Wenn du all deinen Tieren etwas Gutes tuen möchtest, dann bringst du die zwei Kitten wieder weg! Mensch, was ist das denn dann in Zukunft für ein Stress?! Für ALLE Beteiligten! Du hast doch schon drei Katzen, es ist ja nicht so, als ob du komplett auf Katzen verzichten müsstest. Hunde sind und bleiben Raubtiere und du kannst NIE sicher sein, dass dein Hund die Kleinen in Ruhe lässt! Und auch kannst du nicht immer dabei sein! Und gerade, wenn du den - m.M.n. unmöglichen - Rat von Zugvogel befolgst, riskierst du, dass der Hund noch heftiger reagiert und erst recht zubeißt!
Ähh, wieso sollte sie die Kitten jetzt sofort weggeben? Nur weil das erste Zusammentreffen nicht Friede, Freude, Eierkuchen war?
Ich habe sechs! Kater und einen Labrador, der hat auch nicht darunter gelitten, dass er jedesmal, wenn ein neuer Kater kam, den nicht jagen durfte.
Er ist grundsätzlich NICHT für die Jagd vorgesehen, sondern grundsätzlich als Therapie- und lieber Familienhund. Was der Mensch letztlich aus der jeweiligen Rasse macht, ist ihm überlassen - Vgl. auch "Kampfhunde" 🙄
Falsch!
Labradors wurden anfänglich (und heute auch noch) als Apportier- und Arbeitshunde bei der Jagd eingesetzt.
Familien und Therapiehunde snd sie erst in der letzten Zeit geworden.
http://www.labrador.de/geschichte.html
So viel zu deinem "Fachwissen"...
🙄
Ich fasse es nicht, was hier so für Tipps gegeben werden
😡 Hat auch schon mal einer an den Hund gedacht?! Erst kommen unerwartet zwei neue Katzen, dann soll er getrennt werden, sich in seinem Revier nicht frei bewegen dürfen und kriegt jetzt womöglich noch einen MAULKORB um?!
Hmm, ich weiß ja nicht, wie du einem Hund im Vorfeld mitteilen willst, dass da zwei neue Katzen kommen. Ist wohl für den Hund immer unerwartet...
Maulkorb halte ich für eine gute Idee, auch wenn ich keine eigenen Erfahrungen damit habe.
Der Hund wird sich sicher in allerkürzester Zeit an den Zuwachs gewöhnen und dann auch keinen mehr brauchen.
Und auch die Katzen wissen dann, wie weit sie besser nicht gehen
😉
Hier wird immer alles für das Wohl der Katze getan, sei es die Nahrung, die Haltung, das Katzenstreu etc., aber um das Wohl des Hundes wird sich hier nicht gekümmert, was? Finde ich ganz schön traurig...
Wer sagt denn das?
Mein Hund muss sich damit abfinden, dass ich als Rudelführer bestimme, wie groß das Rudel ist. Da hat er nun mal nicht mitzureden, in keinster Weise.
Meint er das trotzdem tun zu müssen (knurren, schnappen), dann muss er mit den Konsequenzen (Abruf, Maulkorb etc.) leben.
Das ist keine Quälerei, sondern schlicht Erziehung.
Im Hunderudel lässt sich der Leithund auch nicht reinreden!
ich würde den Hund erst mal nur mit Leine und Maulkorb an die Katzen lassen, bis er sich an die neuen Rudelmitglieder gewöhnt hat.
Ist er artig, gibt es natürlich Leckerlies vom Feinsten ;-)
Wenn nicht, abrufen und ablegen lassen.
Viel Erfolg, das wird schon!