Einzelkatze aus dem Tierheim adoptiert

  • Themenstarter Themenstarter Mitchi12
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    beißen einzelkatze kratzen tierheim
Ich persönlich habe manchmal den Eindruck, dass manche Tierheime arg schnell mit dem Label Einzelkatze bei der Hand sind. Dabei war es einfach der falsche Partner, grobe Fehler bei der Zusammenführung oder dass das Tier mit der Tierheimsituation - zu viele Tiere- einfach überfordert ist.
Ich habe auch eine 4jährige scheue Einzelkatze vom TH bekommen. Nach 1 Jahr habe ich mich an eine Zusammenführung gewagt und sie ist unglaublich aufgeblüht.
An deiner Stelle würde ich es auch versuchen und das Partnertier sehr sorgfältig aussuchen. Z. Bsp @Taskali hier im Forum hat Pflegekatzen und ein sehr gutes Händchen bei der Einschätzung was passen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Neol, JuliJana, Mel-e und 5 weitere
A

Werbung

Ich würde weiterhin immer wieder Nassfutter anbieten (umd dieses stehen lassen, nicht direkt wieder wegräumen).
Als hilfreich hat es sich häufig gezeigt über das Nafu zerbröseltes Trofu zu geben.

Das Trofu würde ich nicht stehen lassen, solange er die Wahl hat wird er dieses bevorzugen.
Bevor er aber tatsächlich gar nix frisst würde ich ihm dann auch Trofu geben.
Kleine Mengen und wenn was überbleibt dieses direkt wegräumen.
Das Nassfutter steht immer bis ich von der Arbeit wieder da bin oder morgens aufstehe und er leckt nur die Soße raus. Den Rest lässt er stehen. Wenn ich ihm Nassfutter in Gelee gebe, steht es da bis zum St.Nimmerleinstag und trocknet aus. Er guckt es nichtmal mit seinem Hintern an. Hab auch schonmal ein bisschen Thunfisch untergemischt, weil man mir das im Tierheim geraten hat. Aber das mag er auch nicht. Wenn ich ihm Trockenfutter untermischen, frisst er das raus aber den Rest lässt er stehen.
 
  • Like
Reaktionen: bootsmann67
Ich persönlich habe manchmal den Eindruck, dass manche Tierheime arg schnell mit dem Label Einzelkatze bei der Hand sind. Dabei war es einfach der falsche Partner, grobe Fehler bei der Zusammenführung oder dass das Tier mit der Tierheimsituation - zu viele Tiere- einfach überfordert ist.
Ich habe auch eine 4jährige scheue Einzelkatze vom TH bekommen. Nach 1 Jahr habe ich mich an eine Zusammenführung gewagt und sie ist unglaublich aufgeblüht.
An deiner Stelle würde ich es auch versuchen und das Partnertier sehr sorgfältig aussuchen. Z. Bsp @Taskali hier im Forum hat Pflegekatzen und ein sehr gutes Händchen bei der Einschätzung was passen könnte.
Ich glaube das große Problem wäre noch, dass ich die beiden nicht trennen kann. Ich habe einen Flur von dem alle Räume abgehen und kann ja nicht jeden in ein Zimmer sperren. Den Flur in der Mitte zu trennen ist auch eher schwierig. Ich zerdenke immer alles ganz genau bis gar nichts mehr passt und mache mir immer Sorgen.
 
Wie gesagt, immer weiter anbieten.

Probiere dich ruhig durch "sämtliche" Sorten durch.

Wenn du das Trofu zerbröselst und dann ein wenig drüber gibst (hier rate ich die Menge dann nach und nach zu reduzieren, wenn er es dann nimmt) wird es mit Geduld bestimmt iwann klappen.
 
  • Like
Reaktionen: Neol
Wie gesagt, immer weiter anbieten.

Probiere dich ruhig durch "sämtliche" Sorten durch.

Wenn du das Trofu zerbröselst und dann ein wenig drüber gibst (hier rate ich die Menge dann nach und nach zu reduzieren, wenn er es dann nimmt) wird es mit Geduld bestimmt iwann klappen.
Ahh das Zerbröseln hab ich gerade überlesen. Ka das kann ich nochmal versuchen, danke 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Das Nassfutter steht immer bis ich von der Arbeit wieder da bin oder morgens aufstehe und er leckt nur die Soße raus. Den Rest lässt er stehen

Das ist doch mal der perfekte Ansatz!!
ER mag nur Sauce , und darauf kann man doch gut aufbauen. Also wird von nun an nur mit Sauce gekauft!
Wie bei unserer Chelsea die auch nur mit Sauce mag und in der Regel auch nur die Sauce schleckt und wenig von den festen Bestandteilen frisst...

Olaf
 
  • Like
Reaktionen: Neol
Werbung:
Ich glaube das große Problem wäre noch, dass ich die beiden nicht trennen kann. Ich habe einen Flur von dem alle Räume abgehen und kann ja nicht jeden in ein Zimmer sperren. Den Flur in der Mitte zu trennen ist auch eher schwierig. Ich zerdenke immer alles ganz genau bis gar nichts mehr passt und mache mir immer Sorgen.

Du kannst den Neuzugang durchaus erstmal in ein Zimmer "sperren".
Wenn er dann n paar Tage da ist, dann arbeitest du am beten mit ner Gittertür.
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Mel-e, Bonnie92 und 4 weitere
Du kannst den Neuzugang durchaus erstmal in ein Zimmer "sperren".
Wenn er dann n paar Tage da ist, dann arbeitest du am beten mit ner Gittertür.
Und selbst wenn Gittertür nicht geht- es macht schon eine Menge aus den Neuankömmling einige Tage in einem Zimmer ankommen zu lassen und Gerüche zu tauschen.
Katzen zusammenführen
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, NicoCurlySue und bootsmann67
Das ist doch mal der perfekte Ansatz!!
ER mag nur Sauce , und darauf kann man doch gut aufbauen. Also wird von nun an nur mit Sauce gekauft!
Wie bei unserer Chelsea die auch nur mit Sauce mag und in der Regel auch nur die Sauce schleckt und wenig von den festen Bestandteilen frisst...

Olaf
Also meinst du, dass es nicht so schlimm ist, wenn er das feste nicht mitfrisst oder versucht ihr bei Chelsea auch noch, dass sie das doch frisst?
Hab mich erstmal nur durchprobiert aber bin jetzt bei sauce hängengeblieben.
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Bonnie92, NicoCurlySue und eine weitere Person
Ich persönlich habe manchmal den Eindruck, dass manche Tierheime arg schnell mit dem Label Einzelkatze bei der Hand sind. Dabei war es einfach der falsche Partner, grobe Fehler bei der Zusammenführung oder dass das Tier mit der Tierheimsituation - zu viele Tiere- einfach überfordert ist.

Ja,, das ist gut beschrieben!
Ich will ja auch nicht sagen, das Tierheime "boeses" im Sinn haben... Sie wollen auch nur das BESTE fuer die Katzen!
Aber letztendlich sind sie einfach ueberfordert... Zu viele Tiere, zu wenig Zeit, zu viele Mitarbeiter, die nur ganz einen kurzen Eindruck gewinnen koennen...

Ja Tierheime sind gut und hilfreich!
Aber (in MEINEN Augen) koennen besser Pflegestellen den PASSENDEN Charakter vemittteln

Olaf
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Mel-e, Bonnie92 und eine weitere Person
Werbung:
oder versucht ihr bei Chelsea auch noch, dass sie das doch frisst?

sei ehrlich: Wie will man ihr klar machen, das sie das "Feste" auch mitfressen muss 🙂
Wir haben SEHR VIEL ausprobiert. Momentan bekommt sie morgens (das schlechte und ungesunde) Whiskas in Sauce, wo sie das ein oder andere Broeckchen frisst -wenn ich es mega klein zerkleinere. Abends gibt es fuer sie Select Gold Natural Creation und, wo sie sehr darauf abfaehrt, Miamor "feine Filets in Sauce". Jeden 2. Tag kann ich ihr die Suppen von Miamor anbieten.
Man muss einfach ein Fingerspitzengefuehl entwickeln, was geht und was nicht geht.
Und wie du ja selbst gemutmasst hast: besser ein bisschen gut, als nur schlecht....

Olaf
 
  • Like
Reaktionen: Neol und Black Perser
Das Nassfutter steht immer bis ich von der Arbeit wieder da bin oder morgens aufstehe und er leckt nur die Soße raus. Den Rest lässt er stehen. Wenn ich ihm Nassfutter in Gelee gebe, steht es da bis zum St.Nimmerleinstag
Ich habe sehr lange gebraucht, bis ich endlich mal ein Futter fand, welches mein Trockenfutter Junkie frisst.
Ich hab sämtliche Marken und Sorten durchprobiert. Irgendwann hab ich gemerkt, dass meine gerne die Soße schlabbert, also hab ich angefangen, Suppen über das Nassfutter zu kippen.
So hab ich mich rangetastet. Natürlich muss es auch hier die spezielle Suppe in der speziellen Geschmacksrichtung über dem speziellen Futter sein. Das kann heute Huhn sein, morgen schmeckt Huhn nicht mehr und es muss Rind sein 😁
Um das Ganze zu strecken, schütte ich noch einen ordentlichen Schluck Wasser dazu und verrühre das Ganze.

Nun sind wir soweit, dass sie zumindest als erstes zum Nassfutternapf rennt, da die Hälfte schlabbert. Meistens ist dann der Napf irgendwann leer, aber ich muss noch Trofu dazufüttern, weil es sonst zuwenig für sie wäre.

Aber es braucht Geduld und Ausdauer. ☺️
Dein Kater ist jedoch noch sehr jung, der wird es eher lernen. Meine lernte erst mit 11 Jahren Nassfutter kennen. 🙈
 
  • Like
Reaktionen: Neol
Dann zerquetsche oder püriere mal die Futterbröckchen mit der Soße.
 

Ähnliche Themen

persephone93
Antworten
16
Aufrufe
1K
persephone93
persephone93
N
Antworten
3
Aufrufe
1K
DaisyPuppe
D
Venya
Antworten
129
Aufrufe
28K
Venya
Venya
T
Antworten
13
Aufrufe
10K
Slimmys Frauli
Slimmys Frauli
F
Antworten
153
Aufrufe
17K
Fline
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben