Frisst seit einer Woche nur ganz wenig, Gewicht und Verhalten aber normal

  • Themenstarter Themenstarter dojo
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
dojo

dojo

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. Februar 2017
Beiträge
144
Eigentlich ist unsere Katze (leidenschaftliche Freigängerin) total verfressen und kann schon mal 200 g in kürzester Zeit zum Frühstück vertilgen, insgesamt ca. 300 g am Tag, sie wiegt auch über 5 kg (normale, eher etwas kleine Hauskatze), also leicht übergewichtig.

Schon vor 2-3 Wochen schien ihr das normale Futter (überwiegend Mjamjam und Granatapet) nicht mehr zu schmecken, weshalb wir andere Sorten durchprobiert haben, nichts hat sie so richtig begeistert, aber am Ende kam sie noch auf ca. 200 g am Tag.

Seit einer Woche frisst sie aber gar kein normales Nassfutter mehr, nur noch ein bisschen Trockenfutter (maximal so 20 Nuggets am Tag), ansonsten mit etwas Glück noch so Sachen wie Sheba feine Filets oder Soup (kriegt sie sonst nie, aber in meiner Verzweiflung habe ich unseren Rossmann leergekauft 🫣), aber davon auch nur 1 Portion und da ist ja kaum was drin. Vorletzte Woche hatte sie einmal Durchfall - seitdem weiß ich es nicht, weil sie immer draußen irgendwo aus Klo geht. Einmal hat sie auch das Trockenfutter wieder erbrochen.

Aber: Sie ist grundsätzlich aktiv, putzt sich, spielt, geht raus und hat auch nicht sichtbar abgenommen. Sie ist vom Verhalten her völlig normal. Vielleicht schläft sie ein bisschen mehr als sonst. Zuerst dachte ich sie wird fremdgefüttert, habe ihr schon ein paar Tage lang ein Nicht-Füttern-Papierhalsband angezogen. Tagsüber ist sie aber fast immer in unserem Garten oder bei den direkten Nachbarn, die füttern sie bestimmt nicht. Ich weiß natürlich nicht, was sie nachts macht. Ich glaube auch nicht, dass sie sich selbst versorgt, weil sie eigentlich keine große Jägerin ist und wenn, dann bringt sie ihre Beute normalerweise mit.

Meine Frage: Kann das sein, dass sie bei den Mengen, sie sie in der letzte Woche gefressen hat, nicht merklich an Gewicht verliert? Oder kann ich davon ausgehen, dass sie doch eine andere Nahrungsquelle entdeckt hat? Ich werde sie jetzt vermutlich zwei Tage einsperren, um sicher zu gehen und auch um den Stuhlgang zu kontrollieren, aber das ist für sie Höchststrafe (sie ist derzeit Tag und Nacht fast nur draußen). Spätestens Dienstag gehen wir dann zum Tierarzt, sollte sie nicht anfangen zu fressen, aber mich macht das emotionale Schwanken zwischen „arme kranke Katze“ und „die frisst sich woanders satt“ echt fertig 😳

Sorry, wurde ein bisschen länger als intendiert…
 
A

Werbung

Deine Sorgen kann ich verstehen und halte den "Hausarrest" auch für eine gute Idee. Den TA übrigens auch, denn nach meiner Erfahrung ist das eigene Bauchgefühl schon immer ein guter Indikator... So schnell geht das mit dem Abnehmen ja auch nicht.
Es kann ja tatsächlich auch alles Mögliche hinter dem schlechten Appetit stecken - Magen verdorben, Zähne oder was auch immer. Ich würde es auf jeden Fall checken lassen.
Wie alt ist die Dame denn?
 
Sie ist 9 Jahre alt.
Gerade kam sie rein, lief erwartungsvoll zum Fressnapf, schnupperte dran, ging wieder und will nun wieder raus. So geht es ständig.
Eigentlich müsste sie ja mega-hungrig sein….
 
