Kater bricht und hatte Durchfall

  • Themenstarter Themenstarter Kai19730
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

Kai19730

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. März 2025
Beiträge
18
Hallo, seit 2 bis 3 Tagen hat mein Kater (6) Probleme, er erbricht und hatte 1 mal Durchfall. Gestern habe ich ihm über den Tag verteilt immer wieder kleine Pirtionen frisches Rinderhack und ein paar Stücke Trockenfrüchte gegeben, er war vom Verhalten auch wieder ganz normal kam schmusen usw. Heute Morgen sehe ich dann dass er zwar kein Durchfall mehr hat aber alles wieder ausgekotzt hat und er vermehrt trinkt und einmal etwas Flüssigkeit ausgekotzt hat. Er lässt sich auch schon an den Bauch fassen und drücken da ist alles weich und entspannt, es scheint ihm da nichts weh zu tun. Hätte ich besser 24 Stunden gar nichts geben sollen ? Ich hatte mich gestern so gefreut dass er wieder ganz normal war , ich habe meine Erwerbsminderungsrente noch nicht bekommen und kann noch nicht zum Arzt, ich bin fix und fertig gerade weil es ihm gestern wieder so gut ging und ich hab mich so über die ganz normalen "Würstchen: im Klo gefreut und dass er wenn auch in kleinen Portionen über den Tag verteilt gefressen hat. Ich hab kein Fiebermesser ,die Ohren sind kalt und die Nase auch und dazu ganz normal feucht. Aber ich weiß wirklich nicht warum er so viel trinkt , er war immer schon ein guter Trinker, aber jetzt ist echt viel
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Übelkeit und vermehrtes Trinken können ein Hinweis auf eine Nierenproblematik sein. Bitte geh heute zum Tierarzt und lasse auf jeden Fall Blut abnehmen (Blutbild, Organwerte, klinische Chemie - gerne als geriatrisches Profil) und ggf ein Ultraschall machen.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita
Ja, ich hoffe heute kommt mein Geld
 
Aber ich verstehe es nicht gestern ging es ihm wieder sehr gut wollte spielen usw, jetzt habe ich gerade am Wasserdampf dass er doch nicht so viel getrunken hat, aber ich verstehe es alles nicht, Fell glänzt schön. Ich habe Angst, es ist nicht so dass er wie ein Häufchen elend abhängt er kommt schon hin und wieder um gestreichelt zu werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich in den letzten Tagen aus finanziellen Gründen die Futtersorte ein paar Mal gewechselt habe , kann so was auch krank machen ? Mit der kotzerei ist jetzt erstmal seit Stunden vorbei er bekommt heute auch nichts, jetzt sitzt er gerade ruhig auf dem gammligen Stuhl der aber leider sein Lieblingsplatz ist. Vor ungefähr 5 Monaten wurde er von Felmo auf Herz und Nieren untersucht, da sagte man mir alled tip top ich habe so eine Angst ich habe keine Familue mehr, durch den Tod meiner Mutter viel ich in eine schwere Depression aus der ich gerade raus bin , und falls jetzt jemand denkt wenn ich kein Geld habe schaffe ich mir kein Tier an, hätte ich ihm nach drei Jahren abgeben sollen?
 

Anhänge

  • 20250327_070517.jpg
    20250327_070517.jpg
    565,9 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist er auf einmal wieder aktiver
 

Anhänge

  • 20250327_072639.jpg
    20250327_072639.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 22
  • 20250327_072636.jpg
    20250327_072636.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 22
Werbung:
Es kann auch Futter sein. Manche Sorten verträgt man nicht. Ich wurde es beobachten ob er auf den einen oder anderen Sorte mit Durchfall reagiert.

Zum Erbrechen: es könnte auch Haarballen sein?
Ich wurde Malz geben aber dennoch zum TA falls er nochmals erbricht, sicher ist sicher.
 
Ja, es ist total komisch jetzt liegt er wie vorher auf mir als ob nix gewesen wäre, vielleicht kann ich mir das vermehrte trinken durch die gabe gestern von kleinen Portionen rinderhack und trockenfutter, und Durchfall hatte er gehabt als ich dachte ich tu ihm was gutes und hab so eine kleine Dose gourmet geholt, paar Stunden später kam erst ne Wurst und dann direkt übelriechender Durchfall aber in einer kleinen Menge. Danach kein Durchfall mehr, wie gesagt ich musste leider finanziell bedingt in den letzten 4 Tagen immer wieder anderes Futter nehmen was er vorher nie bekommen hat
 
Ein Futterwechsel kann auf jeden Fall Probleme machen. Gerade auf günstigeres. In günstigeren Futter ist oft anderes Bindemittel und mehr tierische Nebenprodukte wie Innereien und Schlund drinnen. Das kann durchaus zu Verdauungsproblemen führen. Was hast du vorher gefüttert?
24 Stunden nichts füttern würde ich nicht machen. Katzen brauchen regelmäßig Futter, sonst kann es zu Problemen mit Leber und Bauchspeicheldrüse kommen. Vielleicht kannst du ein Gastrofutter im Tierladen holen, das ist leicher verdaulich.
 
Hab sonst immer cachet vom Aldi gegeben, und in den letzten Tagen Winston, diese kleine gourmet Dose, attica trockenfutter , rinderhack frisch und Purina indoor für trockenfutter
 
frisches Rinderhack und ein paar Stücke Trockenfrüchte
Du meinst Trockenfutter, oder?
Bei Problemen mir der Verdauung würde ich zunächst Schonkost füttern und bei einer Proteinquelle bleiben. Nicht so oft wechseln!
Gekochtes Hühnchen oder fettarmer Fisch. Das Rinderhack ist auch OK aber nicht roh. Auch zu kalt sollte das Futter nicht sein.
Schonkost gibt es auch fertig beim TA.
Sollte sich der Zustand nicht ändern, solltest Du Deine Katze zeitnah einem Tierarzt vorstellen.
Schau mal, hier findest Du eine gute Zusammenfassung und Rezepte: Schonkost für Katzen bei Erbrechen, Durchfall & mehr (+Rezepte)
 
  • Like
Reaktionen: Kai19730
Werbung:
Danke
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Bzgl der Finanzen; ruf doch mal bei deinem TA an, oder mach dir im ein paar Tagen mal ne Liste mit Praxen in deiner Nähe und Klingel da mal durch, frag mal zwecks Ratenzahlung oder Stundung bis zum nächsten Monat.
Nächster Tipp; vllt über eine Tier-Krankenversicherung nachdenken? Die müssten so ab 45€/Monat zu bekommen sein.
Oder mit SB, dann bist du wenigstens vor den krass hohen Kosten geschützt und hast nicht so hohe monatliche Beiträge.

Und noch zuletzt; häufig sind es gerade die großen Kliniken, die freiwillig Ratenzahlung anbieten.
Frag doch mal rum, dann kannst du in einem notfall erstmal nur nach dem Tier schauen ohne solch schlimme Gedanken..
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Bin schon dabei, im Moment fällt mir nur sein häufiger Gang zum trinknapf auf, aber sonst kein erbrechen oder Durchfall mehr
 
Vermehrtes trinken bei Durchfall ist normal aber bitte beobachten .Probier ihm das alte Futter zu geben. Schau doch mal ob es eine Tiertafel in deiner Nähe gibt
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1 und Kai19730
Bin alles am versuchen
 
Werbung:
Gib kleine Portionen und nicht soviel durcheinander.
 
Also hatte jetzt ein Telefonat mit einer Tierärztin und der Buchung eines mobilen Besuches. Sie meinte ich soll jetzt mal den Tag nicht viel geben und dass es sich wahrscheinlich wegen der vielen Futterwechsrö zu einem nagen darm Ding kam, und dass er so oft an seinem trinknapf ist weil er die Übelkeitsgefühl verhindern möchte, mmh
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Felidae_1
Das ist gut möglich. Manche Katzen reagieren auf Futterwechsel sehr sensibel.
 
Ein Futterwechsel kann den Verdauungstrakt ganz schön durcheinander bringen, erst recht, wenn sie nicht daran gewöhnt ist. Deswegen sollte man sich, wenn man auf ein anderes Futter umstellen will auch etwas Zeit nehmen, indem man ersteinmal nur wenig des neuen Futters dem alten Futter zufügt und die Menge dann langsam erhöht.
Wie bei uns auch, ist es ganz gut, mit Schonkost den Magen/Darm etwas zu beruhigen. Gib lieber mehrmals kleine Portionen, möglichst fettarm und ohne Zusatzstoffe, wie Zucker, Getreide... Vielleicht kannst du etwas Hühnerfleisch kochen.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
9
Aufrufe
827
cyroo
C
lucy850
Antworten
19
Aufrufe
1K
lucy850
lucy850
N
Antworten
8
Aufrufe
5K
Nerd
N
chrissie
Antworten
7
Aufrufe
5K
chrissie
chrissie
V
Antworten
17
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben