Futterspende Tierheim

  • Themenstarter Themenstarter DieNeuen
  • Beginndatum Beginndatum
DieNeuen

DieNeuen

Benutzer
Mitglied seit
3. Dezember 2012
Beiträge
65
Guten morgen zusammen 😉

Ich fahre heute ins Tierheim und würde gerne ne Futterspende mitnehmen. Meine Frage ist, welches Futter nehm ich mit? Das etwas "billigere", frei nach dem Motto "die Masse machts"? Trockenfutter? Leckerlis?

Oder doch das teurere?

LG
 
A

Werbung

Guten Morgen! 🙂

Ich werde die Tage auch eine Futterspende für ein TH in meiner Umgebung zusammenstellen.
Hab ihnen eine Mail geschrieben, was sie gerne hätten.
Die Antwort lautete, dass sie Nassfutter bräuchten, die Sorte egal wäre, Patèform wäre am besten. Und eine Auswahl an verschiedenen Sorten/Geschmackrichtungen wäre toll.

Ich denke, ich werde kein hochwertiges Futter kaufen, weil das ein TH ja sowieso nicht auf Dauer sowas füttern kann und es kommt am Ende nur zu Verdauungsproblemen bei den Katzen.

Edit: Bisschen Malz- und Vitaminpaste und einen Beutel Dreamies leg ich auch noch rein.
 
Ich hatte auch beim letzten Mal gefragt. Verständlicherweise brauchen sie alles! Ich bin mir nur bei der "Marke" nicht sicher. Kitekat etc. ist ja nicht so der Brüller 🙁
Na, dann werd ich vor meinem Besuch mal in den Fressnapf rein und in die Regale greifen 😉 die Paste ist noch ne gute Idee 😉
 
Ich hatte auch beim letzten Mal gefragt. Verständlicherweise brauchen sie alles! Ich bin mir nur bei der "Marke" nicht sicher. Kitekat etc. ist ja nicht so der Brüller 🙁
Na, dann werd ich vor meinem Besuch mal in den Fressnapf rein und in die Regale greifen 😉 die Paste ist noch ne gute Idee 😉

Ja, ich hatte auch nach Marken gefragt, aber keine konkrete Antwort drauf bekommen. Hab auch ein wenig das Gefühl, dass es ihnen unangenehem gewesen wäre, quasi eine Bestellung aufzugeben. 😕

Ich denke, ich werde durchaus zu Whiskas und Kitekat usw. greifen. Aber auch Bozita (die Dosen) und Animonda Carny wird auf jeden Fall dabei sein.

Viel Spaß! 🙂
 
Ja, genau das Gefühl hatte ich auch! In der Situation würde es mir wohl auch nicht anders gehen 🙁
Ich denke, ich mach das nach dem ich-nehm-alles Prinzip 🙂 Mut dem Einkaufswagen an den Regalen vorbei und einfach überall mal rein greifen 🙂
Danke für die Hilfe 😉
 
Oh, das ist natürlich auch ne Idee! An so was hab ich gar nicht gedacht bzw. gar nicht nach gefragt 🙁
Also werd ich da gleich nochmal nachhören 🙂
Gott sei Dank haben wir nen Kombi 😉
 
Werbung:
Hier sind alle Decken besetzt 😉 ich hau gleich mein Nikolausgeschenk auf den Kopf, da wird bestimmt die ein oder andere Decke drin sein 😉 ansonsten gibt's die zu Weihnachten 😉
Ich habe dieses Jahr drum gebeten, mir zu Weihnachte Gutscheine von Fressnapf etc. zu schenken, mit dem Hinweis, das das fürs Tierheim ist. Da kommt bestimmt was rum und dann hol ich mir ne Wunschliste vom TH 😉
 
Pah, ich sollte mir mal erlauben, unserem "King Lui" hier ne Decke wegzunehmen 🙂 geschweige denn unter dem Hintern weg zu ziehen 🙂 ich bekomme ja schon den "ey, Finger da wech Blick", wenn ich an die Dinger ran gehe beim aufräumen und sauber machen 😉

Ich mache es nicht regelmässig, da wir im Tierschutz (Auslandspatenschaften, Kastrationshilfen etc.) aktiv sind. Und unsere "Omi" (ältere Nachbarin, die kaum mit ihrer Rente auskommt und zwei Katzenomis hat) kriegt von uns das Futter "gesponsert". Aber so zwischendurch ist auch im Tierheim mal Hilfe angebracht, vor allem wenn die im mom so überfüllt sind, das keine Katzen mehr aufgenommen werden können 🙁

Aldifutter hab ich noch nie probiert. Aber da passt natürlich mehr von in den Kofferraum und wenn Ihr das für o.k. befindet ... ab zu Aldi 😉
 
Aldi-Futter ist ok und wird auch gerne von den Katzen gefressen, da bekommst Du für Dein Geld auch mehr. Schau doch auch mal nach den Knabberstängchen vom Aldi. Die werden gerne auch mit Medis "gefüllt", da die meisten das Futter ungern anrühren, wenn das was drin ist. Mit den Knabberstängchen klappt das ganz gut und die Miezen freuen sich auch mal über Leckerchen.
Alte Handtücher, Bettlaken, Bettbezüge, Badvorleger werden auch immer gerne angenommen, gerade jetzt, wo es kalt ist.

Schön das Du spendest!🙂
 
Ich hab auch mal ne Zeitlang Futter in ein Tierheim gebracht. Wunschmarken waren Aldi, Lidl, Dana (gabs damals bei Budni), Whiskas und Kittekat. Die meisten Katzen würden das kennen und problemlos fressen. Weiter gehts in Tierheimen/Tierschutz eben oft um Quantität, da ist es ihnen lieber, drei Paletten Aldi-Futter zu bekommen, als eine mit hochwertigem. Auch Schnucki TroFu etc. war auf der Wunschliste für die Junkies, die nix anderes fressen oder zum Anfüttern.

Wie schon von Anderen geschrieben, auch gern weiche Leckerchen zum Verpacken von Medi´s.
 
Super, danke für den Tipp. Ich stürme Aldi 😉
Handtücher etc. krieg ich auch zusammen ... hab grad mit unserer Omi im Hausflur gequatscht und sie gefragt, ob ich sie was vom einkaufen brauch und in meinem Quatschanfall von der Spende erzählt. 🙁 und schwupp, macht sie die Schränke auf und meint, sie packt was zusammen, soviel braucht sie ja nicht mehr! Himmel, ob ich in dem Alter auch mal soviel Decken etc. habe?
Hat sogar die Lammfelldecken rausgeholt ....
 
Werbung:
Ich sag auch mal danke schön für so viele Tipps!

Wie gut, dass ich noch nicht einkaufen war... 🙂
 
Ich habe bei mir in der Umgebung auch 2 TH angeschrieben mit der Frage welches Futter besonders benötigt wird.
Folgende Antworten habe ich bekommen (Text aus dem Gedächtnis wiedergegeben, da ich grad im Büro sitze und die Orginal-Emails nicht vorliegen habe):

TH 1:
Katzen Nassfutter, da müssten sie immer am meisten selber investieren.
TroFu und Hundefutter würden am meisten gespendet, und Katzen NaFu sei immer Mangelware.


TH 2:
das Katzenhaus ist zur Zeit übervoll und am dringlichsten würde NaFu benötigt. Es wird das Discounter NaFu (mit 4% Fleischanteil) gerne mit höherwertigem Nafü (mit über 60% Fleischanteil) gemischt. Höherwertiges NaFu wird selten gespendet und das TH würde sich sehr freuen, wenn da ein paar Dosen gespendet würden.
Wunschsorte wäre Carny von Animonda, 400gr oder 800 gr. Dosen


Beide TH haben von mir ZP Bestellungen bekommen mit NaFu.
TH1 diverse Marken, TH2 hat das gewünschte Carny bekommen .
 
ich kann euch nur bitten möglichst große Dosen zu kaufen, die sind zumeist günstiger udn so ist das füttern einfacher..
Aldi, Animonda das ist denke ich genau das richtige... von Lidl gibt es Opticat zb auch noch
 
Richtig. Große Dosen kaufen. Alles andere kostet im TH wertvolle Zeit.

Die Leute in unserem Katzen-TH haben sich am meisten über die gespendeten Snuggle Safes gefreut. Sie haben viele wärmesuchende ältere Semester und bei den Temperaturen gibts nichts besseres zum Aufwärmen.
 
An ein paar Dosen Carny Animonda (krieg ich doch auch bei Fressnapf, oder) soll es ja nicht scheitern! Machen wir ne Mischpalette 😉 100g Dosen hätte ich jetzt auch nicht gekauft; aber wo kauft Ihr 800g Dosen?

Oma hat den Schrank ausgeräumt; zwei grosse Kisten voll! Von Handtüchern über Beztlaken und Bettzeug bis hin zu zwei Lammfelldecken! Himmel ... ne, ne, ne "unsere" Omi 😉
 
Werbung:
Was auch immer ganz gut ankommt, sind Gutscheine von den ansässigen Fachgeschäften, damit dort Spezialfutter für die jeweiligen Tiere gekauft werden kann (Allergiker etc.).
 

Ähnliche Themen

Pattsy
Antworten
20
Aufrufe
1K
Pattsy
Pattsy
abraka
Antworten
8
Aufrufe
1K
Pistazia
Pistazia
E
Antworten
25
Aufrufe
3K
Zwillingsmami
Zwillingsmami
gazze
Antworten
42
Aufrufe
8K
NellasMiriel
NellasMiriel
Frau Futterspender
Antworten
10
Aufrufe
2K
frankreich
frankreich

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben