
Paulinchen84
Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Februar 2025
- Beiträge
- 44
Hallo,
Ich hab leider etwas übertrieben mit dem Verständnis das mein kater( einer ist besonders mäkelig der andere macht es zwischenzeitlich nach) einfach nicht jedes Futter mag.
Er mag grundsätzlich kein hochwertiges Weichfutter. Was geht ist Trockenfutter und billiges sossen Futter.
So ich hab dann angefangen mit einem Riesen Rumgehampel , Toppings aufs Futter, Leber Pulver, Brühe gekauft, Brühe selbstgemacht. Billig Futter mit gutem Futter gemischt . Gebracht hat es gar Nichts, außer das man sich mit den Toppings eben begnügt hat, nur Brühe gelöffelt hat, das Pulver abgeschleckt hat. Ich hab schon zu viele Sorten getestet, viel weggeschmissen, sobald was nicht schmeckt was neues hingestellt .Vermutlich als größten Fehler auch noch trocken Futter oft als stehen lassen.
Wir reden hier von kerngesunden Katern unter 1. ich denke das hab ich selber verbockt, das kann doch nicht sein das nichts schmeckt?
Ich brauch ne neue Strategie, vielleicht müssten sie einfach mal richtigen Hunger haben!
hab mich jetzt mit 2 Soßen Sorten eingedeckt ( das geht wenn dann noch am besten, auch wenn es arg einschränkt, es gibt nicht viele Marken mit gutem Soßen Futter) , strayz mit Soße und von mjam mjam mit Soße, da hab ich jetzt mal was geholt und damit mag ich es jetzt konsequent versuchen. Trockenfutter ( orijen), hab ich ganz weggepackt ( das soll halt später mal kommen zwecks Urlaub, das sie es da kennen). Wie würdet ihr vorgehen, oder wenn schon konsequent dann gleich mit Pate anfangen ?
Barf ist momentan kein Thema, es gibt einmal die Woche rohes Gulasch, das wird vom mäkel Kater gefressen, vom anderen nicht. Das wäre für irgendwann ein Thema, momentan wäre mir das Zuviel Baustelle.
Ich hab leider etwas übertrieben mit dem Verständnis das mein kater( einer ist besonders mäkelig der andere macht es zwischenzeitlich nach) einfach nicht jedes Futter mag.
Er mag grundsätzlich kein hochwertiges Weichfutter. Was geht ist Trockenfutter und billiges sossen Futter.
So ich hab dann angefangen mit einem Riesen Rumgehampel , Toppings aufs Futter, Leber Pulver, Brühe gekauft, Brühe selbstgemacht. Billig Futter mit gutem Futter gemischt . Gebracht hat es gar Nichts, außer das man sich mit den Toppings eben begnügt hat, nur Brühe gelöffelt hat, das Pulver abgeschleckt hat. Ich hab schon zu viele Sorten getestet, viel weggeschmissen, sobald was nicht schmeckt was neues hingestellt .Vermutlich als größten Fehler auch noch trocken Futter oft als stehen lassen.
Wir reden hier von kerngesunden Katern unter 1. ich denke das hab ich selber verbockt, das kann doch nicht sein das nichts schmeckt?
Ich brauch ne neue Strategie, vielleicht müssten sie einfach mal richtigen Hunger haben!
hab mich jetzt mit 2 Soßen Sorten eingedeckt ( das geht wenn dann noch am besten, auch wenn es arg einschränkt, es gibt nicht viele Marken mit gutem Soßen Futter) , strayz mit Soße und von mjam mjam mit Soße, da hab ich jetzt mal was geholt und damit mag ich es jetzt konsequent versuchen. Trockenfutter ( orijen), hab ich ganz weggepackt ( das soll halt später mal kommen zwecks Urlaub, das sie es da kennen). Wie würdet ihr vorgehen, oder wenn schon konsequent dann gleich mit Pate anfangen ?
Barf ist momentan kein Thema, es gibt einmal die Woche rohes Gulasch, das wird vom mäkel Kater gefressen, vom anderen nicht. Das wäre für irgendwann ein Thema, momentan wäre mir das Zuviel Baustelle.