Felix katzenfutter

  • Themenstarter Themenstarter SunJ85
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    durchfall katze felix katzenfutter futterumstellung ratschlag benötige
S

SunJ85

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. April 2025
Beiträge
1
Halli hallo ,
Wir sind Katzenfutter lost.... Ich habe eine Katze 14 Jahre und ein Kater 12 Jahre. Jahrelang bekamen sie Felix und es war alles gut. Mein Kater hat erhöhte Leberwerte, von Felix?.. Wir haben jetzt das 5. Katzenfutter das wir ausprobieren entweder wird es von meinem Kater verweigert- erbrochen oder er bekommt Durchfall. Ziel war ohne Zucker und Getreide. Felix ist so Grass schlecht bewertet... Ich habe mich mal Schlau gemacht. Eine Katze darf 3g Zucker zu sich nehmen - Ich weiß generell nicht gut aber dürfte sie. In einem Beutel a85g ist 0,05 g Zucker. Aber was ist mit dem Phosphorgehalt? Es ist wenig Fleisch drin ja , nur umso höheren Fleischanteil ich ihm gebe umso mehr bekommt er Durchfall. COSHIDA - DEIN BESTES- MIAMOR- VITAKRAFT- und morgen möchte ich denke ich noch ANIMONDA probieren. Aber kurzzeitig denke ich auch - warum nicht einfach bei Felix bleiben ?..
Hat jemand vielleicht ein Ratschlag und kennt das Problem ?
Ich möchte ihm nicht länger eine Umstellung zumuten , indem es ihm schlecht geht..
Er bekommt Unterstützung von meinem Arzt in Bezug auf seine Leberwerte. Ich möchte Ihn so lange es geht ein gesundes und schönes Katzenleben bieten, wie meiner kleinen auch die mit gar keinem Futter Probleme hatte. Nur was mache ich mit meinem Kater - probiere ich es weiter oder lasse ich ihm sein Felix.. Habe den ganzen Tag recherchiert- vielleicht hat jemand Tipps für mich. Bin für jeden dankbar !
Danke fürs lesen 🙂
 
A

Werbung

Animonda würde ich lassen, das macht aufgrund seiner Zusammensetzung nämlich auch gern mal Durchfall und dein Kater scheint da eh schon ein bisschen empfindlicher zu reagieren.

Ein bisschen Durchfall kann aber durchaus mal vorkommen, bei einer Futterumstellung. Gerade, wenn die Katzen jahrelang das gleiche gefressen haben. Der Durchfall sollte dann aber auch sehr schnell wieder vorbei gehen, wenn nicht wirklich eine Unverträglichkeit besteht.

Wie weit Felix mit den Leberwerten zusammenhängt kann ich nicht beurteilen, da wissen andere sicher besser bescheid.. ich würde aber schon mal froh sein, dass es sich wenigstens um Felix-Nassfutter handelt und nicht um Trockenfutter. Schlimmer geht nämlich auch immer.

Ich bin ein wenig unentschlossen, beim Alter deiner Katzen.. einerseits tendiere ich dazu, zu sagen "Lass sie fressen, was sie wollen, solang's ihnen gut damit geht" - andererseits würde ich, wenn es meine Katzen wären, wahrscheinlich auch weiter mit einer Futterumstellung versuchen. Du musst es ja nicht auf Biegen und Brechen jetzt sofort machen. Ob die jetzt noch 2-3 Monate länger Felix fressen, macht am Ende auch keinen Unterschied.

Wie hast du es denn versucht bisher? Hast du ihnen einfach das andere hingestellt oder hast du es schrittweise unter das Felix drunter gemischt? In kleinen, langsam steigenden, Portionen unter das gewohnte Felix untermischen kann evtl auch helfen, dass es keinen Durchfall mehr gibt. Dann kommt das neue Futter nicht mit dem Holzhammer um die Ecke, sondern die Verdauung kann sich langsamer umstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, YogaKater:), Black Perser und eine weitere Person
Hallo erstmal.

