Habt Ihr auch Schulterhocker?

  • Themenstarter Themenstarter Betty
  • Beginndatum Beginndatum
Meine Mitzen werden nach Möglichkeit auch nicht hochgenommen.
Wieso nicht? 😕
Ist doch gut für die Bindung und je eher Du das machst (also je jünger sie sind), desto besser kannst Du sie tragen bzw. im Arm halten.
Das ist in vielen Situationen sehr nützlich! Nicht unbedingt bei Gefahren, da sollten Katzen ihren Fluchtweg nutzen können. Aber wenn mal ne Augensalbe ins Auge rein muss, oder Medi ins Mäulchen, oder oder..
Wenn ich mit meinen Katern beim TA bin, suchen sie regelrecht nach meinen Armen und sind danach auch ruhiger.
 
A

Werbung

weil sie es nicht wollen.. Tinka gar nicht, und Felix eher mit einem leichten, ööhhh lass mich runter, ich kann alleine laufen Gemautze.

Dafür liegen die beiden ganz viel auf mir rum. Felix auf meinem Bauch und Tinka kuschelt , wenn er es nicht sieht, auch gerne auf meine Beine.
 
Achso, ich dachte, ihr macht es aus bestimmten Gründen nicht.
 
nein, nein, bei mir haben die katzen das sagen und die zeigen mir bzw. sagen mir sehr deutlich was sie wollen oder nicht.

Brave Katzen. 😀
Ne, klar. Zwingen kann man sie ja auch nicht. Sie kuscheln ja gerne mit Dir.
Louis wollte am Anfang auch nie auf den Arm genommen werden. Wir haben aber lange "trainiert" (natürlich nur wenn er wollte) und mittlerweile lässt er sich gerne rum tragen. Aber nicht zu lange, irgendwann motzt er dann und drückt sich von mir weg.
Und ganz schlimm ist die "Babyhaltung". Da haben beide einen Blick drauf, als würden sie mir gleich eine langen. 😱
 
Wir haben auch ein "Baby im Arm" und "Schulter sitz" Katzi :pink-heart:

Madame lässt sich mit vorliebe rumtragen und auf Schultern sitzen ist auch klasse!

Áurea springt aber auch, wenn man sie nicht schnell hochnimmt, einfach ins Bein 😱 das tut ganz schön weh wenn man keine Jeans anhat!

Hoffen das gibt sich noch mit dem älterwerden...
 
Werbung:
Hauen tut mich Felix dann nicht, aber der fängt an zui knurren wie ein Hund lol
 
@Mala: Meine Mucki ist jetzt gute 6 1/2 Jahre alt und die kann auch nicht immer schnell genug in meinem Armen sein - und steigt auch mal selbst hoch übers Bein, wenns nicht schnell genug geht. Jeans ist somit Pflicht ;-).
Aber wenn sie dann wie ein Baby im Arm liegt und vor sich hindöst, dann bin ich natürlich hin und weg. Auch wenn man oft den 2. Arm gut gebrauchen könnte...
 
hab das jetzt nicht alles gelesen, aber unser Lucky springt meinem Freund auf die Schultern und verharrt dann da, benutzt ihn als Kratzbaum usw. Ankündigung ist nur ein komischer Blick. Hat er auch schon auf nacktem Oberkörper beim morgentlichen Zähneputzen gemacht. Bei mir auch, aber ich eigne mich wahrscheinlich nicht so gut dazu. Bilder gibts dann später.
 
58367-blacky-cat-bilder-sammelsurium-bild30359-dscn9764.jpg



Manchmal putzt Cindy auch mir die Haare...:pink-heart:
 
Das ist jetzt wirklich unglaublich, dass ich diesen Thread hier heute Abend noch finde. Seit etwa einer Woche sitzt Jule (7 Monate) regelmäßig auf meinem Rücken, meinem Nacken oder auf der Schulter. Immer in Verbindung mit dem hier schon vorgestellten "Haarewaschen". Allerdings springt sie von dort nicht von selbst herunter, sondern bleibt dort sitzen, während ich mich von Zimmer zu Zimmer bewege.

Eine Hexenkatze einfach...

Ich beobachte das jetzt mal näher. Denn wenn das so weitergeht, muss ich ihr das verbieten, so leid es mir ja tut und so süß das auch anmutet.

Denn:

Ich hatte vor Jahren einmal einen Kater, der hieß Anatol. Der war es gewohnt, mir von Zeit zu Zeit einfach in den Nacken zu springen und es sich dort gemütlich zu machen. Auch er wich nicht von seinem erhöhten Platz.
Eines schönen Abends hatte ich Gäste. Wir waren alle um den Esstisch versammelt und genossen ein schönes Abendessen. Mir vis-à- vis saß ein Bekannter, der Anatol nicht so gut kannte. Ich sah nur noch Anatol Anlauf nehmen, und bevor ich reagieren konnte, sprang er meinem Bekannten unvermittelt ins Genick. Der war natürlich auf den Tod erschrocken und fand es nicht so lustig, dass alle lachten. Also sowas geht gar nicht.
 
Werbung:
Merlin ist auch ein Schulternhocker schlechthin. Der sieht das sogar als explizite Aufforderung, wenn ich mit meinem Oberkörper in seine Nähe komme... zum Beispiel beim runterbeugen zum streicheln... bloss nicht zu tief beugen, sonst Kater im Nacken... 🙄 Also ich kann echt sagen, der lässt sich wirklich jeden Tag von mir so rumkutschieren (ist ihm nämlich total wurscht wenn ich aufstehe und irgendwo hinlaufe). Momentan habe ich einen langen blutigen Kratzer auf der Schulter, weil der Herr beim Hochklettern abgeruscht ist. 🙄
Naja, süß isses ja irgendwie. Nur wird der Herr langsam etwas zu schwer dafür. Ich sehs schon kommen, wie er dann ausgewachsen mit acht Kilo oder so immer noch auf der Schulter sitzen will. 😱
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben