Helft den Streunerkatzen auf Melaten in Köln

  • Themenstarter Themenstarter Soenny
  • Beginndatum Beginndatum
S

Soenny

Forenprofi
Mitglied seit
10. September 2021
Beiträge
3.904
Bitte helft mit
:herz:


Hier die Petition unterschreiben:

https://chng.it/5TFGhDGTyG


Genehmigte Futterstelle für Melaten-Katzen soll nach über 40 Jahren geräumt werden

Liebe Kölnerinnen, liebe Kölner, liebe Tierschützerinnen und Tierschützer,

die Streunerkatzen vom Kölner Melaten-Friedhof brauchen ganz dringend eure Unterstützung! Denn: Urplötzlich soll die Futterstelle, die seit über 40 Jahren von der Stadt Köln genehmigt ist, innerhalb kürzester Zeit geräumt werden. Mit einer Frist von nur 4 Tagen soll ich die sämtliche Utensilien entfernen, ansonsten wird ersatzlos geräumt. Das wurde mir am 27.3. in einem Schreiben an der Futterstelle mitgeteilt.

67a99b15-9917-40e9-965a-51c9bcff0d63.jpeg
WILLKÜR DER FRIEDHOFSVERWALTUNG?
Was dieses Schreiben vollkommen ignoriert: Besagte Futterstelle wurde u. A. von Käthe Trappert in Absprache mit der Stadt Köln gegründet und befindet sich seit über 40 Jahren auf dem Melaten-Friedhof. Ich hatte die Betreuung von Trappert und dem Katzenschutzbund übernommen, nachdem diese sie nicht weiterführen konnte, und arbeite weiterhin mit dem Kölner Katzenschutzbund zusammen. Diese Futterstelle ist also nicht nur seit über 40 Jahren seitens der Stadt Köln genehmigt, sondern sogar in Absprache mit ihr gegründet worden! Die Stadt Köln hatte damals sogar 14 Futterhäuser finanziert. Nun soll diese Futterstelle, die bis heute im Einsatz ist*, von heute auf morgen weg, unter dem schlichtweg falschen Vorwand, es sei nicht genehmigt! Da muss entweder ein Behördenversagen vorliegen oder aber es ist schlichtweg Willkür der Friedhofsverwaltung.JAHRZEHNTELANGES EHRENAMT WIRD MIT FÜßEN GETRETEN
Besonders enttäuscht bin ich von der Art der Kommunikation: Bei Übernahme der Futterstelle hatte ich mich der Friedhofsverwaltung als Nachfolger von Frau Trappert vorgestellt und sämtliche Kontaktdaten hinterlegt, und so auch, als die Verwaltung personell gewechselt hat. Meine Kontaktdaten, meine Zuständigkeit und die Rechtmäßigkeit der Futterstelle sind also bei der Friedhofsverwaltung bekannt. Dennoch hält man es nicht einmal für nötig, mich persönlich zu kontaktieren, sondern klebt mir nichts dir nichts ein solches Schreiben auf das Futterhaus* – das ist schon hochgradig enttäuschend.

Seit Erhalt des Schreibens habe ich versucht, mich mit der Friedhofsverwaltung in Verbindung zu setzen, leider vergebens: Ich wurde auf Rückrufe vertröstet, die bisher trotz der Kürze der gesetzten Frist nicht stattgefunden haben. Es ist erschreckend zu sehen, wie respektlos hier jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit vor den Kopf gestoßen und mit einem einzigen Schreiben wie ein Stück Dreck weggewischt wird. Ich selbst arbeite nun seit 11 Jahren fast täglich bei Wind und Wetter, an Wochenenden und Feiertagen zuverlässig ehrenamtlich auf dem Friedhof, um die Streuer dort zu versorgen. Das alles scheint überhaupt nicht zu interessieren und dieses jahrzehntelange Ehrenamt wird respektlos mit Füßen getreten.WAS BEDEUTET DIES FÜR DIE KATZEN UND DEN KATZENSCHUTZ IN KÖLN?
Die ehrenamtliche Arbeit an der Futterstelle ist nicht bloß eine Arbeit, die mir und all denen, die diese Arbeit unterstützten, am Herzen liegt, sondern es hilft auch ganz konkret der Stadt Köln, die Streunerpopulation im Griff zu halten: Wir fangen verwilderte und unkastrierte Katzen und lassen sie in Zusammenarbeit mit dem Tierschutz kastrieren, wir schauen nach Mikrochips und bringen auf diese Art auch ausgebüxte Katzen zurück zu ihren Besitzern, wir helfen kranken und verletzten sowie ausgesetzten Katzen. Einer Stadt, die eine Vorreiterrolle in puncto Katzenschutz einnimmt und eine Katzenschutzverordnung beschlossen hat, sollte die Wichtigkeit dieser Arbeit doch absolut einleuchten – zumal sie die Stadt keinen einzigen Cent kostet, da sie rein ehrenamtlich gestemmt wird! Die Aufgabe der Futterstelle würde all dies ad absurdum führen, das würde unmittelbar dafür sorgen, dass sich die Katzen dort unkontrolliert vermehren. Katzenelend – made by Stadt Köln.

WIR FORDERN DESHALB VON DER FRIEDHOFSVERWALTUNG DES MELATENFRIEDHOFS:

die Rücknahme des an der Futterstelle hinterlassenen Schreibens und die Zusage, dass die Futterstelle bleiben darf
die Anerkennung der Tatsache, dass die Futterstelle in Absprache mit der Stadt Köln eingerichtet wurde und sie somit rechtmäßig vor Ort steht
Wertschätzung des zeitintensiven Ehrenamts als wertvoller Beitrag zum Katzenschutz in Köln
eine bessere Kommunikation zwischen der Friedhofsverwaltung und den ehrenamtlich Aktiven auf dem Melaten-Friedhof

Die Futterstelle muss unbedingt bleiben! Helft mir und meinem Team und unterzeichnet und verbreitet diese Petition! Wir müssen jetzt alle zusammenhalten – für die Katzen, die sich nicht selbst wehren können.

Von Herzen Danke im Namen der Streuerkatzen

euer Peter Böbbis & Team

Teamleiter Käthe Trappert Tierhilfe in Zusammenarbeit mit dem Katzenschutzbund Köln

Fotos im Petitionstext: Peter Böbbis
Titelfoto: Pixabay/Gaimard
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
A

Werbung

Ich habe unterschrieben und teile sie auch, das ist echt unglaublich…
Ich drücke die Daumen, dass die Katzen weiter versorgt werden dürfen!
 
Erledigt! Und geteilt.
 
Danke 👍
 
Wie fürchterlich- hab unterschrieben und hoffe auf eine Einigung
 
Das unterschreibe ich auch 😢 😢
 
Werbung:
Erledigt
 
Danke, ich habe eben auch noch zusätzlich Henriette Reker, die Oberbürgermeisterin per Mail angeschrieben, wer weiß für was es gut ist.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, Echolot, tulipcat27 und 2 weitere
Erledigt....
 
Unterschrieben
 
Unterschrieben und geteilt.
 
Werbung:
Schon bei Facebook drüber aufgeregt 🤬, die Petition unterschrieben & geteilt 👍🏻.
 
Danke :pink-heart:
 
Unterschrieben und mit einem kleinen Betrag beworben.
 
Ich hab unterschrieben aber ich muss gestehen ich bin da etwas skeptisch. Ich bin da öfters spazieren und weiß, dass der mitten in dicht besiedelten Ehrenfeld und Lindenthal liegt. Es gibt in Köln leider auch komische Leute, die ihren Katzen auch dort Freigang gewähren. Zum Glück nicht viele aber selbst in der Innenstadt ist mir so ein Fall bekannt. Jetzt klärt mich bitte einer auf? In den Innenstädten Kölns gibt es Streuner? Wenn ja wann kommen die raus und wo verstecken die sich? Ich bin hier aufgewachsen und wenn's hoch kommt sind mir im ganz Köln nur 3 Katzen entgegen gelaufen. Das heißt natürlich nix, bin nur verwundert
 
Ich denke, daß viele Streuner den Menschen meiden
Ich weiß von Fällen in Köln,wo Katzen sich bei abgelegenen Fabrikhallen ansiedeln,wohin wenige Menschen hinkamen.
Dort wurde zb ein wenige Wochen altes Kitten alleine und leider verstorben aufgefunden.
Gibt ja auch extra einen Verein für Straßenkatzen in Köln.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und CatOnMars
Werbung:
Ich denke, dass ein Friedhofsgelände genügend Versteckmöglichkeiten für Streuner bietet.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Echolot und CatOnMars
Die Fabrikhallen liegen nicht gerade in der Innenstadt aber vielleicht legen sie nachts relativ lange Strecken zurück um ans Futter zu kommen. Im Mülleimern finden sich immer Döner und Currywurst Reste. Nur echt seltsam, dass ich hier so selten welche zu Gesicht bekomme. Ich glaub Eichhörnchen hab ich häufiger auf den Melatenfiedhof gesehen. Köln ist auch nicht gleich Köln. Da gibt es schon abgelegene Stadtteile mit wenig Besiedelung wo ich mir das eher vorstellen kann als Melaten. Aber ich bin da auch keine Expertin. Wenn das so ist ist das besonders traurig denn bei den Verkehr werden die ganz sicher nicht alt.
 
Jetzt klärt mich bitte einer auf? In den Innenstädten Kölns gibt es Streuner? Wenn ja wann kommen die raus und wo verstecken die sich?
In meinem Wohngebiet in Dresden liegt nahe ein Friedhof, da sind auch sehr viele Streuner und werden da gefüttert.
Die sind sehr scheu, gehen nicht aus dem Friedhof raus und flüchten vor Menschen.
Also kann gut sein, das du die nicht zu sehen bekommst.
Nichtmal wenn man da spazieren geht auf dem Friedhof, aber laut den Tierschützern leben dort viele.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Flixifox, CatOnMars und eine weitere Person
In meinem Wohngebiet in Dresden liegt nahe ein Friedhof, da sind auch sehr viele Streuner und werden da gefüttert.
Die sind sehr scheu, gehen nicht aus dem Friedhof raus und flüchten vor Menschen.
Also kann gut sein, das du die nicht zu sehen bekommst.
Nichtmal wenn man da spazieren geht auf dem Friedhof, aber laut den Tierschützern leben dort viele.
Ja, danke. Es ist manchmal schwer vorstellbar wie sich andere Katzen Verhalten wenn man selbst nur zahme Hauskätzchen kennt.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben