
Jessica mit Julia
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. April 2025
- Beiträge
- 8
Ein liebes Moin in die Runde
Wie die Überschrift schon verrät bin ich mir nicht sicher ob und wie ich Julia Freigang ermöglichen könnte.
Julia lebt seit dem 3.3.2025 bei mir. Sie ist geschätzte 13 Jahre jung und hat eine Schilddrüsenüberfunktion. Sie bekommt 2x am Tag ihr Medikament.
Julia wurde als Hauskatze vermittelt. Schnell habe ich aber bemerkt wie sehr sie es nach draußen zieht. Man weiß nicht wie und wo sie vorher gelebt hat. Sie wurde von der Behörde sicher gestellt und ins Tierheim gebracht.
Julia hat einen kleinen gesicherten Garten (ca. 30qm). Sie bettelt aber viel an der Wohnungstür und versucht auch im Garten immer wieder auszubrechen. Gestern ist es dann passiert und sie ist durch die Wohnungstür abgehauen (so schnell hab ich sie noch nie erlebt). Leider war die Haustür auch offen und so war sie draußen in der Freiheit.
Ich habe sie nicht wieder in die Wohnung bekommen, bin ihr aber hinterer gegangen. Ca zwei Stunden dauerte das Spiel, erst dann habe ich sie wieder rein locken können. Ich hatte den Eindruck, dass sie beim zweiten abbiegen nicht mehr genau wusste wie sie zurück kommt. Auch Leckerchen haben nicht geholfen sie anzulocken, sie war voll im Tigermodus.
Nun überlege ich ob sie einfach raus kann. Die Wohngegend ist ruhig, keine großen Straßen in unmittelbarer Umgebung, vorm Garten ist eine große Wiese, also das wäre möglich. Hier laufen recht viele Katzen rum.
Ich wollte nie eine Freigängerin und hab da viele Ängste. Außerdem muss sie verlässlich 2x täglich nach Hause kommen. Ich weiß nicht wie "gelernt" sie beim Freigang ist. Sie ist relativ schreckhaft. Hier spielen einige Kinder, auch auf der Wiese und da sehe ich die Gefahr, dass sie nicht nach Hause kommen kann, weil sie sich an den Kindern nicht vorbei traut.
Was meint ihr? Ich bin so unentschlossen. Sie bettelt seit gestern natürlich sehr raus zu dürfen.
Über ein paar Meinungen wäre ich dankbar, auch wie ich sie dran gewöhnen könnte regelmäßig nach Hause zu kommen, so ich mich für den Freigang entscheide.
Ich weiß wirklich nicht welche Entscheidung die Richtige ist und ich weiß natürlich auch nicht wie ich sie vom betteln abhalten und ablenken kann, so ich mich gegen den Freigang entscheide.
Wie die Überschrift schon verrät bin ich mir nicht sicher ob und wie ich Julia Freigang ermöglichen könnte.
Julia lebt seit dem 3.3.2025 bei mir. Sie ist geschätzte 13 Jahre jung und hat eine Schilddrüsenüberfunktion. Sie bekommt 2x am Tag ihr Medikament.
Julia wurde als Hauskatze vermittelt. Schnell habe ich aber bemerkt wie sehr sie es nach draußen zieht. Man weiß nicht wie und wo sie vorher gelebt hat. Sie wurde von der Behörde sicher gestellt und ins Tierheim gebracht.
Julia hat einen kleinen gesicherten Garten (ca. 30qm). Sie bettelt aber viel an der Wohnungstür und versucht auch im Garten immer wieder auszubrechen. Gestern ist es dann passiert und sie ist durch die Wohnungstür abgehauen (so schnell hab ich sie noch nie erlebt). Leider war die Haustür auch offen und so war sie draußen in der Freiheit.
Ich habe sie nicht wieder in die Wohnung bekommen, bin ihr aber hinterer gegangen. Ca zwei Stunden dauerte das Spiel, erst dann habe ich sie wieder rein locken können. Ich hatte den Eindruck, dass sie beim zweiten abbiegen nicht mehr genau wusste wie sie zurück kommt. Auch Leckerchen haben nicht geholfen sie anzulocken, sie war voll im Tigermodus.
Nun überlege ich ob sie einfach raus kann. Die Wohngegend ist ruhig, keine großen Straßen in unmittelbarer Umgebung, vorm Garten ist eine große Wiese, also das wäre möglich. Hier laufen recht viele Katzen rum.
Ich wollte nie eine Freigängerin und hab da viele Ängste. Außerdem muss sie verlässlich 2x täglich nach Hause kommen. Ich weiß nicht wie "gelernt" sie beim Freigang ist. Sie ist relativ schreckhaft. Hier spielen einige Kinder, auch auf der Wiese und da sehe ich die Gefahr, dass sie nicht nach Hause kommen kann, weil sie sich an den Kindern nicht vorbei traut.
Was meint ihr? Ich bin so unentschlossen. Sie bettelt seit gestern natürlich sehr raus zu dürfen.
Über ein paar Meinungen wäre ich dankbar, auch wie ich sie dran gewöhnen könnte regelmäßig nach Hause zu kommen, so ich mich für den Freigang entscheide.
Ich weiß wirklich nicht welche Entscheidung die Richtige ist und ich weiß natürlich auch nicht wie ich sie vom betteln abhalten und ablenken kann, so ich mich gegen den Freigang entscheide.