FOTO gesucht

  • Themenstarter Themenstarter AnBiMi
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Wir haben das Problem auch ... unser Balkon ist leider zu schmal ... sprich lang aber schmal und somit kann ich den schirm nicht öffnen, der hängt dann nämlich im netz und lässt sich nicht komplett aufspannen ... in die hausmauern dürfen wir nix reinmachen von daher fällt alles andere weg
 
Wir haben das Problem auch ... unser Balkon ist leider zu schmal ... sprich lang aber schmal und somit kann ich den schirm nicht öffnen, der hängt dann nämlich im netz und lässt sich nicht komplett aufspannen ... in die hausmauern dürfen wir nix reinmachen von daher fällt alles andere weg

in alle 4 ecken eimer stellen.
an metallstangen (oder kantholz) unten eine dicke scheibe machen, in den eimer stellen, und diesen mit sand füllen.
dann die 4 stangen/hölzer oben mit draht verbinden, und dann wieder die segeltuch konstruktion anbringe
 
in alle 4 ecken eimer stellen.
an metallstangen (oder kantholz) unten eine dicke scheibe machen, in den eimer stellen, und diesen mit sand füllen.
dann die 4 stangen/hölzer oben mit draht verbinden, und dann wieder die segeltuch konstruktion anbringe

hey das hört sich sogar richtig gut an 🙂 und sieht toll aus mit den segeltüchern :pink-heart:
 
Wo kriegt man denn zugeschnittene Segeltücher? Oder ähnliche Stoffe? Und eine Plexiglasscheibe suche ich auch noch.
 
Eine Plexiglasscheibe (Wunschzuschnitt) hab ich mir neulich im Internet bestellt und Segeltuch bekommst du auch über ebay z. B.
 
Werbung:
Bei diesem ebay-Verkäufer plexikassi Ich hab ihm eine Anfrage mit einer Zeichnung geschickt und er hat mir den Preis genannt. Bezahlung lief über paypal. Innerhalb von ein paar Tagen hatte ich die Scheibe da.
 
Ich hab mal gesucht nach Fotos von unserem alten Balkon, aber so richtig fündig geworden bin ich nicht. Wahrscheinlich habe ich die Bilder schon gelöscht, die ich meinte. Vielleicht könnt ihr es auf dem einen trotzdem erkennen.

Mir ist auch noch eins in die Finger gekommen, wie wir die Dachfenster abgesichert hatten. Das häng ich auch noch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ja, kann man beides gut erkennen, danke!

Tja, die Bambusrollovariante ist sicherlich hübsch aber eben nur dann umsetzbar, wenn der Balkon an allen Seiten außer nach vorne sowieso geschlossen ist.

So oder so aber eine schöne Idee!
 
So ein transparentes Netz wie auf dem Balkon würde ich übrigens nie wieder verwenden. Durch die UV-Strahlung ist es mit der Zeit brüchig geworden. Der Kater unserer damaligen Mieterin hat sich "reingelegt" und ist beim Nachbarn auf der Terrasse gelandet 😱
 
Werbung:
So ein transparentes Netz wie auf dem Balkon würde ich übrigens nie wieder verwenden. Durch die UV-Strahlung ist es mit der Zeit brüchig geworden. Der Kater unserer damaligen Mieterin hat sich "reingelegt" und ist beim Nachbarn auf der Terrasse gelandet 😱
Ach du liebe Zeit! :oha:
Hatte er sich verletzt?
 
Nein, verletzt war er zum Glück nicht, aber für ein paar Tage auf Achse.
 
Na, dann ist ja gut!

Sowas darf aber eigentlich nicht passieren!!! :grr:

Wurde der Hersteller über diesen Missstand informiert?
 
Mhhh das ist nicht so schön was deiner fellnase passiert ist 😱

aber einige sind ja mit den transparenten Netzen völlig zufrieden.
Ich glaube, es kommt auch immer ein bischen darauf an, wie der balkon geschnitten ist und wie die sonnen einstrahlung ist.

also meiner hat den ganzen tag südseite... und da wäre glaub ich mit einem transparenten auch nicht lange zufrieden.
ne freundin hat auch ein transparentes geholt, hatte ihr gesagt das es glitzert etc. aber sie wollte das haben.
als es dran war, hat ihr mann gesagt... wir kaufen ein schwarzes 😛😀
 
Wurde der Hersteller über diesen Missstand informiert?

Wir haben den Hersteller nicht informiert und ich denke, unsere Mieterin auch nicht. Was hätte es auch gebracht? Ein paar entschuldigende Worte vielleicht, falls sie überhaupt geantwortet hätten. Das Netz war bestimmt schon zwei oder drei Jahre alt.
Nach diesem Unfall wurde es dann ausgetauscht gegen ein schwarzes.

Mhhh das ist nicht so schön was deiner fellnase passiert ist

Es war nicht unser Kater, sondern der der Mieterin ... Leid tat es mir trotzdem 🙁 Wer konnte sowas auch ahnen?
 
Werbung:
Wir haben den Hersteller nicht informiert und ich denke, unsere Mieterin auch nicht. Was hätte es auch gebracht? Ein paar entschuldigende Worte vielleicht, falls sie überhaupt geantwortet hätten. Das Netz war bestimmt schon zwei oder drei Jahre alt.

Naja, wenn das auch bei anderen Käufern so oder so ähnlich passiert ist, diese das auch gemeldet hätten, wäre der Verkäufer zumindest öfter auf seine minderwertige Ware aufmerksam gemacht worden.

Bei einem angemessenen Maß an Seriösität hätte er dann entsprechende Änderung in der Herstellung vornehmen müssen.

Wenn ihm jedoch keiner mitteilt, wie schlecht seine Ware ist, wird er auch keine Besserungsmaßnahmen einleiten.

Naja, egal. ICH hätte meinem Unmut Luft gemacht. Schon wegen der Gefahr an sich. Auch noch nach 2 oder 3 Jahren.

Hauptsache der abgestürzten Mieze ist nichts passiert und es wurde entsprechend vor Wiederholung geschützt (neues Netz) 🙂
 
seilspanntechnik-sonnensegel_420x140.jpg

Also diese Variante finde ich echt klasse!
Wenn du/deine Nachbar eine Holzleiste anschrauben dürft, dann könnt ihr doch auch Seile zu den Teleskopstangen spannen und daran solch ein Segeltuch spannen.
Das hätte den Vorteil, dass man am Wochenende, wenn du Jungs oben vermutlich nicht da sind auch mal das Segel zur Seite schieben kann um sich zu sonnen. Im Gegensatz zu einem festen Sonnensegel, also fast wie ein normaler Sonnenschirm aber ohne störenden Ständer.
 
Unsere Einnetzung ist noch in Planung, aber bei uns wird es so sein, dass die Markise unterhalb des Netzes verläuft. Da das Netz ja nich sooo arg gespannt sein soll, kann man sie dann auch ein bisschen über den Balkon hinausfahren. Das ist auch unbedingt nötig, sonst wären wir und die Katzen Grillhähnchen (Südwestausrichtung.. Ab 12h Sonne bis sie untergeht..!)
 
wir haben die Markise oberhalb des Netzes.... funktioniert wunderbar... falls mal was dran kaputt sein sollte gibts zwar ein Problem, aber nun ja 😉
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben