B
Blue&Mali
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. November 2022
- Beiträge
- 1
Ich habe einen Kater und eine Katze.
Mein Kater greift meine Katze leider sehr sehr häufig an.
Er beißt ihr in den Nacken und wirft sie zu Boden. Dabei schreit sie dann schon immer und wir müssen die beiden auseinander nehmen, da sie sich auch nicht wehrt.
Zu meinem Kater: er ist leider Krank, weswegen es nicht so leicht ist ihn abzugeben.. er muss einmal im Monat eine schmerzspritze bekommen, durch verknorplungen in den Pfoten.
Zudem bekommt er spezielles Futter und darf nicht raus.
Das Problem ist nun, das wir uns nur sehr schwer und ungern von ihm Trennen möchten, da er halt monatlich viel Geld kostet und wer nimmt schon einen Kater auf, der „krank“ ist…
Jetzt suche ich nach anderen Lösungen, bevor wir ihn doch irgendwie abgeben müssen.
Wäre es ratsam vielleicht eine dritte Katze dazu zu holen ?
Wir haben das Gefühl das ihm langweilig ist aber wenn wir mit ihm spielen wollen, hat er oft nur kurz Lust dazu.
Er wird im März 2 Jahre alt und sie ist 3 Jahre alt.
Beide sind kastriert und reine Hauskatzen.
Wir haben bisher feliway Optimum (anti Stress) für die Steckdose ausprobiert, wir haben probiert sie räumlich zu trennen, wir haben ihn mit einer wassersprühflasche abgesprüht und und und aber alles ohne Erfolg.
Der Kater wurde gerettet aus einer Familie wo er nie zu Ruhe kommen konnte. Die Katze kommt aus Ungarn aus dem Tierschutz.
Wäre es hilfreich ein weiteres Katzenmädel zu adoptieren, damit sie in der Überzahl sind und er nicht nur auf eine fixiert ist?
Die Wohnung ist 76Quadratmeter und hat viele Versteckmöglichkeiten. Im Sommer kommt noch ein Gehege was sie jederzeit begehen können im Garten dazu.
Mein Kater greift meine Katze leider sehr sehr häufig an.
Er beißt ihr in den Nacken und wirft sie zu Boden. Dabei schreit sie dann schon immer und wir müssen die beiden auseinander nehmen, da sie sich auch nicht wehrt.
Zu meinem Kater: er ist leider Krank, weswegen es nicht so leicht ist ihn abzugeben.. er muss einmal im Monat eine schmerzspritze bekommen, durch verknorplungen in den Pfoten.
Zudem bekommt er spezielles Futter und darf nicht raus.
Das Problem ist nun, das wir uns nur sehr schwer und ungern von ihm Trennen möchten, da er halt monatlich viel Geld kostet und wer nimmt schon einen Kater auf, der „krank“ ist…
Jetzt suche ich nach anderen Lösungen, bevor wir ihn doch irgendwie abgeben müssen.
Wäre es ratsam vielleicht eine dritte Katze dazu zu holen ?
Wir haben das Gefühl das ihm langweilig ist aber wenn wir mit ihm spielen wollen, hat er oft nur kurz Lust dazu.
Er wird im März 2 Jahre alt und sie ist 3 Jahre alt.
Beide sind kastriert und reine Hauskatzen.
Wir haben bisher feliway Optimum (anti Stress) für die Steckdose ausprobiert, wir haben probiert sie räumlich zu trennen, wir haben ihn mit einer wassersprühflasche abgesprüht und und und aber alles ohne Erfolg.
Der Kater wurde gerettet aus einer Familie wo er nie zu Ruhe kommen konnte. Die Katze kommt aus Ungarn aus dem Tierschutz.
Wäre es hilfreich ein weiteres Katzenmädel zu adoptieren, damit sie in der Überzahl sind und er nicht nur auf eine fixiert ist?
Die Wohnung ist 76Quadratmeter und hat viele Versteckmöglichkeiten. Im Sommer kommt noch ein Gehege was sie jederzeit begehen können im Garten dazu.