Wenn Katzen so lange ein Futter gewohnt sind, kann eine Futterumstellung sehr schwer werden.

Als erstes würde ich davon abraten zu viel durcheinander zu füttern.
Und generell gehe das ganze langsam an.
Du könntest versuchen erstmal nur kleinste Mengen , also wirklich messerspitzenweise, vom neuen unter das alte Futter zu mischen und dann gaaaaanz geduldig mach und nach den Anteil des neuen erhöhen.
Dazu bietet es sich an, kleine Portionen des neuen Futters in Eiswürfelschälchen oder ähnlichem einzufrieren. Dann kannst du nach Bedarf auftauen und musst nicht so viel entsorgen.

Felix ist in Soße oder Jelly, oder? Das hochwertige Futter kommt ja meist eher als recht feste Pastete daher. Es gibt aber auch mittelqertiges Futter, das von der Konsistenz eher an Felix dran ist. Ich glaube Animonda vom Feinsten...? Oder auch von Shesir gab's so Filets in Brühe...? Das könnte für den Anfang auch noch einfacher zum untermogeln sein.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Bozita gibt es auch in Gelee oder Soße. 🙂
 
Von Sanabelle und CatzFinefood gibt es auch Sossenfutter.
 
Bozita gibt es auch in Gelee oder Soße. 🙂
Leider aber auch dafür bekannt, gerne mal Durchfall zu machen. Ähnlich wie bei Animonda. Manche Katzen vertragen es ganz wunderbar und haben gar keine Probleme damit, aber gibt auch viele, die davon Durchfall und Matschkacke bekommen.

Bitiba hat in letzter Zeit diverses Importfutter im Sortiment, das ähnlich ist. Butcher's aus der UK und Super Benek aus PL zB.. Butcher's ist von der Konsistenz und den Stückchen her den günstigen Dosen in Jelly/Soße von zB. Ja! sehr ähnlich. Kam hier leider nicht so gut an, da wird nur die Soße geschleckt und die trockenen Stückchen dann liegen gelassen 🙄

Das Soßenfutter von Sanabelle ist nicht schlecht, aber kein Soßenfutter in der Art von Felix, sondern eher Suppe mit "Fleisch"-Stückchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo und willkommen im Forum. Als erstes solltest du dir mal keine Vorwürfe machen: Felix ist zwar wirklich kein hochwertiges Futter, aber sicher nicht die Ursache für erhöhte Leberwerte und hier im Forum gibt es ganz viele Katzen, die mit Felix sehr alt werden.

Zweitens: Grundsätzlich können erhöhte Leberwerte immer mal vorkommen - das muss nicht gleich dramatische Ursachen haben und kann sich von selbst wieder normalisieren.

Die Frage ist, wie stark die Werte erhöht sind und ob andere Blutwerte auffällig sind. Du kannst das Blutbild gerne mal einstellen - hier gibt's Expert:innen, die dazu mehr sagen können. Wenn der TA nur eine Futterumstellung empfohlen hat und die Katzen sonst fit sind, ist hier aber - blind geraten - mal keine Gefahr im Verzug. Es versteht sich, dass du das im Auge behalten solltest.

Besseres Futter schadet natürlich nichts - im Gegenteil - aber es entscheidet auch nicht über Leben und Tod. Gerade bei Leberproblemen ist es sehr wichtig, dass ausreichend gefressen wird. Und Durchfall und Erbrechen sind auch keine Alternative.

Bei Lebererkrankungen ist es wichtig, dass das Futter etwas weniger, aber leicht verdauliche Eiweiße enthält und vor allem wenig Fett. Bezüglich des Fettgehalts ist Felix mit 2,5 % da sogar sehr gut, der Proteingehalt ist ähnlich wie bei hochwertigem Futter, leider sind bei Felix eben viele pflanzliche Proteine "am Start", die nicht so gut verdaut werden.

Wenn du die Gesamtbilanz "leberfreundlich" verändern willst, kannst du den Speiseplan um ein bisschen gekochtes Huhn oder Rind ergänzen. Sehr gerne genommen werden hier auch die kleinen Soßen-Dosen (Gourmet Leckerbissen) von der Rewe-Hausmarke ZooRoyal, die sind fettarm, getreide- und zuckerfrei. Es gibt auch spezielles Leber- oder fettarmes Gastro-Diätfutter, das mögen manche Katzen auch gerne. Ansonsten achte vor allem auf den Fettgehalt, der ist auch bei vielen hochwertigen Futtersorten ziemlich hoch.

Vor allem: Geh es langsam an, damit die Verdauung deiner Mäuse nicht überfordert wird. Die Herrschaften scheinen ja offen für Abwechslung zu sein, also stell erst einmal eine klitzekleine Portion von dem neuen Futter hin und guck, ob sie es vertragen. Wenn du etwas findest, was schmeckt und bekommt - prima. Wenn nicht, dann eben weiter Felix - davon werden sie nicht krank.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Lenotti, Echolot und eine weitere Person
Ich würde erstmal langsam umstellen, ohne Zucker und Getreide sind z.B. alle Beutel in Gelee vom Discounter.

Das Futter ist dann ähnlich, aber eben ohne Zucker und Getreide.

Wenn es mit Soße sein soll, würde ich die Beutel von Miamor in Sosse empfehlen, die sind auch getreidefrei.

Gern gefressen wird hier Animonda vom Feinsten, das ist Pastete.
Soweit ich weiß macht nur Carny öfter Durchfall wegen dem hohen Euteranteil.

Das sind jetzt alles nicht die hochwertigsten Sorten, aber eine Verbesserung gegenüber Felix und wird auch von meiner mäkeligen Seniorin akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru und Oskar_Alfons
Ich würde erstmal langsam umstellen, ohne Zucker und Getreide sind z.B. alle Beutel in Gelee vom Discounter.
Ich will eigentlich nicht klugscheißen, aber wortwörtlich so, wie es da steht, ist die Aussage leider falsch. Viele der Beutelchen in Gelee in zB. Supermärkten sind mit Zucker und/oder Getreide. Bei "alle" müsstest du dann auch noch Felix, Gourmet, Sheba, Whiskas und Kitekat mitzählen.

Es bleibt am Ende leider nur, das Tütchen umzudrehen und die Zusammensetzung zu lesen.. was man sich bei gerade genannten Marken sparen kann, die gibt es nämlich gar nicht ohne Zucker und/oder Getreide.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, verKATert und Echolot
Du hast Recht, mit „alle“ vom Discounter meinte ich die Eigenmarken, die es in den Kartons gibt.
Im Gegensatz zu den Sorten mit Soße sind die meiner Erfahrung nach immer getreidefrei.
Zucker ist auch eher in den Markenprodukten enthalten.
 
Mein Kater frisst sein Leben lang nur Felix, alles andere bleibt rigoros stehen. Er bekommt öfters eine Portion rohes Rinderhack und rohes oder gekochtes Hähnchenfleisch, anderes Futter verweigert er schlicht.
Er ist jetzt 16 Jahre alt und hat bis auf seine Arthrose keine Krankheiten oder auffällige Laborwerte.
Also lasse ich es dabei.
 
  • Like
Reaktionen: NummerAcht und Echolot
Werbung:

Ähnliche Themen

L
Antworten
6
Aufrufe
1K
Kyano
Kyano
Y
Antworten
17
Aufrufe
1K
Krähe
Krähe
N
Antworten
8
Aufrufe
431
Natsche
N
L
Antworten
38
Aufrufe
4K
Boltzi
B
N
Antworten
119
Aufrufe
6K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben