
tiedsche
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Juni 2010
- Beiträge
- 16.377
- Ort
- Kassel
Dringend-"Oldie" Moritz (11J.), eher "Einzelkater" (M) sucht Zuhause oder PS,München
Moritz, kastrierter Einzelkater im besten Alter, Tigerlook
Der kleine Kerl muß möglichst bald ins Tierheim umziehen, da sich bisher Niemand für das Tigerchen interessiert hat.
Nun - Tierheim ist ja nicht immer die schlechteste Wahl - aber in diesem Fall möchten wir ihm diesen Umzug gern ersparen, denn da kommt er sicher sehr lang nicht wieder raus.
Warum?
Nurtiger, 11 Jahre, eher desinteressiert an anderen Katzen, eher Freigänger, versteckt sich vor Fremden, Pinkelkater in spe...noch Fragen?
Da er immer behütet gelebt hat wird er das Tierheim wahrscheinlich kaum verkraften. Im alten Zuhause kommt er schon mit dem Einzug von Freundin mit Katze nicht zurecht.
Impfstatus und Gesundheit: Moritz ist kastriert, regelmäßig geimpft und soweit gesund.
getestet auf FIV / FeLV („Leukose“): wird diese Woche erledigt
bisherige Haltung:
Lebte bisher im Freigang, den er aber kaum ausnutzt.
Ein Garten wäre aber sicher schön. Wenn Jemand viel Daheim ist, langt sicher auch ein vernetzter Balkon.
Sozialverträglichkeit
Er kennt Kinder und Hunde und hat damit kein wirkliches Problem.
Allerdings hat er lieber seine Ruhe und möchte nicht mitten im Trubel sein.
Auf andere Katzen legt er keinen großen Wert, auf aufdringliche schon gar nicht.
Ein Nebeneinander von freundlichen Einzelgängern wäre vielleicht möglich.
Er lebte schonmal mit einer Kätzin zusammen, mit der er sich arrangieren konnte.
Am liebsten wär ihm sicher Einzelprinz zu sein bei einem Menschen mit Tagesfreizeit.
Charakter:
Er hängt sehr an seinem Menschen. Anfänglich ist er eher vorsichtig und schüchtern. Wenn er Vertrauen gefaßt hat, ist er ein großer Schmuser.
Scheinbar ist er leicht zu verunsichern und Veränderungen bringen ihn aus dem Konzept. Das ist wohl der Grund, warum er nach Einzug der Lebensgefährtin und deren Katze (die wohl den Chef raushängen läßt) angefangen hat zu markieren.
Erfahrungsgemäß ist zu vermuten, dass die Unsauberkewit verschwindet, wenn ihn sein Umfeld nicht mehr verunsichert.
Abgabebedingungen:
Er wird schweren Herzens abgegeben, weil er sich nicht mit dem Rest der Mitbewohner versteht. Der Platz reicht nicht aus, um sich aus dem Weg zu gehen. Zur Zeit lebt er größtenteils in einem Zimmer. Demnächst kommt ein Baby dazu, was die Situation dann sicher noch verschärfen wird.
Er wird nach Vorkontrolle und einer kleinen Schutzgebür in Höhe von 50 EUR in ein neues Zuhause abgegeben.
Falls sich kein Zuhause findet und der jetzige Besitzer ihn ungern ins Tierheim geben möchte
würde er sich auch über einen Pflegeplatz - vielleicht auch einen Dauerpflegeplatz freuen....
Nach Absprache würde er auch weiterhin Kosten, incl. Futterkosten übernehmen. und/oder auch einem Verein eine großzügige Spende zukommen zu lassen :O
Er will nur dass es ihm gut geht!
Kontakt:
Er sitzt in Nandlstadt im LK Freising (Bayern) und kann dort gerne besucht werden.
Bei Interesse bitte PIN an mich/Tiedsche - ich leite weiter😉
Moritz, kastrierter Einzelkater im besten Alter, Tigerlook

Der kleine Kerl muß möglichst bald ins Tierheim umziehen, da sich bisher Niemand für das Tigerchen interessiert hat.
Nun - Tierheim ist ja nicht immer die schlechteste Wahl - aber in diesem Fall möchten wir ihm diesen Umzug gern ersparen, denn da kommt er sicher sehr lang nicht wieder raus.
Warum?
Nurtiger, 11 Jahre, eher desinteressiert an anderen Katzen, eher Freigänger, versteckt sich vor Fremden, Pinkelkater in spe...noch Fragen?
Da er immer behütet gelebt hat wird er das Tierheim wahrscheinlich kaum verkraften. Im alten Zuhause kommt er schon mit dem Einzug von Freundin mit Katze nicht zurecht.
Impfstatus und Gesundheit: Moritz ist kastriert, regelmäßig geimpft und soweit gesund.
getestet auf FIV / FeLV („Leukose“): wird diese Woche erledigt
bisherige Haltung:
Lebte bisher im Freigang, den er aber kaum ausnutzt.
Ein Garten wäre aber sicher schön. Wenn Jemand viel Daheim ist, langt sicher auch ein vernetzter Balkon.
Sozialverträglichkeit
Er kennt Kinder und Hunde und hat damit kein wirkliches Problem.
Allerdings hat er lieber seine Ruhe und möchte nicht mitten im Trubel sein.
Auf andere Katzen legt er keinen großen Wert, auf aufdringliche schon gar nicht.
Ein Nebeneinander von freundlichen Einzelgängern wäre vielleicht möglich.
Er lebte schonmal mit einer Kätzin zusammen, mit der er sich arrangieren konnte.
Am liebsten wär ihm sicher Einzelprinz zu sein bei einem Menschen mit Tagesfreizeit.
Charakter:
Er hängt sehr an seinem Menschen. Anfänglich ist er eher vorsichtig und schüchtern. Wenn er Vertrauen gefaßt hat, ist er ein großer Schmuser.
Scheinbar ist er leicht zu verunsichern und Veränderungen bringen ihn aus dem Konzept. Das ist wohl der Grund, warum er nach Einzug der Lebensgefährtin und deren Katze (die wohl den Chef raushängen läßt) angefangen hat zu markieren.
Erfahrungsgemäß ist zu vermuten, dass die Unsauberkewit verschwindet, wenn ihn sein Umfeld nicht mehr verunsichert.
Abgabebedingungen:
Er wird schweren Herzens abgegeben, weil er sich nicht mit dem Rest der Mitbewohner versteht. Der Platz reicht nicht aus, um sich aus dem Weg zu gehen. Zur Zeit lebt er größtenteils in einem Zimmer. Demnächst kommt ein Baby dazu, was die Situation dann sicher noch verschärfen wird.
Er wird nach Vorkontrolle und einer kleinen Schutzgebür in Höhe von 50 EUR in ein neues Zuhause abgegeben.
Falls sich kein Zuhause findet und der jetzige Besitzer ihn ungern ins Tierheim geben möchte
würde er sich auch über einen Pflegeplatz - vielleicht auch einen Dauerpflegeplatz freuen....
Nach Absprache würde er auch weiterhin Kosten, incl. Futterkosten übernehmen. und/oder auch einem Verein eine großzügige Spende zukommen zu lassen :O
Er will nur dass es ihm gut geht!
Kontakt:
Er sitzt in Nandlstadt im LK Freising (Bayern) und kann dort gerne besucht werden.
Bei Interesse bitte PIN an mich/Tiedsche - ich leite weiter😉


Zuletzt bearbeitet: