"Er ist ein verrückter Kater, ein bisschen wie ein Hund. Hört aufs Wort, ist super verschmust und ein bisschen zu meinem heimlichen Liebling geworden, obwohl er auch jede Menge Blödsinn im Kopf hat und Bruno auch oft unter ihn zu leiden hat. Die beiden sind einfach total unterschiedlich, aber am Ende ist aus der anfänglichen Wohngemeinschaft inzwischen eine Freundschaft geworden und wir sehr glücklich, den kleinen Gockel bei uns zu haben." 🥰


49374604xk.jpeg


49374605yu.jpeg


49374606vs.jpeg


49374607mx.jpeg


49374608lf.jpeg


49374609wo.jpeg
 
  • Love
Reaktionen: ENM, Ynnoc und Micrita
Breaking News - ONNI

Heute dreht sich mal alles um...

... ONNI

Am 18.03.2025 war endlich die 84-tägige Wartezeit nach Onnis abgeschlossener GS-Behandlung vergangen und das Kontrollblutbild am Ende dieser Zeit wurde angefordert. Es lag uns bereits am Folgetag vor. Was sollen wir sagen?

So sehen Sieger aus! FIP-Sieger! 🥰

Notfaelle-2024-Onni-19-20.01.2025.jpg


Notfaelle-2024-Onni-20-20.01.2025.jpg



Onni hat seine FIP dank der Behandlung mit GS441524 überwunden!

Natürlich schauen wir weiter mit Argusaugen auf sein Befinden, aber wir sind sehr froh, dass wir dem Kleinen helfen konnten! Jetzt noch die richtigen Adoptanten und Onni kann sein Glückslos endlich komplett einlösen!

Euch allen, die Ihr Onnis Therapie unterstützt habt, möchten wir von Herzen Danke sagen! 🥰
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Echolot, ENM, Micrita und eine weitere Person
NEUIGKEITEN ZU UNSEREM FIP-NOTFELLCHEN "LOUSI"

Vor einigen Tagen war das erste Kontrollblutbild ihrer GS-Behandlung fällig. Die Werte liegen uns nun insgesamt vor. Im Vergleich zum Blutbild und der Elektrophorese zu Beginn der Behandlung ist eine Verbesserung zu sehen. Lousi ist guter Dinge und hat auch wieder Appetit. Die Therapie mit GS441524 schlägt offensichtlich an. Wir brauchen die Dosis jetzt auch nicht zu erhöhen.

Notfaelle-2025-Lousi-07-20.03.2025.jpg



Dank Eurer Unterstützung war ihr bisheriger Behandlungskalender bis einschließlich 23. März 2025 bereits komplett ausgebucht. Dafür möchten wir Euch auch hier noch einmal ganz herzlich „Danke!“ sagen.


Helft Ihr Lousi bitte auch bei ihrer planmäßig bis zum 08.05.2025 fortzusetzenden GS-Behandlung? Pro Tag kostet uns die Behandlung 16 Euro. Ihr könnt uns gern mit halben oder ganzen „Tagesspenden“ zu jeweils 8 Euro bzw. 16 Euro über den nachstehenden Spendenkalender unterstützen!

Wie Ihr uns helfen könnt, steht bei den aktuellen Nachrichten hier auf unserer Notfellchen-Seite.

Am Ende des aktuellen Beitrages vom 20.03.2025 findet ihr dort wieder einen Kalender, über den Ihr die halben oder ganzen Tagesspenden für Lousi buchen könnt.

Bitte klickt dazu auf den Schalter „Tagesspenden auswählen“ unterhalb des Kalenders. Dort könnt Ihr die Tage auswählen, für die Ihr spenden möchtet. Außerdem könnt Ihr auswählen, ob Ihr für einen halben oder ganzen Tag spenden möchtet (weiße Tage sind noch mit mindestens zur Hälfte verfügbar, blaue sind bereits komplett belegt).


Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung! 🥰
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
FIP-Notfellchen "Lousi" - "Behandlungstage-Kalender"

Vor einigen Tagen war das erste Kontrollblutbild von Lousis GS-Behandlung fällig. Im Vergleich zum Blutbild und der Elektrophorese zu Beginn der Behandlung ist eine Verbesserung zu sehen. Die Therapie mit GS441524 schlägt offensichtlich an. Lousi ist guter Dinge und hat auch wieder Appetit. 😊

Für den aktuellen GS-Behandlungszyklus, welcher noch bis zum 08. Mai 2025 andauert, sucht Lousi noch liebe Menschen, die ihre Behandlungstage buchen und sie somit unterstützen. 🥰

Ein FIP-Behandlungtag kostet weiterhin 16,00 Euro. Man kann über den Kalender aber auch einen halben Tag für 8,00 € buchen.

Hier geht’s zum Kalender (die weißen Felder sind noch buchbar) :

NOTFÄLLE - Cats at Andros e.V.



Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
 
Kastrationspatenschaftsüberblick - Und weiter geht es, unser Märzsextett

Diese Woche haben unsere Freunde H&I einen Quotenkater und 5 Katzendamen zur Kastration bei unserer Inseltierärztin gebracht. Unter diesem bunten Katzenblumenstrauß befinden sich auch 2 Langzeitkandidaten, die nun endlich „entschärft“ werden konnten. 😊


Die Kosten betragen weiterhin 52,00 €.


Alle Katzen/Kater haben bereits ihre Patenmenschen gefunden. Danke!!!! 😍


Hier sind sie - Männer zuerst:


Kater A: MINI-KANELOS

Er gehört zu den beiden Langzeitkandidaten . Bereits im Juli 2024 wurde er von H&I noch als Kitten mit sehr schlimmen Augen auf der Straße aufgegriffen. Dieses schnelle Eingreifen damals rettete „Mini-Kanelos“ das Augenlicht, so dass uns heute ein stolzer roter Kater aus wunderschönen sanften Augen anschauen kann. Er heißt übrigens bei H&I „Mini-Kanelos“ da er dem großen Kanelos, unserem „Croissant“ , so ähnlich sieht. „Mini-Kanelos“ darf gerne umbenannt werden.



Am 03.07.24 mit schlimmen Augen aufgefunden (Spoiler)....

49383218pn.jpeg


Am 08.07.24 ...

49383229si.jpeg



14 Tage später...

49383245hd.jpeg



Im Dezember 2024....

49383257oj.jpeg



Im März 2025...

49383259rv.jpeg




Katze B: AMATERASU

Hier ist unsere kastrierte Katze Nummer 8 an der inzwischen ja gar nicht mehr so neuen Futterstelle am Müllplatz. Die Marzipannasen Tigerdame mit den intensiv schauenden gelbgrünen Augen hat die Kastration schon wieder gut überstanden und futtert mit ihren Freunden an der gut versorgten und gepflegten Futterstelle im warmen Frühlingssonnenlicht. Sucht noch einen Namen.


49383272qh.jpeg




Katze C: ETERNITY

Unsere Siegerin im Wettbewerb: wie lange schaffe ich es der Kastration zu entgehen, oder immer knapp gerade zu weit zu sein… Diese noch namenlose Buntmaus mit viel Weiß haben wir das erste Mal im Oktober 2023 !! auf unseren Bildern an der Futterstelle sehen können. Nun konnte sie endlich kastriert werden, bekommt einen Namen und muss nie wieder Kitten großziehen. Manchmal dauert es einfach seeehr lange, bis Alles gut wird – aber am Ende - wird es gut.


49383284ur.jpeg



Im Oktober 2023...

49383286id.jpeg




Katze D: LONI

Aufmerksam schaut diese zierliche kleine Dame aus dem Kennel – sie sieht sicher schon ihre Freunde an der Futterstelle warten. Seht nur, kaum aus der Box , ist sie schon wieder mitten dabei und lässt es sich schmecken. Die Süße hat bereits ihre Patin gefunden und heißt jetzt „Loni“.


49383309mw.jpeg


49383310vw.jpeg




Katze E: DORO

„Heiiiiii, nix Foto machen – rauslassen!! Sooofooort !! Ich habe Hunger. Habe doch hier soo lange so brav gewartet und mich schön in Pose gesetzt. Jetzt , aber los ! “Ja , natürlich, sofort, bitte gleich doch. Auch diese helle Buntmaus ist wieder zurück an ihrer Futterstelle auf dem Weg in eine ruhigere Zukunft.Auch ihr fehlt noch ein Name.


49383312jz.jpeg


49383313vj.jpeg




Katze F: KLEMENTINE

Große Augen, noch etwas ängstlich in die Ecke gedrückt. Auch diese kleine Schildpatt ist wieder zurück in die Freiheit, die sie nun ohne die Risiken von Trächtigkeit und Geburt deutlich entspannter genießen kann, als vor dem sicher etwas beängstigenden und merkwürdigen Tag im März 2025. „Schildi Nummer 2“, aus dieser Kastrarunde, hat den Namen „Klementine“ von ihrer Patin erhalten.


49383321xz.jpeg




Unsere KPWL ist nach 11 Kastrationen, innerhalb von 14 Tagen, sehr geschrumpft. Wer möchte die Androskatzen mit einer Kastrationspatenschaft unterstützen und hüpft auf unsere „Kastrationspatenschaftswarteliste“ (KPWL)? Wir freuen uns sehr auf ein reichhaltes „HÜPFEN“. Vielen Dank. :pink-heart:


Übrigens….
Seid ihr vielleicht schon auf der Suche nach einem Ostergeschenk ? 🐰

Wir hätten da wunderschöne bunte Ostereier auf unserer Homepage.

Die Kastrationsgutscheine mit einigen Wunschmotiven sind ab sofort wieder erhältlich:


Kastrationspatenschaft









Liebe Grüße
von allen Androsianern.
 
Kastrationspatenschaftsüberblick – Ein Buntes Mutter-Tochter-Gespann

Beim „Aufräumen“ ist gestern aufgefallen, dass uns zwei Katzen „durchgerutscht“ sind, welche noch jeweils eine Kastrationspatenschaft suchten. Es handelt sich hierbei um Mutter und Tochter (Glückskatzen), die von unseren Freunden H+I bereits in der ersten Märzwoche zu unserer Inseltierärztin zur Kastration gebracht wurden. 😊

Die Kosten betragen weiterhin 52,00 €.


Die zwei Süßen haben ihre Patenmenschen bereits gefunden. Vielen Dank. 😍



Buntmaus Katze A (Mutter): ADELE

49393706gj.jpeg




Buntmaus Katze B (Tochter): NARISSA

49393707or.jpeg




Unsere KPWL ist nach 13 Kastrationen sehr geschrumpft. Wer möchte die Androskatzen mit einer Kastrationspatenschaft unterstützen und hüpft auf unsere „Kastrationspatenschaftswarteliste“ (KPWL)? Wir freuen uns sehr auf ein reichhaltiges „HÜPFEN“. Vielen Dank. 🥰


Übrigens….
Seid ihr vielleicht schon auf der Suche nach einem Ostergeschenk ? 🐰

Wir hätten da wunderschöne bunte Ostereier auf unserer Homepage.

Die Kastrationsgutscheine mit einigen Wunschmotiven sind ab sofort wieder erhältlich:


Kastrationspatenschaft








Liebe Grüße
von allen Androsianern.
 
Jeder Cent zählt! - Spendenaktion in den „Kaufland-Filialen“ - Cats at Andros e.V.


Jeder-Cent-zaehlt-Titelbild.jpg



AKTUELLE INFOS ZUR AKTION "JEDER CENT ZÄHLT".

Wir berichteten bereits, dass wir uns bei dieser Kaufland-Aktion registriert haben, bei der Spenden über das Aufrunden an der Kasse und die Pfandbonspendenbox gesammelt werden.

Wir haben uns beim Kaufland Berlin-Gropiusstadt eintragen lassen. Außer uns gibt es dort nur noch ein zweites Projekt. Pro Filiale gibt es einen Gewinner. Die Organisation mit den meisten Stimmen gewinnt und erhält die gesammelten Spenden.

Bis zum 30. April 2025 erhält man beim Einkauf einen Abstimmungscode. Um für uns zu stimmen, geht bitte direkt über diesen Link zu uns:

Cats at Andros e.V. - Betreuung und Vermittlung von Pflegetieren

Die aktuelle Platzierung findet Ihr hier: Platzierung Kaufland Berlin-Gropiusstadt.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr Eure Stimme uns gebt! Alle Informationen findet Ihr auch noch einmal übersichtlich auf unserer Homepage: Jeder Cent zählt.

Kleiner Tipp: Wenn man an der Kasse nett fragt, bekommt man eventuell auch mehr als einen Code...

49368125cn.jpg
 
Werbung:
HELLMUTH -(† 21. März 2025)
HELLMUTH († 21. März 2025) - Cats at Andros e.V.


Hellmuth lebte schon eine Weile an seiner Futterstelle, die von unseren griechischen Freundinnen H. & I. versorgt wird, als er im Dezember 2021 wegen einer Verletzung an seiner Zunge zur Tierärztin gebracht wurde. Diese Gelegenheit wurde genutzt, um ihn auch gleich kastrieren zu lassen.

Er war auch in den folgenden Jahren ein treuer Gast an diesem Platz und sehr oft auf Fotos zu sehen, die wir von Andros erhielten.

Am 21. März 2025 jedoch erhielten wir von unseren Freundinnen die traurige Nachricht, dass ihn das Schicksal so vieler Streuner ereilte. Sie fanden ihn von einem Auto überfahren auf.

Tiere-Hellmuth-2025-02-2021-12.jpg


Dezember 2021


Tiere-Hellmuth-2025-03-2022-01.jpg


Januar 2022


Tiere-Hellmuth-2025-04-2022-07.jpg


Juli 2022


Tiere-Hellmuth-2025-05-2023-02.jpg


Februar 2023


Tiere-Hellmuth-2025-06-2024-05.jpg


Mai 2024


Tiere-Hellmuth-2025-01-2024-08.jpg


August 2024
 
  • Crying
Reaktionen: Daytonafreak, SarahGam, Sunny01 und eine weitere Person
Kardoulis (geb. 2022, FIV/FeLV +) - fröhlicher Kater sucht Sonnenplatz, PS Berlin, Vermittlung deutschlandweit


Name: Kardoulis

Tiere-Kardoulis-2025-01.jpg



- Charakter: freundlich, verspielt, nach anfänglicher Vorsicht an Menschen interessiert

- Alter: 3 Jahre
- Rasse: EHK
- Geschlecht: männlich
- kastriert: ja
- Farbe/Zeichnung: grau mit weiß, gefleckt
- Herkunft: griechische Straßenkatze

- Kennzeichnung: Transponderchip
- Impfungen: Tollwut
- Tests: FeLV positiv, FIV positiv, Giardien negativ
- Behandlungen: Mykobakterien, Schnupfen, Zahn-OP

- besondere Kennzeichen/Handicaps: keine
- Haltung: Wohnungshaltung, gern mit gesichertem Balkon

- katzenverträglich: ja
- hundeverträglich: unbekannt
- familientauglich: ja

- Katzenerfahrung: nicht notwendig
- Aufenthaltsort: Pflegestelle in Berlin
- Vermittlung: bundesweit
- Abgabebedingungen: nach einem positiven Vorbesuch, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (180 Euro)
- Kontakt: kontakt@cats-at-andros.de oder über das Anfrageformular unserer Homepage (auch über die "Vermittlungs-Infos" im Menü erreichbar)

====================

Beschreibung:


Unser wunderschöner Kardoulis (auf Deutsch "Herzchen"), liebevoll "Doulis" genannt, hat in seinem bisherigen Leben bei Krankheiten viel zu oft "Hier!" gerufen und ist dabei doch ein freundlicher, zufriedener Kater geblieben - ein Sonnenschein, der sich nun dringend nach einem Zuhause sehnt.

Irgendwann im Jahr 2022 geboren, fiel er im Herbst 2023 an seiner Futterstelle mit einer größeren Verletzung im Gesicht auf. Er wurde zur Tierärztin gebracht, behandelt und dabei auch gleich kastriert. Leider heilte die Wunde nicht richtig. Eine Biopsie der Haut zeigte, dass er sich Mykobakterien eingefangen hatte, die nur schwer zu bekämpfen sind.

Eine sechsmonatige Antibiotikatherapie, separiert von anderen Katzen, war die Folge. Sie verlief erfolgreich, seine Wunde war inzwischen auch gut verheilt, aber an die Futterstelle zurück konnte er nicht mehr. So holten wir Doulis im August 2024 auf eine Pflegestelle in Deutschland, da wir eine sichere Diagnose bei einem Spezialisten einholen wollten und er auch nicht weiter separiert gehalten werden konnte.

Tiere-Kardoulis-2025-02.jpg


Tiere-Kardoulis-2025-03.jpg


Tiere-Kardoulis-2025-04.jpg


Tiere-Kardoulis-2025-05.jpg



Hier erwartete ihn unsere übliche dreiwöchige Quarantäne, das große Blutbild und der Elisa-Antikörpertest auf FeLV und FIV – leider beides positiv, ebenso der quantitative FeLV-PCR-Test. Bis jetzt führten wir zwei weitere FeLV-Tests durch. Der quantitative PCR-Test zeigt zwar rückläufige Werte, im Elisa-Test ist Doulis allerdings weiterhin positiv.

Kardoulis hat sich auf seiner Pflegestelle fabelhaft entwickelt. Seine Zähne wurden saniert, der Schnupfen ist Geschichte, die Mykobakterien auf der Haut hat er bekämpft (zwei Fachtierärzte haben keine Spuren mehr gefunden) und ist seit Wochen symptomfrei.

Tiere-Kardoulis-2025-06.jpg


Tiere-Kardoulis-2025-07.jpg


Tiere-Kardoulis-2025-08.jpg


Tiere-Kardoulis-2025-10.jpg



Er hat daher sein Köfferchen gepackt und sucht SEINEN Platz an der Sonne.

Wir wünschen uns für ihn ein liebevolles Zuhause mit möglichst einem anderen Partner zum Spielen und Chillen. Da er die meiste Zeit seines Lebens allein verbracht hat, können wir nicht sagen, welcher Spiel- und Raufetyp er ist. So, wie er sich auf der Pflegestelle gibt, gehen wir jedoch von einem für unsere Androskater typischen guten Sozialverhalten aus.

Tiere-Kardoulis-2025-12.jpg


Tiere-Kardoulis-2025-09.jpg


Tiere-Kardoulis-2025-11.jpg


Tiere-Kardoulis-2025-13.jpg



Er mag es, mit seiner Spielangel beschäftigt zu werden und ist Meister im Kartonrecycling – das Material wird gründlichst belagert, benagt und zerkleinert. Außerdem geht er gerne auf den Balkon und hält seine Nase in den Wind. In seinen wilden 5 Minuten rennt er im gestreckten Galopp mit quietschenden Pfoten durch die Wohnung und ist ein fröhlicher Kasperkopf.

Liegt sein Pflegepapa im Bett, ist Kardoulis nicht weit und legt sich genießerisch dazu. Auch am Schreibtisch ist er gerne dabei. Überhaupt – wo sein Mensch ist, ist Kardoulis auch. Nur am Anfang ist er etwas vorsichtig, jedoch mit Leckerlis sofort bestechlich. Wenn in seinem neuen Zuhause Kinder leben, sollten diese die den Umgang mit Katzen kennen.


====================

Vermittlungsseite

Hier geht’s zur Vermittlungsseite von Kardoulis, die auch per WhatsApp, Facebook, E-Mail usw. geteilt werden kann: KARDOULIS - fröhlicher Kater sucht Sonnenplatz.


Vermittlungshilfe als Aushang

Falls Sie Kardoulis nicht adoptieren können, aber uns unterstützen möchten, dürfen Sie das nachfolgende Informationsblatt gern herunterladen, ausdrucken und vielleicht am Arbeitsplatz, in Schulen, Universitäten, Supermärkten, Tierarztpraxen, Fressnapf & Co aushängen lassen. Außerdem kann damit gerne zusätzlich in der Familie, bei Freunden oder im Bekanntenkreis geworben werden.

 
Futterlieferung Nr. 41 für die Androskatzen im März 2025


Die zweite Futterpalette und damit die 41. seit Projektbeginn ging wieder an unsere Freundinnen H. & I., denn auch dort neigten sich die Vorräte nach dem Winter dem Ende zu.

Für H. & I. bestellen wir schon traditionell das Futter auf dem Festland. So fanden von dort erneut knapp 640 kg Nass- und Trockenfutter ihren Weg an ihr Ziel im Nordwesten der Insel.

Nur wenige Tage nach der Bestellung konnten unsere Freundinnen und ihre vielen Schützlinge die Palette in Empfang nehmen. Wer genau hinsieht, erkennt auf dem zweiten Bild unten links die Schwanzspitze eines Leckermäulchens...

Andros-Tagebuch-2025-03-007-Futterpalette-41.jpg


Andros-Tagebuch-2025-03-008-Futterpalette-41.jpg



Damit wir auch künftig unsere Partner unterstützen können, freuen wir uns sehr über eine Spende für die Futterlieferungen!

Für Spenden könnt Ihr gern unsere Bankverbindungen nutzen.

Noch bequemer geht es über ein "Futterteller-Abo", das Ihr auf unserer Spenden-Abo-Seite findet.

Alternativ könnt Ihr auch unsere laufende GoFundMe-Spendenaktion nutzen: Futterspenden für die Androskatzen.
 
Unser blinder Androspflegekater „Lakis“ im neuen Zuhause

Unser blinder Pflegekater „Lakis“ ist Anfang März in sein neues Zuhause umgezogen. 😊

Mit seinen Dosis hat er sich sofort sehr gut verstanden und teilt dankbar das Bett mit ihnen. Und auch mit seinen 4 jungen Katzenfreunden spielt er schon vorsichtig. Besonders genießt „Lakis“ jetzt mit Frühlingsbeginn den gesicherten Balkon und hält gern ein Nickerchen auf dem aufgestellten Kratzbaum.


Wir wünschen „Lakis“ alles Gute in seinem Zuhause! 🥰


Hier ein paar Bilder aus dem neuen Zuhause:

49397520oy.jpeg


49397521bw.jpeg


49397522ol.jpeg


49397523om.jpeg


49397524ln.jpeg


49397525mn.jpeg




Gestern erhielten wir diese schöne Nachricht aus seinem Zuhause 😍:


„Guten Morgen Lakis hat sich gut eingelebt und hat einen treuen Freund in Flaffi gefunden . Sie raufen und das zusammen kuscheln wird langsam auch . Die anderen sind auch total lieb zu ihm .“


„Lakis“ mit Freund „Flaffi“...


49411633da.jpeg



49411634jt.jpeg



49411635wu.jpeg
 
  • Love
Reaktionen: Ynnoc
Frühlingsgrüße von den Androskatzen


Auch wenn dieser Winter auf Andros nicht so streng war wie manch ein anderer in den Jahren zuvor, zeigte sich das Wetter oft von dieser Seite:

49364843kf.jpg


49364844rj.jpg



Doch es mehren sich wieder die Tage mit solch einem Anblick:

49364845nv.jpg


49364846ya.jpg


49364847mz.jpg



Es geht also wieder aufwärts, und auch unsere Androskatzen genießen die Sonnentage des bevorstehenden Frühjahrs, bevor der Hochsommer wieder alles mit seiner glühenden Pranke fest im Griff hat.

Man wird also etwas aktiver und hat Appetit.

Merle (@Daytonafreak) fragt: "Wann gibt´s endlich Frühstück?"

49364848tz.jpg



"Na also, geht doch."

49364849sv.jpg



Die anderen Tischgäste an unserer Futterstelle 1 lassen sich auch nicht lange bitten:


Günni

49364850of.jpg



Drops, seit seiner Kastration im Juni 2023 nicht mehr gesehen!

49364851os.jpg



Salem

49364852iz.jpg



Dante

49364853is.jpg



Kalinero

49364854ty.jpg



Niko

49364855vn.jpg



Hier noch einmal Salem und Kalinero.

49364856li.jpg



Das Bärchen Lars-Ole passt irgendwie nicht so richtig in die Vorstellung, die man von den südländischen Streunern so allgemein hat:

49364857md.jpg


49364858wl.jpg



Wobei es aber doch auch andere stabil gebaute Kater dort gibt, wie beispielsweise Fitz und...

49364859kc.jpg



... Hamish (@Gurki) an Fitz´ Seite.

49364860oa.jpg



Ein paar Nachzügler kommen dann auch noch zu Tisch:

Chará

49364861vx.jpg



Leonidas

49364862lx.jpg



Kirian möchte lieber zum Futter getragen werden.

49364863cd.jpg



Von dieser Futterstelle stammt auch Akrisios, der aber wegen einer Antibiotika-Impfung von unserer Freundin A. mitgenommen wurde und auch gepäppelt wird, denn er ist doch ein schmächtiges Kerlchen.

49364864bp.jpg



An den anderen Plätzen im Ort zeigen sich alte Bekannte wie Miss Meier, ...

49364865wp.jpg



... Amelie, ...

49364866fn.jpg



Tigre, hier zusammen mit Miss Meier, ...

49364867rl.jpg



.. aber auch die erst im Sommer kastrierte Vina (@Arabica), ...

49364868vu.jpg



... hier noch einmal zusammen mit Amelie.

49364869yo.jpg



Oben auf der Stufe im Hintergrund sehen wir den getigerten Manolis.

49364870wc.jpg



Bei der Einheimischen, die wir während der Reise im vergangenen Sommer kennenlernten, kamen Lysander und...

49364871qo.jpg



... Tinka vor die Linse, ...

49364872ed.jpg



... sowie Kletterkünstler Felice.

49364873ei.jpg



An der Futterstelle am Haus unserer Freundin A. (2), tummeln sich auch viele Katzen. Insbesondere wenn sie für eine Weile aus Athen nach Andros kommt. Bei solchen Gelegenheiten macht auch Nyota Urlaub auf Andros, die hier viele Jahre lebte, aber seit vergangenem Sommer zufriedene Wohnungskatze in Athen wurde.

49364874do.jpg



Ansonsten zeigen sich hier etliche gute Bekannte!

Tiffy

49364875be.jpg



Mocca

49364876nz.jpg



Zora

49364877xh.jpg



Data und...

49364878jc.jpg



... sein bester Kumpel Scotty.

49364879lo.jpg



Liane

49364880qm.jpg



Gella

49364881ku.jpg



Gin

49364882me.jpg



Einen Neuzugang gibt es dort auch zu vermelden. Eine kleine schwarz-weiße Katze, die von unseren Griechinnen "Baby Parlapipa" genannt wird - hier zusammen mit Tiffy.

49364883ws.jpg



Bevor wir uns auf den Weg zu Freund S. machen, der nicht weit weg von hier wohnt, noch ein paar Gruppenfotos von dieser friedlichen Truppe:

Von vorn links Liane, Gin, Gella und Scotty.

49364884em.jpg



Von links Gin, Gella und Liane.

49364885ko.jpg



Baby Parlapipa, Gin und Gella.

49364886qr.jpg



Von S. haben wir diesmal nur zwei Fotos seiner großen Katzengruppe zu bieten. Aber damit ihr nicht einfach schnell drüberblättert, gibt es beide jetzt als Wimmelrätselbilder. Die Auflösung steht wie immer im Spoiler.

Auf diesem Bild gilt es Athina (@Katze_Kirk), Data, Hektor, Koko (@Galilahi), Leiadera, Liane, Lisa, Marios, Nikita, Tebetan, Scotty und Yuki zu finden.

49364887ap.jpg


49364888ev.jpg


.

Treue Leser, die aufgepasst haben, wundern sich natürlich nicht, hier Liane, Scotty und Data zu sehen, die eben noch am Haus unserer Freundin A. (2) abgelichtet wurden. Aber bekanntlich zieht es sie gern auch zu S., um sich dort ebenfalls durchfüttern zu lassen.

Dass es Marios wieder so gut geht, freut uns natürlich. Ihr erinnert Euch sicherlich, dass er wegen eines vermeintlich gebrochenen Beins zur Tierärztin nach Athen reiste. Dort stellte sich heraus, dass er sich wohl einen Nerv verletzte und deshalb etliche Tage dort bleiben musste, bis er sein Bein wieder richtig nutzen konnte.

Auf dem zweiten Bild sind neben Athina (@Katze_Kirk), Koko (@Galilahi), Leiadera, Liane, Lisa, Marios, Nikita, Tebetan und Yuki auch noch Kaskader und Omorfoula zu sehen.

49364889yo.jpg


49364890tt.jpg


.

Omorfoula? Wem dieser Name jetzt erst einmal nichts sagt, braucht nicht an sich zu zweifen. Omorfoula ist S.´ Hauskatze, die dessen Wohnung bisher nur verlassen hat, um mal kurz vor die Tür zu treten und nach dem Wetter zu schauen. Aber sich unter die anderen Katzen zu mischen, war für sie bisher unter ihrer Würde. Doch womöglich wurde sie nun etwas altersmilde?

Auf dem Weg zur anderen Inselseite kommen wir bei A. vorbei, in deren Ort Mous lebt, die wir seit ihrer Kastration vor vier (!) Jahren, also im März 2021 nicht mehr sahen und damit die aktuelle Anwärterin auf unseren jeweils neu vergebenen "Lange nicht gesehen"-Pokal ist. Sie musste jetzt allerdings zur Tierärztin, da sich an ihrer linken Ohrspitze Krebs zeigte.

49364891bc.jpg



Auch auf der anderen Inselseite werden wir schon erwartet. Hier von der kleinen Gruppe mit Mausi links und Drama rechts im Bild. Mausi sahen wir übrigens vor über drei Jahren das letzte Mal, nämlich im Februar 2022!

49364892ax.jpg



Noch ein hübsches Einzelbild von Drama:

49364893kd.jpg



Eine weitere kleine Gruppe, zu der Fava, vorn im Bild, sowie hinten die weiß-rote Freyja gehören.

49364894rd.jpg



Dort in den Orten leben auch Lady Katzelot, ...

49364895fd.jpg



... Al-Kutba, ...

49364896tb.jpg



... Bubbles...

49364897mo.jpg



... und eine weitere Gruppe, bei der Ihr wieder darüber nachdenken dürft, wer Eleni, Ginger, Thetis und Yanna (@LakritzNase) sind:

49364898lq.jpg


49364899yp.jpg


.

Einzeln möchten sich noch einmal Ginger...

49364900px.jpg



... und Eleni zeigen.

49364901nm.jpg



In dieser Gruppe lebt auch Tigris.

49364902io.jpg



Wir besuchen nun noch Wendy (@Verosch), seit Dezember 2023 ungesehen, ...

49364903ak.jpg



... Mila, ebenso lange verborgen geblieben, ...

49364904bz.jpg



... Mischou, auch seit Dezember 2023 versteckt gewesen, ...

49364905an.jpg



... Ping, links im Bild, gleichfalls seit ihrer Kastration im Dezember 2023 nicht mehr fotografiert, ...

49364906zu.jpg



... Sura, ...

49364907nk.jpg



... Althea, auch seit ihrer Kastration im Dezember 2023 nicht mehr erblickt, ...

49364908iu.jpg



... und Kühchen Cara mit ihrer schwarzen Freundin Erna.

49364909mb.jpg


...
 
  • Love
Reaktionen: Daytonafreak
Werbung:
Auf unserer Fahrt kommen wir auch an dem Hotel vorbei, in dem die Lehrerin im letzten Herbst wohnte, die Jörg zu einem Vortrag an ihrer Schule einlud. Sie kümmerte sich damals ja um die Katzen dort und traf auch auf diese beiden hier: Marisini und Adele.

49364910bq.jpg



Noch ein letztes Gruppenbild zum Mitraten. Wer findet Angie, Marpe, Schmuddelkatz und Zelda? Angie blieb uns seit Januar 2023 verborgen, Marpe und Schmuddelkatz seit Dezember 2023 und Zelda seit ihrer Kastration im Oktober 2023.

49364911to.jpg


49364912le.jpg


.

Doch nun ist es wieder an der Zeit, uns für diesmal zu verabschieden.

Alina kann es gar nicht glauben: "Wie, ihr wollt schon gehen?"

49364913is.jpg



Ja, ihr lieben Androskatzen, aber wir sehen uns wieder. Im nächsten Bericht oder auf einer Reise!

Lasst Euch von unseren griechischen Freunden gut versorgen. Und vielleicht mag die eine oder der andere ein wenig dazu beisteuern, dass uns das Futter nicht ausgeht - entweder über unsere aktuelle...

... GoFundMe-Futteraktion...

... oder als Spende auf unser...

...Giro- oder PayPal-Konto

Liebe Grüsse
Euer CaA-Team
 
  • Love
Reaktionen: Daytonafreak
Grüße aus dem Zuhause von „Yuna“ & „Panda“

Auch aus dem Zuhause von unserem Androsmädelsduo „Yuna“ & „Panda“ haben wir „ liebe Grüße“ erhalten. 😊


Ihre Adoptanten schreiben:

„Die beiden (seit Mai 2022 bei uns) sind noch immer das charmante Duo: anhänglich, achtsam, kommunikativ und sehr verschmust. 🥰

Sie müssen ein liebevolles Zuhause bei ihrer leider verstorbenen Berliner Adoptantin erlebt haben.“



Yuna...

49398090nd.jpeg




Panda... wenn es zu kalt draußen war ...

49398108nu.jpeg




Vorne im Bild liegt "Yuna", dahinter liegt "Panda" ....

49398049hn.jpeg




Ritual am Abend....Yuna...

49398079rn.jpeg




Ganz nah sein … Panda ...

49398081kb.jpeg




Entspannt draußen … Yuna & Panda ...

49398128fq.jpeg




„Beide freuen sich über Besuch und zusätzliche Kuscheleinheiten - auch von Kindern. Ein vierbeiniger Landsmann von Andros (Hund „Mogli“ heißt jetzt „Lenny“) ist genauso herzlich willkommen.“


49398156kt.jpeg


49398157av.jpeg
 
  • Love
Reaktionen: Hiyanha und Ynnoc
Grüße aus dem Zuhause von „Chionoula“ (Nuli) und „Robin“ (Robbie)

Die Adoptantin von „Chionoula“ und „Robin“, sowie gleichzeitig unsere große „Andros-Pflegestelle“ in Deutschland, hat uns Grüße in Form einer schönen Bildergeschichte von den beiden geschickt. 😊


Kurzer Rückblick: Anfang August 2021 kam Kater Robbie als einer der ersten Pflegekater ins Pumilusland.

49383628jx.jpg



Er eroberte auf Anhieb Potis Herz, der kurz zuvor seinen besten Freund Puma verloren und sehr getrauert hatte. Robbie machte Poti wieder glücklich (und mich gleich mit). Pflegestellenversagung die Erste!

Best friends...


49383615tr.jpg


49383641el.jpg


49383648rz.jpg



Bis zu Potis Tod ca. 2 Jahre später waren die Kater unzertrennlich, aber da war natürlich auch noch Chionoula, die kurz nach Robbies Ankunft als weitere Pflegekatze dazu stieß. (Für die schamlose Verhunzung ihres wirklich schönen Namens zu Nuli bekenne ich mich schuldig.)


Nuli kurz nach ihrer Ankunft.

49383715lj.jpg



Nuli verlor keine Zeit und tat Robin (und sämtlichen bis heute nachfolgenden Pflegis) kund, dass sie andere Katzen voll doof findet. Mit Ausnahme von Poti. Seinem Charme konnte selbst sie nicht lange widerstehen.

49383850sr.jpg



Ehe ich mich versah, hat sie mich dann um ihre Pfote gewickelt. Es kam, wie es kommen musste. Pflegestellenversagung die Zweite!

49383795io.jpg



Nach Potis Tod bemühte sich Gentleman Robbie auf seine sanfte Art um das Herz der Eiskönigin und ließ sich auch von gefühlt 1000 Ohrfeigen nicht beirren. Am Ende knickte Nuli schließlich ein, man kam sich näher …

49384155wo.jpg



... und eine neue Freundschaft wurde geboren.

49384166dc.jpg



Jetzt habe ich sie hoffentlich noch viele viele Jahre „am Hals“:


Sir Robbie von Pumilusland

49384223ur.jpg



und die einzigartige Nuli von Pumilusland.

49384228jc.jpg



Nuli: “Also ich muss doch sehr bitten! Es muss heißen:

Nuli die Einzigartige, Erbprinzessin von Pumilusland!”


49384249gz.jpg
 
  • Love
Reaktionen: wasi-cnx und Ynnoc
Grüße aus dem Zuhause von Androskater „Calli“

Wir haben ein paar liebe Zeilen aus dem Zuhause von Androskater „Calli“ (ehemals „Augustinus“) erhalten 😊 :

Hallo ihr Lieben,

unseren Kater „Calli“ haben wir schon im Januar 2019 von dem damals noch sehr jungen Verein adoptiert. Vielleicht erinnern sich noch ein paar an den früheren Namen Augustinus, den Marie damals vergeben hatte und an die Geschichte, die zu seiner Reise nach Deutschland und Berlin führte.

Marie beschrieb den Jungen Augustinus damals als „coole Socke“. Eine Beschreibung die sich in den nächsten 6 Jahren bis heute bestätigt hat.


Vielleicht interessiert es euch, wie es Augustinus/Calli heute geht und da er gerne erzählt, erteile ich ihm selber das Wort:


„Hallo ihr lieben da draußen. Ich wollte mich mal wieder melden und euch ein bisschen berichten, wie es mir die letzten Jahre in meiner Wahlheimat ergangen ist.

Also, „Calli“ ist mir schon lieber als „Augustinus“ auch wenn mein neuer Name angeblich auf einen beliebten aber auch beleibten Fußballmanager zurückzuführen sein soll. Aber irgendwie passt es, ich mach’s mir gerne gemütlich und wenn ich gerade mal Hunger habe höre ich sogar auf „Calli“.

Auf der Heizung oder in der Sonne liegen, was gibt es Schöneres. Ok, manchmal brummt der Bauch. Die siebeneinhalb wollen ja gut versorgt sein. Aber ich brauche nur meine flinke Pfote zu heben und meinen Dosis zu zeigen, schon ist meine Schüssel gefüllt. Das funktioniert perfekt. Als Dankeschön bekommen sie von mir jeden Morgen im Haus ne neue Deko. Das sind soooo schöne Spielsachen, die ich immer vom Keller nach oben bringe. Die Dosis räumen dann auf und so haben sie auch etwas Bewegung und ich meinen Spaß.

Abends ist immer Putzzeit angesagt. Da muss ich mich dann ausgiebig um meine Kumpels kümmern, wobei der Dosi mit der Matte auf dem Schädel nicht zu kurz kommt. Das Fell bei dem ist nicht ohne und riecht immer so lecker.

Einmal gab es ne Zeit, da ging es mir nicht so gut. Konnte kaum noch zubeißen. Als ich dann am nächsten Tag wieder wach wurde, hatte ich ein komisches Gefühl im Maul. Zum Glück hatte ich meine liebsten Zähne behalten mit denen ich dann auch mal meine Gefühle ausdrücken kann.
Aber eigentlich brauche ich die nur für mein Futter.

Mit meinen Kumpels komme ich ja super gut aus. Nachlaufen und Versteckspielen drinnen und draußen im Garten ist das Größte. Was macht das einen Spaß. So, jetzt geht’s aber wieder auf meinen Aussichtspunkt und ich lass mir die warme Frühlingssonne auf den Bauch scheinen“.“



Ja, so ist er, unser Sonnenschein. Er passt mit seiner ruhigen und souveränen Art perfekt in unser Fellnasenquartett. Wenn er dann abends mal nicht auf Erkundung im Garten unterwegs ist, liegt er meist neben oder auf uns und schmust und schnurrt was das Zeug, bzw. die siebeneinhalb hergeben. 😍



49398653wb.jpeg


49398654lu.jpeg


49398656le.jpeg


49398657do.jpeg


49398658wb.jpeg


49398659db.jpeg


49398660vj.jpeg


49398661nl.jpeg


49398662xb.jpeg


49398663mh.jpeg


49398664sl.jpeg


49398665wx.jpeg


49398666bv.jpeg


49398667yp.jpeg
 
  • Love
Reaktionen: Ynnoc

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben