Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Seit heute Morgen wurde aber nichts angerührt ( kommen immer wieder und suchen, ich stell es weg und mach es dann kurz in micro und stell es wieder hin( wird konsequent ignoriert)
..sind beide schon kastriert und geimpft? Die letzte Abschlussimpfung kann in dem Alter ja noch nicht durch sein.Kater sind 8-11 Monate, also wirklich fit und gesund , sind keine wohnungskatzen( gehen beide in den Garten)
..nun Beutel mit Soße gibt es von Trillionen Herstellern. Da kann man dann auch einfach eine andere Marke mal versuchen. Ohne Zucker und Getreide findet man nahezu überall etwas.oder eben kleine Beutelchen mit sosse( da hatte ich Gefühl ein Kater hat dünnpdiff davon.
..Microfutter (ausser wenn man mal Milch etwas anwärmt für Winzilinge) wird irgendwie hier immer verschmäht. Aber die Idee mit dem Futter mal kurz wegnehmen und so zu tun, als ob man da was frisches in den Napf packt ist nicht verkehrt.ich stell es weg und mach es dann kurz in micro und stell es wieder hin( wird konsequent ignoriert)
Dann würde ich je nach Umfeld davon ausgehen, dass sie vielleicht auch die eine oder andere Maus fangen. Bei uns ist die Mäuseausbeute so groß (an manchen Tagen werden die Fänge ununterbrochen vorbeigebracht), dass ich nicht Angst habe, einer könnte verhungern. Wenn im Winter mal gemäkelt wurde, haben wir sie zur Kontrolle auch mal alle paar Tage gewogen. Dann war bisher immer klar, dass außerhalb genug gefressen wurde.Kater sind 8-11 Monate, also wirklich fit und gesund , sind keine wohnungskatzen( gehen beide in den Garten)
Bei uns wird eine Büchse leergemacht, dann wird eine andere Sorte gefüttert. Wenn es allerdings nach meinem Mann gehen würde, müsste ich täglich ein Büfett aufbauen!Dieses Futter gibt es dann mehrmals hintereinander. So dass Sie lernen, das es nicht bei jeder Mahlzeit etwas Anderes gibt.
Ich wollte schon gern das sie am liebsten Nassfutter in Lebensqualität fressen, gern auch Bio. Natürlich sterben sie nicht wenn es anderes Ist, aber ich hab die Möglichkeit ihnen auch dasWas ist denn für dich besseres Futter und was erwartest du davon?
Das ist ja ein recht dehnabrer Rahmen und das beste Futter nützt nichts, wenn es nicht gefressen wird.
Gutes Futter und etwas Abwechslung ziwschen den Marken/Sorten ist sicherlich nicht verkehrt, aber Futter alleine garntiert einem nicht eine immer gesunde Katze. Auf das Futter und Fressverhalten zu schauen ist gut, aber auf biegen und brechen kämpfe an der Futterfront bringen nichts.
Such dir zu Anfang einfach ein paar Futtermarken zusammen die zucker und gereidefei sind. Die ausgesuchten Marken/Sorten als Vollfutter ausgewiesen. Das ist erstmal die Halbe Miete und das die Katzen gerne und entspannt futtern.
Ihr habt noch viele Jahre vor euch und damit Zeit um langsam und ohne diese ganze Anspannung und Druck den du auf dem Kessel hast Stück für Stück auf andere und vielleicht auch hochwertigere Sorten zu wechseln.
Aber egal ob du super Hochweritg oder einfache zucker und gereidefreie Futtersorten mit Soße oder Gelee, im Beutelchen oder Dose verfütterst, das ist erstmal nicht so dolle wichtig.
Mach dir da nicht zuviel Druck und den Katzen auch nicht. Unter Druck und mit Stress nehmen Katzen eh ungern neue Dinge an.
Entspann dich, freu dich wenn sie futtern, versuche ruhe und eine konsequente Form der Fütterung einzuführen und wenn das mal gut klappt, kann man immer und immer weider zwischenrein Neues mal an bieten und probieren.
Mit der Zeit werdet ihr, wie fast Alle, bei einer Mischung aus verschiedenen Futtersorten landen, Manche hochwertig, Manche im Bereich der guten Hausmansskost und dem ein oder anderen sogenannten Schrottfutter (die haben ihre Daseinsberechtigungen, denn gerade in Zeiten wo Katze mal krank und fressunlustig, gehen die Zucker- und Getreidebomber meist immer noch in Katz, wenn Alles andere verschmäht wird und man kann damit auch gerne Medzin mal unterjubeln).