Einsam oder nicht?

  • Themenstarter Themenstarter Kassandra
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kassandra

Benutzer
Mitglied seit
9. April 2010
Beiträge
67
Nachdem vor 5 Monaten Fips bei uns eingezogen ist, hat Kamie sich von Filou immer mehr zurück gezogen.
An guten Tagen ist alles okay. Da liegt sie bei Filou (Wurfbruder) oder leckt sogar den Fips ab. Aber an schlechten Tagen hält sie sich von den Katern (die sind dicke Freunde) fern faucht und knurrt, wenn einer, besonders Fips, in die Nähe kommt.
Der Fips ärgert sie oft. Aber neuerdings ärgert auch der Filou sie. Z.B. hat er sie gestern von ihrem Lieblingsplatz regelrecht weg gebissen.

Jetzt überleg ich, ob sie vielleicht einsam ist. Und ob sich ihre Situation vielleicht verbessern würde, wenn ich noch ein etwa gleichaltriges Katzenmädchen (Kamie ist 15 Monate alt) holen würde. Oder verschlimmert sich die Situation dann noch?
Oder geht es ihr gar nicht so schlecht wie ich denke? Sie kann ja raus und sie schmust auch sehr viel mit mir.
 
A

Werbung

Hallo!

Die beiden Kater sind "dicke" Freunde geworden. Gleich zu gleich gesellt sich gern. Kann sein, dass Kamie sich deswegen zurück zieht. Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich es ruhig versuchen, ihr noch eine Freundin zur Seite zu stellen. Möglichst mit den gleichen/ähnlichen Charaktereigenschaften.

Vielleicht fehlt ihr das spielen mit einem Kumpel. Und Filou hat ja scheinbar in Fips den "besseren" Kumpel - weil ebenfalls Kater - gefunden.

Eine Freundin für Kamie könnte das Gleichgewicht wieder herstellen.
 
Ich glaube nicht, dass sie einsam ist, denn sie versteht sich ja gut mit den Katern. Fauchen und Knurren wird von Menschen oft überbewertet 😉 es gehört zur Katzenkommunikation dazu, sich zu sagen, wann die Toleranzgrenze erreicht ist, sie sagen eben nicht "würdest du heute bitte etwas rücksichtsvoller sein und mir aus dem Weg gehen, wir können ja morgen wieder kuscheln" 😳 sondern "weg da, aber zackig" 😡 Katzen eben.
Versuch mal insgesamt ihr Selbstbewusstsein ein bisschen zu stärken, leg ein paar Extra-Spielstunden für sie ein, in der es viel um Erfolgserlebnisse und Belohnen geht. Beim Spielen wird auch viel Frust abgebaut.
Wenn du aber gern ein 4. Kätzchen hättest, dann mach das 🙂 Ich meine auch, eine passende Kumpeline könnte auf Dauer schon für mehr Gleichgewicht sorgen.
 

Ähnliche Themen

Schokokex
Antworten
100
Aufrufe
19K
wabigoon
wabigoon
K
Antworten
4
Aufrufe
982
Kii
K
S
Antworten
3
Aufrufe
2K
Neol
Neol
D
Antworten
10
Aufrufe
986
DoriSch
D
Jiu
Antworten
40
Aufrufe
15K
Jiu
Jiu

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben