Brauche Rat - kranke Streuner im Urlaub, Griechenland, Nähe Athen

  • Themenstarter Themenstarter tiger_bande
  • Beginndatum Beginndatum
Update zum Athener Notfellchen DAISY

Es mussten nun auch einige Zähne gezogen werden. Die Hämolyse ist zwar gestoppt, aber die Blutwerte sind noch nicht so, dass sie zurück nach Andros kann. Daher wurde zunächst ein Test auf Mykoplasmen durchgeführt, der erfreulicherweise negativ war.

Dennoch sind die Blutwerte immer noch nicht in Ordnung, so dass Daisy weiterhin in Athen bleiben muss. Es wurde deshalb ein weiteres Blutbild einschließlich Elektrophorese und SAA veranlasst. Davon abgesehen fühlt Daisy sich ziemlich wohl (so wohl, wie man sich in einer Tierarztpraxis fühlen kann...) und frisst auch gut.

Notfaelle-2025-Daisy-01-23.01.2025-bei-TAe.jpg


Notfaelle-2025-Daisy-02-23.01.2025-bei-TAe.jpg


Ihr hattet Daisy bereits so großartig mit Spenden für die bisherigen Tage der stationären Unterbringung unterstützt! Leider müssen wir uns nun auf weitere Tage des Aufenthalts in Athen einrichten. Könnt Ihr uns hier erneut helfen, die 12 Euro pro Tag anzusparen?

Wenn Ihr Daisy helfen möchtet, könnt Ihr uns mit einzelnen Spenden für die Tage der Unterbringung (1 Tag Unterbringung = 12,00 Euro) über ihre Spendenkalender unterstützen! Den Kalender findet Ihr hier:

Unsere Notfälle, und dann etwas nach unten blättern.


Bitte klickt dazu auf den Schalter "Tag(e) buchen" unterhalb des Kalenders. Dort könnt Ihr die Tage auswählen (weiße Felder), für die Ihr spenden möchtet. Wir haben den Kalender nun zunächst bis 7. Februar verlängert. Unsere Bank- und PayPal-Daten für die Spende findet Ihr im nachfolgenden Link, aber Ihr erhaltet nach der Buchung auch noch ein E-Mail mit detaillierten Informationen.

(Unsere Bankverbindung)

Vielen Dank!
Euer Cats at Andros-Team

Wir suchen eine liebe Person, welche den "01.02.2025 Kalendertag" (12,00 Euro) für Daisy bucht. ☺️

Der Januar ist bereits vollständig gebucht, es werden aber trotzdem noch "weiße Felder" Anfang Januar angezeigt. Wenn der 01.02.2025 gebucht ist, können wir das umstellen.
 
A

Werbung

Der 1. Februar 2025 ist für Daisy gebucht. Vielen Dank. 🥰

Daisy sucht nun noch liebe Personen, die ihre Unterbringungstage in der Athener Klinik vom 02. Februar bis 07. Februar buchen. Ein Kalendertag kostet 12,00 Euro. 😊

NOTFÄLLE - Cats at Andros e.V.

 
Ihr seid großartig. Danke. 🥰

Folgende Unterbringungstage sind nun noch für Daisy zu buchen:

2. Februar 2025
6. Februar 2025
7. Februar 2025

Ein Kalendertag kostet 12,00 Euro. 😊

NOTFÄLLE - Cats at Andros e.V.

 
Notfellchen "Daisy"

Es ist geschafft.

Daisys Unterbringungstage in der Athener Klinik sind erstmal bis zum 7. Februar 2025 gebucht. 😊

Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die dies ermöglicht haben. 🥰

Ob Daisys Klinik-Aufenthalt nach dem 07. Februar verlängert werden muss, hängt natürlich von ihrer Genesung bis dahin ab.

DANKESCHÖN!!!! ❤️❤️❤️
 
Bei H und I ist (leider) immer etwas los…

Neben den „großen“ Notfällen in der letzten Zeit und der üblichen Routinen an den unzähligen Futterstellen sind H und I auch für einen nie abreißenden Strom kranker und verletzter Katzen verantwortlich, die sie bei sich zu Hause pflegen. Drei dieser Patienten aus der letzten Zeit wollen wir euch vorstellen:

Caroline – Blindchen mit Schutzengel

Caroline wurde Anfang Januar in ganz schlechtem Zustand aufgefunden. Die blinde Katze lebt mit anderen eigentlich bei einer Frau am Haus, die sich um die Fütterung gekümmert hat. Sie musste die Insel verlassen und hat ihre Tochter um die Übernahme der Fütterung gebeten. Das hat auch geklappt, nur Caroline hat anscheinend begonnen, die Frau zu suchen und sich aufgrund ihrer Blindheit verlaufen, denn gefunden wurde sie zufällig von H und I ein ganzes Stück auf der anderen Seite des Hauses, weg von der Futterstelle. Dadurch war sie jetzt in einem sehr schlechten Zustand, hungrig und krank. Die beiden Schutzengel H und I haben sie mit nach Hause genommen, und es geht ihr inzwischen wieder besser, „Caroline is living a dream. She is very happy to be with us in the cat house.“

49200688db.jpg


Für Caroline ist es also gerade noch einmal gut ausgegangen.


Mozo - Ein Pirat vom Hafen

Einheimische meldeten H und I einen Piraten, der in schlechter Verfassung sei. Ihnen war recht schnell klar, dass es sich um Mozo, einen vor längerer Zeit kastrierten Kater handeln muss. Mit einiger Mühe haben sie ihn schließlich einfangen können, denn er hatte sich dann plötzlich für ein paar Tage nach Kräften versteckt. Da er aber eine Verletzung an Kopf und Bein hat – H und I vermuten einen Autounfall – , war es nötig, ob er nun wollte oder nicht. Er bekommt Augentropfen und ein Antibiotikum und kommt sichtbar zu Kräften und gebärdet sich inzwischen auch ganz friedlich.

Mozo vor der Behandlung

49197095xk.jpg


Mozo lässt es sich schmecken

49197124ap.jpg


Die Futterstelle von Mozo

49197086ua.jpg



Ein alter Haudegen

Schaut euch diesen Tigerkater an, der mal ein Prachtkerl gewesen sein muss. Nun ist er ein alter, abgemagerter Mann mit Katzenschnupfen und Problemen im Maul. H und I haben ihn eingefangen und der Inseltierärztin vorgestellt. Er bleibt bei ihnen, bis es ihm wieder besser geht. Dann kann er kastriert werden. Für ihn werden unsere Freundinnen eine geeignete Futterstelle suchen, an die er anschließend ziehen kann, da die Auffindestelle für ihn zu gefährlich ist.

49196988cc.jpg


49197133la.jpg
 
Kastrationspatenschaftsüberblick – 5 Damen auf Andros


Diese Wochen wurden 5 Katzen auf Andros bei unserer Inseltierärztin kastriert. Alle 5 Damen leben an Futterstellen, welche von unseren Freunden H. + I. betreut werden.🙂

Die Kastrationskosten betragen wie immer 52,00 Euro bei unserer Inseltierärztin.


Alle Katzen haben bereits ihre Patenmenschen gefunden. Vielen Dank. 🥰


Hier sind die Süßen:


Katze A: TESSA

Katzendame mit schwarz-cremigen Farbtupfern auf dem Köpfchen und buntem Schwanz.



49192561nf.jpeg


49192562gn.jpeg




Katze B: DAGMAR

Eine Pantherdame mit tollen Kulleraugen.



49192568ed.jpeg




Katze C: MAUD

Eine Kuhkatzendame, die noch etwas müde von der Kastration ist.



49192575vh.jpeg


49192576md.jpeg




Katze D: CANDY

Diese süße Glückskatze hat von ihrer Patin den Namen „Candy“ erhalten.



49195470kf.jpeg




Katze E: ALUNA

Die rote Katzendame fühlt sich sichtlich unwohl in der „Box“. Gleich wird sie wieder freigelassen.



49195594ij.jpeg



Das waren die 5 Katzendamen der Woche.


Auch in den kommenden Wochen gehen die Kastrationen auf Andros weiter. Nehmt gerne auf unserer KPWL platz, wenn ihr eine Kastrationspatenschaft übernehmen möchtet. Wir freuen uns sehr. 😊
 
Werbung:
Unser blinder Androspflegekater "Lakis" ist nun in der Vermittlung


Name: Lucky Lakis

Tiere-Lakis-2025-01.jpg



- Charakter: verspielt, offen, übermütig, aber auch schon etwas verschmust

- Geburtsdatum: 04/2024
- Rasse: EHK
- Geschlecht: männlich
- kastriert: ja
- Farbe/Zeichnung: grau mit weiß, getigert
- Herkunft: griechische Straßenkatze

- Kennzeichnung: Transponderchip
- Impfungen: Katzenschnupfen, -seuche, Tollwut
- Tests: FeLV negativ, FIV negativ, Giardien negativ
- Behandlungen: Zahn-OP, linker Augapfel entfernt

- besondere Kennzeichen/Handicaps: blind
- Haltung: Wohnungshaltung, gern mit gesichertem Balkon.

- katzenverträglich: ja
- hundeverträglich: unbekannt
- familientauglich: mit älteren Kindern ja

- Katzenerfahrung: erwünscht
- Aufenthaltsort: Pflegestelle bei Dresden
- Vermittlung: bundesweit
- Abgabebedingungen: nach einem positiven Vorbesuch, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr (180 Euro)
- Kontakt: kontakt@cats-at-andros.de oder über das Anfrageformular unserer Homepage (auch über die "Vermittlungs-Infos" im Menü erreichbar)

====================

Beschreibung:


Lakis hat in seinem jungen Leben schon sehr viel durchgemacht. Im September 2024 wurde er auf der griechischen Insel Andros am Straßenrand aufgesammelt - blind, dehydriert, abgemagert, mit schlimmen Augen und einem riesigen Loch an der rechten Unterlippe.

Eine unserer Tierschutzfreundinnen ließ ihn unverzüglich bei der Tierärztin notversorgen, nahm ihn dann erst einmal bei sich auf und gab ihm den Namen Lakis. Dank der sofortigen Behandlung und der liebevollen Fürsorge besserte sich sein Zustand sehr schnell. Da er jedoch weiter blind bleiben wird, konnte er natürlich nicht mehr als Straßenkatze an einer unserer Futterstellen leben. Wir holten ihn nach Deutschland, um ihn auf einer Pflegestelle weiter zu betreuen.

Er wurde bei unseren tierärztlichen Spezialisten noch einmal gründlich untersucht und getestet. Sein Blutbild war inzwischen sehr gut geworden, und auch alle Labortests auf FIV, FeLV, Giardien und andere unerwünschte Begleiter waren negativ.

Tiere-Lakis-2025-02.jpg


Tiere-Lakis-2025-01.jpg


Tiere-Lakis-2025-03.jpg



Somit konnten wir uns voll auf die Behandlung seiner Augen konzentrieren. Es zeigte sich, dass das linke Auge entfernt werden musste. Das rechte Auge bereitet keine Probleme, aber entgegen aller Hoffnungen kann Lakis auch damit leider nichts sehen. Mit seiner Blindheit kommt Lakis aber wunderbar zurecht, klettert ohne Probleme auf Kratzbäume oder andere höhergelegene Möbel und kommt auch ohne Hilfe wieder herunter.

Aufgrund der Infektion am rechten Unterkiefer mussten ihm auf dieser Seite die Zähne entfernt werden. Es ist alles gut verheilt, aber auf der rechten Seite seines Mäulchens verblieb ein kleiner Spalt. Hier hat er etwas Mühe, sich das Mäulchen zu putzen, und größere Futterstückchen bekommt er nicht so gut gekaut. Normales Nassfutter bereitet ihm aber keine Probleme. Er frisst auch mit großem Appetit, scheint bei wechselndem Futter jedoch etwas empfindlich zu sein und bekommt daher derzeit nur eine Sorte (Mac´s Huhn mit ganzen Hühnerherzen), die er gut verträgt.

Tiere-Lakis-2025-05.jpg


Tiere-Lakis-2025-04.jpg


Tiere-Lakis-2025-06.jpg



Da er verwaist als kleines Kitten gefunden wurde, fehlte ihm natürlich der soziale Umgang mit seiner Mutter und den Geschwistern, den er gerade auf seiner Pflegestelle durch die anderen Katzen und die Menschen lernt. Er ist sehr verspielt, aber dabei nicht aggressiv, sondern muss einfach noch Erfahrung darin sammeln, seine Kräfte sorgsam einzuschätzen und nicht zu übermütig zu werden.

Inzwischen merkt Lakis, wie schön Streicheleinheiten sind und kommt immer öfter von allein auf den Schoß oder legt sich neben seine Menschen, um von diesen gestreichelt zu werden und schnurrt dabei laut. Seine neue Familie sollte katzenerfahren sein, um zu merken, wann er wieder beginnen möchte, mit der Hand zu raufen. Kinder in Lakis´ neuem Zuhause sollten aus diesem Grund bereits älter und verständig im Umgang mit Katzen sein.

Tiere-Lakis-2025-08.jpg


Tiere-Lakis-2025-09.jpg


Tiere-Lakis-2025-07.jpg


Tiere-Lakis-2025-10.jpg



Anderen Katzen gegenüber zeigt sich Lakis offen, interessiert und ohne Angst. Lakis wird daher nicht in Einzelhaltung vermittelt! Er braucht aber einen Katzenkumpel, der wie er gern rauft und ihm Grenzen aufzeigen kann. Von sich aus ist er nicht unbedingt ein Kontaktkuschler mit anderen Katzen, sondern legt sich eher in die Nähe. Aber wenn jemand sich direkt an ihn kuschelt, wenn er schon entspannt liegt, dann ist das für ihn voll okay und er schläft entspannt weiter.

Alles in allem ist Lakis einfach ein spielfreudiger, fröhlicher kleiner Kater, der seine Behinderung überhaupt nicht als solche empfindet, und es macht Spaß, ihn beim Spielen und Raufen zu beobachten! Mit seiner selbstbewussten, unbeschwerten Art zaubert er einem oft ein Lächeln ins Gesicht.

Darf Lakis bei Euch sein Glück finden und seinen Charme spielen lassen? Meldet Euch gern bei uns!



====================

Vermittlungsseite

Hier geht’s zur Vermittlungsseite von Lucky Lakis (blind), die auch per WhatsApp, Facebook, E-Mail usw. geteilt werden kann: Lucky LAKIS (blind) - spielt schneller als sein Schatten.


Vermittlungshilfe als Aushang

Falls Sie Lakis nicht adoptieren können, aber uns unterstützen möchten, dürfen Sie das nachfolgende Informationsblatt gern herunterladen, ausdrucken und vielleicht am Arbeitsplatz, in Schulen, Universitäten, Supermärkten, Tierarztpraxen, Fressnapf & Co aushängen lassen. Außerdem kann damit gerne zusätzlich in der Familie, bei Freunden oder im Bekanntenkreis geworben werden.

 
  • Love
Reaktionen: Echolot
AKTUELLES VON NOTFELLCHEN DAISY

Daisy befindet sich weiterhin bei unserer Tierärztin in Athen. Das vor einigen Tagen aufgrund der sich nicht verbessernden Werte beauftragte umfangreichere Blutbild einschließlich Elektrophorese und SAA bestätigte leider unseren bisher nur leisen Verdacht und versetzte uns einen ziemlichen Schlag: Daisy hat offensichtlich FIP!

Wir bestellten daher unverzüglich das Medikament GS441524 und ließen es per UPS Express sofort auf den Weg zur Tierärztin bringen, wo es spätestens am Montag ankommen sollte. Das ist immer noch der schnellste Weg für uns.

Das bedeutet nun aber, dass Daisy eine 84-tägige Therapie durchlaufen muss, die auch drei umfassende Bluttests beinhaltet, um den Behandlungsverlauf beurteilen zu können. Abschließend muss eingeschätzt werden, ob die Therapie nochmals um drei Wochen fortzusetzen ist oder ob Daisy gleich in die nochmals 84 Tage dauernde sogenannte „Wartezeit“ ohne Medikation, aber mit nochmals zwei Bluttests, gehen kann.

Wir möchten Daisy wie schon unseren FIP-Katzen zuvor die Chance auf Genesung nicht versagen. Das Medikament GS441524 ist nach unseren eigenen positiven Erfahrungen sehr wirksam, aber trotz einiger Preissenkungen in der Vergangenheit noch recht teuer und muss abhängig vom Gewicht der Katze und der jeweiligen FIP-Form dosiert werden.

Aktuell kostet uns die Behandlung 9 Euro pro Tag. Wenn Ihr Daisy helfen möchtet, könnt Ihr uns mit einzelnen Spenden für die Behandlungstage über ihren Spendenkalender unterstützen! Den Kalender findet Ihr hier:

Unsere Notfälle, und dann am Ende des ersten Beitrags.


Bitte klickt dazu auf den Schalter "Tag(e) buchen" unterhalb des Kalenders. Dort könnt Ihr die Tage auswählen (weiße Felder), für die Ihr spenden möchtet. Unsere Bank- und PayPal-Daten für die Spende findet Ihr im nachfolgenden Link, aber Ihr erhaltet nach der Buchung auch noch ein E-Mail mit detaillierten Informationen.

(Unsere Bankverbindung)


Für die Unterbringung in Athen bis einschließlich 7. Februar habt Ihr uns ja bereits so großartig unterstützt. Dafür nochmals von Herzen "Dankeschön"! Wir sind auch zuversichtlich, dass Daisys Therapie zwar in Athen begonnen werden wird, sie aber bestimmt bald nach Andros zu unseren Freundinnen H. & I. zurückkehren und dort in sozusagen familiärer Umgebung gesund werden kann, denn auch die erforderlichen Tests können wir über die Inseltierärztin veranlassen.

Vielen Dank!
Euer Cats at Andros-Team
 
Aktueller Zwischenstand - FIP-Behandlungstage "Daisy"

Guten Morgen,

noch einmal ganz herzlichen Dank für Eure Unterstützung von "Daisy". Das können wir gar nicht oft genug sagen. 😊

Die "FIP-Bhandlungstage" für "Daisy" im Februar sind bald gedeckt. Im Februar fehlen noch der:

12. Februar 2025
13. Februar 2025
14. Februar 2025
15. Februar 2025
16. Februar 2025
17. Februar 2025
18. Februar 2025
19. Februar 2025
20. Februar 2025
21. Februar 2025
22. Februar 2025
23. Februar 2025

Danach ist noch der komplette März 2025 sowie der April 2025 zum buchen offen.

Ein "FIP-Behandlungstag" kostet für "Daisy" momentan 9,00 Euro. Einfach auf den Button "Tage buchen" unterhalb der Kalender klicken. Alle weißen Felder sind noch buchbar.

Schaffen wir das auch noch? 🥰

NOTFÄLLE - Cats at Andros e.V.


Einen schönen Sonntag,
Euer Cats at Andros Team
 
Aktueller Zwischenstand - FIP-Behandlungstage "Daisy"

Wow. Ihr seid der absolute Wahnsinn. Danke, Danke, Danke. ❤️❤️❤️

Die "FIP-Bhandlungstage" für "Daisy" im Februar sind komplett gedeckt. ☺️


Im März können noch folgende „FIP-Behandlungstage" gebucht werden:

9. März 2025
10. März 2025
11. März 2025
12. März 2025
13. März 2025
14. März 2025
15. März 2025
16. März 2025
17. März 2025
18. März 2025
19. März 2025
20. März 2025
21. März 2025
22. März 2025
23. März 2025
24. März 2025
25. März 2025
26. März 2025
27. März 2025
28. März 2025
29. März 2025
30. März 2025
31. März 2025


Danach wäre noch der komplette April 2025 bis zum Ende des ersten GS-Behandlungszyklus buchbar.

Ein "FIP-Behandlungstag" kostet für "Daisy" momentan 9,00 Euro. Einfach auf den Button "Tage buchen" unterhalb der Kalender klicken. Alle weißen Felder sind noch buchbar.


Schaffen wir das auch noch? 🥰

NOTFÄLLE - Cats at Andros e.V.


Einen schönen Sonntag,

Euer Cats at Andros Team
 
Aktueller Zwischenstand - FIP-Behandlungstage "Daisy"

Auch der März 2025 mit Daisys "FIP-Behandlungstagen" ist fast geschafft. ☺️

Ihr seid genial. ❤️❤️❤️

Im März können noch folgende „FIP-Behandlungstage" gebucht werden:

18. März 2025
19. März 2025
20. März 2025
21. März 2025
22. März 2025
23. März 2025
24. März 2025
25. März 2025
26. März 2025
27. März 2025
28. März 2025
29. März 2025
30. März 2025
31. März 2025


Danach wäre noch der komplette April 2025 bis zum Ende des ersten GS-Behandlungszyklus buchbar.


Ein "FIP-Behandlungstag" kostet für "Daisy" momentan 9,00 Euro. Einfach auf den Button "Tage buchen" unterhalb der Kalender klicken. Alle weißen Felder sind noch buchbar.


Schaffen wir das auch noch? 🥰

NOTFÄLLE - Cats at Andros e.V.


Euer Cats at Andros Team
 
Werbung:
Aktueller Zwischenstand - FIP-Behandlungstage "Daisy"

Auch der März 2025 ist mit Daisys "FIP-Behandlungstagen" fast geschafft. ☺️

Im März können noch folgende „FIP-Behandlungstage" gebucht werden:

20. März 2025
21. März 2025
22. März 2025
23. März 2025
24. März 2025
25. März 2025
26. März 2025
27. März 2025
28. März 2025
29. März 2025
30. März 2025
31. März 2025

Danach wäre noch der komplette April 2025 bis zum Ende des ersten GS-Behandlungszyklus buchbar.

Ein "FIP-Behandlungstag" kostet für "Daisy" momentan 9,00 Euro. Einfach auf den Button "Tage buchen" unterhalb der Kalender klicken. Alle weißen Felder sind noch buchbar.


Schaffen wir das auch noch? 🥰

NOTFÄLLE - Cats at Andros e.V.



Euer Cats at Andros Team
 
NEUIGKEITEN AUS ATHEN VON NOTFFELCHEN DAISY

Das von uns bestellte FIP-Medikament ist per Expresslieferung bereits bei der Tierärztin angekommen, die natürlich sofort mit der Therapie begann. Bitte drückt alle die Daumen, dass Daisy auf die Behandlung anspricht und bald zu den inzwischen schon vielen Katzen gehören wird, die FIP besiegen konnten! Ihr Allgemeinzustand ist weiterhin recht gut, sie hat sogar noch etwas Gewicht zugelegt und wiegt jetzt 3,9 kg.

Daisy scheint sich in der Tierklinik gar nicht mal unwohl zu fühlen, wie die folgenden Bilder zeigen. Aber wir hoffen doch, dass sie demnächst nach Andros zurückkehren kann, wenn die Tieräztin sich sicher ist, dass die Behandlung erfolgreich gestartet wurde. Dann kann sie von unseren griechischen Freundinnen H. & I. weiter betreut werden, die sie schon sehnlich wieder zu Hause erwarten!

Notfaelle-2025-Daisy-03-04.02.2025-bei-TAe.jpg


Notfaelle-2025-Daisy-04-04.02.2025-bei-TAe.jpg


Notfaelle-2025-Daisy-05-04.02.2025-bei-TAe.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Echolot, SarahGam, Ynnoc und eine weitere Person
Grüße aus dem Zuhause von „Sandy“

Am 26.01.2025 hatte unsere ehemalige Pflegekatze Sandy ihr einjähriges Einzugsjubiläum bei ihrer Familie.

Ihre Familie schrieb uns in diesem Zusammenhang:
„Die Zeit ist schnell vergangen und sie ist ein festes Familienmitglied. Sie ist wirklich eine ganz tolle, liebevolle Katze. Vielen Dank nochmal und liebe Grüße“


49244482do.jpeg


49244484sq.jpeg


49244485vs.jpeg
 
  • Love
Reaktionen: Echolot
Grüße aus dem Zuhause von Androskater „Star“

Androskater „Star“ ist nun schon zwei Monate in seinem neuen Zuhause und die Nachrichten von dort lesen sich recht gut.

Star und Bestandskater Nando nähern sich langsam, aber stetig immer weiter an. Sie schlafen inzwischen schon nebeneinander auf der Couch. Tagsüber beobachtet Nando Star noch etwas und ist noch ein bisschen eifersüchtig auf ihn. Star ist da aber ganz cool und lässt sich nicht von Nando beeindrucken. Super kuschelig ist er geworden. Auf dem Balkon war er übrigens noch gar nicht, er traut sich da nicht raus.


49254876vk.jpeg


49254877fm.jpeg


49254878sb.jpeg
 
  • Love
Reaktionen: Echolot und Ynnoc
LOUSI - EIN NEUES FIP-NOTFELLCHEN AUF ANDROS

Lousi ist leider unser neuer Notfall, von dem wir zu erzählen haben.

Sie wurde mit ihren Geschwistern im Juni 2022 von unserer Freundin A. aufgesammelt und zu S. gebracht, der sich in solchen Fällen dann um die Katzen kümmert und sie an seinem Haus versorgt. Im November 2022 wurde Lousi mit unserer Unterstützung kastriert und übrigens auch auf FIV und FeLV negativ getestet. Irgendwann in den Monaten danach nahm A. sie dann bei sich auf, wo sie seitdem lebte.

Lousi im Juni 2022 mit ihren Geschwistern:

Notfaelle-2025-Lousi-01-Juni-2022.jpg



November 2022 nach der Kastration:

Notfaelle-2025-Lousi-02-Nov.-2022.jpg



Januar 2024:

Notfaelle-2025-Lousi-03-Januar-2024.jpg


Am 11. Februar 2025 schrieb uns A., dass sie mit Lousi zur Tierärztin fuhr, da sie Probleme mit dem Laufen hatte und den Kopf nach einer Seite hängen ließ. Es wurde unverzüglich ein Blutbild angefertigt, und leider deutet alles darauf hin, dass bei Lousi eine neurologische FIP ausgebrochen ist.

Da A. von den vorigen Behandlungen noch einige Tabletten des Medikaments GS441524 vorrätig hatte, konnte sie gleich mit der Therapie beginnen. Lousi frisst immerhin gut, und auch ihr Kopf hängt nicht mehr herunter. Hoffen wir das Beste für das kleine Weißfellchen!

Ihr hattet bereits Onni und Daisy so großartig mit Spenden für deren FIP-Behandlung unterstützt, wofür wir Euch von Herzen dankbar sind! Bei Onni sind wir guter Dinge, dass er die FIP besiegen wird, und auch Daisy ist schon ein Stück ihres Behandlungsweges gegangen. (Von den beiden berichten wir demnächst ausführlicher.) Wir möchten nun auch Lousi zu einem Sieg gegen FIP verhelfen. Könnt Ihr uns hier bitte erneut zur Seite stehen?

Ihre Behandlung kostet uns aufgrund der neurologischen FIP-Form und der damit verbundenen höheren Dosierung 11 Euro pro Tag. Wenn Ihr Lousi helfen möchtet, könnt Ihr uns mit einzelnen Spenden für die Behandlungstage über den nachstehenden Spendenkalender unterstützen! Den Kalender findet Ihr hier:

Unsere Notfälle, und dann etwas nach unten blättern.


Bitte klickt dazu auf den Schalter "Tag(e) buchen" unterhalb des Kalenders. Dort könnt Ihr die Tage auswählen (weiße Felder), für die Ihr spenden möchtet. Unsere Bank- und PayPal-Daten für die Spende findet Ihr im nachfolgenden Link, aber Ihr erhaltet nach der Buchung auch noch ein E-Mail mit detaillierten Informationen.

(Unsere Bankverbindung)



Notfellchen Daisy...

Unser FIP-Notfellchen Daisy konnte diese Woche die Athener-Klinik verlassen und ist nach Andros zurück gekehrt. Sie befindet sich jetzt in der Obhut unserer Freunde H+I , welche sich liebevoll zu Hause um sie kümmern. Wir werden demnächst noch ausführlicher über Daisy berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Aktueller Zwischenstand - FIP-Behandlungstage für "Lousi"

Der Februar 2025 für Lousis "FIP-Behandlungstagen" ist inzwischen Dank eines lieben Menschen komplett gebucht. ☺️ ❤️

Nun ist noch der März 2025 sowie der April 2025 frei, wo ihr FIP-Behandlungstage für Lousi buchen könnt. Vielen Dank für Eure Unterstützung. 🥰

Ein "FIP-Behandlungstag" kostet für "Lousi" momentan 11,00 Euro. Einfach auf den Button "Tage buchen" unterhalb der Kalender klicken. Alle weißen Felder sind noch buchbar.

Schaffen wir das auch noch? 🥰

NOTFÄLLE - Cats at Andros e.V.


Euer Cats at Andros Team
 
LOUSI - EIN NEUES FIP-NOTFELLCHEN AUF ANDROS

Lousi ist leider unser neuer Notfall, von dem wir zu erzählen haben.

Sie wurde mit ihren Geschwistern im Juni 2022 von unserer Freundin A. aufgesammelt und zu S. gebracht, der sich in solchen Fällen dann um die Katzen kümmert und sie an seinem Haus versorgt. Im November 2022 wurde Lousi mit unserer Unterstützung kastriert und übrigens auch auf FIV und FeLV negativ getestet. Irgendwann in den Monaten danach nahm A. sie dann bei sich auf, wo sie seitdem lebte.

Lousi im Juni 2022 mit ihren Geschwistern:

Notfaelle-2025-Lousi-01-Juni-2022.jpg



November 2022 nach der Kastration:

Notfaelle-2025-Lousi-02-Nov.-2022.jpg



Januar 2024:

Notfaelle-2025-Lousi-03-Januar-2024.jpg


Am 11. Februar 2025 schrieb uns A., dass sie mit Lousi zur Tierärztin fuhr, da sie Probleme mit dem Laufen hatte und den Kopf nach einer Seite hängen ließ. Es wurde unverzüglich ein Blutbild angefertigt, und leider deutet alles darauf hin, dass bei Lousi eine neurologische FIP ausgebrochen ist.

Da A. von den vorigen Behandlungen noch einige Tabletten des Medikaments GS441524 vorrätig hatte, konnte sie gleich mit der Therapie beginnen. Lousi frisst immerhin gut, und auch ihr Kopf hängt nicht mehr herunter. Hoffen wir das Beste für das kleine Weißfellchen!

Ihr hattet bereits Onni und Daisy so großartig mit Spenden für deren FIP-Behandlung unterstützt, wofür wir Euch von Herzen dankbar sind! Bei Onni sind wir guter Dinge, dass er die FIP besiegen wird, und auch Daisy ist schon ein Stück ihres Behandlungsweges gegangen. (Von den beiden berichten wir demnächst ausführlicher.) Wir möchten nun auch Lousi zu einem Sieg gegen FIP verhelfen. Könnt Ihr uns hier bitte erneut zur Seite stehen?

Ihre Behandlung kostet uns aufgrund der neurologischen FIP-Form und der damit verbundenen höheren Dosierung 11 Euro pro Tag. Wenn Ihr Lousi helfen möchtet, könnt Ihr uns mit einzelnen Spenden für die Behandlungstage über den nachstehenden Spendenkalender unterstützen! Den Kalender findet Ihr hier:

Unsere Notfälle, und dann etwas nach unten blättern.


Bitte klickt dazu auf den Schalter "Tag(e) buchen" unterhalb des Kalenders. Dort könnt Ihr die Tage auswählen (weiße Felder), für die Ihr spenden möchtet. Unsere Bank- und PayPal-Daten für die Spende findet Ihr im nachfolgenden Link, aber Ihr erhaltet nach der Buchung auch noch ein E-Mail mit detaillierten Informationen.

(Unsere Bankverbindung)



Notfellchen Daisy...

Unser FIP-Notfellchen Daisy konnte diese Woche die Athener-Klinik verlassen und ist nach Andros zurück gekehrt. Sie befindet sich jetzt in der Obhut unserer Freunde H+I , welche sich liebevoll zu Hause um sie kümmern. Wir werden demnächst noch ausführlicher über Daisy berichten.
 
NEUES ZU UNSEREN NOTFELLCHEN

Es wird wieder einmal Zeit, über unsere anderen Notfellchen zu berichten.


ONNI

Vor einigen Tagen war bei Onni das erste Kontrollblutbild im Rahmen seiner Wartezeit fällig. Wir können sehr erfreut mitteilen, dass sich seine Werte bezüglich FIP weiter verbessert haben, obwohl er seit 7 Wochen nicht mehr mit GS441524 behandelt wird!

Allerdings waren seine Nierenwerte schon die ganze Zeit grenzwertig bzw. etwas außer der Referenz. Wir berieten uns mit der Tierärztin. Sie rät zur Gabe von Semintra, da der UPC (Protein/Kreatinin-Verhältnis im Urin) in der letzten Urinuntersuchung im Oktober 2024 erhöht war. Onni bekommt nun erst einmal Semintra in niedriger Dosierung, um in ca. zwei Wochen zu sehen, wie sich die Nierenwerte verändern. "Nierenfreundliches" Futter und Unterstützung mit Porus One bekommt er ohnehin schon.

Onni selbst stört das alles nicht, er futtert gut und ist vergnügt und guter Dinge!

Notfaelle-2024-Onni-18-20.01.2025.jpg


------------------------------------

DAISY

Da die schnellstens gestartete FIP-Therapie bei Daisy gut anschlägt, zumindest zeigte sie keine Veränderungen hin zum Schlechten (im Gegenteil, sie hat sogar auf 4 kg zugelegt), konnte sie schon am 11.02.2025 zu unseren Freundinnen H. & I. nach Andros zurückkehren. Eigentlich sollte sie schon am Tag zuvor reisen, aber da war das Wetter für eine Überfahrt leider zu schlecht. Schaut, wie erwartungsvoll sie ihre Ankunft herbeisehnt!

Notfaelle-2025-Daisy-06-11.02.2025-auf-der-Faehre.jpg



Nun kann sie in Ruhe daheim weiterbehandelt werden, bis Anfang März das erste Kontrollblutbild im Rahmen ihrer Therapie ansteht. Zuhause ist es doch am schönsten!

Notfaelle-2025-Daisy-07-15.02.2025.jpg


Notfaelle-2025-Daisy-08-15.02.2025.jpg


Notfaelle-2025-Daisy-09-15.02.2025.jpg


Notfaelle-2025-Daisy-10-15.02.2025.jpg


Notfaelle-2025-Daisy-11-15.02.2025.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Echolot und Ynnoc
PHEADRA († 16. Februar 2025)
PHEADRA († 16. Februar 2025) - Cats at Andros e.V.


Pheadra ist eine von elf Katzen, die von unseren Freundinnen H. & I. im Mai 2024 kastriert wurden. Leider konnte sie ihr ruhiges Leben, gut versorgt an einer Futterstelle, nur ein knappes Dreivierteljahr genießen. Am 16. Februar 2025 schrieben H. & I. uns die traurige Nachricht, dass Pheadra überfahren wurde.

Tiere-Pheadra-2025-02.jpg
 
  • Crying
Reaktionen: Echolot, Micrita, Sunny01 und 2 weitere

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben