Kitty Fantastico
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Februar 2025
- Beiträge
- 12
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Aufnahme.
Ich habe Ende Juni zwei Kater aus dem Tierschutz adoptiert (im Mai23 geboren, Brüder) die leider von Beginn an Durchfall hatten. Da die Pflegestelle nicht ganz ehrlich mit uns war, haben wir auch leider erst Anfang Oktober herausgefunden, dass beide Giardien hatten.
Die Behandlung ist zum Glück angeschlagen, sodass Ende November der Spuck vorbei war. Sicherheitshalber haben wir danach noch mehrmals gestestet, alles negativ.
Doch der Durchfall hat leider nicht aufgehört, sodass wir zunächst auf Anraten der Tierärztin auf Spezialfutter (Hills) umgestellt haben, aber einer der beiden hat auch dann noch Durchfall gehabt. Während dieser Zeit haben wir zusätzlich auch ein Präbiotikum gegeben, aber auch das hat nichts gebracht.
Anfang Januar dann eine erneute Untersuchung und die Absprache im Rahmen einer Ausschlussdiät auf Catz finefood Känguru zu wechseln, da ich von dem Spezialfutter nichts halte und es ja ohnehin nichts gebracht hat.
Zudem hatten wir am 24.01.2025 einen Termin zum Ultraschall und Blutabnahme (für beide)
Der Durchfall blieb bei unserem Sorgenkind.
Im Ultraschall wurde dann eine verdickte Darmwand festgestellt, jedoch waren die Blutergebnisse extrem gut (es wurde auch B12, Folsäure und Der Wert für die Bauchspeicheldrüse getestet)
Unsere TÄ möchte den beiden aufgrund des Alters kein AB oder Kortison geben, was ich grundsätzlich auch gut finde, doch leider ist seit dem Arzttermin vor ca 1 Woche wieder alles schlimmer geworden.
BEIDE haben jetzt wieder Durchfall und das nicht ohne.
Kann das am Stress liegen? Gerade unser Kater ohne Durchfall hatte geradezu Todesangst.
Wir sollen nun weiter ausprobieren, was sie nicht vertragen und es ist ja auch erst die 3. Woche der Ausschlussdiät, aber ich bin langsam echt am verzweifeln. Gefühlt wird alles gerade nur schlimmer, obwohl beide vor dem Tierarzttermin mit dem Futter gut klargekommen sind.
Der nächste Schritt wäre jetzt auf Känguru ohne Bindemittel uÄ (Herrmanns) umzusteigen, um das auszuschließen.
Beiden geht es ansonsten sehr gut. Sie fressen, spielen, schmuseln, haben tolles Fell und sind sehr aufgeweckt.
Was kann ich noch machen oder bin ich einfach zu ungeduldig?
vielen Dank für die Aufnahme.
Ich habe Ende Juni zwei Kater aus dem Tierschutz adoptiert (im Mai23 geboren, Brüder) die leider von Beginn an Durchfall hatten. Da die Pflegestelle nicht ganz ehrlich mit uns war, haben wir auch leider erst Anfang Oktober herausgefunden, dass beide Giardien hatten.
Die Behandlung ist zum Glück angeschlagen, sodass Ende November der Spuck vorbei war. Sicherheitshalber haben wir danach noch mehrmals gestestet, alles negativ.
Doch der Durchfall hat leider nicht aufgehört, sodass wir zunächst auf Anraten der Tierärztin auf Spezialfutter (Hills) umgestellt haben, aber einer der beiden hat auch dann noch Durchfall gehabt. Während dieser Zeit haben wir zusätzlich auch ein Präbiotikum gegeben, aber auch das hat nichts gebracht.
Anfang Januar dann eine erneute Untersuchung und die Absprache im Rahmen einer Ausschlussdiät auf Catz finefood Känguru zu wechseln, da ich von dem Spezialfutter nichts halte und es ja ohnehin nichts gebracht hat.
Zudem hatten wir am 24.01.2025 einen Termin zum Ultraschall und Blutabnahme (für beide)
Der Durchfall blieb bei unserem Sorgenkind.
Im Ultraschall wurde dann eine verdickte Darmwand festgestellt, jedoch waren die Blutergebnisse extrem gut (es wurde auch B12, Folsäure und Der Wert für die Bauchspeicheldrüse getestet)
Unsere TÄ möchte den beiden aufgrund des Alters kein AB oder Kortison geben, was ich grundsätzlich auch gut finde, doch leider ist seit dem Arzttermin vor ca 1 Woche wieder alles schlimmer geworden.
BEIDE haben jetzt wieder Durchfall und das nicht ohne.
Kann das am Stress liegen? Gerade unser Kater ohne Durchfall hatte geradezu Todesangst.
Wir sollen nun weiter ausprobieren, was sie nicht vertragen und es ist ja auch erst die 3. Woche der Ausschlussdiät, aber ich bin langsam echt am verzweifeln. Gefühlt wird alles gerade nur schlimmer, obwohl beide vor dem Tierarzttermin mit dem Futter gut klargekommen sind.
Der nächste Schritt wäre jetzt auf Känguru ohne Bindemittel uÄ (Herrmanns) umzusteigen, um das auszuschließen.
Beiden geht es ansonsten sehr gut. Sie fressen, spielen, schmuseln, haben tolles Fell und sind sehr aufgeweckt.
Was kann ich noch machen oder bin ich einfach zu ungeduldig?