Ich denke auch eher an die Nachbarschaft oder womöglich was medizinisches, aber die Sache mit dem Abüller betrifft recht viele, ich hab hier auch Probleme damit und mag es einfach mal zur zusätzlichen Info hier:


Ich drücke euch ganz dolle die Daumen dass die Sorgen schnell nachlassen ✊😕
 
Das hört sich für mich eher nach Übelkeit oder Schnupfen (= Probleme, das Futter zu riechen) an. Hast du schon mal versucht, ihr das Futter ein bißchen warm zu machen oder mit irgendwas zu "pimpen", das besonders lecker riecht? Hier sind das zum Beispiel zerbröselte Leckerchen...
 
Warmmachen kann ich mal probieren. Zum Drüberbröseln habe ich derzeit nichts, weil sie als Leckerli ausschließlich Trockenfutternuggets bekommt und bei denen hat sie derzeit das gleiche Problem.

Tatsächlich habe ich von Anfang an das Gefühl, dass ihr Geruchsinn nicht so super ist, sie hatte im Tierheim, bevor sie zu uns gekommen ist, einen üblen Schnupfen, vielleicht deshalb. Jetzt merkt man ihr sonst aber keinen Schnupfen an.
 
Werbung:
Ich denke auch eher an die Nachbarschaft oder womöglich was medizinisches, aber die Sache mit dem Abüller betrifft recht viele, ich hab hier auch Probleme damit und mag es einfach mal zur zusätzlichen Info hier:


Ich drücke euch ganz dolle die Daumen dass die Sorgen schnell nachlassen ✊😕
Gerade nachgeschaut: Meine Mjamjam Reste sind alle DE NW, daran scheint es nicht zu liegen. Bei Granatapet ist es der andere Abfüller, aber tatsächlich hat sie das noch eher gefressen als das (sonst seit Jahren problemlos akzeptierte) Mjamjam.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Könnte schon sein, dass die tatsächlich nicht "fremd frisst", weil so schnell nehmen die Katzen, insbesondere wenn sie normalgewichtig (oder schlank) sind, i.d.R. nicht ab.
Sollte sie aber tatsächlich nur das zu sich nehmen, was du verfütterst finde ich das mit dem Verhalten (zum Napf gehen, wieder weg gehen) schon bedenklich und würde einen TA draufschauen lassen und ein BB machen. Mit 9 Jahren gibt es da ja die typischen Verdächtigen (Zähne, Schilddrüse, Niere etc.).
 
  • Like
Reaktionen: NummerAcht und JuliJana
Warmmachen kann ich mal probieren. Zum Drüberbröseln habe ich derzeit nichts, weil sie als Leckerli ausschließlich Trockenfutternuggets bekommt und bei denen hat sie derzeit das gleiche Problem.

Tatsächlich habe ich von Anfang an das Gefühl, dass ihr Geruchsinn nicht so super ist, sie hatte im Tierheim, bevor sie zu uns gekommen ist, einen üblen Schnupfen, vielleicht deshalb. Jetzt merkt man ihr sonst aber keinen Schnupfen an.
Dann kann das tatsächlich die/eine Ursache sein. Meine beiden Ex-Tierheimer haben da auch immer wieder mal Probleme - obwohl man von außen nix sieht, sondern nur ein bißchen was hört. Trotzdem hat @doppelpack recht: Blutbild und allgemeiner Check beim TA ist in dem Alter sicher kein Luxus und manchmal kommt da ganz schnell eine sehr naheliegende Lösung raus. Es muss ja auch nichts Wildes sein, vielleicht hat sie einfach nur unterwegs was Falsches gefressen - aber dann weißt du Bescheid.
 
Vor etwa einem Jahr hatte sie einen Infekt, da waren zumindest noch alle Werte (Niere, Leber, Schilddrüse) ok. Die Zähne sind in absehbarer Zeit mal dran, das wollten wir ihr aber letztes Jahr nicht zumuten, weil sie wegen des Infekts schon einen Tag beim Tierarzt (mit Infusion) verbringen musste und es lt. Tierarzt noch nicht dringend war.

Sie hat heute Abend aber tatsächlich ca. 100 g richtiges Nassfutter gefressen (sonst den ganzen Tag nichts bis auf ca. 10 Nuggets Trockenfutter). Vielleicht bringt der Hausarrest doch was (abgesehen von strapazierten Nerven, weil sie mit großer Ausdauer versucht, sich durch die Terassentür durchzukratzen….)?
 
update: Heute morgen hat sie zwei oder drei Happen gefressen, heute mittag dann aber etwas Schleim und Gras erbrochen. Gerade hat sie ein 85 g Beutelchen leergemacht und nun schmachtet sie wieder die Terassentür an. Ist also etwas besser geworden, aber noch nicht gut. Sie ist nach wie vor munter und fidel, hat die halbe Nacht auf mir rumgeturnt und ihr Unverständnis ob des Hausarrestes zum Ausdruck gebracht. Es ist mir ein Rätsel, wo sie die Energie dazu hernimmt.

Warte nun auf Rückruf vom TA zwecks Termin.
 
Werbung:
Der Hausarrest ist verlängert, bis ich insgesamt 3 Kotproben habe. Eine habe ich von Montag. TA vermutet Parasiten, vielleicht Giardien. Sie hat gestern Abend gut 100 g gekochtes Hühnchen gefressen, Montag und Dienstag auch ca. 100 g Nassfutter. Immerhin. Allerdings kein Stuhlgang seit Montag. Wie lange braucht das Futter wohl, bis es „durchgelaufen“ ist? Da sie nicht raus darf, bewegt sie sich natürlich auch kaum, das ist der Verdauung wohl auch nicht förderlich. Sitzt nur vorm Fenster und schaut raus.

edit: Sie hat jetzt Kot abgesetzt, aber ich konnte kaum eine vernünftige Probe nehmen, da der Kot sehr fest war und hauptsächlich aus Gras bestand (sah zumindest aus wie Gras). Sehr merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist ihr Bauch? Weich? Hart? Dick?
 
Ich finde dass der Bauch, dafür dass sie so wenig frisst, immer noch dick wirkt. Das fand die TÄ auch, aber beim Abtasten war wohl alles normal. Sie wiegt auch immer noch 5,2 kg.
Wir warten jetzt auf das Ergebnis der Kotprobe.
Sie frisst jetzt ca. 100 g am Tag, das ist zumindest mehr als letzte Woche. Hat aber wieder Spucke und Gras erbrochen. Man merkt jetzt doch, dass sie weniger aktiv ist, sie liegt die meiste Zeit auf ihrem Platz auf der Terasse und macht nur kurze Rundgänge, lässt es sich aber nicht nehmen, den frechen Nachbarskater zu verjagen, wenn er zu nahe kommt.
 
Ich frage nur, weil es bei meinem Kater ähnlich war. Ich dachte auch, der frisst mal wieder irgendwo fremd, weil er so ne Kugel hatte und hab ihm so ne kleine Kamera umgehängt, jedes Mal, wenn er raus ist.
Er hat den ganzen Tag über nirgendwo fremd gefressen, und der Bauch war trotzdem immer noch rundlich.
Dann dachte ich- okay, vielleicht hat er irgendwo was blödes gefressen und jetzt hat er einen Blähbauch und hab ihm den Bauch massiert. Hat alles nichts geholfen, also ab zum Tierarzt, wo sich dann raus stellte, dass er etwas mehr wiegt als normal, aber nicht von irgendwo fremd fressen, sondern, weil er Wasser im Bauch hatte. Der Bauch war fest. Und die Tierärztin hat es dann im Ultraschall gesehen.
Was hast du denn für ein Gefühl, wenn du den Bauch anfasst? Ist er weich oder eher fest?
 
Ich glaube, ich kann das nicht richtig einschätzen, weil mir der direkte Vergleich fehlt. Er kommt mir normal vor.
Die TÄ hat aber auch abgetastet und nichts besonderes festgestellt.
Was immer es ist / war - seit heute morgen frisst sie wieder! Erst zaghaft ca. 50 g, aber nach einer halben Stunde hat sie mit Nachdruck Nachschlag verlangt. Dann war sie den ganzen Nachmittag unterwegs und gerade frisst sie wieder mit Appetit. Wie ausgewechselt!
Drückt uns die Daumen, dass es so bleibt!
 
  • Like
Reaktionen: Sternchenleo und Fuxi01
Werbung:
Ergebnis der Kotuntersuchung ist negativ, keine Giardien. Sie frisst wieder normal und wir warten nach Rücksprache mit der TÄ erstmal ab, ob es so bleibt. Falls nicht, wird nochmal das Blut untersucht und geschallt.

(Januar und März 2024 hatte sie schonmal eine Phase, wo sie nichts gefressen hat, da hatte sie aber auch Fieber und war schlapp und musste im Januar per Infusion aufgepäppelt werden. Blutuntersuchung und Ultraschall haben damals keine wirklich Erklärung gebracht. Seitdem hatte sie noch 2 oder drei Phasen der Futterverweigerung, die aber immer nach max. 2 Tagen wieder vorbei waren. Ich hoffe, da versteckt sich nicht doch noch was Unschönes.)

Danke für euren Beistand!
 
Ergebnis der Kotuntersuchung ist negativ, keine Giardien. Sie frisst wieder normal und wir warten nach Rücksprache mit der TÄ erstmal ab, ob es so bleibt. Falls nicht, wird nochmal das Blut untersucht und geschallt.
Hi,
ich hoffe, Ihr habt es jetzt ausgestanden, aber falls nicht:
war es ein großes Kotprofil mit allem Drum und Dran oder nur Test auf Giardien?
Und ist mal wegen FORL geschaut worden (mit Dentalröntgen)? Das würde ich sonst als nächstes machen (sollte man ja ab etwa 5 Jahren sowieso regelmäßig checken lassen, weil es so häufig vorkommt). Auch Trofu lieber essen als Nassfutter passt dazu.
 
Mich erinnert das alles ein bißchen an den freundlichen grauen Herren hier. Er hatte auch merkwürdige Phasen von Appetitlosigkeit und -zig Untersuchungen und Therapien hinter sich, die keine nennenswerten Ergebnisse gebracht haben (einschließlich Zahnreparatur). Ein TA tippte auf massive Verstopfung und seit wir die Verdauung in Gang halten, geht auch oben wieder mehr rein.
 
Leider wurde nur nach Giardien geschaut, ich hatte auch gehofft, es würde mehr untersucht werden. Hinterher ist mir auch aufgefallen, dass sie nicht mal die Temperatur gemessen hat, wahrscheinlich, weil die Katze an sich fit war. Aber da sie im letzten Jahr zweimal Fieber hatte, hätte man das ja trotzdem ruhig mal machen können.

Nun ja, sie ist jetzt wieder ihr altes verfressenes Selbst, frisst auch wieder alle Sorten. Wenn wir zu Hause sind, hat sie oft bis 10 Uhr schon ihre 200 g Dose leer und sitzt schon wieder wartend neben dem Fressnapf.

@NummerAcht: Wie haltet ihr denn die Verdauung in Gang?
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
24
Aufrufe
15K
Lunamatic
L
B
Antworten
8
Aufrufe
370
Rickie
Rickie
tscheild
Antworten
9
Aufrufe
13K
tscheild
tscheild
Diva Mimmi
Antworten
15
Aufrufe
1K
Diva Mimmi
Diva Mimmi
Bella87
Antworten
22
Aufrufe
16K
Bella87
Bella87

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben