Junge mäkel Katze- Problem hausgemacht

  • Themenstarter Themenstarter Paulinchen84
  • Beginndatum Beginndatum
Paulinchen84

Paulinchen84

Benutzer
Mitglied seit
17. Februar 2025
Beiträge
44
Hallo,

Ich hab leider etwas übertrieben mit dem Verständnis das mein kater( einer ist besonders mäkelig der andere macht es zwischenzeitlich nach) einfach nicht jedes Futter mag.
Er mag grundsätzlich kein hochwertiges Weichfutter. Was geht ist Trockenfutter und billiges sossen Futter.
So ich hab dann angefangen mit einem Riesen Rumgehampel , Toppings aufs Futter, Leber Pulver, Brühe gekauft, Brühe selbstgemacht. Billig Futter mit gutem Futter gemischt . Gebracht hat es gar Nichts, außer das man sich mit den Toppings eben begnügt hat, nur Brühe gelöffelt hat, das Pulver abgeschleckt hat. Ich hab schon zu viele Sorten getestet, viel weggeschmissen, sobald was nicht schmeckt was neues hingestellt .Vermutlich als größten Fehler auch noch trocken Futter oft als stehen lassen.
Wir reden hier von kerngesunden Katern unter 1. ich denke das hab ich selber verbockt, das kann doch nicht sein das nichts schmeckt?
Ich brauch ne neue Strategie, vielleicht müssten sie einfach mal richtigen Hunger haben!
hab mich jetzt mit 2 Soßen Sorten eingedeckt ( das geht wenn dann noch am besten, auch wenn es arg einschränkt, es gibt nicht viele Marken mit gutem Soßen Futter) , strayz mit Soße und von mjam mjam mit Soße, da hab ich jetzt mal was geholt und damit mag ich es jetzt konsequent versuchen. Trockenfutter ( orijen), hab ich ganz weggepackt ( das soll halt später mal kommen zwecks Urlaub, das sie es da kennen). Wie würdet ihr vorgehen, oder wenn schon konsequent dann gleich mit Pate anfangen ?
Barf ist momentan kein Thema, es gibt einmal die Woche rohes Gulasch, das wird vom mäkel Kater gefressen, vom anderen nicht. Das wäre für irgendwann ein Thema, momentan wäre mir das Zuviel Baustelle.
 
A

Werbung

Was sonst geht sind die kleinen packen mit Soßen ( Grave), davon will ich aber weg. Einer bekommt Durchfall davon und außerdem finde ich es viel Müll, kleine Portionen für schlechtes Preis Leistung Verhältnis, möchte auf hochwertiges weichfutter in dosen
 
Ich erkenne mich ja irgendwie wieder in deinem Post 🙈. Es ist auch einfach echt hart wenn man ständig zwischen: Katz soll lernen und hilfe was wenn sie organschaden nimmt weil sie 12 Stunden nichts gegessen hat hin und herschwenkt.

Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Durchhaltevermögen!

Es gibt auch von TastyCat hochwertiges Soßenfutter, sogar in 400g Dosen (dementsprechend günstiger).
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Kulli2015 und Echolot
Ich erkenne mich ja irgendwie wieder in deinem Post 🙈. Es ist auch einfach echt hart wenn man ständig zwischen: Katz soll lernen und hilfe was wenn sie organschaden nimmt weil sie 12 Stunden nichts gegessen hat hin und herschwenkt.

Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Durchhaltevermögen!

Es gibt auch von TastyCat hochwertiges Soßenfutter, sogar in 400g Dosen (dementsprechend günstiger).
Ja das hab ich gesehen, und wäre auch ne Option, gibt es zwar nicht in Fressnapf aber könnte ich bestellen
 
Ich erkenne mich ja irgendwie wieder in deinem Post 🙈. Es ist auch einfach echt hart wenn man ständig zwischen: Katz soll lernen und hilfe was wenn sie organschaden nimmt weil sie 12 Stunden nichts gegessen hat hin und herschwenkt.

Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Durchhaltevermögen!

Es gibt auch von TastyCat hochwertiges Soßenfutter, sogar in 400g Dosen (dementsprechend günstiger).
Naja nimmt ne gesunde junge Katze einmalig ein Schaden? Ich dachte einfach mal daran mal ein halben Tag sie Hunger lassen, hinstellen, wenn nicht gefressen, weg und später wieder versuchen. Sonst hampel ich immer weiter rum. Es ist völlig ok wenn man mal was nicht mag, aber das hat Ausmaße angenommen und ich glaube sie wissen auch das ich den Spaß mitmache 🤣
 
Wer kennt das nicht? Hier ist es auch so. Hochwertiges Dosenfutter kann jemand anders fressen, nicht meine mäkeligen Freigänger.
Bei mir ging mal ne Zeit die Quetschies von Leonardo und Tasty cat. Das war ja schon mega gut, leider wurde es hauptsächlich von einer der drei Katzen gefressen und das jetzt auch nicht mehr.

Zur Zeit ist selbst Winston in Soße zu hochwertig😕
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Echolot
Werbung:
Wer kennt das nicht? Hier ist es auch so. Hochwertiges Dosenfutter kann jemand anders fressen, nicht meine mäkeligen Freigänger.
Bei mir ging mal ne Zeit die Quetschies von Leonardo und Tasty cat. Das war ja schon mega gut, leider wurde es hauptsächlich von einer der drei Katzen gefressen und das jetzt auch nicht mehr.

Zur Zeit ist selbst Winston in Soße zu hochwertig😕
Aber ich dachte so junge Katzen bekommt man da noch hin. Klar nach Jahren vielleicht nicht, aber sie sind 9/11 Monate
 
Als meine mit 1,5 Jahren aus dem Tierheim kamen, haben sie hochwertig Pate in Dose gefressen. Dann bekam die eine Durchfall, Kotprobe ergab nichts und ich habe angefangen durchzuprobieren, was evtl. besser geht. Das wars dann für längere Zeit. Irgendwann habe ich dann die zwei hochwertigen Futter angefangen unterzumischen bis das so halbwegs gefressen wurde und dann immer einfach stehen gelassen und neu dann wieder das gleiche.
Jetzt frisst das seit Frühjahr keine Katze mehr. Man deckt sich hier mit Mäusen ein, was ja schließlich auch gesund ist.

Hier gibt es deshalb zur Zeit wenig Soßen Futter und als Trockenfutter 20 Gramm applaws von der alten hochwertigen Rezeptur.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Echolot
Naja nimmt ne gesunde junge Katze einmalig ein Schaden? Ich dachte einfach mal daran mal ein halben Tag sie Hunger lassen, hinstellen, wenn nicht gefressen, weg und später wieder versuchen. Sonst hampel ich immer weiter rum. Es ist völlig ok wenn man mal was nicht mag, aber das hat Ausmaße angenommen und ich glaube sie wissen auch das ich den Spaß mitmache 🤣
Bei nem halben Tag sicher nicht, und auch bei längeren Zeiträumen ist es wohl nicht zwingend, aber halt möglich. Mir macht halt allein die Vorstellung probleme dann hart zu bleiben 😁.

Und doch ich denke schon dass du bei deinen Katzen noch einiges am Fressverhalten ändern kannst. Also zumindest kannst du es versuchen!
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich würde erstmal kleinschrittig umstellen.

Die meisten Katzen mögen Beutel lieber als Dosen, die Beutel von Coshida Pure taste gehen hier gut, die Dosen gar nicht.

Geleefutter enthält im Gegensatz zu Sossenfutter kein Getreide.

Miamor ist mit Soße und in Beuteln, aber ohne Getreide.

Coshida Premium mit Gelee ist ohne Getreide und ohne Zucker.

Stehen lassen hilft hier auch nichts, meine mögen Abwechslung und nur Geflügel. Und mischen bringt auch nichts. Das Geflügelleberpulver finden sie ganz gut als Topping, das hilft hier weiter.

Gut geht noch Animonda vom Feinsten, auch nicht hochwertig, aber zuckerfrei und ohne Getreide.

Und sonst würde ich 200 Gramm Dosen anfangen in der Geschmacksrichtung, die sie lieben.
Meine mögen in der Regel kein Rind, kein Lamm, kein Kaninchen, keinen Fisch.

Huhn und Pute geht meist.
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t, Kulli2015 und Oskar_Alfons
Ich hab auch so ne mäkel Katze und die ist auch unerbittlich, da kann ich Topping aufs Futter tun, wie ich will. Wenn sie nicht will, dann will sie das nicht. Auch wenn sie das Futter vor drei Wochen noch gefressen hat. Ich bleibe konsequent und d.h., dass sie manchmal 12 Stunden lang nichts frisst außer - und jetzt kommt das wichtige außer - in unseren Spielerunden.
Und mit denen erkaufe ich mir ein bisschen meine Konsequenz. Wir spielen hier mit Trockenfutter und wenn ich sehe, dass so ein Tag ist, an dem sie nichts frisst, dann bleibt zwar konsequent das Fressen stehen, bis die Mitkatze es gefressen hat und etwas Neues aufgemacht wird, aber es gibt ein paar Trockenfutterstückchen mehr für sie, damit ich ruhig bleiben kann und weiß, dass sie nicht krank ist, sondern nur mäkelt.
 
  • Like
Reaktionen: Liolena, Oskar_Alfons und Echolot
Werbung:
Ich habe zwar immer AYCE gefüttert, aber früher Trocken- und Nassfutter angeboten. Dazu haben wir immer Freigänger gehabt, die zu ganz unterschiedlichen Zeiten zum Fressen kamen. Dann haben wir einen Kater verloren und ich musste mit Entsetzen feststellen, das der allein zurück gebliebene anscheinend ständig zu 90% nur Trockenfutter gefressen hat. Ihn haben wir bis heute nicht an hochwertiges Nassfutter bekommen, aber er frisst nun wenigstens die Discounterfuttersorten mit Gelee (wenigstens getreide- und zuckerfrei) wie Coshida und Zoo Royal, dazu geht gelegentlich mal Thunfisch. Er frisst täglich gleichmäßig gut das mehr oder weniger gleiche Futter, fängt draußen zwar Mäuse, frisst sie aber fast nie.
Die anderen beiden jüngeren Kater bekommen hochwertigeres Futter, würden aber auch lieber das billige fressen, das geht aber wegen Allergie des einen nicht. Beide sind im Moment extrem mäklig, was sonst weggeatmet wird, davor schüttelt man jetzt gerne ein Hinterbein. Sie fangen allerdings momentan täglich unglaublich viel Mäuse, Gewicht verliert hier keiner. Mit Toppings hatte ich bisher kaum Glück, bei uns werden Reste aber noch gefressen, wenn ich etwas Gänseschmalz darunter rühre.

Bei reinen Wohnungskatzen würde ich die Mäkelei versuchen etwas auszusitzen. Verhungern tut keiner so schnell. Bei unseren mache ich mich jetzt auch nicht mehr verrückt, wenn bei gutem Wetter tagsüber zu Hause kaum gefressen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich habe auch Mäkelkatzen gehabt und hatte das Problem, dass eine unbedingt wegen Untergewicht fressen musste. Bei uns gibt es zwar schon immer AYCE mit Trockenfutter, aber alle Katzen lieben und fordern Nassfutter.
Dann habe ich jeder Katze wochenlang genau ihr Lieblingsfutter serviert (auch Schrottfutter). Das Ergebnis? Plötzlich wollten alle Katzen unbedingt das gute Futter🤣🤣😸
Es gibt einige Marken/Sorten, die alle fressen. Da einige lieber feste Pate, andere lieber weiche Pate fressen, serviere ich das abwechselnd. Als Vorspeise oder Dessert gibt es weiterhin auch mal Schrottfutter wie Felix oder Sheba.
Toppings etc. hatten hier gar keine Wirkung.

Teilweise setzt man sich selber unter Druck, weil man das Beste für die Katzen will. Und das merken die!
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und Kulli2015
Wie alt sind die Kater, welches Futter waren sie urspünglich gewohnt, als sie zu dir kamen. Oder weiß man das nicht?

Wir reden hier von kerngesunden Katern
Ist das gegen bestätigt durch einen Tierarzt oder vermutetst du das nur?
Sind so Dinge wie Zahnschmerzen z.B ausgeschlossen?
Wann was der letzte Termin beim Tierarzt und was wurde da alles überprüft?

Ich hab schon zu viele Sorten getestet, viel weggeschmissen, sobald was nicht schmeckt was neues hingestellt
Ich denke, dass ist der Hauptfehler, zuviel und zu häufig Futterwechsel und dabei die Chance für Katze, dass es vielleicht beim nächsten mal was noch viel besseres im Napf sein könnte, als was gerade drin ist. Da kann man getrost mäkeln und warten, die nächste neue köstlichkeit, folgt ja garantiert auf dem Fuß.

Ich brauch ne neue Strategie, vielleicht müssten sie einfach mal richtigen Hunger haben!
Keine direkte Strategie, aber du brauchst erstmal Konsequenz. Also konsequentes, gleichbleibendes Handeln, was dann nach einer gewissen Zeit von den Katzen kapiert und angenommen wird.

Sofern die Katzen gesund sind, würde ich erstmal auf ein Futter nun zurückgehen, was die Beiden schon mal gut und gerne gefressen haben. Damit würde ich anfangen.
Dieses Futter gibt es dann mehrmals hintereinander. So dass Sie lernen, das es nicht bei jeder Mahlzeit etwas Anderes gibt.
So über einen Zeitraum von zwei oder drei Tagen und dann wechsel zu einer anderen Sorte/Marke welche sie auch schon mal gut gefuttert haben. Also immer ein Futter über mehrere Tage reichen und dann Wechseln auf ein anderes Futter, welches sie schon mal gemocht haben.
Hier gilt es dann für dich konsequent zu sein, auch wenn sie zu Anfang vielleicht keine Berge an Futter fressen, solange über den Tag verteilt kleinere Mengen immer vertilgt werden ist das erstmal fein.
Wenn die Katzen dann das Prinzip erstmal gelernt hat, dass auch wenn man Mäkelt es Einen nichts nutzt und man zwar dann mal was frisches Hingestellt bekommt, aber das wieder das selbe ist, nimmt das Gemäkel dann häufig nach einer Weile ab. Wichtig ist eben hier nicht einzuknicken.
Das Futter etwas zu pimpen, wenn es nicht angerührt werden mag, kann man hier machen, aber erst wenn wirklich über den Tag gemäkelt wird, nicht gleich zu anfang Brühe, Pulver usw, drüberömmeln.
Wenn das dann mal läuft und sie sicher in euer Futterroutine sind, dann kannst du anfangen zu versuchen das Futter umzustellen auf andere un hochwertigere Sorten, diese kann man dann im Wechsel zu den bereits gemochten Futter anbieten.
In der Zeit auch keine Leckerlis oder so reichen. Wer keinen Hunger hat und sein Futter nicht mag, der braucht auch keine Leckerlis.
Diese sind als Belohnung oder zum Spiel gedacht, wie in Fummelbretter oder zum hinterherjagen wenn man sie wirft..aber wer sein Futter ned mag der braucht auch keine Belohnungen. Zumal schlauer Tiger sich merkt, wenn ich am Napf theater mache und nix anrühre bekomme ich dafür dann so lecker Knusperkram....
Insofern Leckerreien und alles was man so nebenbei gibt, auch erstmal streichen.

Und was auch noch gerne hilft: um das Thema Futter und Fütterung keinen großen Bohai zu machen, Katzen mit ihren feinen Antennen merken das und reagieren darauf..meist eben erstmal mit skepsis dem Futter gegenüber.
Futter in den Napf, Napf hinstellen ohne viel TamTam und dann das ganze erstmal ignorieren. Kein hinschleppen zum den Näpfen, kein ständiges beobachten ob und wer nun frisst..einfach ignorieren und deine Sachen machen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Neris und Oskar_Alfons
Ich würde erstmal kleinschrittig umstellen.

Die meisten Katzen mögen Beutel lieber als Dosen, die Beutel von Coshida Pure taste gehen hier gut, die Dosen gar nicht.

Geleefutter enthält im Gegensatz zu Sossenfutter kein Getreide.

Miamor ist mit Soße und in Beuteln, aber ohne Getreide.

Coshida Premium mit Gelee ist ohne Getreide und ohne Zucker.

Stehen lassen hilft hier auch nichts, meine mögen Abwechslung und nur Geflügel. Und mischen bringt auch nichts. Das Geflügelleberpulver finden sie ganz gut als Topping, das hilft hier weiter.

Gut geht noch Animonda vom Feinsten, auch nicht hochwertig, aber zuckerfrei und ohne Getreide.

Und sonst würde ich 200 Gramm Dosen anfangen in der Geschmacksrichtung, die sie lieben.
Meine mögen in der Regel kein Rind, kein Lamm, kein Kaninchen, keinen Fisch.

Huhn und Pute geht meist.
Ja das kleinschrittig hatte ich eben versucht und das ging halt gefühlt gar nicht bzw hatte das Gefühl das es das verschlimmert hat( glaube am Anfang war das mit schlwckugkeiu
Wie alt sind die Kater, welches Futter waren sie urspünglich gewohnt, als sie zu dir kamen. Oder weiß man das nicht?


Ist das gegen bestätigt durch einen Tierarzt oder vermutetst du das nur?
Sind so Dinge wie Zahnschmerzen z.B ausgeschlossen?
Wann was der letzte Termin beim Tierarzt und was wurde da alles überprüft?


Ich denke, dass ist der Hauptfehler, zuviel und zu häufig Futterwechsel und dabei die Chance für Katze, dass es vielleicht beim nächsten mal was noch viel besseres im Napf sein könnte, als was gerade drin ist. Da kann man getrost mäkeln und warten, die nächste neue köstlichkeit, folgt ja garantiert auf dem Fuß.


Keine direkte Strategie, aber du brauchst erstmal Konsequenz. Also konsequentes, gleichbleibendes Handeln, was dann nach einer gewissen Zeit von den Katzen kapiert und angenommen wird.

Sofern die Katzen gesund sind, würde ich erstmal auf ein Futter nun zurückgehen, was die Beiden schon mal gut und gerne gefressen haben. Damit würde ich anfangen.
Dieses Futter gibt es dann mehrmals hintereinander. So dass Sie lernen, das es nicht bei jeder Mahlzeit etwas Anderes gibt.
So über einen Zeitraum von zwei oder drei Tagen und dann wechsel zu einer anderen Sorte/Marke welche sie auch schon mal gut gefuttert haben. Also immer ein Futter über mehrere Tage reichen und dann Wechseln auf ein anderes Futter, welches sie schon mal gemocht haben.
Hier gilt es dann für dich konsequent zu sein, auch wenn sie zu Anfang vielleicht keine Berge an Futter fressen, solange über den Tag verteilt kleinere Mengen immer vertilgt werden ist das erstmal fein.
Wenn die Katzen dann das Prinzip erstmal gelernt hat, dass auch wenn man Mäkelt es Einen nichts nutzt und man zwar dann mal was frisches Hingestellt bekommt, aber das wieder das selbe ist, nimmt das Gemäkel dann häufig nach einer Weile ab. Wichtig ist eben hier nicht einzuknicken.
Das Futter etwas zu pimpen, wenn es nicht angerührt werden mag, kann man hier machen, aber erst wenn wirklich über den Tag gemäkelt wird, nicht gleich zu anfang Brühe, Pulver usw, drüberömmeln.
Wenn das dann mal läuft und sie sicher in euer Futterroutine sind, dann kannst du anfangen zu versuchen das Futter umzustellen auf andere un hochwertigere Sorten, diese kann man dann im Wechsel zu den bereits gemochten Futter anbieten.
In der Zeit auch keine Leckerlis oder so reichen. Wer keinen Hunger hat und sein Futter nicht mag, der braucht auch keine Leckerlis.
Diese sind als Belohnung oder zum Spiel gedacht, wie in Fummelbretter oder zum hinterherjagen wenn man sie wirft..aber wer sein Futter ned mag der braucht auch keine Belohnungen. Zumal schlauer Tiger sich merkt, wenn ich am Napf theater mache und nix anrühre bekomme ich dafür dann so lecker Knusperkram....
Insofern Leckerreien und alles was man so nebenbei gibt, auch erstmal streichen.

Und was auch noch gerne hilft: um das Thema Futter und Fütterung keinen großen Bohai zu machen, Katzen mit ihren feinen Antennen merken das und reagieren darauf..meist eben erstmal mit skepsis dem Futter gegenüber.
Futter in den Napf, Napf hinstellen ohne viel TamTam und dann das ganze erstmal ignorieren. Kein hinschleppen zum den Näpfen, kein ständiges beobachten ob und wer nun frisst..einfach ignorieren und deine Sachen machen.
guter Beitrag. Ja sie sind gesund, Kater 1 hat gesundheits Check ect ( kam aus seriöser Quelle), Kater 2 hab ich checken lassen( der mäkelt eigentlich auch erst seit kurzem).
Ich muss jetzt einfach mal das ganze eegänzungs Zeug lassen( Trockenfutter, Tunfisch ect), keine toppings, leckerlies . Und dann ist der Tipp gut mit dem 1 Futter mehrere Tage und erst dann wechseln. Ich hab wie gesagt zu viel tam tam gemacht ( Pulver drauf, Brühe drauf, dann ausgetauscht andere Marke)…
Der mäkel Kater hat vorher wohl problemlos gegessen , als das schlimme mäkeln Anfing hab ich dann seine gewohnten Sorten explizit geholt ( aber wollte er schon nimm).
Vom mjam mjam
Soßen Futter würd ich anfangen ( das hatten sie schonmal gegessen ( jetzt auch nicht mehr)… da hab ich grad mehrere Dosen noch da.
 
Ja das kleinschrittig hatte ich eben versucht und das ging halt gefühlt gar nicht bzw hatte das Gefühl das es das verschlimmert hat( glaube am Anfang war das mit schlwckugkeiu

guter Beitrag. Ja sie sind gesund, Kater 1 hat gesundheits Check ect ( kam aus seriöser Quelle), Kater 2 hab ich checken lassen( der mäkelt eigentlich auch erst seit kurzem).
Ich muss jetzt einfach mal das ganze eegänzungs Zeug lassen( Trockenfutter, Tunfisch ect), keine toppings, leckerlies . Und dann ist der Tipp gut mit dem 1 Futter mehrere Tage und erst dann wechseln. Ich hab wie gesagt zu viel tam tam gemacht ( Pulver drauf, Brühe drauf, dann ausgetauscht andere Marke)…
Der mäkel Kater hat vorher wohl problemlos gegessen , als das schlimme mäkeln Anfing hab ich dann seine gewohnten Sorten explizit geholt ( aber wollte er schon nimm).
Vom mjam mjam
Soßen Futter würd ich anfangen ( das hatten sie schonmal gegessen ( jetzt auch nicht mehr)… da hab ich grad mehrere Dosen noch da.
Kater sind 8-11 Monate, also wirklich fit und gesund , sind keine wohnungskatzen( gehen beide in den Garten)
 
Werbung:
Mit kleinschrittig meinte ich , dass man nicht gleich auf ganz gesund geht, sondern erstmal mit Zucker- und getreidefrei zufrieden sein.
 
  • Like
Reaktionen: Lenotti
Mit kleinschrittig meinte ich , dass man nicht gleich auf ganz gesund geht, sondern erstmal mit Zucker- und getreidefrei zufrieden sein.
Ja aber da geht Pate eben auch nicht🤣 von weich Futter geht nur erhänzungsfutter( Tunfisch/ Huhn pur) oder eben kleine Beutelchen mit sosse( da hatte ich Gefühl ein Kater hat dünnpdiff davon. Wenn nichts geht muss ich bei den Soßen Beutelchen bleiben, die fressen sie eben( nur mischenect das hat eben die ganze Zeit absolut nicht geklappt)
 
Das Soßen Futter von Mama mjam ging schon 2/3 Tage mal, daher wollt ich mit dem ansetzten. Seit heute Morgen wurde aber nichts angerührt ( kommen immer wieder und suchen, ich stell es weg und mach es dann kurz in micro und stell es wieder hin( wird konsequent ignoriert)
 
Sie sind definitiv verwirrt das kennen sie von mir nicht, laufen ganz schmusig um mich rum … die fragen sich was mit ihrem Frauchen los ist🤣🤣
 
  • Giggle
Reaktionen: Silverpaw

Ähnliche Themen

Paulinchen84
Antworten
2
Aufrufe
281
Nula
Nula
L
Antworten
5
Aufrufe
917
Larinalöwenherz
L
K
Antworten
11
Aufrufe
365
NummerAcht
NummerAcht
Nika_
Antworten
3
Aufrufe
804
monaasdf
monaasdf
Lillia
Antworten
20
Aufrufe
2K
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben