Dubiose Tropfen auf dem Fußboden - Was könnte das sein?

  • Themenstarter Themenstarter Kulli2015
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Kulli2015

Kulli2015

Forenprofi
Mitglied seit
21. Juli 2022
Beiträge
2.296
Heute beim Frühstücken hat mein Mann am Fußboden zwischen Tisch und Sitzbank eine leicht gelbliche Minipfütze entdeckt - etwa 1 1/2 cm Durchmesser, leicht dickflüssig. Wir konnten uns zwar die Herkunft nicht erklären, aufgrund der Örtlichkeit gingen wir aber von irgendetwas Verkleckertem vom Vortag aus. Ein paar Stunden später entdeckte ich aber einen gleichen Tropfen im Nebenraum unterhalb des Fensters. in diesem Raum wird nun von uns weder mit Essen noch mit Flüssigkeiten hantiert, wir können diesen Tropfen nicht verursacht haben. Von beiden Plätzen springen aber unsere Kater gern auf Sitzbank bzw. Fensterbrett hoch. Mein erster Gedanke war, dass einer der Kater dabei gestern (heute morgen waren sie noch nicht in den beiden Räumen) beim Hochspringen einer Urintropfen verloren hat. Außerdem wurden gestern mehrere noch lebende Mäuse dort gejagt, eine mussten wir heute Morgen sogar noch einfangen. Mäuseurin soll aber auch anders riechen.

Was mich am meisten beunruhigt - ich habe den 2. Tropfen mit einem Papiertaschentuch aufgenommen. Die Flüssigkeit war transparent, gelblich, ganz leicht klebrig und dickflüssig wie verdünnter Honig und für mich war auch der Geruch am Taschentuch leicht süßlich und honigartig.
Bis auf den Geruch entsprach das Ganze etwa einer Pfütze, die uns einmal ein fremder Kater nachts draußen auf dem Tisch an eine Blumenvase markiert hat. Da dachten wir, der Urin wäre schon etwas eingedickt, ich habe allerdings nicht daran gerochen!!!

Hat jemand eine Idee! Unsere Freigänger gehen selten zu Hause aufs Klo, wenn ja, waren die Bollen bisher immer farblos und offen gestanden habe ich sie noch nie aus der Nähe beschnuppert.
 
A

Werbung

Könnte das Analdrüsensekret sein?
 
Nö, es riecht zwar ein bißchen, aber wirklich stinken tut es eigentlich nur wenn die Drüsen entzündet sind.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Hmm ich hatte auchmal eine undefinierbare Ansammlung von Wasser, aber das war eine einmal-Sache:
Und so ca 1cm und ganz runt, gibt es hier auch, wenn Oto sabbert 😅 das passiert ihm manchmal wenn’s besonders schön ist.
Aber das riecht nicht und ist dünnflüssig wie Wasser.
Ich würde aber die Auflösung sehr gerne hören, wenn ihr sie denn findet.
 
Werbung:
Könnte es Eiter sein? Ich würde mal die Pfoten kontrollieren, ob da eine Entzündung ist.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Hab auch an Eiter gedacht.
Vielleicht mal Pfoten etc kontrollieren und ggf auch mal die Hoden von den Katern. Bzw halt die Säckchen/Haut was halt noch da ist.
 
Oh, echt? Das ist gut zu wissen.
Zumindest das von Mori stank nicht. Er hatte mal nachdem er sich draussen irgendwo ne blutige Nase eingehandelt hatte keine Lust rauszugehen und schlief den ganzen Tag im Waschbecken. Da er auch nicht spielen wollte und ich mir einbildete er hätte warme Öhrchen, wollte ich seine Temperatur messen. Als ich den Schwanz anhob, tropfte da so ne goldgelbe "Träne" raus...
Ich in Panik, der Kater könnte schlimm verletzt sein (Das bekloppte Kopfkino fantasierte von inneren Verletzungen, Eiter, der aus dem Darm läuft und ähnlichen Horrorszenarien).
Also machten wir einen Ausflug zur Tierärztin. Im Endeffekt bekam sie 30 Euro fürs Kater kraulen und Katerhalterin beruhigen...Nase nur ne Schramme, kein Fieber und die ominöse Flüssigkeit war Analdrüsensekret. Das können sie schonmal verlieren, wenn man ihnen überraschend den Schwanz anhebt...
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Kulli2015, paperhearts, Liesah und 2 weitere
Könnte das auch irgendwas an Schmierstoff aus der Heizung o.ä. sein?
 
Jimmy hat mal was extrem Stinkendes, das auch irgendwie die Konsistenz von Honig hatte, auf meiner Bettdecke abgesondert. 🤢 Tierärztin konnte an den Analdrüsen und auch sonst nichts finden, meinte aber, dass das wohl Analdrüsensekret war, weil das auch geruchstechnisch passen würde.
 
Werbung:
Ich hatte die bisherigen Antworten nicht auf meinen EMail-Account bekommen, habe jetzt zufällig mal geguckt. Weitere Tropfen sind bisher nicht aufgefallen, ich untersuche ständig mit Argusaugen den Fußboden.
Könnte das auch irgendwas an Schmierstoff aus der Heizung o.ä. sein?
Nein, war ja einmal neben dem Tischbein weit entfernt von der Heizung und im anderen Raum auch etwa 15 cm vor der Heizung. Es würde entfernungsmäßig so gut zu Druck auf irgendeine Körperöffnung beim Absprung passen. Eiter schließe ich aus, die Flüssigkeit war zwar leicht gelblich, aber ganz klar. Pfoten und Unterboden wurde ohne Ergebnis kontrolliert, alle Kater sind lebhaft und vergnügt und genießen das gute Wetter.
Wenn nicht dieser süßliche Geruch gewesen wäre, hätte ich auch an Analflüssigkeit gedacht.
Anscheinend ist man sich da über den Geruch aber nicht ganz einig!? Wir hatten bisher nur ein einziges Mal vor Jahren bei einem Kater verstopfte Analdrüsen, die entleert werden mussten. Diesen Geruch hätte ich erkannt, der war wirklich extrem.

Nicht, dass ich jetzt noch bei allen hinten schnuppern muss!!!
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Witwe Bolte und Paulchen35

Ähnliche Themen

SanRom
Antworten
4
Aufrufe
3K
SanRom
SanRom
N
2
Antworten
24
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben