P
pfotenseele
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 9. September 2014
- Beiträge
- 4.007
was noch das FSSP anbetrifft;
flohsamen sind ein hochwertiger ballaststoff. was flohsamen über andere ballaststoffe stellt, ist seine quellfähigkeit sprich seine schleimstoffe. diese schleimstoffe überziehen die gestressten/geschädigten schleimhäute des darmtraktes mit einem schützenden film. die wirkung ist also sehr ähnlich wie bei SEB (ulmenrinde). diese schleimstoffe (sog. arabinoxylane) haben eine reizlindernde wirkung auf die muscosa. zudem werden sie im darm zu wertvollen flüchtigen fettsäuren abgebaut.
zudem enthalten FS flavonoide, das sind antioxidantien.
als streng basisches mittel reguliert es zudem auch den säure-basenhaushalt und beugt übersäuerungen vor.
es empfiehlt sich, indische flohsamen einzusetzen, da deren schleimstoffgehalt fast doppelt so hoch ist wie die von europäischen flohsamen.
bitte immer als pulver (gequollen mit abgekochtem wasser) einsetzen und nicht ganze samen.
nebenwirkungen sehr selten, meist in form von blähungen, die aber meist bei ganzen samen entstehen. nicht anzuwenden bei bekannter allergie gegen flohsamen 🙂
flohsamen sind ein hochwertiger ballaststoff. was flohsamen über andere ballaststoffe stellt, ist seine quellfähigkeit sprich seine schleimstoffe. diese schleimstoffe überziehen die gestressten/geschädigten schleimhäute des darmtraktes mit einem schützenden film. die wirkung ist also sehr ähnlich wie bei SEB (ulmenrinde). diese schleimstoffe (sog. arabinoxylane) haben eine reizlindernde wirkung auf die muscosa. zudem werden sie im darm zu wertvollen flüchtigen fettsäuren abgebaut.
zudem enthalten FS flavonoide, das sind antioxidantien.
als streng basisches mittel reguliert es zudem auch den säure-basenhaushalt und beugt übersäuerungen vor.
es empfiehlt sich, indische flohsamen einzusetzen, da deren schleimstoffgehalt fast doppelt so hoch ist wie die von europäischen flohsamen.
bitte immer als pulver (gequollen mit abgekochtem wasser) einsetzen und nicht ganze samen.
nebenwirkungen sehr selten, meist in form von blähungen, die aber meist bei ganzen samen entstehen. nicht anzuwenden bei bekannter allergie gegen flohsamen 🙂