Z
Zaskana
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Februar 2025
- Beiträge
- 2
Hallo in die Runde,
ich reihe mich mal hier ein und Frage wie so viele andere nach Schwarm-Wissen.
Wir haben zwei wunderbare Stubentiger, Marlene und Momo, die eigentlich die tollsten Katzen sind. Sie sind nun zwei Jahre alt, kastriert und eigentlich sehr glücklich. Die beiden sind Geschwister und wurden als Findelkinder von einer Bekannten aufgepäppelt. Seit dem sind Sie unzertrennlich, putzen und spielen miteinander, kaum wird alleine geschlafen und gleichzeitig haben beide Ihren Freiraum und ganz eigenen Charakter. Marlene hat hier auch definitiv mehr zu melden als Ihr Bruder. So weit sollte eigentlich auch alles passen.
Nun ist es so, dass Marlene angefangen hat auf Kleidung die am Boden liegt zu pinkeln. Wir haben daraufhin erstmal ein drittes Katzenklo aufgestellt und räumen jetzt einfach unsere Klamottendirekt weg. Nun ist es aber auch so, dass Sie auf Kissen am Boden pinkelt, manchmal auch ins Bett und gerade eben (zum ersten Mal) auf ein Kissen auf dem Sofa und auch noch in unserer Gegenwart. Es ist sporadisch und passiert alle paar Wochen mal, manchmal dann in kurzer Zeit zwei oder dreimal aber dann ist wiederrum lang Ruhe... In den Wäschekorb mit firscher Wäsche wird zum Beispiel nicht gepinkelt und wenn das Bett gemacht ist passiert da auch nichts.
Was haben wir schon unternommen?
- Zunächst haben wir drei Klos an unterschiedlichen Orten die alle zwei bis drei Tage gemistet werden und bei Bedarf bzw. alle paar Wochen dann komplett getauscht werden (immer nur ein oder zwei nie alle gleichzeitig). Streu ist momentan noch in allen drei das gleiche weil es gut angenommen wird und Marlene auch in alle drei Klos geht. Ich werde aber eins der Klos kommende Woche mit anderem Streu versehen. Hier bin ich für Vorschläge dankbar 🙂.
- Stressfaktoren minimiert. Der Saugroboter läuft nur noch wenn wir da sind (wobei die da immer pennen und es eigentlich nicht mehr interessiert), wir spielen sehr viel mit den beiden und haben versucht unseren Alltag regelmäßiger zu strukturieren um hier eventuellen Stress zu nehmen.
- Medizinische Ursache geklärt. Sie hat weder etwas mit der Blase noch andere Probleme die mit irgendwas organischem das Pinkeln erklären würden.
- Wäsche wird nicht mehr liegen gelassen und das Bett ist immer mit der Tagesdecke gemacht.
Ich bin für alle Tipps dankbar und hoffe ich konnte ein gutes Bild der Situation malen. Bei Fragen einfach melden.
Viele Grüße
Zaskana
ich reihe mich mal hier ein und Frage wie so viele andere nach Schwarm-Wissen.
Wir haben zwei wunderbare Stubentiger, Marlene und Momo, die eigentlich die tollsten Katzen sind. Sie sind nun zwei Jahre alt, kastriert und eigentlich sehr glücklich. Die beiden sind Geschwister und wurden als Findelkinder von einer Bekannten aufgepäppelt. Seit dem sind Sie unzertrennlich, putzen und spielen miteinander, kaum wird alleine geschlafen und gleichzeitig haben beide Ihren Freiraum und ganz eigenen Charakter. Marlene hat hier auch definitiv mehr zu melden als Ihr Bruder. So weit sollte eigentlich auch alles passen.
Nun ist es so, dass Marlene angefangen hat auf Kleidung die am Boden liegt zu pinkeln. Wir haben daraufhin erstmal ein drittes Katzenklo aufgestellt und räumen jetzt einfach unsere Klamottendirekt weg. Nun ist es aber auch so, dass Sie auf Kissen am Boden pinkelt, manchmal auch ins Bett und gerade eben (zum ersten Mal) auf ein Kissen auf dem Sofa und auch noch in unserer Gegenwart. Es ist sporadisch und passiert alle paar Wochen mal, manchmal dann in kurzer Zeit zwei oder dreimal aber dann ist wiederrum lang Ruhe... In den Wäschekorb mit firscher Wäsche wird zum Beispiel nicht gepinkelt und wenn das Bett gemacht ist passiert da auch nichts.
Was haben wir schon unternommen?
- Zunächst haben wir drei Klos an unterschiedlichen Orten die alle zwei bis drei Tage gemistet werden und bei Bedarf bzw. alle paar Wochen dann komplett getauscht werden (immer nur ein oder zwei nie alle gleichzeitig). Streu ist momentan noch in allen drei das gleiche weil es gut angenommen wird und Marlene auch in alle drei Klos geht. Ich werde aber eins der Klos kommende Woche mit anderem Streu versehen. Hier bin ich für Vorschläge dankbar 🙂.
- Stressfaktoren minimiert. Der Saugroboter läuft nur noch wenn wir da sind (wobei die da immer pennen und es eigentlich nicht mehr interessiert), wir spielen sehr viel mit den beiden und haben versucht unseren Alltag regelmäßiger zu strukturieren um hier eventuellen Stress zu nehmen.
- Medizinische Ursache geklärt. Sie hat weder etwas mit der Blase noch andere Probleme die mit irgendwas organischem das Pinkeln erklären würden.
- Wäsche wird nicht mehr liegen gelassen und das Bett ist immer mit der Tagesdecke gemacht.
Ich bin für alle Tipps dankbar und hoffe ich konnte ein gutes Bild der Situation malen. Bei Fragen einfach melden.
Viele Grüße
Zaskana