Einschläfern? Magensonde? Brauche bitte einen Rat..

  • Themenstarter Themenstarter Lizzielein
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Danke!!! Ich werde das nachher ausprobieren mit dem zwangsfüttern, werd hier erstmal was flüssiges nehmen was ich eh da habe. Ist für den Anfang evtl am einfachsten weil flüssig evtl leichter zu schlucken ist. Mir tut es echt leid weil es sich für mich ein bisschen nach Quälerei anfühlt, aber ich probiere es.

Als Medikament hat er nur was gegen Übelkeit bzw Erbrechen mitbekommen. Und Mirataz hab ich auch noch da.
 
A

Werbung

Wegen der Quälerei: wenn man kleine Kinder hat, wird man die auch sehr oft „quälen“ müssen, zB Zäpfchen geben bei Fieber, Popo wischen und eincremen, Tropfen bei Ohrenschmerzen…
Auch kleine Kinder wehren sich dann. Aber manchmal geht es nicht anders, und man muss sich darüber hinwegsetzen.
Konsequent sein und dafür im Anschluss knuddeln und loben. Und nicht zu sehr bedauern.
 
  • Like
Reaktionen: teufeline, paperhearts, hope2023 und 5 weitere
Du bekommst Einwegspritzen jeder Größe auch in der Apotheke. Es gibt auch spezielle Fütterungsspritzen, wo vorne die schmale Tülle länger ist. Wichtig ist, dass das Futter schön fein püriert und möglichst breiig ist und langsam gegeben wird, damit der Patient sich nicht verschluckt. Auch Reconvales lässt sich gut mit der Spritze füttern.
Ich habe so schon appetitlose Katzen gefüttert und einen im Winter gefundenen unterernährten Igel aufgepäppelt. Begeistert waren alle zunächst nicht davon, aber manchmal müssen auch unangenehme Sachen sein!
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, hope2023, Poldi und 3 weitere
Danke für eure Erklärungen und die ganze Hilfe!!! Kinder gibts hier keine daher hab ich das gar nicht als Vergleich im Betracht gehabt aber es stimmt natürlich wenn man darüber nachdenkt.
 
Ich kann zur Assistenzfütterung das Hills a/d empfehlen, das ist extra dafür gemacht und deshalb von der Textur ganz cremig und lässt sich beliebig verdünnen. Von Royal Canin gibt es ein entsprechendes, das geht sicher genau so gut. Kriegt man online oder beim Tierarzt, im stationären Handel ist es mir zumindest noch nicht begegnet.

Versuch es mit der Assistenzfütterung. Aber wenn das aus irgendeinem Grund so gar nicht klappen will, ist eine Magensonde auch keine schreckliche Sache. Hab grad keine Zeit zu suchen, aber es gibt hier im Forum mindestens einen Erfahrungsbericht.
Solange Aussicht auf vollständige Heilung besteht, würde ich das jedenfalls auf jeden Fall machen lassen (kann aber natürlich nur für meine Katzen sprechen, das mag bei z.B. extremen Scheuchen ganz anders aussehen)
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Kulli2015 und Echolot
Ich habe Teddy für die Assistenzfütterung immer mit einem Handtuch umwickelt und ihn zwischen meine Beine gesetzt mit dem Rücken zu mir. Mit dem Handtuch ließ er sich besser fixieren. Er mochte das natürlich auch nicht, aber was muss, das muss. Ich habe auch die Spritzen aus der Apotheke geholt.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Kulli2015
Werbung:
Wieso hast du "einschläfern" im Betreff - das stellt sich bei euch doch überhaupt nicht im Moment.

A) Assistenzfütterung - sonst Magensonde (ist nichts Schlimmes und händelbar) *klickhier*
B) Wurde die Gabe von Cortison angesprochen für die entzündeten Darmwände?
C) Erhält er ausreichend Schmerzmittel?
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, Bloodcryingangel, YogaKater:) und 3 weitere
Ich habe Teddy für die Assistenzfütterung immer mit einem Handtuch umwickelt und ihn zwischen meine Beine gesetzt mit dem Rücken zu mir. Mit dem Handtuch ließ er sich besser fixieren. Er mochte das natürlich auch nicht, aber was muss, das muss. Ich habe auch die Spritzen aus der Apotheke geholt.
Du hast das alleine gemacht nehme ich mal an? Das ist eine gute Idee mit dem Handtuch. Danke


Ich kann zur Assistenzfütterung das Hills a/d empfehlen, das ist extra dafür gemacht und deshalb von der Textur ganz cremig und lässt sich beliebig verdünnen. Von Royal Canin gibt es ein entsprechendes, das geht sicher genau so gut. Kriegt man online oder beim Tierarzt, im stationären Handel ist es mir zumindest noch nicht begegnet.

Versuch es mit der Assistenzfütterung. Aber wenn das aus irgendeinem Grund so gar nicht klappen will, ist eine Magensonde auch keine schreckliche Sache. Hab grad keine Zeit zu suchen, aber es gibt hier im Forum mindestens einen Erfahrungsbericht.
Solange Aussicht auf vollständige Heilung besteht, würde ich das jedenfalls auf jeden Fall machen lassen (kann aber natürlich nur für meine Katzen sprechen, das mag bei z.B. extremen Scheuchen ganz anders aussehen)
Ich will wirklich nicht so klingen als ob ich das nicht machen will, oder ihm das Leben nicht gönne. Bitte bloß nicht falsch verstehen. Aber er ist SO extremer Angst Hase und SO unfassbar gestresst das ich einfach glaube das er nicht glücklich wäre mit der Magensonde und ich traue ihm sogar ganz ehrlich zu das er sich die raus reißen würde oder so.
 
Wieso hast du "einschläfern" im Betreff - das stellt sich bei euch doch überhaupt nicht im Moment.

A) Assistenzfütterung - sonst Magensonde (ist nichts Schlimmes und händelbar) *klickhier*
B) Wurde die Gabe von Cortison angesprochen für die entzündeten Darmwände?
C) Erhält er ausreichend Schmerzmittel?
Weil ich mir sonst nicht mehr zu helfen weiß außer dem einschläfern. Wie das mit ner Magensonde werden soll wüsste ich nicht.... Ich hab ehrlich gesagt sehr großen Respekt davor und wüsste auch nicht wie ich es zeitlich schaffen sollte da alle 3 Stunden oder so ihm Futter durch zu geben.

Nein er bekommt kein Cortison. Ich habe lediglich eine Tablette gegen Übelkeit / Erbrechen mitbekommen das war alles.
 
Ich würde mir Flüssignahrung (Reconvales... dingsbums) vom Tierarzt oder der Apotheke holen und mit einer größeren Spritze eingeben, das schaffst du schon.
 
  • Like
Reaktionen: hope2023
Ich weiß nicht, ob es hier oder in deinem anderen Thread schon irgendwann mal genannt wurde, aber es gibt von Kattovit einen Aufbaudrink. Durch die flüssige Konsistenz ist das für Spritzen gut geeignet. Ich musste allerdings zusätzlich nochmal mit dem Pürierstab ran, weil die kleinen Ministückchen die Spritze trotzdem noch manchmal verstopft haben. Du bekommst sie in jedem Fressnapf. Das mit dem Handtuch habe ich auch gemacht, so schmaddert man auch die Katze nicht so ein, wenn doch mal was daneben geht.

https://www.zooplus.de/shop/katzen/...nTdaWe1EaAt3GEALw_wcB&activeVariant=1392010.0
 
Werbung:
Kann jemand bitte mir nochmal sagen was ich am besten jetzt holen sollte zum Assistenz füttern? Also das Futter selber meine ich. Am besten wäre es ja wenn es was ist was ich heute noch besorgen kann. Und nicht erst extra liefern lassen müsste.

Ihm jetzt irgendwas zu trinken (diese Katzen Drinks die es gibt) zu geben ist wohl nicht die beste Idee?
 
  • Like
Reaktionen: teufeline
Weil ich mir sonst nicht mehr zu helfen weiß außer dem einschläfern. Wie das mit ner Magensonde werden soll wüsste ich nicht.... Ich hab ehrlich gesagt sehr großen Respekt davor und wüsste auch nicht wie ich es zeitlich schaffen sollte da alle 3 Stunden oder so ihm Futter durch zu geben.
Sprich nicht vom Einschläfern, wenn du nicht alle Optionen ausgeschöpft hast.

Sollte das für dich aus irgendwelchen Gründen nicht selber machbar sein, gib ihn wieder stationär. Die können Assistenzfütterung und Magensonde, das haben die gelernt.

Nein er bekommt kein Cortison. Ich habe lediglich eine Tablette gegen Übelkeit / Erbrechen mitbekommen das war alles.
Sprich beim TA oder der Klinik an, was sie von Cortisongabe halten.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, YogaKater:), Kulli2015 und 3 weitere
Das ist klar das er erstmal dann wieder stationär müsste aber zwangsläufig käme er ja dann doch wieder nach Hause mit der Magensonde. Und das Problem ist die eine Nacht die er bereits stationär war hat ihn fix und fertig gemacht. Er war unfassbar gestresst und hatte Angst ohne Ende. Das sagten mir auch die Tierärzte das er schon ein extremer Fall ist...
 
Es sollte ein Futter sein, das nicht schwer im Magen liegt und leicht verdaulich und suppig, breiig ist.
Aus dem Fressnapf und dem Futterhaus kenne ich die Kattovit Produkte.
Beim Tierarzt gibt es auch Spezialfutter für Magen und Darmerkrankungen.
 
Keine Katze ist gern in der Tierklinik.
Das ist für jedes Tier Szreß pur.
Aber machmal muß man halt auch,um seinem Tier zu helfen,Dinge tun die sie Streßen oder ihnen Angst machen.

Wenn du keine Futterempfehlung von der Tierklinik bekommen hast,dann frag bitte bei deinem Tierarzt nach was du deinem Kater am besten füttern kannst.

Eventuell braucht er auch eine Magen/Darm Diät.

Dann währe herkömmliches Futter ehr kontraproduktiv.

Was das Zwangsfüttern betrifft,trau dich einfach.
Für uns alle die das bei ihren Tieren mal machen mußten,war das am Anfag sicher eine große überwindung,aber man wächst an seinen Aufgaben.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Poldi, Kulli2015 und eine weitere Person
Werbung:
Er war eben am Futter kurz, welches da noch steht, hat es sogar in den Mund genommen:.. aber wieder ausgespuckt. Er geht also hin zum fressen und hat offenbar auch Interesse aber mag nicht essen.
 
Eine Magensonde ist halb so wild, wie es klingt. Und oft für die Katze weniger stressig als Assistenzfütterung.
Manche Katzen kommen nicht wieder ins Fressen rein, wenn sie einmal aufhören, und brauchen dann Unterstützung, da sie sonst sterben. Denn ja, Katzen, die nicht fressen, sterben leider recht schnell, weil sie eine hepatische Lipidose bekommen, die oft tödlich endet.
Vielleicht solltest du auch eine tierärztliche Zweitmeinung in Betracht ziehen. Klingt aktuell eher inkompetent, aber das kann auch aufgrund deiner Erzählungen täuschen.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, Birgitt und Kulli2015
Also die Sachen die mir gesagt wurden, die ich bekam, usw waren alle schon von der Tierklinik. Und das ist eine mit der besten die es gibt. Meine Eltern sind auch seit Jahren dort mit deren Tieren und es wurde immer gut geholfen... deswegen kann ich mir nicht vorstellen das die inkompetent sind. Also ja es liegt vermutlich eher an meinen Erzählungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Mein Kater hatte im Herbst eine hepatische Lipidose und war ein paar Tage sogar intensivstationär.
Jeden Tag kam eine neue Diagnose dazu. Gastritis, Peritonitis, Blasenentzündung (vermutlich wegen Stress), und er musste dort auch per Spritze gefüttert werden, und es sah gar nicht gut für ihn aus.

Natürlich war das richtig doof für ihn, aber die Alternative (sterben) ist halt noch doofer.
Besuche von uns haben dazu geführt, dass es ihm besser ging, er war dann dort auch auf Toilette und hat sogar minimal selbst gefressen.

Deiner wird essen wollen, aber wegen Übelkeit oder Schmerzen nicht können. Das siehst Du daran, dass er zum Napf geht, dann aber wieder abdreht.

Schau mal, mein Patient is auch ein Panther.

KAT-6599.jpeg
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Quartett, Ynnoc, Snowy01 und 7 weitere

Ähnliche Themen

S
Antworten
11
Aufrufe
24K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
M
Antworten
16
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z
dynasty
Antworten
4
Aufrufe
5K
dynasty
dynasty
K
Antworten
2
Aufrufe
1K
Kater_Bailey
K
M
Antworten
2
Aufrufe
2K
Mimiau
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben