Junge mäkel Katze- Problem hausgemacht

  • Themenstarter Themenstarter Paulinchen84
  • Beginndatum Beginndatum
Ich werd jetzt zumindest mal schauen ob morgen früh was passiert. Klar verhungern werd ich sie nicht lassen😸
 
A

Werbung

Seit heute Morgen wurde aber nichts angerührt ( kommen immer wieder und suchen, ich stell es weg und mach es dann kurz in micro und stell es wieder hin( wird konsequent ignoriert)

Mach keine Aktion draus mit weg und warm und hin. Stell das Futter einmal hin und dann ignorierst du es und die Katzen. Kein Mitleid „O magst du das nicht?“ oder sonst irgendwas. Einfach hinstellen und ignorieren.

Hier im Forum gab es neulich einen Fall, wo eine neue Katze eine Woche und länger nichts gefressen hat. Der Tierarzt war nicht besorgt, weil junge Katzen das abkönnen würden. Das hat mich total beruhigt, sodass 24 Stunden ohne fressen wohl mal drin sein können müssen.

Viel Erfolg 🍀
 
Kater sind 8-11 Monate, also wirklich fit und gesund , sind keine wohnungskatzen( gehen beide in den Garten)
..sind beide schon kastriert und geimpft? Die letzte Abschlussimpfung kann in dem Alter ja noch nicht durch sein.

Nochmal die Frage, wie sieht es im Mäulchen aus?

Sie sind noch nicht solange aus dem Zahnwechsel und manchmal haben sie rund um den Zahnwechsel und auch noch danach mal Zahnfleischentzündungen. Die tun manchmal einfach auch weh. Und Nassfutter wird hier dann gerne auch mal als unangenhem empfunden, weil das gerne mal an den entzündeten Stellen päppt. Trockenfutter hingegen kann man zur Not auch ohne zu kauen runterschlucken, weshlab das bei Zahnsachen manchmal lieber gefuttert wird.

oder eben kleine Beutelchen mit sosse( da hatte ich Gefühl ein Kater hat dünnpdiff davon.
..nun Beutel mit Soße gibt es von Trillionen Herstellern. Da kann man dann auch einfach eine andere Marke mal versuchen. Ohne Zucker und Getreide findet man nahezu überall etwas.
Bozita z.B oder Schmusy oder von Leonardo die Filetsorten, Josera...
Du kannst eben erstmal auch verschiedene Beutelchen Sorten anbieten und wenn darunter etwas ist, was ganz besonders mundet mal schauen was von der Marke an z.B 200g Dosen gibt und dich zu denen dann weiterhangeln. Oder wenn du feststellst: hmmm Fischsorten gehen gar nicht, aber Huhn finden sie klasse, dann eben nach anderen Huhnsorten von anderen Marken gucken und mit einfliessen lassen.

Hast du einen Aldi in der Nähe? Bei Aldi Süd gibt es das Futter Chachet in 200g Dosen. Da sind Sorten mit Stücken in Gelee dabei. Die haben bisher Allesamt bei meinen Pflegekatzen eine gute Akzeptanz. Nicht das Beste Futter, aber schlechter geht immer. Es ist zucker- und gerteidefrei.
ich stell es weg und mach es dann kurz in micro und stell es wieder hin( wird konsequent ignoriert)
..Microfutter (ausser wenn man mal Milch etwas anwärmt für Winzilinge) wird irgendwie hier immer verschmäht. Aber die Idee mit dem Futter mal kurz wegnehmen und so zu tun, als ob man da was frisches in den Napf packt ist nicht verkehrt.
Nimm die Näpfe weg und anstelle Micro, rühr einfach das Futter um und stell es dann wieder hin.
 
Beide sind kastriert und teilweise geimpft. Ich schließe gesundheitliches eigentlich aus da sie ja sossenfutter oder ergänzungsdutter wie Tunfisch gut essen. Das chachet hatte ich noch nicht getestet, bisher waren eben Dosen nicht der Hit und nur die Beutelchen gingen , aber davon eben auch nur die mit richtig Soße. Wie gesagt das ist nicht das Problem, aber ich hätte sie gern wegbekommen davon auf besseres Futter grad weil noch sehr jung müsste das doch noch gehen( und das langsame ausschleichen mit mischen/ toppings klappt halt gar nicht)
 
Ich werd mal in ein paar Tagen berichten ob es gefruchtet hat, ein Kater ( der weniger schleckige) hat sich jetzt auf das mjsm mjam herabgelassen 😺heute Abend ( also 12 Stunden futterstreik) , der ganz mäkelige ist noch stur 🤷 ich hab bin gespannt auf morgen früh ( wie gesagt das ist schonmsl gegessen worden, soo schlimm kann es nicht sein) …
 
Was ist denn für dich besseres Futter und was erwartest du davon?

Das ist ja ein recht dehnabrer Rahmen und das beste Futter nützt nichts, wenn es nicht gefressen wird.

Gutes Futter und etwas Abwechslung ziwschen den Marken/Sorten ist sicherlich nicht verkehrt, aber Futter alleine garntiert einem nicht eine immer gesunde Katze. Auf das Futter und Fressverhalten zu schauen ist gut, aber auf biegen und brechen kämpfe an der Futterfront bringen nichts.

Such dir zu Anfang einfach ein paar Futtermarken zusammen die zucker und gereidefei sind. Die ausgesuchten Marken/Sorten als Vollfutter ausgewiesen. Das ist erstmal die Halbe Miete und das die Katzen gerne und entspannt futtern.
Ihr habt noch viele Jahre vor euch und damit Zeit um langsam und ohne diese ganze Anspannung und Druck den du auf dem Kessel hast Stück für Stück auf andere und vielleicht auch hochwertigere Sorten zu wechseln.
Aber egal ob du super Hochweritg oder einfache zucker und gereidefreie Futtersorten mit Soße oder Gelee, im Beutelchen oder Dose verfütterst, das ist erstmal nicht so dolle wichtig.
Mach dir da nicht zuviel Druck und den Katzen auch nicht. Unter Druck und mit Stress nehmen Katzen eh ungern neue Dinge an.
Entspann dich, freu dich wenn sie futtern, versuche ruhe und eine konsequente Form der Fütterung einzuführen und wenn das mal gut klappt, kann man immer und immer weider zwischenrein Neues mal an bieten und probieren.
Mit der Zeit werdet ihr, wie fast Alle, bei einer Mischung aus verschiedenen Futtersorten landen, Manche hochwertig, Manche im Bereich der guten Hausmansskost und dem ein oder anderen sogenannten Schrottfutter (die haben ihre Daseinsberechtigungen, denn gerade in Zeiten wo Katze mal krank und fressunlustig, gehen die Zucker- und Getreidebomber meist immer noch in Katz, wenn Alles andere verschmäht wird und man kann damit auch gerne Medzin mal unterjubeln).
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Snowy01
Werbung:
Es gibt auch Soße pur zu kaufen, von Miamor oder Leonardo z.B. etwas hochwertiger oder schrottig von Felix.

Das könntest Du über Pastete geben.
 
Kater sind 8-11 Monate, also wirklich fit und gesund , sind keine wohnungskatzen( gehen beide in den Garten)
Dann würde ich je nach Umfeld davon ausgehen, dass sie vielleicht auch die eine oder andere Maus fangen. Bei uns ist die Mäuseausbeute so groß (an manchen Tagen werden die Fänge ununterbrochen vorbeigebracht), dass ich nicht Angst habe, einer könnte verhungern. Wenn im Winter mal gemäkelt wurde, haben wir sie zur Kontrolle auch mal alle paar Tage gewogen. Dann war bisher immer klar, dass außerhalb genug gefressen wurde.
Dieses Futter gibt es dann mehrmals hintereinander. So dass Sie lernen, das es nicht bei jeder Mahlzeit etwas Anderes gibt.
Bei uns wird eine Büchse leergemacht, dann wird eine andere Sorte gefüttert. Wenn es allerdings nach meinem Mann gehen würde, müsste ich täglich ein Büfett aufbauen!
Und was Leckerlis betrifft, bin ich leider auch viel zu großzügig.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Also Update: heute Morgen hat der große mäkel Kater tatsächlich gefressen, bestimmt 150gramm( ist viel für ihn) vom mjam mjsm soßen Futter. Nach 12 Stunden Hunger hat er beschlossen das es wohl doch schmeckt 😂😂 . Ich will keinesfalls meine Kater dazu zwingen etwas zu fressen was sie nicht mögen ( jeder mag mal was nicht), aber ich hatte einfach gemerkt das es wirklich nur gemäkelt war das ich selber heraufbeschworen hab .
Wegen Mäuse: die fangen sicher keine Mäuse, waren bis sie zu mir gekommen sind beide wohnungskatzen und sind da sehr unbeholfen noch, gehen auch nur meist mit mir raus in den Garten
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, Echolot und Kulli2015
Was ist denn für dich besseres Futter und was erwartest du davon?

Das ist ja ein recht dehnabrer Rahmen und das beste Futter nützt nichts, wenn es nicht gefressen wird.

Gutes Futter und etwas Abwechslung ziwschen den Marken/Sorten ist sicherlich nicht verkehrt, aber Futter alleine garntiert einem nicht eine immer gesunde Katze. Auf das Futter und Fressverhalten zu schauen ist gut, aber auf biegen und brechen kämpfe an der Futterfront bringen nichts.

Such dir zu Anfang einfach ein paar Futtermarken zusammen die zucker und gereidefei sind. Die ausgesuchten Marken/Sorten als Vollfutter ausgewiesen. Das ist erstmal die Halbe Miete und das die Katzen gerne und entspannt futtern.
Ihr habt noch viele Jahre vor euch und damit Zeit um langsam und ohne diese ganze Anspannung und Druck den du auf dem Kessel hast Stück für Stück auf andere und vielleicht auch hochwertigere Sorten zu wechseln.
Aber egal ob du super Hochweritg oder einfache zucker und gereidefreie Futtersorten mit Soße oder Gelee, im Beutelchen oder Dose verfütterst, das ist erstmal nicht so dolle wichtig.
Mach dir da nicht zuviel Druck und den Katzen auch nicht. Unter Druck und mit Stress nehmen Katzen eh ungern neue Dinge an.
Entspann dich, freu dich wenn sie futtern, versuche ruhe und eine konsequente Form der Fütterung einzuführen und wenn das mal gut klappt, kann man immer und immer weider zwischenrein Neues mal an bieten und probieren.
Mit der Zeit werdet ihr, wie fast Alle, bei einer Mischung aus verschiedenen Futtersorten landen, Manche hochwertig, Manche im Bereich der guten Hausmansskost und dem ein oder anderen sogenannten Schrottfutter (die haben ihre Daseinsberechtigungen, denn gerade in Zeiten wo Katze mal krank und fressunlustig, gehen die Zucker- und Getreidebomber meist immer noch in Katz, wenn Alles andere verschmäht wird und man kann damit auch gerne Medzin mal unterjubeln).
Ich wollte schon gern das sie am liebsten Nassfutter in Lebensqualität fressen, gern auch Bio. Natürlich sterben sie nicht wenn es anderes Ist, aber ich hab die Möglichkeit ihnen auch das
 
Also nach 3 Tagen kann ich sagen das schon einiges besser läuft. Das mjam mjam und das strayz werden gut gegessen. Folgendes hat meiner Meinung nach am meisten geholfen, Trockenfutter ganz erstmal weg, und vorallem kein Futter stehen lassen. Futter wird 3 -4 mal täglich hingestellt ( wenn sie Hunger zeigen natürlich öfter), und jetzt ist es auch so das sie es fressen weil sie wissen es kommt danach weg. Glaube das war mein hauptfehler, immer was stehen zu haben. Jetzt lass ich es mal bei den 2 Marken und schau das ich noch 1/2 andere nach und nach dazu mache( das tasty cat soßen Futter ist mal bestellt). Versuche dann auch irgendwann mal Pate wieder, aber das ist für den Moment erstmal völlig gut das dies mal klappt, dann kann man auch wieder größere Dosen kaufen . Trockenfutter soll auch irgendwann wieder kommen in irgendeiner Form, einfach weil sie es für Urlaub/ Notfälle kennen sollten.
 
Werbung:
Ich habe nicht alles gelesen. Meine Burschen werden bald 1 Jahr alt. Seit Seniors Tod rühren sie keine Dosen mehr an, ich habe etliche Sorten ausprobiert, einiges weggeschmissen, einiges gespendet und verkauft. Sie mögen nur Schälchen und Beutelchen und kein ganz hochwertiges Futter. Ich habe nun einen Bestand aus Futter, das sie grundsätzlich mögen, vor allem zooroyal Schälchen, verschiedene Sorten, Ja! Eigenmarke Rewe Schälchen, Schmusy und ein paar Sorten Animonda Feinstes Schälchen, die kaufe ich in Großbestellung beim Zooroyal und das wars. Ich kaufe nichts anderes mehr, sie bekommen das was sie wollen, eben abwechselnd und sind damit happy. Ich schmeiße nichts mehr weg, wenn sie einmal was übrig lassen oder nicht soviel fressen wollen gibt es nichts Neues bis zur nächsten Mahlzeit, weil ich weiß, dass es ihnen grundsätzlich schmeckt. Mein Anspruch ist: ohne Zucker und Getreide, also Felix, Whiskas und Co. kaufe ich nicht. Ins Fummelbrett bekommen sie Platinum Trockenfutter, hochwertig, das lieben sie. Ich bleibe nun genau beim immer selben Futter, mehr Abwechslung brauchen sie nicht und wollen sie auch nicht. Ich mache mir und den Katern keinen Stress mehr, sie vertragen es gut, wachsen, gedeihen, haben schönes Fell, gute Verdauung und mit den Großbestellungen ist das preislich sehr o.k.
Ich füttere meine auch 3 Mal am Tag, es bleibt immer ein wenig über, aber ich gebe ihnen keine Riesenportionen, weil sie altes Futter nicht mehr wollen. Nach dem Motto: Satte Katzen Mäkeln schadet ihnen ein wenig Hunger nicht. Wenn ich von der Arbeit heimkomme und ihre Teller leer sind, fressen sie mit Begeisterung, ich gebe grundsätzlich nichts anderes bis zur nächsten Mahlzeit, denn sie bekommen nur ihre Lieblingssorten 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Paulinchen84 und Echolot

Ähnliche Themen

Paulinchen84
Antworten
2
Aufrufe
307
Nula
Nula
L
Antworten
5
Aufrufe
920
Larinalöwenherz
L
K
Antworten
11
Aufrufe
371
NummerAcht
NummerAcht
Nika_
Antworten
3
Aufrufe
815
monaasdf
monaasdf
Lillia
Antworten
20
Aufrufe
2K
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben