Immer mal wieder unsauber...

  • Themenstarter Themenstarter Zaskana
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    pinkeln auf bett pinkeln auf kleidung unsauber
Z

Zaskana

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. Februar 2025
Beiträge
2
Hallo in die Runde,

ich reihe mich mal hier ein und Frage wie so viele andere nach Schwarm-Wissen.

Wir haben zwei wunderbare Stubentiger, Marlene und Momo, die eigentlich die tollsten Katzen sind. Sie sind nun zwei Jahre alt, kastriert und eigentlich sehr glücklich. Die beiden sind Geschwister und wurden als Findelkinder von einer Bekannten aufgepäppelt. Seit dem sind Sie unzertrennlich, putzen und spielen miteinander, kaum wird alleine geschlafen und gleichzeitig haben beide Ihren Freiraum und ganz eigenen Charakter. Marlene hat hier auch definitiv mehr zu melden als Ihr Bruder. So weit sollte eigentlich auch alles passen.

Nun ist es so, dass Marlene angefangen hat auf Kleidung die am Boden liegt zu pinkeln. Wir haben daraufhin erstmal ein drittes Katzenklo aufgestellt und räumen jetzt einfach unsere Klamottendirekt weg. Nun ist es aber auch so, dass Sie auf Kissen am Boden pinkelt, manchmal auch ins Bett und gerade eben (zum ersten Mal) auf ein Kissen auf dem Sofa und auch noch in unserer Gegenwart. Es ist sporadisch und passiert alle paar Wochen mal, manchmal dann in kurzer Zeit zwei oder dreimal aber dann ist wiederrum lang Ruhe... In den Wäschekorb mit firscher Wäsche wird zum Beispiel nicht gepinkelt und wenn das Bett gemacht ist passiert da auch nichts.

Was haben wir schon unternommen?
- Zunächst haben wir drei Klos an unterschiedlichen Orten die alle zwei bis drei Tage gemistet werden und bei Bedarf bzw. alle paar Wochen dann komplett getauscht werden (immer nur ein oder zwei nie alle gleichzeitig). Streu ist momentan noch in allen drei das gleiche weil es gut angenommen wird und Marlene auch in alle drei Klos geht. Ich werde aber eins der Klos kommende Woche mit anderem Streu versehen. Hier bin ich für Vorschläge dankbar 🙂.

- Stressfaktoren minimiert. Der Saugroboter läuft nur noch wenn wir da sind (wobei die da immer pennen und es eigentlich nicht mehr interessiert), wir spielen sehr viel mit den beiden und haben versucht unseren Alltag regelmäßiger zu strukturieren um hier eventuellen Stress zu nehmen.

- Medizinische Ursache geklärt. Sie hat weder etwas mit der Blase noch andere Probleme die mit irgendwas organischem das Pinkeln erklären würden.

- Wäsche wird nicht mehr liegen gelassen und das Bett ist immer mit der Tagesdecke gemacht.

Ich bin für alle Tipps dankbar und hoffe ich konnte ein gutes Bild der Situation malen. Bei Fragen einfach melden.

Viele Grüße
Zaskana
 
A

Werbung

Hallo und Willkommen im Forum.

Darf ich fragen, wie Du die betroffenen Stellen reinigst?
Katzennasen sind sehr sensible und auch wenn man die Stellen gründlich schrubt und die Wäsche in die Maschine wirft, bleibt für die Katzen der Klo Geruch dran und animiert die Katzen immer wieder die Stellen zu benutzen.

Enzym-Reiniger wie zB Biodor (gibt's im Fressnapf), nimmt restlos auch für Katzen diesen Geruch weg.

Gibt es auch für die Waschmaschine
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92
- Medizinische Ursache geklärt. Sie hat weder etwas mit der Blase noch andere Probleme die mit irgendwas organischem das Pinkeln erklären würden.
Magst du einmal aufzählen, was genau gemacht wurde? ☺️

Was hast du denn für Streu und was für Klos? Im Schnitt scheinen Katzen Bentonitstreu in offenen Klos zu bevorzugen, aber auch das ist individuell.
 
Hallo,

dem Rat mit dem Enzymreiniger kann ich mich nur anschließen.

Ansonsten ist mir dieser Satz gerade aufgefallen:
Zunächst haben wir drei Klos an unterschiedlichen Orten die alle zwei bis drei Tage gemistet werden
Werden die Klos wirklich nur alle paar Tage ausgesiebt?
Da würde ich mal auf eine tägliche Reinigung umstellen (2x) - vielleicht sind sie deiner Katze einfach zu "dreckig"?

Hast du offene Toiletten? Falls nicht, einfach mal versuchen die Hauben zu entfernen, hoch einstreuen ( min. 10cm, besser mehr) und sie mit feinem, klumpenden Bentonitstreu befüllen - Falls du das nicht eh schon tust.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Hallo und Willkommen im Forum.

Darf ich fragen, wie Du die betroffenen Stellen reinigst?
Da bis jetzt die Stellen unabhängig von einader sind habe ich nur gewaschen und teilweise mit Essig auf dem Untergrund gereinigt. Also Sie macht nie auf das gleiche Kissen oder so... werde ich aber morgen gleich besorgen und vor allem bei der Wäsche dann nutzen!


Magst du einmal aufzählen, was genau gemacht wurde? ☺️

Was hast du denn für Streu und was für Klos? Im Schnitt scheinen Katzen Bentonitstreu in offenen Klos zu bevorzugen, aber auch das ist individuell.
Es wurde der Urin getestet und abgetastet. Sie hat aber auch keine Anzeichen für Schmerzen oder Veränderungen im Verhalten / Häufigkeit / Urinmenge. Laut TA liegt es nicht an was körperlichem....

Zu den Klos:
Wir haben zwei Hop-in (wir wissen mittlerweile das die nicht das beste sind jedoch nutzen die beiden die Klos sehr gerne und waren das vorher gewohnt) und eins mit Haube. Das werde ich mal öffnen vielleicht gefällt es besser. In allen Klos ist Betonitstreu da wir das schon immer bei allen Katzen (bei meinen Eltern) hatten und es einfach super ist. Ich überlege dennoch eine Alternative anzubieten. Auch werde ich das Klo mit Haube diese Woche gegen ein größeres austauschen, vielleicht gefällt das noch besser.


Hallo,

Werden die Klos wirklich nur alle paar Tage ausgesiebt?
Da würde ich mal auf eine tägliche Reinigung umstellen (2x) - vielleicht sind sie deiner Katze einfach zu "dreckig"?

Hast du offene Toiletten? Falls nicht, einfach mal versuchen die Hauben zu entfernen, hoch einstreuen ( min. 10cm, besser mehr) und sie mit feinem, klumpenden Bentonitstreu befüllen - Falls du das nicht eh schon tust.
Reinigung wird definitiv vermehrt, wir schaffen es in der Woche 5-6 mal. Die Pinkel-Vorfälle waren bisher immer unabhängig von der Sauberkeit der Klos aber wir wollen jetzt alles ausschließen. Hoch eingestreut ist es bei allen drei, den Hop-ins ja sowieso.

Vielen Dank für die Tipps bisher!
 
Es wurde der Urin getestet und abgetastet. Sie hat aber auch keine Anzeichen für Schmerzen oder Veränderungen im Verhalten / Häufigkeit / Urinmenge. Laut TA liegt es nicht an was körperlichem....
Das ist schonmal super! Um ganz sicher zu gehen, könnte man noch einen Ultraschall der Blase machen, wenn die übrigen Maßnahmen nichts bringen?

Reinigung wird definitiv vermehrt, wir schaffen es in der Woche 5-6 mal.
Darf ich fragen, warum ihr es nur so selten schafft? Das ist nichtmal einmal am Tag. Die Reinigung der Katzenklos geht ganz schnell. Das würde ich wirklich einmal morgens und einmal abends machen.

wir wissen mittlerweile das die nicht das beste sind jedoch nutzen die beiden die Klos sehr gerne und waren das vorher gewohnt) und eins mit Haube.
Manchmal finden Katzen das okay, bis es plötzlich nicht mehr okay ist. Daher würde ich es doch mal mit komplett offenen Klos versuchen.
 
Werbung:
Ich kann auch nur für 2x täglich reinigen plädieren. Einmal morgens, einmal abends, das sollte wirklich gemacht werden.
Die Hop-Ins würde ich auch ergänzen mit „normalen“, großen Toiletten. Wenn es keine Stehpinkler sind, dann am besten offene.
Bentonitstreu gibt es viele, hast du mal eine feinkörnige ohne Duft probiert?

Je länger eine Unsauberkeit besteht, desto mehr manifestiert die sich. Und oftmals weitet sie sich aus. Was anfangs das pinkeln auf herumliegende Kleidung alle 3 Wochen ist, ist auf einmal das tägliche Pinkeln in den Obstkorb. Und im schlimmsten Fall macht die zweite Katze dann mit.
Auch wenn es am Anfang keinen Spaß macht, gefühlt in Katzenklos zu leben, auch wenn es vielleicht nicht ansehnlich ist - reduzieren und ändern kann man immer noch, wenn die Unsauberkeit behoben ist und man die Vorlieben herausgefunden hat.

Viel Erfolg, dass ihr bald die Lösung findet!
 
Magst du mal den Fragebogen ausfüllen?
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
12
Aufrufe
723
Schwerelos
Schwerelos
L
Antworten
14
Aufrufe
1K
Andrea 83
Andrea 83
T
Antworten
6
Aufrufe
703
Lirumlarum
L
Icephoenix
Antworten
41
Aufrufe
6K
Icephoenix
Icephoenix
L
Antworten
3
Aufrufe
4K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben