Extrem unangenehmer Geruch

  • Themenstarter Themenstarter Loulu_90
  • Beginndatum Beginndatum
L

Loulu_90

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Oktober 2024
Beiträge
19
Hallo,

unser Kater wird im März ein Jahr und wurde vor ca. zwei Wochen kastriert.

Nun zu unserem Problem..
Ab und an riechen unsere Kleider extrem ekelhaft, wenn wir ihn zuvor auf unserem Arm hatten. Es riecht nicht direkt nach Kot irgendwie anders ekelhaft auf jeden Fall muss man sich danach umziehen.
Der Geruch kommt definitiv aus Richtung des Afters.
Analdrüsen habe ich bei der Kastration schon überprüfen lassen aber da war alles ok.
Er frisst nur Mjamjam Nassfutter.

Kann mir hier vllt. jemand einen Tipp geben, woher dieser fürchterliche Gestank herkommen kann?
Es tritt nicht immer auf aber definitiv zu oft🤢
 
A

Werbung

Habt ihr mal den Kot untersuchen lassen, nach Parasiten, Bakterien und Darmkeimen?
Mitunter können unliebsame Mitbewohner wie Giardien oder e.colis etc. für so etwas verantwortlich sein.

Ihr könnt den Kot mal über drei Tage sammeln (sauberes Schraubglas, Gefrierbeutel, Kotprobenröllchen aus der Apotheke) und euren Tierarzt bitten hier ein großes Kotprofil in einem Labor erstellen zu lassen und dort eben auf die gängigen Bakterien, Keime und Parasiten untersuchen lassen.

Ein weiterer Auslöser für Mief im Pelz können auch die Zähne sein. Zahnfleischentzündungen oder Zahnstein z.B. Also hier ggf. auch mal die Zähne anschauen lassen und ggf. auch ein Dentalröntgen und Zahnreinigung machen lassen.

Auch wenn es nicht zum Thema gehört, wenn ihr die Möglichkeit habt, gewöhnt eure Katzen an mehrere Futtersorten/Marken und nicht nur an eine. Wenn eine Sorte/Marke mal die Rezeptur ändert oder vom Markt verschwindet, habt ihr sonst Schwierigkeiten die Katzen an anderes Futter gewöhnt zu bekommen. Auch kann man, wenn man unterschiedliche Futter mit unterschiedlicher Supplementierung anbietet einer ggf. langfristigen Über- oder Unterversorgung vorbeugen. Der eine Hersteller setzt z.B die Obergrenze an Jod im Futter ein, ein Anderer z.B die unterste Grenze innerhalb der erlaubten Supplementierungsspanne. Füttert man z.B immer nur ein Futter mit Jod an der Obergrenze kann das langfristig eben zuviel des Guten sein oder andersrum eben auch mal zu wenig. Wenn man unterschiedliche Marken etwas durchwechselt ist man etwas aus diesem Dilemma raus.
 
Ich würde mal die Analdrüsen vom Tierarzt anschauen lassen.
Wenn die zu voll sind kommt das Sekret heraus und es stinkt richtig schlimm.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts und YogaKater:)
Das klingt nach Analdrüsensekret.
Meine Katze Irmi schafft das hin und wieder. Wenn sie Angst hat oder sich erschreckt kann sie das Sekret sogar verspritzen. 🙄

Wenn die Kleidung das nächste Mal müffelt schaut, ob es kleine feuchte Flecken gibt. Wenn ja dürfte ich mit meiner Vermutung Recht haben.

Analdrüsen vom Tierarzt ausdrücken lassen hilft definitiv.

Aber ganz ehrlich: Wenn es nicht allzu oft ist und Katz da keine Beschwerden hat schmeiße ich einfach das Shirt in die Wäsche und das war's. Es ist nicht nötig aus einer Mücke einen Elefanten zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, Poldi und Wildflower
Habt ihr mal den Kot untersuchen lassen, nach Parasiten, Bakterien und Darmkeimen?
Mitunter können unliebsame Mitbewohner wie Giardien oder e.colis etc. für so etwas verantwortlich sein.

Ihr könnt den Kot mal über drei Tage sammeln (sauberes Schraubglas, Gefrierbeutel, Kotprobenröllchen aus der Apotheke) und euren Tierarzt bitten hier ein großes Kotprofil in einem Labor erstellen zu lassen und dort eben auf die gängigen Bakterien, Keime und Parasiten untersuchen lassen.

Ein weiterer Auslöser für Mief im Pelz können auch die Zähne sein. Zahnfleischentzündungen oder Zahnstein z.B. Also hier ggf. auch mal die Zähne anschauen lassen und ggf. auch ein Dentalröntgen und Zahnreinigung machen lassen.

Auch wenn es nicht zum Thema gehört, wenn ihr die Möglichkeit habt, gewöhnt eure Katzen an mehrere Futtersorten/Marken und nicht nur an eine. Wenn eine Sorte/Marke mal die Rezeptur ändert oder vom Markt verschwindet, habt ihr sonst Schwierigkeiten die Katzen an anderes Futter gewöhnt zu bekommen. Auch kann man, wenn man unterschiedliche Futter mit unterschiedlicher Supplementierung anbietet einer ggf. langfristigen Über- oder Unterversorgung vorbeugen. Der eine Hersteller setzt z.B die Obergrenze an Jod im Futter ein, ein Anderer z.B die unterste Grenze innerhalb der erlaubten Supplementierungsspanne. Füttert man z.B immer nur ein Futter mit Jod an der Obergrenze kann das langfristig eben zuviel des Guten sein oder andersrum eben auch mal zu wenig. Wenn man unterschiedliche Marken etwas durchwechselt ist man etwas aus diesem Dilemma raus.


Also wir haben den Kater im Oktober letzten Jahres aus schlechten Verhältnissen übernommen.

Er hatte Flöhe und leider auch Giardien (ständig blutiger Durchfall). Der TA hat das nach drei Tagen Kot sammeln auch nochmal festgestellt. Daraufhin wurde er über mehrere Wochen mit Pausen behandelt und hat seitdem auch keinen Durchfall mehr.

Wir haben den Kot aber nicht erneut beim TA überprüfen lassen, da er seit der Behandlung durchfallfrei ist.

Wir haben die letzten Wochen mit Omni Biotic den Darm wieder aufgebaut und da er manchmal empfindlich auf anderesFutter reagiert, wollte ich mit anderen Futtersorten erst mal abwarten. Werde demnächst aber mal für etwas Abwechslung sorgen.
 
Werbung:
Das klingt nach Analdrüsensekret.
Meine Katze Irmi schafft das hin und wieder. Wenn sie Angst hat oder sich erschreckt kann sie das Sekret sogar verspritzen. 🙄

Wenn die Kleidung das nächste Mal müffelt schaut, ob es kleine feuchte Flecken gibt. Wenn ja dürfte ich mit meiner Vermutung Recht haben.

Analdrüsen vom Tierarzt ausdrücken lassen hilft definitiv.

Aber ganz ehrlich: Wenn es nicht allzu oft ist und Katz da keine Beschwerden hat schmeiße ich einfach das Shirt in die Wäsche und das war's. Es ist nicht nötig aus einer Mücke einen Elefanten zu machen.


Das mag deine Meinung sein und wenn du damit fein bist, ist das doch schön.
Ich finde das super eklig und mag diese Gerüche nicht auf meinem Sofa haben und da wir Kinder haben (u.a. ein Kleinkind) finde ich das nicht schön und unhygienisch und suche eben nach Lösungen auch das sollte legitim sein.
 
  • Like
Reaktionen: Angellike
Ich würde mal die Analdrüsen vom Tierarzt anschauen lassen.
Wenn die zu voll sind kommt das Sekret heraus und es stinkt richtig schlimm.

Die wurden vor zwei Wochen kontrolliert und da war nur minimal etwas drin. Das kann es wohl laut TA nicht sein.
 
Hat eure zweite Katze auch solche Probleme?
 
@Nixda1 und @Irmi_
Die Analdrüsen wurden ja erst überprüft:
unser Kater wird im März ein Jahr und wurde vor ca. zwei Wochen kastriert.

Analdrüsen habe ich bei der Kastration schon überprüfen lassen aber da war alles ok.

@Loulu_90: weißt du wie der Kot untersucht wurde? Bei den Tierärzten werden häufig die schnellen praxiseigenen Tests angeboten, die aber einige Dinge nicht berücksichtigen. Ein Umfangreiches Kotprofil mit allen Parametern muss meist in ein externes Labor gesendet werden, die Auswertung dauert einige Tage und ist preislich teurer als der kleine/schnelle Test in der Praxis.
Hier ggf. bei deinem Tierarzt nachfragen was genau getestet wurde.

Wenn Giardien im Spiel waren, würde ich euch empfehlen hier auch nochmal nachtesten zu lassen, ob ihr die Tierchen wirklich besiegt habt oder ob da nicht doch Welche im Darm Party machen.
 
Werbung:
Kann mir hier vllt. jemand einen Tipp geben, woher dieser fürchterliche Gestank herkommen kann?
Es tritt nicht immer auf aber definitiv zu oft🤢
Wenn Dein Kater erst vor 2 Wochen kastriert wurde, kann es sein, dass er noch für ein paar Wochen diesen unangenehmen Geruch verbreitet.
Mit der Kastra ist nicht sofort alles geregelt. Die Hormone bauen sich langsam ab und er ist auch noch eine Zeit lang zeugungsfähig.
Der Geruch sollte sich legen.
 
  • Like
Reaktionen: madlenb, Loulu_90 und Lenotti
@Nixda1 und @Irmi_
Die Analdrüsen wurden ja erst überprüft:




@Loulu_90: weisst du wie der Kot untersucht wurde? Bei den Tierärzten werden häufig die schnellen praxiseigenen Tests angeboten, die aber einige Dinge nicht berücksichtigen. Ein Umfangreiches Kotprofil mit allen Parametern muss meist in ein exterene Labor gesendet werden, die Auswertung dauert einige Tage und ist preislich teurer als der kleine/schnelle Test in der Praxis.
Hier ggf. bei deinem Tierarzt nachfragen was genau getestet wurde.

Wenn Giardien im Spiel waren, würde ich euch empfehlen hier auch nochmal nachtesten zu lassen ob ihr die Tierchen wirklich besiegt habt oder ob da nicht doch welche im Darm Party machen.

Es wurde ein Schnelltest gemacht. Danke für den Tipp das werde ich auf jeden Fall mochmal machen lassen👍🏻
 
Wir haben nur einen Kater.

Ihr wisst aber schon wie grausam das für euern Kater ist?

Ich würde mit der Problematik zum Tierarzt gehen.
Normal ist das nicht.
Besonders auffällig finde ich das seine Plätze nicht so riechen.
 
Aber wenn es am Kot liegt, müsste das doch leicht festzustellen sein: Sehen die Haufen seltsam aus oder riechen anders als man das erwarten würde?
 
Werbung:
Wie nett.

Ein Tier Behandlungen zu unterziehen die medizinisch nicht notwendig sind ist mindestens fragwürdig. (Je nach Behandlung nebenbei sogar tierschutzwidrig und muss ein Tierarzt auch verweigern.)
Darum mein Hinweis dem Ganzen wenn es nicht oft passiert mit putzen der Umgebung zu begegnen.
Wenn es oft passiert, dann passt da irgendwas nicht mit den Analdrüsen. Dann solltet ihr definitiv zum Tierarzt gehen und gucken lassen.
Zu weicher Kot (Durchfall) z.B. leert die Analdrüsen nicht zuverlässig, dann kann sowas auch passieren. Ob er jetzt weichen Kot hat steige ich bei Dir jetzt gerade aber nicht durch.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12
Wie nett.

Ein Tier Behandlungen zu unterziehen die medizinisch nicht notwendig sind ist mindestens fragwürdig. (Je nach Behandlung nebenbei sogar tierschutzwidrig und muss ein Tierarzt auch verweigern.)
Darum mein Hinweis dem Ganzen wenn es nicht oft passiert mit putzen der Umgebung zu begegnen.
Wenn es oft passiert, dann passt da irgendwas nicht mit den Analdrüsen. Dann solltet ihr definitiv zum Tierarzt gehen und gucken lassen.
Zu weicher Kot (Durchfall) z.B. leert die Analdrüsen nicht zuverlässig, dann kann sowas auch passieren. Ob er jetzt weichen Kot hat steige ich bei Dir jetzt gerade aber nicht durch.

Ich war nicht unfreundlich nur vertrete ich eben eine andere Meinung.
Mein TA würde sicher keine unnötigen Behandlungen durchführen die unserem Kater schaden würden, sei beruhigt.
Von einer Kotuntersuchung würde er beispielsweise gar nichts mitbekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Angellike
Aber wenn es am Kot liegt, müsste das doch leicht festzustellen sein: Sehen die Haufen seltsam aus oder riechen anders als man das erwarten würde?
Seit er die Giardien los ist sieht alles unauffällig aus.
 
Ein Tier Behandlungen zu unterziehen die medizinisch nicht notwendig sind ist mindestens fragwürdig. (Je nach Behandlung nebenbei sogar tierschutzwidrig und muss ein Tierarzt auch verweigern.)
..wo steht denn hier, dass medizinisch nicht notwendige Behandlungen angestrebt wurden?

Und der Geruch kann neben den Analdrüsen durchaus auch andere Ursachen haben, allen voran wenn eh gerade Giardien unterwegs waren oder auch wie von @Felidae_1 angemerkt kann der Geruch auch noch von Harnmarkieren herrühren wenn die Kastra erst zwei Wochen her ist...
 
  • Like
Reaktionen: Angellike, Felidae_1 und Loulu_90

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben