K
Krash
Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Mai 2019
- Beiträge
- 33
Ich weiß, das es ,,nur" Tipps sind. Aber ich bin wirklich extrem dankbar dafür.
Vor allem, weil ich für diese Tipps beim Tierarzt wahrscheinlich wieder 200,- EUR bezahlt hätte
Er hat zwar ein bisschen abgenommen, aber nicht so, das ich ihn als abgemagert bezeichnen würde.
Was mir so weh tut, ist die Tatsache manchmal mit ansehen zu müssen wie er nur so da sitzt, die Wand anstarrt und selbst wenn ihn sein Bruder ,,anfällt" sich nicht mal wehrt.
Früher sind die beiden, wie bereits geschrieben, den ganzen Tag durchs Haus gerast und haben eine Schneise der Verwüstung hinterlassen.
Um so mehr hatte ich mich gefreut als er letzte Woche, man hatte schon gemerkt, dass es ihm besser ging (nachdem wir 3 Tage Hühnchen gefüttert hatten), anfing seinen Bruder anzufallen (im Spiel natürlich) und die beiden sich so richtig schön gekammpelt habe
n
Und kaum hatte man sich gefreut, kotzte er am nächsten Tag wieder.
PS: Noch eine kleine Geschichte zur Tierarztpraxis:
Als wir in der Praxis waren und das Katerchen am Tropf hing, hatte ich in der Zwischenzeit schon mal die Rechnung bezahlt (waren ca. 180,- EUR wegen Röntgenbild und wegen Notdienst). Am Tag davor waren wir auch schon da, da waren es um die 150,- EUR (Blutbild etc.).
Nach ca. 20 Minuten kam die Tierärztin, schaute sich den Flüssigkeitsstand in der Flasche an und meinte ,,wenn Sie noch Zeit haben, lassen wir ihn noch 10 Minuten dranhängen, das kann ihm nur gut tun". Ich, aus Spaß ,,klar, wenn es nicht mehr kostet"; Sie guckt mich an und sagt ,,Och, vielleicht so um die 2,- EUR".
Nach den besagten 10 Minuten kam sie wieder, nahm ihn vom Tropf, wir wollten schon gehen, da sagt sie doch tatsächlich ,,So, ich bekomme jetzt noch 2,15 EUR von Ihnen".
Ich völlig irritiert ,,Ach, ich hatte das vorhin für einen Scherz gehalten", die Antwort ,,Tut mir leid, ich muss das berechnen".
Ich fand es unglaublich! Ich habe an beiden Tagen über 300,- EUR für dort gelassen und sie verlangt noch 2,15 EUR für 10 Minuten mehr am Tropf.
Vor allem, weil ich für diese Tipps beim Tierarzt wahrscheinlich wieder 200,- EUR bezahlt hätte

Er hat zwar ein bisschen abgenommen, aber nicht so, das ich ihn als abgemagert bezeichnen würde.
Was mir so weh tut, ist die Tatsache manchmal mit ansehen zu müssen wie er nur so da sitzt, die Wand anstarrt und selbst wenn ihn sein Bruder ,,anfällt" sich nicht mal wehrt.
Früher sind die beiden, wie bereits geschrieben, den ganzen Tag durchs Haus gerast und haben eine Schneise der Verwüstung hinterlassen.
Um so mehr hatte ich mich gefreut als er letzte Woche, man hatte schon gemerkt, dass es ihm besser ging (nachdem wir 3 Tage Hühnchen gefüttert hatten), anfing seinen Bruder anzufallen (im Spiel natürlich) und die beiden sich so richtig schön gekammpelt habe

Und kaum hatte man sich gefreut, kotzte er am nächsten Tag wieder.
PS: Noch eine kleine Geschichte zur Tierarztpraxis:
Als wir in der Praxis waren und das Katerchen am Tropf hing, hatte ich in der Zwischenzeit schon mal die Rechnung bezahlt (waren ca. 180,- EUR wegen Röntgenbild und wegen Notdienst). Am Tag davor waren wir auch schon da, da waren es um die 150,- EUR (Blutbild etc.).
Nach ca. 20 Minuten kam die Tierärztin, schaute sich den Flüssigkeitsstand in der Flasche an und meinte ,,wenn Sie noch Zeit haben, lassen wir ihn noch 10 Minuten dranhängen, das kann ihm nur gut tun". Ich, aus Spaß ,,klar, wenn es nicht mehr kostet"; Sie guckt mich an und sagt ,,Och, vielleicht so um die 2,- EUR".
Nach den besagten 10 Minuten kam sie wieder, nahm ihn vom Tropf, wir wollten schon gehen, da sagt sie doch tatsächlich ,,So, ich bekomme jetzt noch 2,15 EUR von Ihnen".
Ich völlig irritiert ,,Ach, ich hatte das vorhin für einen Scherz gehalten", die Antwort ,,Tut mir leid, ich muss das berechnen".
Ich fand es unglaublich! Ich habe an beiden Tagen über 300,- EUR für dort gelassen und sie verlangt noch 2,15 EUR für 10 Minuten mehr am Tropf.